Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Die Frau des Zeitreisenden (Forum: Literatur)   10.06.2008 10:58 von kirnezu   3.460 7   23.12.2009 20:52 von Vampirella  
Die Frau des Zeitreisenden (Forum: Kino & TV)   15.08.2009 15:49 von **Emma**   2.839 5   26.09.2009 20:33 von Linni93  
Werden Zeitreisende nicht auf der Karte des Rumtreiber [...] (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   18.11.2005 17:03 von Nicman   2.750 7   19.11.2005 21:40 von Beaky  
Die Probleme mit den Zeitreisen (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   27.11.2003 18:56 von Ebilein   26.355 95   05.09.2004 22:11 von melva  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Wissenschaft und Technik » Zeitreisen - möglich oder nicht? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): « erste ... « vorherige 2 3 4 [5] 6 7 8 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Zeitreisen - ja oder nein?
Absolut unmöglich 104 43.33%
Nur theoretisch möglich 67 27.92%
In einiger Zeit auch praktisch möglich 42 17.50%
Ich weiß darüber zu wenig 27 11.25%
Insgesamt: 240 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Zeitreisen - möglich oder nicht? 4 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Foxd1983
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



also das musst du mal genauer erklären? wo soll da ein Problem sein??


Zu den Großvaterparadoxon: Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube in Hawkings kurzer Geschichte der Zeit steht das man bei Zeitreisen in irgendeine vergangenheit kommt, nicht unbedingt in die Vergangenheit unseres Universums. D.h. es gibt unendliche viele Universen.. (so wie bei dieser Fernsehserie, Sliders hies die glaub ich)
Wenn man nun zurückreist und seinen Paralell-opa umbringt, dann passiert nix weiter, weil ja der eigene noch lebt...
01.07.2007 07:56
Sydneyfox
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Angenommen du steigst in Berlin in eine Zeitmaschine (Ich gehe hierbei davon aus, dass man nur auf der Zeitachse rückwärts reist, nicht aber in ein paralelles Universum). Nun reist du, sagen wir mal, 30 Minuten in der Zeit zurück. Da sich die Erde mit ca. 1670 Kilometern pro Stunde dreht (Quelle: ) heisst das, dass du also 835 Kilometer östlich von deinem Ausgangspunkt wieder auftauchen würdest (in unserem Beispiel wohl im Meer zwischen England und Holland).

Hier hättest du also das Problem das du nicht, bzw. sehr schlecht, voraussagen kannst wo du landest.

Zu deiner Aussage von Hawking:
Hawking geht immer davon aus, dass es unendlich viele Paralelluniversen gibt, die immer zu unterschiedlichen Zeitpunkten existieren. Er geht also nicht davon aus, dass man eine Reise in die Vergangenheit unternimmt, sondern nur eine Reise in ein paralelles Universum reist. In einem solchen Fall hast du recht, wenn du sagst, dass keine deiner Tätigkeiten in der 'Vergangenheit' deine Gegenwart beeinflussen.
Ich jedoch habe meine Thesen darauf aufgebaut, dass man nicht in ein paralelles Universum reist, sondern auf der Zeitachse zurück geht.
02.07.2007 11:29
Foxd1983
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich will dir ja nicht zu nahe treten aber... so ein stuss... Fröhlich

davon mal abgesehen das, wenn deine theorie richtig wäre, man irgendwo im ostblock landen würde... (im osten geht die sonne auf und im westen unter--> drehung von west nach ost, wenn die erde während der zeitreise "rückwärts läuft" also wenn du in berlin startest landest du írgendwo in der nähe der grenze polen-Weißrussland...)
aber gehen wir mal davon aus du machst die zeitreise indem du dich mit überlichtgeschwindigkeit bewegst. die meisten leute brauchen dafür eine art flugzeug, welches auf die genannte geschwindigkeit beschleunigt, ich könnte so schnell jedenfalls nicht laufen... naja und bis man die "reisegeschwindigkeit" erreicht hat, ist man schon zig-mal um die erde geflogen.( angenommen wir beschleunigen mit 100m/s², was viel zu viel ist weil da verbringt man den flug an die rückwand gepresst... dann bräuchte man knapp 35 Tage bis auf lichtgeschwindigkeit. beim abbremsen ist das genauso, weil wenn du direkt von c auf 0 gehst zerschmetterst du and der frondwand des fortbewegungsmittels...... nagut, rechnen wir mal weiter, in den 70 tagen hast du ca.9 E11 km zurückgelegt... und dann willst du auf 835 km genau bestimmen wo du landest???? stell dir mal vor, du bremst eine attosekunde zu spät, dann bist du statt in polen bei den amis!!...

also bei so extrem hohen geschwindigkeiten ist die erdrotation scheissegal...

zu deiner anderen anmerkung, genau da hab ich sagen wollen das hawking von paralelluniversen ausgeht...
02.07.2007 13:55
Sydneyfox
unregistriert


Zunge raus! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

hmm... okay... im nachhinein betrachtet muss ich mich doch fragen, was für einen Stuss ich da geschrieben habe Geschockt , naja... ich schiebs mal auf Montag morgen breites Grinsen

Ich bin jedenfalls davon ausgegangen, dass die 'Zeitmaschine' kein Flugähnliches Ding ist, sondern eher etwas wie... ähm... naja, sowas eben wie ein Strahl ist, der auf ein Objekt zeigt, welches in der Zeit zurück geschickt werden soll (Ist zwar eine etwas landläufige Meinung, aber irgendwie hat sich diese Vorstellung in meinem Kopf festgesetzt Keine Ahnung ). In diesem Fall spielt die Vorausberechnung der Erdrotation schon eine Rolle.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sydneyfox: 02.07.2007 14:35.

02.07.2007 14:35
beezly
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zeitreisen gibts ja immer in die Vergangenheit oder in die Zukunft, und da Einstein festgestellt hat das Bewegung die Zeit beeinflusst, heisst das, um in die Zukunft zu reisen muss man sich mit negativer Geschwindigkeit bewegen. Ansonsten ist ja alles in Ordnung...
03.07.2007 14:12
Tatze1991
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

in der umfrage hab ich dafür gestimmt, dass ich zu wenig davon weiß, ich kann mir nur vorstellen, dass es irgendwann einmal vielleicht möglich sein könnte in die vergangenheit zu reisen. aber wie man in die zukunft reisen kann kann ich mir einfach nicht vorstellen, weil es die zukunft ja noch nicht gibt...wie kann man irgendwo hin reisen was es noch gar nicht gibt??? das würde nur gehen, wenn alles schon vorbestimmt wäre (schicksal und so was) aber das kann und will ich einfach nicht glauben..
aber in die vergangenheit reisen könnte theoretisch irgendwie schon möglich sein, nur glaube ich, dass die leute in der vergangenheit uns nicht mitbekommen würden...so in der art wie es im denkarium ist (voll wissenschaftliches beispiel jetz.... breites Grinsen ), aber so stell ich mir das vor, wenn es irgendwie möglich wäre...

aber wie man das machen könnte...Keine Ahnung

ich versteh aber nicht was das bringen soll, wenn man schneller als c ist...wie kommt man da in die vergangenheit...z.b. ins 1 jahrhundert??? ich weiß schon, dass die zeit für den, der mit c reist anders vergeht und wenn der jetzt ,,wegfliegt", dann vergehen zb. 100 jahre auf der erde, für den, der mit lichtgeschwindigkeit unterwegs war z.b. nur 5, wenn er also im jahr 3000 weggeflogen ist dann is für ihn das jahr 3005, für die anderen das jahr 3100, also ist er irgendwie schon in der vergangenheit...zumindest für die, die auf der erde geblieben sind, aber für sich selbst ist er eigentlich relativ in der gegenwart....hm weiß irgendwer da was ich meine?? Nachdenken
20.07.2007 09:16
Xanti
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das ist so eine Sache... das was möglich ist und das was machbar ist sind zwei unterschiedliche Sachen. Kernspaltung war immer moglich, auch in der Steinzeit, aber es war eine ziemlich laaaange Zeit nicht machbar.

Die Zeitreisen sind villeicht möglich (was spricht den wirklich dagegen?) ber ob sie machbar sind ist eine gaaaanz andere Sache.
26.03.2008 00:55
Anakinvader Anakinvader ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-34493.jpg

Dabei seit: 14.04.2004
Alter: 35



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zeitreisen in die Zukunft möglich, in die Vergangenheit unmöglich. In die Zukunft möglich durch die Erkenntnisse von Einstein und der Relativität und vorallem des Raumzeites, soll heissen, nehmen wir mal an irgendwann ist es möglich ein Raumschiff zu bauen, dass nahe an der Lichtgeschwindigkeit c fliegt, dann würde auf der Erde 20 Jahre vergehen auf dem Raumschiff aber nur 1 Jahr und damit auch alle biologischen Prozesse, damit auch das altern. Somit ist es möglich in die Zukunft zu "reisen".

Wer mehr darüber erfahren will hier ein Video (ca. 30 min.)



__________________


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Anakinvader: 26.03.2008 17:51.

26.03.2008 17:49 Anakinvader ist offline E-Mail an Anakinvader senden Beiträge von Anakinvader suchen Nehme Anakinvader in deine Freundesliste auf
Therminus
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Jaja das Thema Zeitreisen.
Ich sag auch das sie unmöglich sind, obwohl es en einfach nachvollziehbares Modell zur realisierung einer Zeitmaschine gibt. Das setzt aber die Existenz so genannter Wurmlöcher vorraus, die bisher nur theoretisch beschrieben sind. Wenn sich beide Enden eines solchen Wurmloches relativ zueinander bewegen entsteht ein Zeitdifferential zwischen ihnen. Die Überlegung (nur im Gedankenexperiment möglich) ist nun ein Wurmloch zu erschaffen, das eine Ende auf der Erde zu verankern und das andere Ende in einem Raumschiff zu installieren das sich mit sehr hoher Geschwindigkeit bewegen kann, evt mit annähernd Lichtgeschwindigkeit. Wenn das Raumschiff nun eine "Spritztour" unternommen hat ist auf dem Raumschiff wesentlich weniger Zeit vergangen als auf der Erde (Zwillingsparadoxon). Das Wurmloch fungiert dann als Zeitmaschine, mit der man genau die Zeitdistanz überspringen kann die durch die Zeitkontraktion erreicht wurde.

Allerdings bin ich der Meinung das selbst wenn es Wurmlöcher geben sollte und es sogar möglich werden sollte diese zu erzeugen diese trotzdem als Zeitmaschine unbrauchbar sind, das es auch allgemein aus fundamentalen Gründen nicht möglich ist. Da gibt es z.B. Das Kausalitätsprinzip, das durch Zeitreisen empfindlich verletzt werden würde.
30.05.2008 22:52
-LaLu_Potter- -LaLu_Potter- ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 04.02.2008
Alter: 31
Herkunft: Hogsmeade



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ich glaube, die Zukunft gibt es noch gar nicht.
Das müsste ja heißen, dass es total egal ist, wofür wir uns heute entscheiden. Es macht eh nichts aus, weil es die Zukunft schon lange gibt und wir sie auch nicht ändern können.

Außerdem Augenzwinkern
Die Menschen kennen das doch, dass es immer mindestens einen gibt, der sich nicht an ein Verbot hält, um auf deine Zeitreisetouristen zurückzukommen, wieso sollten sie dann das Risiko eingehen, alle möglichen Leute in die Vergangenheit reisen zu lassen, 1. ohne triftigen Grund und 2. einfach so aus Spaß, wenn sie sich doch auch denken können, dass die Zeitreise dann entdeckt wird.
Und sollte die Technik wirklich so weit sein, dass man Zeitreisen machen kann, gibt es bestimmt auch andere Wege die Vergangenheit zu erforschen ;D

LG

__________________

06.08.2009 00:53 -LaLu_Potter- ist offline Beiträge von -LaLu_Potter- suchen Nehme -LaLu_Potter- in deine Freundesliste auf
Saphire Saphire ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-8916.gif

Dabei seit: 23.01.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich habe einige Filme gesehen die sich mit Reisen in die Zunkunft bzw Vergangenheit beschäfftigen.
Und da ich gerade alle Zurück in die Zukunft Filme auf DVD gesehen habe hatte ich schon seit ner weile solche Gedanken dazu.
Mal abgesehen von den Paradoxon stelle man sich mal die Konsequenzen vor:
Du reist in die Vergangenheit und verhinderst Hitler bzw den ganzen 2. Weltkrieg (wie ist ja nicht mein Problem Augenzwinkern ).
Das bedeutet das die ganzen Juden nicht getötet worden wären und auch die Soldaten nicht.
Alle hätten überlebt und wären zu Hause geblieben.
Alle hätten durchschnittlich 2 Kinder. Und die auch und diese auch.
Die Erde wäre echt voll.
Aber es würden einige dann gar nicht existieren.
Ich zb bzw mein Vater.
Meine Oma hatte im besetzten Polen gelebt und ist auf der Flucht vor den Russen in Boltenhagen hängen geblieben. Und dort hat sie meinen Opa getroffen und so entstand mein Vater der dann nach Rostock kam und meine Mutter traff.
Aber ohne die Nazis und den 2. Weltkrieg hätten meine Urgrosseltern kein Grundstück in Polen bekommen und so hätten sich meine Grosseltern nie kennen gelernt.

Und von der Technik her wäre womöglich auch einiges Flöten gegeangen.
Nach dem 2. Weltkreig wurden die meisten deutschen Wissenschaftler "weggeschnappt"!
Die hätten getrennt voneinder irgendwas erfunden aber nicht das was wir jetzt haben! Keine Ahnung

Und wenn wie laut einer Theorie eine Parallelwelt entsteht mit dem was der Zeitreisende verändert hat dann kämme der ja nie nach Hause zurück.
Das wären Paralelleltern zu dene er zurückkehrt (falls da welche sein sollten). Es wäre ja doch alles Fremd.

__________________

06.08.2009 13:37 Saphire ist offline E-Mail an Saphire senden Beiträge von Saphire suchen Nehme Saphire in deine Freundesliste auf
Zimtsternchen Zimtsternchen ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-47496.jpg

Dabei seit: 26.01.2008
Alter: 35



RE: Zeitreisen - möglich oder nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich denk da mal theoretisch is es sicherlich möglich, denn man müsste "nur" schneller als die lichgeschwindigkiet werden. aber praktisch kann ich mir das einfach nicht vorstellen...

__________________

20.08.2009 15:45 Zimtsternchen ist offline E-Mail an Zimtsternchen senden Beiträge von Zimtsternchen suchen Nehme Zimtsternchen in deine Freundesliste auf
Impuls Impuls ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-57604.jpg

Dabei seit: 15.02.2011



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Theoretisch gesehen ist alles möglich, vieles übersteigt auch unseren Horizont.


Wenn man in einem Raumschiff mit Lichtgeschwindigkeit reist, dann vergeht auf der Erde mehr Zeit als im Raumschiff und man ist sozusagen in die Zukunft gereist. Diese These ist auch nach Einsteins Theorie bewiesen, ob es praktisch jemals möglich sein wird das Menschen mit Lichtgeschwindigkeit reisen ist fraglich.


Die Behauptung das wenn man schneller als Licht wäre, man in die Vergangheit reisen würde ist so gesehen richtig. Aber Einstein hat auch bewiesen das es nicht möglich ist das sich ein Objekt schneller als das Licht bewegen kann. Wobei es einige Gedanken experimente gibt. Zum Beispiel man ist in einem riesigen Raumschiff das mit Lichtgeschwindigkeit reist und in diesem Raumschiff ist nochmal ein Raumschiff welches sich ebenfalls mit Lichtgewindigkeit bewegt, als außenstehender des ersten Raumschiffs würde es so aussehen als würde das zweite kleinere Raumschiff schneller fliegen als das Licht (angenommen das es natürlich die Geschwindigkeit des ersten Raumschiffs in Ruhe hat)

Das Großvaterparadoxon versuchen die meisten damit zu erklären das jede neue Handlung in der Vergangheit zu einer neuen Zukunft führt. Das heißt nicht das sich die eigene Gegenwart von der man stammt sich ändert. Das richtige ausdruck dafür sind wahrscheinlich Parallel Welten bzw. Universen.

Wenn man irgendwie nachweisen könnte das sich das Universum dreht, könnte man mit Hilfe des Gödelsuniversums beschreiben wie Zeitreisen in die Vergangenheit möglich sind. Das Problem jedoch ist man kann nur soweit in die Vergangheit reisen wie das eigentliche alter des Universums. Falls sich das Universum aber nicht dreht, sondern starr ist, dann könnte man rotierende Objekte bauen die sich mit Lichtgewindkeit um die eigene Achse drehen, wenn man in so einem Fall mit einem Raumschiff in die entgegengesetze Richtung der Rotation fliegt (ebenfalls mit Lichtgeschwindigkeit) kann man theoretisch zu dem Anfangszeitpunkt fliegen an dem dieses Objekt gebaut wurde, aber nicht weiter....
16.02.2011 00:15 Impuls ist offline Beiträge von Impuls suchen Nehme Impuls in deine Freundesliste auf
MiniGinny MiniGinny ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62824.jpg

Dabei seit: 12.08.2006
Alter: 41
Herkunft: Hufflepuff
Pottermore-Name: WatchSnitch27368



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich bin der Meinung, dass Zeitreisen nicht möglich sind.

Es gibt sogar einen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass noch kein lebenwesen jehmals eine Zeitreise gemacht hat...Uns selbst, genau so wie wir sind.

Wenn man in der Zeit reisen wollen würde, dann müsste man vorher alles - aber auch wirklich ALLES - so hinlegen, hinstellen und hinbewegen, wie es in der entsprechenden Zeit ohnehin war bzw. sein wird. Das schließt auch die Planetenkonstellationen mit ein, denn sonst funktioniert es nicht und selbst wenn es funktionieren würde, wäre es eine veränderte Zeitlinie. Zudem dürfte man quasi nichts berühren, wenn man einen zeitsprung macht, denn....tritt man in der Vergangenheit auf einen Setzling, verschwindet heute ein ganzer Wald und niemand würde wissen, dass es ihn jehmals gegeben hat. Man würde außerdem schon allein durch das eigene Auftauchen die Zukunft verändern und eben ziemlich wahrscheinlich auch die eigene Zukunft. Außerdem müsste man garantieren, dass man auch so existieren würde, wie man in der entsprechenden Zeit war bzw. sein wird. Also man darf nicht jünger, aber auch auch nicht älter sein, als man wäre, wenn man am "Ziel" ankommt. Man müsste zusätzlich garantieren können, dass alles - aber auch wirklich ALLES - so wird, wie es in der Zukunft zu sein hat. Außerdem würde man, wenn man in die Vergangenheit reisen würde, sämtliche Erinnerungen, Erfahrungen etc. die man ab diesem Zeitpunkt gesammelt hätte, verlieren.

So und nun erklärt mir mal, wer die Möglichkeit hat, die Planeten zu verschieben, ganze Galaxien zu bewegen, explodierte Sterne wieder zusammen zu setzen... Na? Genau. Niemand. Ergo sind vom wissenschaftlichen Standpunkt aus, Zeitreisen ein Ding der Unmöglichkeit.

__________________

17.02.2011 16:05 MiniGinny ist offline E-Mail an MiniGinny senden Beiträge von MiniGinny suchen Nehme MiniGinny in deine Freundesliste auf Skype-Name von MiniGinny: Bibifriedi
Harry62442 Harry62442 ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-56600.jpg

Dabei seit: 11.10.2005
Alter: 30
Herkunft: MäcPomm



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Sorry, stimmt nicht. Jeder Astronaut, Flugpassagier oder Bergsteiger hat genau genommen eine Zeitreise unternommen - minimal in die Zukunft.
Das Problem ist bloß, dass es so verschwindend geringe Sprünge sind. Selbst der Typ, der über ein Jahr auf der ISS war, hat gerade mal rund eine Fünfzigstel Sekunde gut gemacht.
(Das ganze ist ziemlich gut belegt auf Wikipedia nachzulesen.)



Was allerdings Zeitreisen im SciFi- Sinne angeht (insbesondere in die Vergangenheit), stimmt schon: Es dürfte nicht gehen, wegen der Unüberwindbarkeit er Lichtgeschwindigkeit ohne komplette Raumkrümmung.
Für mich ist das ganze ziemlich hoffnungslos, weil selbst die Relativgeschwindigkeit zwischen zwei aneinander vorbeirauschenden Photonen leider wieder nur die Lichtgeschwindigkeit, und nicht die doppelte, ist.

__________________



17.02.2011 16:19 Harry62442 ist offline E-Mail an Harry62442 senden Beiträge von Harry62442 suchen Nehme Harry62442 in deine Freundesliste auf
Seiten (8): « erste ... « vorherige 2 3 4 [5] 6 7 8 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Wissenschaft und Technik » Zeitreisen - möglich oder nicht?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH