Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Die Frau des Zeitreisenden (Forum: Literatur)   10.06.2008 10:58 von kirnezu   3.460 7   23.12.2009 20:52 von Vampirella  
Die Frau des Zeitreisenden (Forum: Kino & TV)   15.08.2009 15:49 von **Emma**   2.841 5   26.09.2009 20:33 von Linni93  
Werden Zeitreisende nicht auf der Karte des Rumtreiber [...] (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   18.11.2005 17:03 von Nicman   2.750 7   19.11.2005 21:40 von Beaky  
Die Probleme mit den Zeitreisen (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   27.11.2003 18:56 von Ebilein   26.355 95   05.09.2004 22:11 von melva  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Wissenschaft und Technik » Zeitreisen - möglich oder nicht? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Zeitreisen - ja oder nein?
Absolut unmöglich 104 43.33%
Nur theoretisch möglich 67 27.92%
In einiger Zeit auch praktisch möglich 42 17.50%
Ich weiß darüber zu wenig 27 11.25%
Insgesamt: 240 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Zeitreisen - möglich oder nicht? 4 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
snoopye1970
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Stimmt genau. doch genau das gibt es nicht. Es gibt kene schnellere Geschwindigkeit als die Lichtgeschwindigkeit. Die Lichtgeschwindigkeit ist eine Konstante und ist in allen Bezugssystemen und Medien gleich.

Aber in gewissen Sinne sind Informationen aus früheren Zeiten jede Nacht am Himmel zu sehen.
Selbst das Licht vom erdnächsten Stern benötigt 4 Jahre bis zu uns.
Und wenn Ihr den letzen Lichtstrahl der Sonne abends beim Sonnenuntergang seht, ist die Sonne eigentlich schon komplett untergegangen. Es dauert 8 Minuten, bis das Licht der Sonne bei uns ist.

Deswegen ist z.B. ein Steuern von Sonden auf dem Mars so schwierig, Die Funkwellen brauche sehr lange, bis sie auf der Erde angekommen sind. In der Zeit ist ein Marsauto schon längst in ein Lochgefahren, während es in Houston aber auf den Bildschirmen noch fahrend zu sehen ist.

Zeitreisen werden bislang nur in der Phantasie möglich sein. Aber das ist doch so schlecht auch nicht??

snoopye1970
06.04.2006 17:54
Serp Cordes Serp Cordes ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-35694.jpg

Dabei seit: 16.11.2003
Alter: 39
Herkunft: Ich bin da. Reicht das nicht?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zu dem Thema gibts auch n paar sehr nette Alpha Centauri Folgen:





__________________


Voldi ist dem Untergang geweiht. Und das ist erst die Spitze des Eisbergs...

06.04.2006 18:20 Serp Cordes ist offline E-Mail an Serp Cordes senden Homepage von Serp Cordes Beiträge von Serp Cordes suchen Nehme Serp Cordes in deine Freundesliste auf Füge Serp Cordes in deine Kontaktliste ein
Eudaemoneon Eudaemoneon ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-1689.jpg

Dabei seit: 15.04.2004
Alter: 45
Herkunft: Karlsruhe



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Na ja, man kann einmalig in die Zukunft reisen... *g* Sowas nennt man dann kryogenischen Tiefschlaf. Augenzwinkern

__________________
Who was it that said "divide and conquer?"... Ah, yes... me.
06.04.2006 19:12 Eudaemoneon ist offline E-Mail an Eudaemoneon senden Homepage von Eudaemoneon Beiträge von Eudaemoneon suchen Nehme Eudaemoneon in deine Freundesliste auf Füge Eudaemoneon in deine Kontaktliste ein AIM-Name von Eudaemoneon: Eudaemoneon
Ginnys
unregistriert


RE: Zeitreisen - möglich oder nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ne so was geht bicht.

Was passiert ist ist Passiert.
Und wieso sollte man Zeitreisen machen?Um peinliche Dinge wieder grade zu rücken damit man als Perfeckt da steht.Ne danke ich bleib lieber unperfeckt.Und es ist nicht gut die vergangenheit zu verändern.Es könnte sogar verhindern das jemand überhaupt geboren wird.Stellt euch mal vor eure beste Freundinn ist am nächsten Tag nicht mehr da.Und was ist
wenn man in der alten Zeit stecken bleibt?

Gruß
Ginnys Friends
27.04.2007 18:00
Kevin Kevin ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-26042.jpeg

Dabei seit: 27.09.2005
Alter: 32
Herkunft: Höhle des Löwen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wie wäre es mit einem Warp-Loch?
Wenn man ein Warp-Loch erzeugen könnte, könnte man Zeitreisen machen und auch zu andern Planeten fliegen. Mit Lichtgeschwindigkeit kommt man ja nirgends hin...

__________________

03.05.2007 20:28 Kevin ist offline E-Mail an Kevin senden Beiträge von Kevin suchen Nehme Kevin in deine Freundesliste auf
Serp Cordes Serp Cordes ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-35694.jpg

Dabei seit: 16.11.2003
Alter: 39
Herkunft: Ich bin da. Reicht das nicht?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Und wie genau willst du ein Warploch definieren?


Ach ja, als kleine Spielerei: Die Aussage, dass man mit Lichtgeschwindigkeit nirgends hinkommt, kann durchaus angezweifelt werden. Mit kreativer Ausnutzung von relativistischen Effekten kann man durchaus Rechnungen wie "in 25 Jahren zum Ende des Universums" durchführen...

__________________


Voldi ist dem Untergang geweiht. Und das ist erst die Spitze des Eisbergs...

30.05.2007 15:29 Serp Cordes ist offline E-Mail an Serp Cordes senden Homepage von Serp Cordes Beiträge von Serp Cordes suchen Nehme Serp Cordes in deine Freundesliste auf Füge Serp Cordes in deine Kontaktliste ein
Streicher
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also laut dem was Stephen Hawkin im Buch "Die kürzeste Geschichte der Zeit" sagt, kann man schon mit annähernd Lichtgeschwindigkeit ohne große Probleme in die Zukunft reisen, da man ja auch langsamer altert, je näher man an die Lichtgeschwindigkeit herankommt. Allerdings müsste man dazu mit einem Fast-Lichtgeschwindigkeit-Raumschiff die Erde verlassen, was aber nicht wirklich eine Zeitreise im Sinne eines Apparates, an dem man irgendein Jahr eintippt und dann fast augenblicklich dort ist, ist.
Nur mit den Reisen in die Vergangenheit wäre das ein Problem, da hat Hawkin weder zugestimmt noch dementiert, da man das anscheinend einfach noch nicht wirklich wissen kann.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Streicher: 30.05.2007 16:21.

30.05.2007 16:20
Aaron
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich sag zu diesem Thema nur.

Einst dachten die menschen, dass es unmögliche wäre zu fliegen,
einst dachten die Menschen, dass es unmöglich wäre schneller als der Schall zu fliegen,
einst dachten die Menschen, das es unmöglich wäre zum Mond zu fliegen
und jetzt denken die Menschen, dass es unmöglich ist schneller, als das Licht oder durch die Zeit zu reisen.

Ich denke nicht, das so etwas in absehbarer Zeit möglich ist, aber ich geh davon aus, dass die Menschheit in ferner Zukunft im Stande ist schneller als, dass Licht zu reisen.
06.06.2007 19:12
Kröter89 Kröter89 ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-27635.jpg

Dabei seit: 17.02.2007
Alter: 34



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich könnte es mir vorstellen, aber wenn ich ehrlich bin hab ich einfach zu wenig
Ahnung von dem Thema um da gut argumentieren zu können...
Aber schneller als das Licht zu reisen, das hört sich nicht soooo unmöglich an.
@Aaron: Nette Vergleiche Top
06.06.2007 21:52 Kröter89 ist offline E-Mail an Kröter89 senden Homepage von Kröter89 Beiträge von Kröter89 suchen Nehme Kröter89 in deine Freundesliste auf Füge Kröter89 in deine Kontaktliste ein AIM-Name von Kröter89: - YIM-Name von Kröter89: - MSN Passport-Profil von Kröter89 anzeigen Skype-Name von Kröter89: grueneerdbeere
Serp Cordes Serp Cordes ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-35694.jpg

Dabei seit: 16.11.2003
Alter: 39
Herkunft: Ich bin da. Reicht das nicht?



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nun... Ich weiß gerade nicht, worauf die früheren Unmöglichkeitsaussagen beruhten... Aber... Die Aussage, dass es unmöglich ist, Information schneller als mit Lichtgeschwindigkeit zu übertragen, beruht auf der speziellen Relativitätstheorie. Die ist blöderweise sehr genau, alle Vorhersagen, die mit dieser Theorie gemacht worden sind, scheinen zu passen. Die Aussage "schneller als Licht geht nicht" beruht also nicht auf irgendeiner Vermutung, dass es technisch schwierig werden dürfte oder dass es von der Vorstellung her nicht möglich scheint. Stattdessen beruht sie auf einer fundamentalen physikalischen Theorie. Mit anderen Worten: Wenn es doch gehen sollte können wir die SRT in den Mülleimer kloppen und dürfen uns erst mal was neues ausdenken...

Wobei es genau genommen noch schlimmer wird. Nehmen wir mal folgendes an:

1. Kein Punkt in Raum und Zeit ist irgendwie ausgezeichnet. Das heißt, ich kann nicht irgendwie sagen "das hier ist der Nullpunkt", da der Punkt daneben genau das gleiche Anrecht darauf hätte, als Nullpunkt ausgewiesen zu werden.
2. Keine Richtung ist ausgezeichnet. Wenn ich jetzt nach vorne gucke und sage, das ist links, dann ist das durchaus legitim, solang ich das konsequent für mich durchziehe...
3. Es gilt das Relativitätsprinzip. Das heißt, alle (inertialen) Bezugssysteme sind gleichwertig. Einfaches Beispiel: Ich steh auf einer Autobahnbrücke und beschreibe die Bewegung eines Autos. Gleichzeitig tut dies jemand aus einem anderen fahrenden Auto heraus. Die Behauptung ist nun, dass beide Beobachter am Ende die gleiche Physik beschreiben.

All diese Annahmen sind meiner Meinung nach vollkommen logisch, und eigentlich basiert auch ne ganze Menge, was so in der Physik getrieben wird, auf diesen Annahmen. Das Problem ist nun: Es lässt sich mathematisch zeigen, dass aus diesen Annahmen für die Tranfsormation zwischen zwei Koordinatensystemen die Galilei-Transformation oder die Lorentz-Transformation folgt. Sonst gibt es keine weiteren Möglichkeiten.
Das klingt jetzt kompliziert, daher der Versuch einer Erklärung: Nehmen wir beispielsweise an, wir bewegen und innerhalb eines Zuges. Die Frage ist, welche Geschwindigkeit haben wir für einen Aussenstehenden?
Die Galilei-Transformation sagt, dass sich unsere Geschwindigkeit mit der Geschwindigkeit des Zugs addiert und dass das immer so ist. Damit wären beliebig hohe Geschwindigkeiten möglich.
Die Lorentz-Transformation behauptet, dass die resultierende Geschwindigkeit über eine ziemlich komische Formel entsteht. Praktischerweise entspricht das für kleine Geschwindigkeiten fast der Galilei-Transformation, so dass es keine Widersprüche zur Anschauung gibt.

Welche der beiden Transformationen nun richtig ist, kann nur das Experiment zeigen. Dies liefert blöderweise folgendes: Licht verhält sich nicht nach der Galile-Transformation, sondern nach der Lorenz-Transformation. Nachdem es unmöglich ist, dass eine Transformation hier und daneben mal die andere gilt, scheidet damit die Galilei-Transformation aus. Bleibt also die Lorentz-Trafo, die dankenswerterweise für langsame Geschwindigkeiten (also das, was man für gewöhnlich auf der Welt so mitkriegt) unserer Vorstellung nicht widerspricht.

So... Und jetzt kommt der Teil, auf den ich letztendlich hinauswill: Die Lorentz-Transformation geht von einer Grenzgeschwindigkeit aus - der Lichtgeschwindigkeit. Wäre es also möglich, schneller als das Licht zu reisen, bedeutet das, dass eine der Anfangs gemachten Annahmen falsch sein muss. Dies heißt aber wiederum, das unsere Vorstellung vom Universum fundamental falsch sein muss und es sich komplett anders verhält wie momentan angenommen wird. Womit die Physik noch mal von vorne anfangen könnte... Augenzwinkern

__________________


Voldi ist dem Untergang geweiht. Und das ist erst die Spitze des Eisbergs...

07.06.2007 14:21 Serp Cordes ist offline E-Mail an Serp Cordes senden Homepage von Serp Cordes Beiträge von Serp Cordes suchen Nehme Serp Cordes in deine Freundesliste auf Füge Serp Cordes in deine Kontaktliste ein
nikklesbond
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich denke zeitreisen sind unmöglich, zwar stellt man sich die zukunft vor, dass man solche maschinen erfindet, aber das geht doch nicht leute.. es gitb sachen, die sind schon passiert, die leute sind aslle tot und liegen unter der erde.. amn kann nicht zurückreisen
07.06.2007 14:49
Sydneyfox
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich vertrete die These, dass Zeitreisen theoretisch möglich sind. Ein grosses Problem ist aber die Bewegung der Erde (hat jemand das Jesus-Video gesehen, das vor langer Zeit mal auf Pro7 lief? Da wird das thematisiert)...

Was es aber noch zu klären gäbe ist, dass wenn Zeitreisen in der Zukunft möglich sind, wieso ist dann noch nie jemand in die Vergangenheit gereist und hat uns erkärt wie es geht? Keine Ahnung

Sagt euch das 'Grossvater-Paradoxon' etwas? Da geht es um die theoretische annahme, dass Zeitreisen möglich sind und das man seinem Grossvater gegenüber steht, als dieser noch Jung war. Weiter geht das Paradoxon davon aus, dass man versucht den Grossvater (mit einer Pistole z.B.) zu töten. Nur, ist dies überhaupt möglich? Denn sobald man den Entschluss gefasst hat, den Grossvater umzubringen, bevor der eigene Vater gezeugt wurde, existiert man ja selber nicht mehr und kann den Schuss gar nicht ausführen...

LG Sydneyfox
20.06.2007 14:55
Harry boy
unregistriert


RE: Zeitreisen - möglich oder nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wehr weis
Aber ich halte sie wür wast unmöglich ich halte zu Einstein.
aber wen es möglich wäre dan denkt doch mal nach wenn nur ein Stein ein Molekül nich an den richtigen platz ist dann ist die Zukumpft wieder anders und der Zeitreisende exsestiert gar nicht mehr weil seine mutter in tausend Jahren sich mit einen anderen Geheiratet hat. Flop Flop Flop Flop Flop Flop Flop Flop Flop

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Harry boy: 26.06.2007 14:02.

26.06.2007 14:02
Sydneyfox
unregistriert


RE: Zeitreisen - möglich oder nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Du sprichst hier eine Abwandlung meines angedeuteten 'Grossvater-Paradoxon' an, denn wenn er ja in die Vergangenheit gereist ist, kann er dort etwas verändern, dass er gar nicht mehr existiert? Denn wenn er nicht existiert, kann er ja auch nicht in die Vergangenheit gereist sein und etwas verändert haben, da er durch die Veränderung sich ja quasi selbst ausgelöscht hat (omg, was für ein Satz xD)
26.06.2007 16:12
timmiboy1984
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

im grunde kann man jeden moment jemandem begegnen, der durch die zeit reisen kann. wenn es der menschheit nämlich jemals gelingen sollte, durch die zeit zu reisen, sagen wir mal in 1000 jahren, was ja noch verdammt lange hin ist, ist es durchaus möglich, dass jemand aus dem jahre 3007 sagt, er möchte sich mal das jahr 2007 anschauen. und schon steht er neben dir. also wenn es die menschheit jemals schafft, brauchen wir wohl nicht so lange zu warten, bis wir es erfahren (es sei denn, die zeitreisenden halten sich an die oberste vorschrift "verändere nix in der vergangenheit").

wobei, wer weiß, welche katastrophen wir schon erlebt haben, die uns aber nicht mehr bewusst sein, weil jemand aus der zukunft diese verhindert hat, und deshalb nie geschehen ist.
01.07.2007 00:42
Seiten (8): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Wissenschaft und Technik » Zeitreisen - möglich oder nicht?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH