Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
5 Dateianhänge enthalten Die Werwölfe von Düsterwald (Forum: Koboldstein-Klub)   16.08.2011 17:15 von Mirror_of_eriseD   2.007.018 45.588   23.06.2017 15:31 von LoonyRadieschen  
1 Dateianhänge enthalten [User-Fanfiction] Tage wie diese (Forum: User-Fanfictions)   22.06.2013 21:05 von Readingrat   9.019 5   02.05.2017 16:18 von psimo_de  
[User-Fanfiction] Die FFs von BlackWidow, der Autorin mit dem Faible fü [...] (Forum: User-Fanfictions)   19.08.2011 21:07 von BlackWidow   80.152 275   29.04.2017 16:18 von BlackWidow  
Die fehlende Generation (Forum: Bücher allgemein)   17.04.2010 10:23 von Lord_Slytherin   24.413 31   03.02.2017 20:57 von Westlicht1  
4 Dateianhänge enthalten Pottermore - Das sind die Fakten [letztes Update: 06.0 [...] (Forum: Pottermore)   31.07.2011 20:06 von TIMBOlino   135.130 413   13.11.2016 17:49 von Sucher  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Die DDR » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wollt ihr die Mauer zurrück?
Nein! Ich bin froh, dass es vorbei ist, weil... 51 79.69%
Ja, weil... 13 20.31%
Insgesamt: 64 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Die DDR 6 Bewertungen - Durchschnitt: 9,506 Bewertungen - Durchschnitt: 9,506 Bewertungen - Durchschnitt: 9,506 Bewertungen - Durchschnitt: 9,506 Bewertungen - Durchschnitt: 9,50
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Deathdrinker Deathdrinker ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63721.png

Dabei seit: 18.02.2009
Alter: 42
Herkunft: Niedersachsen
Pottermore-Name: SternDraconis10332



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Gebe ich auch mal meinen Senf dazu! breites Grinsen

Also ich bin froh das die Mauer weg ist und es keine DDR mehr gibt.

Wenn ich hier sowas lese wie: "Die schönen Seiten überwogen", kann ich nur mit den Kopf schütteln! Mit Sicherheit war nicht alles schlecht! Sicher! Aber in einer Diktatur zu leben, wo man Angst haben muss, das der beste Freund ein Spitzel ist, in den man aufpassen muss was man sagt, in dem man nicht gehen kann wohin man will, wo einen die Meinung vorgeschrieben wird, in dem man keine freien Medien hat, in dem man nicht essen kann was man möchte.......etc., sowas will man doch nun wirklich nicht zurück!
Außer man ist zu faul zum selber denken und braucht jemand der das für einen tut!
Ja, super es hatten ja alle Arbeit....alles war so toll! Traurig Im dritten Reich hatten auch alle Arbeit!!!! Wie schön!

Und die Sache mit der besseren Kinderbetreuung: Die mussten ja aufpassen, das nicht eine Horde westlich Gesinnter heranwuchs, sondern das sie auch schön so geraten wie sie es wollten! Damit die hinterher nicht so viele Fragen stellten! Vielen Kinder wurden doch auch aus den Familien gerissen und zu Volkstreuen Pflegeeltern verfrachtet! Das war doch auch Super!

Ich könnte noch 1000 Gründe aufzählen, die schlecht waren, aber welche die gut wären, wollen mir nicht wirklich einfallen! Zumindest nichts großes, was eine Diktatur nur im geringsten Rechtfertigen könnte (und da gibt es sowieso nichts was das könnte)!

__________________

21.11.2009 12:05 Deathdrinker ist offline E-Mail an Deathdrinker senden Homepage von Deathdrinker Beiträge von Deathdrinker suchen Nehme Deathdrinker in deine Freundesliste auf
Sam Chaucer Sam Chaucer ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-46745.png

Dabei seit: 10.04.2007
Alter: 34
Herkunft: Chaucer Manor
Pottermore-Name: AsphodelusMist13603



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Banshees Ballad: Ich war zwar nicht dabei, aber dass ich mir deshalb keine Meinung bilden dürfen soll, find ich dann doch zu billig. Überhaupt, selbst wenn ich mich an Zeitzeugen orientiere, muss ich deine Ansichten noch lange nicht teilen. Da gibt's auch genug Leute, die die DDR überhaupt nicht positiv beurteilen. Augenzwinkern
Und es ist ja nicht so, als hätte ich mir alles, was mich an der DDR stört, nur ausgedacht. Diese Dinge halte ich eigentlich für einwandfrei überliefert. Dass die Menschen von einer scharf bewachten Mauer daran gehindert wurden, das Land zu verlassen, dass der Staat sich in absolut alle Bereiche des Lebens einmischte, derer er habhaft werden konnte, dass schon Kinder in staatlichen Einrichtungen indoktriert wurden, dass man nicht frei sprechen konnte, dass der "falsche" politische Hintergrund einem die gesamte Lebensplanung kaputt machen oder einen sogar ins Gefängnis bringen konnte - ist das etwa alles nicht wahr? ^^ Genau solche Dinge finde ich schlimm. Klar, heute ist auch nicht alles perfekt. Aber zumindest kann ich das sagen, ohne festgenommen, verhört und von der Schule geworfen zu werden. Mir tut's ja leid für dich, dass deine Studienrichtung gekippt wurde, aber irgendwo finde ich, dass das ein geringer Preis dafür ist, dass solche Zustände heute in Deutschland nicht mehr herrschen. Wie gesagt, ich bin froh, dass ich nicht so leben muss.

Und was die positiven Seiten angeht, sehe ich das wie Deathdrinker:



Das ist es, man muss sich immer überlegen, was eigentlich dahintersteckt. Auch die Dinge, die jetzt als die "positiven Seiten" der DDR gelten, beruhten doch meist nur auf Bevormundung, beispielsweise diese Sache mit den Hortplätzen. Einen für jedes Kind - eine schöne Sache, aber nur, wenn die Mütter dann auch die Wahl haben, ob sie das wahrnehmen oder lieber zu Hause bleiben.
Natürlich ist Sicherheit und Struktur im Leben eine gute Sache, aber ich wäre nicht bereit, dafür jeden Preis zu zahlen.

Übrigens, mir ist mal aufgefallen, dass es einige Parallelen zwischen der DDR und der Hitlerzeit gibt. Diese totale Meinungsmache, Verfolgung von Systemgegnern, das Heranzüchten von möglichst systemkonformen Bürgern in Kinder- und Jugendvereinigungen, in denen man zwar offiziell kein Mitglied sein aber inoffiziell schon, weil man sonst Nachteile zu befürchten hatte - das gab's doch alles auch damals. Ich will beides jetzt nicht gleichsetzen oder behaupten, dass die DDR genauso schlimm gewesen sei wie das Dritte Reich, aber ich finde doch, dafür, dass die DDR mWn eigentlich das totale Gegenteil von Hitlerdeutschland sein wollte, sind das erstaunlich viele Gemeinsamkeiten.

__________________


Meine erste Fanfiction (spoilerfrei!):

''

Und mein
21.11.2009 14:36 Sam Chaucer ist offline E-Mail an Sam Chaucer senden Homepage von Sam Chaucer Beiträge von Sam Chaucer suchen Nehme Sam Chaucer in deine Freundesliste auf Füge Sam Chaucer in deine Kontaktliste ein
Lacrima
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hier mein letztes Wort zum Thema DDR: Ich will die DDR auf keinen Fall zurück! Und Und für mich überwiegt der positive Teil NICHT dem Negativen!
Aber ich bleibe dabei: Einiges (vorallem das Bildungssystem) könnte man durchaus übernehmen! Und damit meine ich nicht, das den Kids irgendwelche Dinge in den Kopf gestanzt bekommen, sondern ich meine das Lernen und das Miteinander und Füreinander!!!!!!!!!

Nun noch was zu diesem Thread: Ich überlege mir ernsthaft, hier noch was zu schreiben! Jeder darf seine Meinung äußern!!! Ich finds traurig, das einige Meinungen scheinbar nicht akzeptiert, ständig dagegen geredet/geschrieben und sie teilweise verboten werden!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lacrima: 21.11.2009 17:05.

21.11.2009 17:04
Sam Chaucer Sam Chaucer ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-46745.png

Dabei seit: 10.04.2007
Alter: 34
Herkunft: Chaucer Manor
Pottermore-Name: AsphodelusMist13603



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Lacrima: Wieso denkst du, dass hier Meinungen verboten werden sollen?! Das kam mir jetzt bei keinem so vor. Es werden sich vielleicht manche, wie beispielsweise auch ich, nicht von deiner Meinung überzeugen lassen, aber das heißt doch nicht, dass dir irgendjemand was verbieten will.

__________________


Meine erste Fanfiction (spoilerfrei!):

''

Und mein
21.11.2009 17:41 Sam Chaucer ist offline E-Mail an Sam Chaucer senden Homepage von Sam Chaucer Beiträge von Sam Chaucer suchen Nehme Sam Chaucer in deine Freundesliste auf Füge Sam Chaucer in deine Kontaktliste ein
Marii
Schüler

images/avatars/avatar-59703.jpg

Dabei seit: 23.11.2007
Herkunft: Niedersachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Lacrima:
Ich fänd es sehr, sehr schade wenn du hier nicht mehr mitdiskutieren würdest.
Mir kam es nicht so vor, als würde jemand versuchen, Meinungen zu verbieten.
Ich fand es auf jeden Fall sehr interessant, was du so geschildet hast!
Es kann ja gut sein, dass es auch gute Sachen in der DDR gab, ich mag das nicht bewerten. Ich habe nur etwas gegen die Äußerung, dass die schönen Seiten überwogen haben sollen (diese Äußerung schreibe ich nicht dir zu Augenzwinkern ), denn das hieße gleichzeitig, dass es gar keinen Grund für die Menschen gab, fliehen zu wollen.
Sie sind ja nicht mal eben so gegangen bzw wollten gehen, sie sind . Ich finde es da als Frechheit, wenn man behauptet, dass die DDR trotzdem ein super Staat gewesen sei, in welchem die schönen Seiten überwogen haben. Und ich wiederhole mich: Ich weiß, dass du das nicht so gesagt hast.
Aber das ist denke ich der Grund, warum die Diskussion hier so hitzig geworden ist.
Und dass die Leute geflohen sind, weil sie trotz des super Staats (in welchem die schönen Seiten ja überwogen haben) einfach geblendet waren vom Westen.. Entschuldigung, ich werde bestimmt auch von vielem geblendet, was im Ausland passiert, trotzdem würde ich mich nicht in Lebensgefahr begeben, um das zu bekommen, wenn mein eigener Staat so toll ist!

Es ist interessant, von dir Dinge erzählt zu bekommen.
Aber gleichzeitig gibt es nicht weg-diskutierbare Fakten über die Zeit.

__________________

21.11.2009 18:45 Marii ist offline E-Mail an Marii senden Beiträge von Marii suchen Nehme Marii in deine Freundesliste auf
Lacrima
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich bin jetzt mal zu faul, um auf groß und kleinschreibung zu achten Augenzwinkern

das war auch nicht gegen einzelne personen hier gerichtet, sondern gegen die allgemeinheit.

ist nicht böse gemeint, aber ihr stellt manche fragen, die wir gar nicht beantworten können!

ich persönlich schrieb nur meine erfahrung und die daraus resultierte meinung!

ich schrieb übrigens: teilweise verboten, nicht komplett Augenzwinkern

mag sein, dass ich mich in etwas reinsteigere und mich vllt etwas unglücklich bzgl."verbieten" ausgedrückt habe.
aber mal ehrlich: wenn euch jemand fragt, wie ihr eure kindheit in der brd verbracht habt, würdet ihr das schlecht drüber reden, obwohl es euch gut ging?
Darum ging es mir! MIR GING ES IN DER DDR SUPER!!!!! Ob es so gewesen wäre, wenn ich erwachsen gewesen wäre? Keine Ahnung
21.11.2009 19:05
Marii
Schüler

images/avatars/avatar-59703.jpg

Dabei seit: 23.11.2007
Herkunft: Niedersachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Es sagt hier ja auch niemand, dass du dir und uns was vorlügst, wenn du sagst, dass es dir dort super ging.
Man streitet auch nicht ab, dass es vielleicht einige gute Sachen gab.
Gleichzeitig wurde dort allerdings auch viel getan, dass es den Kindern gut ging, damit sie eben nicht gegen den Staat waren.

Weshalb hier die Gemüter erhitzt wurden war die Aussage, dass das Schöne überwogen haben soll.

__________________

21.11.2009 19:15 Marii ist offline E-Mail an Marii senden Beiträge von Marii suchen Nehme Marii in deine Freundesliste auf
pauline potter pauline potter ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 12.05.2007
Alter: 56
Herkunft: Halle/Saale



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Auch von mir nochwas zum Thema DDR- ich war zur Wendezeit 22 Jahre, Studentin und Teilnehmerin der Montagsdemos in Halle/Saale.

1. Bildungssystem: war so toll, dass unser Klassenbester NICHT Abi machen konnte, weil Eltern Zeugen Jehovas und er nicht in der FDJ

2. Gleichberechtigung: Ich war "Arbeiterkind" weil mein Vater nicht studiert hatte und hatte daher "Narrenfreiheit"- weil ich Vorzeigekind war. Hätte meine (studierte) Mutter übrigens einen Studierten geheiratet, wäre ich "Intelligenzlerkind" gewesen und hätte mit meiner großen Klappe wohl kein Abi machen können.

3. "Freie Berufswahl": Ich wollte gerne Biologie studieren, Noten wären auch o.k. gewesen, habe aber den Studienplatz nicht gekriegt, weil "nicht ausreichend fester Klassenstandpunkt" (wohl zuviel mit dem Staatsbürgerkundelehrer- der sich nach 89 als IM herausstellte) diskutiert. (Aber Lehrerin durfte ich werden...)

4. Reisen: Ja toll, wenn Papa oder Mama aller 4 - 5 Jahre mal einen Platz im FDGB-Ferienheim bekamen,........(die Reisen ins sozialistische Ausland waren übrigens auch nicht grade billig)

5. "kostenlose Freizeitgestaltung": war tatsächlich nicht schlecht, allerdings sollte man dabei nicht vergessen, in wessen Tradition das stand und aus welchem Grund das passierte- ist doch enorm toll,wenn man die Kin der möglichst lange "unter Beobachtung" hat, kann man sie noch besser aushorchen -und das ganze beim nächsten Elternabend vor allen anderen Eltern auswerten, dass Kind X Westfernsehen guckt und damit kein guter Staatsbürger ist....

mehr will ich jetzt nicht schreiben, könnte aber sicher noch einige Seiten füllen....

lg pauline

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von pauline potter: 04.12.2009 23:35.

04.12.2009 23:35 pauline potter ist offline E-Mail an pauline potter senden Beiträge von pauline potter suchen Nehme pauline potter in deine Freundesliste auf
AllegroAssai
Schüler

images/avatars/avatar-56003.jpg

Dabei seit: 14.01.2009
Alter: 44
Herkunft: Berlin



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich wünsche mir die Mauer nicht zurück und doch vermisse ich bestimmte Aspekte der DDR, auch wenn ich noch klein war.

Eine Sache war... die soziale Sicherheit war anders. Merlin, da gab's die Sorge um Arbeitslosigkeit, etc gar nicht, kam nicht vor. Das macht einen enormen Unterschied auf so ziemlich alles.

Meine Mama hatte Maschinenbau studiert, hat dann in dem Bereich gearbeitet, um dann 1984 Gesellschaftswissenschaft zu studieren und beide Abschlüsse aberkannt zu bekommen.

Arbeitslos.

Meine Oma war Cheflektorin des Tribüne-Verlags, wurde kurz nach der Wende auf Strafrente gesetzt.

Arbeitslos.

Meine Tante war Journalistin.

Arbeitslos.

Mein Papa hat Beatmungsgeräte und Anästhesie-Gase entwickelt und daran geforscht.

Auch arbeitslos...



Keiner von denen war der Stasi nahe oder hat jemals irgend wen bespitzelt, aber meine Oma wurde trotzdem bestraft und erst im Jahr 2000, als man dann einwandfrei festgestellt hatte, daß sie keinem was getan hat, hat sie eine normale Rente bekommen.

Da war sie schon so schwer alkoholsüchtig, daß sie weiße Mäuse gesehen haben.

Meine Eltern haben sich (geschieden) langsam hochgerappelt, aber haben nie wieder die Positionen belegt, die sie vorher hatten, trotz Hochbegabung und guter Ausbildung.


Also persönlich habe ich die Wende dadurch als sehr sehr schlimm empfunden. Aus heiler, sicherer Welt (aus meiner Sicht) wurde plötzlich eine Welt, die von Existenzangst und Panik und Gewalt aus lauter Hilflosigkeit und unzähligen Konflikten und Unsicherheit dominiert wurde.

Das ist für mich persönlich erst so gegen 1996-1997 besser geworden.

Ach ja, noch was... meine Mama macht jetzt Aktivierungshilfe für Jugendliche und der Unterschied, der ihr am meisten auffällt;

eine ziemlich große Gruppe aus der Bevölkerung wird nicht gebraucht, zu absolut nichts. Sie sind für die Ökonomie nutzlos, können das auch nicht ändern (aus ihrer Sicht jedenfalls nicht). Für die weniger gebildeten Mitmenschen, schon seit Generationen 'bildungsfern' ist es im Westen viel viel schwerer. In der DDR haben sie Ausbildung gemacht und gearbeitet. Und der Unterschied war; sie mußten nicht dankbar für ihren Job sein (wer ist schon dankbar, daß er Nägel sortieren darf, seien wir mal ehrlich) sondern fühlten sich, als würden sie gebraucht!

Dieses Gebrauchtwerden von der Gesellschaft und daß einem das auch gesagt wird, das ist komplett weg.

__________________

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von AllegroAssai: 15.12.2009 22:20.

15.12.2009 22:13 AllegroAssai ist offline E-Mail an AllegroAssai senden Beiträge von AllegroAssai suchen Nehme AllegroAssai in deine Freundesliste auf
GinnyWeasley95 GinnyWeasley95 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-51846.jpg

Dabei seit: 20.03.2008
Herkunft: Fuchsbau



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich selber bin erst nach der Wende geboren, kann also weder die damalige BRD noch die DDR beurteilten, daher fand ichs echt interessant, was hier dazu geschrieben wurde.

Also, nach dem was ich hier gelesen habe und von meinen Eltern weiß (aus der DDR) würde ich nicht sagen, dass die DDR komplett schlecht war. Klar, vor allem solche Dinge wie Stasi waren keinesfalls in Ordnung und sollen hier auch nicht totgeschwiegen werden, aber ich finde, man sollte, grad wenn man Leuten wie uns Nach-Wende-Kindern über die DDR erzählt, auch das Gute nicht unerwähnt lassen. Wie sollen wir uns sonst eine eigene Meinung bilden, wenn wir immer nur gesagt kriegen, was damals schlecht war?

Ich wünsche mir keinesfalls die Mauer zurück, schon allein weil meine beste Freundin im Westen wohnt und ich, als jemand, der die Mauer nie erlebt hat, auch gar nicht beurteilen kann und will, wie es sich damit lebt.

Aber ich finde, dass jeder diese Zeit anders erlebt hat und dehalb auch jeder unterschiedlich darüber denken kann. Ich kann sowohl Leute wie Lacrima verstehen, die diese Zeit als schön erlebt haben, als auch jene, die all das am liebsten vergessen würden, aus welchem Grund auch immer.

Lg GinnyWeasley95
19.12.2009 23:28 GinnyWeasley95 ist offline Beiträge von GinnyWeasley95 suchen Nehme GinnyWeasley95 in deine Freundesliste auf
Sam Chaucer Sam Chaucer ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-46745.png

Dabei seit: 10.04.2007
Alter: 34
Herkunft: Chaucer Manor
Pottermore-Name: AsphodelusMist13603



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Naja. Mir ist ein gewisses Maß an Freiheit lieber als totale Sicherheit - zumal wenn diese Sicherheit eigentlich nur eine Illusion ist. War es nicht so, dass die DDR bei der Wiedervereinigung bereits ziemlich pleite war? Diese "Sicherheit" wäre sowieso nicht mehr lange finanzierbar gewesen - weil es nun mal einfach realitätsfremd und unwirtschaftlich ist, jeden in irgendeinen Job zu stecken, ob man ihn braucht oder nicht.

__________________


Meine erste Fanfiction (spoilerfrei!):

''

Und mein
21.12.2009 13:30 Sam Chaucer ist offline E-Mail an Sam Chaucer senden Homepage von Sam Chaucer Beiträge von Sam Chaucer suchen Nehme Sam Chaucer in deine Freundesliste auf Füge Sam Chaucer in deine Kontaktliste ein
Regulus.Black Regulus.Black ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-58538.jpg

Dabei seit: 30.12.2009
Alter: 33
Herkunft: Sachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin auch froh, dass die DDR Geschichte ist. Sicher gab es Dinge die besser waren, aber gerade wenn ich an die Mauer, den Schießbefehl und die StaSi denke bin ich froh, dass nur ein paar Tage in der DDR leben musste.

@Deathdrinker
Es stimmt schon, dass alle Leute in DDR, genauso wie im dritten Reich arbeit hatten, aber die DDR mit dem dritten Reich zu vergleichen ist sehr gewagt.

@AllegroAssai
Es stimmt schon, dass die Arbeitslosenzahl in der DDR offiziel bei o% lag, aber eine Arbeitslosenquote von ein oder 2% hätten sicher nicht geschadet.

@Sam Chaucer
Pleite war die DDR 1990 noch nicht, da
1.die DDR am Nationaleinkommen gemessen jährlich einen Leistungszuwachs hatte.
2. die Zahlungsverpflichtung im Innen- und Außenverhältnis immer eingehalten wurde
3. das Vermögen der DDR größer als die innere und äußere Verschuludng war
4. die DDR war noch kreditwürdig. Dies belegt der Milliardenkredit des damilgen Miniterpräsidenten aus Bayern
und 5. binnen 3 Jahren nach 1990 alle Auslandverbindlichkeiten aus dem DDR Gut haben bei ausländischen Banken und dem Geld der DDR Staatsbank bezahlt wurde.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Regulus.Black: 31.12.2009 13:50.

31.12.2009 13:45 Regulus.Black ist offline E-Mail an Regulus.Black senden Beiträge von Regulus.Black suchen Nehme Regulus.Black in deine Freundesliste auf
Sam Chaucer Sam Chaucer ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-46745.png

Dabei seit: 10.04.2007
Alter: 34
Herkunft: Chaucer Manor
Pottermore-Name: AsphodelusMist13603



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Regulus: Okay, danke. Ich war mir da auch nicht so sicher. Aber selbst wenn es zu dem Zeitpunkt noch ging, ich kann mir nicht vorstellen, dass es noch lange funktioniert hätte, eben aus dem Grund, den ich schon genannt habe. Deshalb verstehe ich auch nicht, was heutige "Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen" sollen, die Geld kosten statt einbringen. Der Witz am Arbeiten sollte ja eigentlich sein, dass man den Staat dann Geld kostet. Aber gut, das ist schon ein anderes Thema. Im Grunde will ich damit nur sagen, dass ich die Dinge, die ich über die Politik in der DDR so höre, sehr befremdlich und dabei nicht mal wirklich praktikabel finde.

__________________


Meine erste Fanfiction (spoilerfrei!):

''

Und mein
01.01.2010 17:49 Sam Chaucer ist offline E-Mail an Sam Chaucer senden Homepage von Sam Chaucer Beiträge von Sam Chaucer suchen Nehme Sam Chaucer in deine Freundesliste auf Füge Sam Chaucer in deine Kontaktliste ein
Regulus.Black Regulus.Black ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-58538.jpg

Dabei seit: 30.12.2009
Alter: 33
Herkunft: Sachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Na ja der Fehler von Erich Honecker war (wenn man jetzt von der Diktatur absieht), dass er fast jeden Betrieb und war er noch so klein verstaatlicht hat. So musste auch der Staat den Verlust einiger Betriebe ausgleichen. Und wenn man dann noch soviel Geld in den sozialen Bereich wie Bildung und Gesundheit steckt ist es kein Wunder, dass es mit der DDR immer weiter bergab ging.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Regulus.Black: 20.01.2010 21:43.

20.01.2010 21:43 Regulus.Black ist offline E-Mail an Regulus.Black senden Beiträge von Regulus.Black suchen Nehme Regulus.Black in deine Freundesliste auf
Pim
Schüler

images/avatars/avatar-52916.jpg

Dabei seit: 11.12.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

naja nicht alles war schlecht in der ddr. das bildungssystem zum beispiel war besser als das heutige. jetzt wird das bildungs bzw schulsystem "neu erfunden". selbst skandinavien hat sich das ddr-bildungssystem abgeguckt. in kitas wurde in der ddr schon kindgerecht berufe vorgestellt. wer noch das kinderlied "alle meine kleider" oder so
() kennt, weiß was ich meine. Selbst das kinderprogramm im fernsehen war lehrreich. es wurde viel für die kinder in der ddr getan.

ich will nicht abstreiten, dass man zu ddr-zeiten aufpassen musste was man sagte, aber nicht alles war schlecht. wenn ich zum beispiel sehe wie kinder misshandelt werden oder verwahlosen bzw sogar verhungern, weil die eltern entweder überfordert sind oder einfach kein bock auf ihre kinder haben und wie lange das jugendamt braucht, bis sie erkennen, dass kinder in not sind, wird mir schlecht. sexualstraftäter kommen nach guter führung oder abgesessener strafe auf freiem fuß. ach und die jugendkriminalität bzw gewalttaten und komasaufen... auf solche ideen sind wir damals in dem alter nicht gekommen. ich kann mich noch ganz genau erinnern wie nach der wende ein jugendclub nach dem anderen geschlossen wurde und ein spielplatz nach dem anderen für parkplätze weichen mussten.

klar ist diktatur nicht richtig. viele haben darunter gelitten. keine meinungsfreiheit. margot honecker hat sogar behinderte gehasst und es soll sogar parrallelen zwischen der ddr und dem dritten reich gegeben haben. aber ich hab die ddr nur als kind erlebt und ich hatte eine schöne kindheit. es gab vereine, die sich jeder leisten konnte. kinder und jugentliche wurden sinnvoll beschäftigt. und heute entdeckt man gerade im bildungssystem, dass nicht alles aus der ddr schlecht war.

__________________



04.02.2010 00:06 Pim ist offline Beiträge von Pim suchen Nehme Pim in deine Freundesliste auf
Seiten (7): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Die DDR

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH