Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Ankündigung: Schließung von Harry Potter Xperts (Forum: Das schwarze Brett)   30.06.2017 10:11 von Matthias   32.546 0   30.06.2017 10:11 von Matthias  
20 Jahre Harry Potter (Forum: Bücher allgemein)   29.06.2017 21:53 von Lord_Slytherin   16.952 0   29.06.2017 21:53 von Lord_Slytherin  
6 Dateianhänge enthalten Harry-Potter-Treffen in Berlin! Jeder ist herzlich Wil [...] (Forum: King's Cross)   17.08.2004 14:47 von GinnyWeasley   162.897 910   20.05.2017 16:52 von potterspinnerin  
Harry-Potter-Erwähnungen in anderen Werken (Forum: Bücher allgemein)   29.01.2016 19:47 von Lord_Slytherin   22.020 26   12.05.2017 22:03 von Lord_Slytherin  
1 Dateianhänge enthalten Das ultimative Harry Potter Quiz (Forum: Koboldstein-Klub)   04.11.2003 17:55 von Lukullus   1.371.511 14.494   04.05.2017 23:40 von Lupin_Fan  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » Ist Harry ein Horcrux? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (40): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Ist Harry ein Horcrux?
NEIN - er ist kein Horcrux! 486 56.71%
JA - aber unbeabsichtigt! 263 30.69%
Er WAR ein Horcrux - seit Buch 4 (Friedhof) nicht mehr! 57 6.65%
JA - und es war von Voldemort so geplant! 51 5.95%
Insgesamt: 857 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Ist Harry ein Horcrux? 36 Bewertungen - Durchschnitt: 8,7236 Bewertungen - Durchschnitt: 8,7236 Bewertungen - Durchschnitt: 8,7236 Bewertungen - Durchschnitt: 8,72
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Quibbler Quibbler ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-56088.gif

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 51
Herkunft: where no man has gone before



HILFE! Bin ich der einzige Gegner der Harry=Horcrux Theorie mit Begründung? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Morgana: Voldemort wollte Harry am Ende von Buch 5 töten. Er hat Harry den Avada Kedavra auf den Hals gehetzt und nur Dumbledore hat ihn davon abhalten können. Und dann nochmal, als er Dumbledore dazu aufforderte Harry zu töten, als er in Harry drinnen war. Er dachte, Dumbledore würde Harry töten, weil er dachte, dass Dumbledore glaubt, ihn dadurch endgültig besiegen zu können und er dachte, dass er somit Harry ein für alle Mal los wird, nachdem er es schon so oft vergeblich versucht hat. Aber Dumbledore war schlauer. Harry war ja nicht sehr lange im Ligusterweg und danach ständig unter Dumbledores Obhut, bis Weinen . Voldemort will Macht erlangen und nicht nur den für ihn (inzwischen) unbedeutenden Harry umbringen... Aber es gibt schon Möglichkeiten warum er ihn trotzdem umbringen wollte:

Okay ich helfe mal kurz den Harry=Horcrux Beführwortern (wenn auch ungern breites Grinsen ):
Wahrscheinlich bleibt der Horcrux in dem Lebewesen, sei es nun Harry oder Nagini, auch wenn sie sterben. Daher könnte Voldemort Harry wahrscheinlich trotzdem töten, ohne den Horcrux zu zerstören, denn:
1. sind Horcruxe hauptsächlich in toten Gegenständen
2. hat Dumbledore nicht die Lebenserwartung eines lebendigen Horcrux als Problem gesehen, sondern dass das Wesen eigene Gedanken haben könnte. Und genau das wäre, wenn ein Lebewesen ein Horcrux ist, der Schlüssel ihn darin loszuwerden, denke ich.

Trotztdem ist da noch die Sache, dass Voldemort so viel über Horcruxe weiß, dass er so einen nicht aus Versehen hätte herstellen können. Wenn in Godrics Hollow ein Gegenstand oder gar das Haus zum Horcrux wurde, okay, Aber Harry konnte er doch beim Lilymord noch gar nicht durchdringen, wegen diesem Schutz, den Harry umgab. Und die Narbe entstand beim Fluch, der ihn traf, nicht davor.

@Nightrunner: Zu Punkt 1: Neee, Voldemort empfindet gar keine Zuneigung auch nicht für Nagini, wo sollte er denn je lieben gelernt haben? Rowling hat das so deutlich gemacht, dass Voldemort eben die Liebe nicht kennt und deswegen auch missachtet. Er liebt sich nur selbst und Nagini hat er anfangs nur geschätzt, weil er mit ihrer Hilfe einen Körper schaffen konnte und weil sie ihm treu war. Und jetzt mag er sie, weil ein Stück seiner selbst in ihm steckt. Warum sollte ein Wesen anders zu kontrollieren sein, als ein Mensch? Auch Quirrell hat durch den Trank des Einhornblutes sein Leben für Voldemort geopfert und er wurde von Voldemort "nur" besessen. Auf die anderen Punkte werde ich eingehen, wenn ich mehr Zeit habe.


@Alle Horcrux-Beführworter:
1. Grundsätzlich denke ich, dass nicht in jedem und allem ein Horcrux stecken muss. Die Magie ist so vielfältig, dass man nicht alles durch Horcrux-Zauber erklären kann. Voldemort hat viele Leute umgebracht und deswegen sind ja nicht überall (auch nicht aus Versehen) Horcruxe entstanden. Alle sagen, dass das, was mit Harry geschah einmalig war. Warum sollte man dies denn dann durch ein einfaches Horcrux-Phänomen erklären können?

2. Und dann: Harry wurde schon so gequält. Warum also auch noch mit diesem? Er hat so viel erlitten, so eine große Verantwortung, die er bewältigten muss. Er hat, finde ich, mal ein wenig Ruhe verdient. Ich denke sowieso, dass er am Ende nicht sterben muss, weil er einfach schon genug durchmachen muss und weil Rowling sagt, die Harry Potter Bücher seien moralisch. Das bedeutet für mich, dass das Gute über das Böse siegt, das Böse bestraft und das Gute belohnt wird. Harry gehört für mich zu den Guten.

3. Harry hat Voldemorts Gedanken oder Gefühle bis Mitte Band 5 spüren können. Nicht umgekehrt. Also ist eher das Gegenteil der Fall, dass nämlich ein Stück Harry in Voldemort steckt und nicht umgekehrt! Und das ist nicht erst, seit Voldemort Harrys Blut in sich hat, sondern schon früher.

__________________

13.12.2005 16:17 Quibbler ist offline E-Mail an Quibbler senden Homepage von Quibbler Beiträge von Quibbler suchen Nehme Quibbler in deine Freundesliste auf
m.a.t.
unregistriert


RE: HILFE! Bin ich der einzige Gegner der Harry=Horcrux Theorie mit Begründung? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Also, ein Horcrux ist nicht in Harry, wenn, dann ist Harry ein Horcrux.
Ein Horcrux ist ein Gegenstand, der magisch so verzaubert wird, dass ein Seelenteil in ihm verankert werden kann.

Dass eine Seele, sollte harry wirklich ein h. sein, im toten Körper verbleibt, ist fast unmöglich.
Damit würde sich Rowling viel zu weit von den meisten religiösen Vorstellung entfernen, welche sagt, dass die Seele nach dem Tode aus dem Körper aufsteigt, weil sie dort keinen halt mehr hat.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von m.a.t.: 13.12.2005 16:40.

13.12.2005 16:38
Nightrunner
unregistriert


RE: HILFE! Bin ich der einzige Gegner der Harry=Horcrux Theorie mit Begründung? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Super, so kann man wirklich diskutieren. Es gibt hier Befürworter, denen die Harry=Horcrux-Theorie logisch erscheint, nach den bisherigen Clues und welche denen es nicht logisch erscheint. Also sozusagen die Nicht-Befürworter.
Es einfach als Blödsinn abzutun wäre falsch, den solange Rowling dieses Geheimnis für sich bewahrt wissen ja beide Seite nicht, was nun wirklich stimmt.



Stimmt, nur läuft das wieder letzten Endes auf das eine starke Argument hinaus. Lord Voldemort konnte den Spruch nach dem Mord nicht aufsagen, da er Mord vorher fehlschlug.



Lass es mich mal so ausdrücken: "Voldemort is fond of Nagini"
Natürlich muss das nicht mehr sein, als auf einen Gegenstand auf dem man "Fond" ist, so wie Harry auf seine "Marauders Map". Damit hat das natürlich nix zu tun.
Stimmt bei Quirrel war das etwas anderes. Aber Quirrel hat sich auch nicht gegen Voldemort gewehrt. Wie war es denn bei Ginny? Da hat sich die Besitznahme auch anders geäußert als bei Quirrel. Da war das Seelenstück aber auch etwas anders. Sieht so aus, als hätte Tom Riddle dieses Seelenstück damals mit 16 Jahren abgespalten, weil es auch seine 16-jährige Erinnerung war. Aber das mit Quirrel ist wirklich auch ein Argument.
Trotzdem finde ich es seltsam, dass im Buch 5 Harry durch Voldemorts Augen gesehen hat. Mind. 2x wenn nicht 3x wenn man das eine Mal dazurechnet wo er in Nagini war. Die Beschreibung war damals so, das Harry "Voldemort selber war". Schlagt es nach, es wurde so beschrieben! Ich habe bisher noch keine logische Erklärung dafür gehört, außer "es ist halt einfach so". Oder "durch die Verbindung der Narbe". Sorry, aber beides ist für mich nicht logisch. Aber alles in der Potterwelt muss ja nicht logisch sein. Es wäre ein Fehler das zu erwarten. Buch 6 hat auch deswegen so enttäuscht, weil die Entwicklungen darin für viele viel zu schnell und überhaupt nicht logisch waren.



Ich habe nie behauptet, dass ich z. B. überzeugt bin, dass die Horcrux-Theorie stimmt. Eine Shipperseite des Pairings war auch von jeweils ihre Seite überzeugt (die meisten halt) und man hat gesehen wie es geendet hat. In Rowlings Welt entscheidet sie was passieren wird. Ich erwarte nicht einmal unbedingt eine logische Erklärung letzten Endes für die Verbindung zwischen Harry und Voldemort, obwohl ich mich freuen würde eine zu bekommen und das muss nicht mit einem Seelenstück von Voldemort zu tun haben. Rowling hat die Verbindung zwischen Harry und Voldemort schon bestätigt und das diese noch mal wichtig werden wird. Harry ist nicht mit Voldemort "biologisch" verwandt. Aber es gibt eine "Art Verwandtschaft", sozusagen eine Verbindung.



Das Böse wird auf jeden Fall besiegt werden. Aber muss Harry deswegen wirklich überleben? Hand aufs Herz. Der Tod gehört in Rowlings Welt dazu. Viele gute sind schon gestorben: Harrys Eltern, Frank Bryce, Cedric Diggory, Sirius Black, Albus Dumbeldore. Muss Harry als Held wirklich eine Ausnahme sein?

Daniel Radcliff hat mal gesagt, dass er glaubt die Verbindung zwischen Voldemort und Harry ist so groß, dass wenn Voldemort stirbt auch Harry sterben muss.



Sorry, wo wurde wirklich definitv gesagt, dass nicht auch Voldemort teilweise Gefühle von Harry gespürt hat? Er hat sich nicht ohne Grund in Buch 6 vor ihm verbarrikadiert bzw. betreibt Okklumentik gegen ihn. Wenn man sich Buch 5 so ansieht, dann hätte es auch fast so ausgesehen, als hätte Harry irgendwie von Voldemort unbewusst und ungewollt Besitz ergriffen, ohne auf ihn jedoch Einfluss nehmen zu können. Ja, dass etwas von Harry in Voldemort steckt, wäre auch eine logische Erklärung. Allerdings hat Harry eindeutig Kräfte von Voldemort. Wie es andersherum aussieht - keine Ahnung. Aber Harry hat ja keine besonderen Kräfte, außer die Liebe. Aber ob sich die mal bei Voldemort bemerkbar machen wird?

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Nightrunner: 07.08.2006 19:48.

13.12.2005 19:32
Quibbler Quibbler ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-56088.gif

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 51
Herkunft: where no man has gone before



RE: HILFE! Bin ich der einzige Gegner der Harry=Horcrux Theorie mit Begründung? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Nee, die Theorie, dass Harry ein Horcrux ist, ist kein Blödsinn, es ist auf jeden Fall im Rahmen der Möglichkeiten, nur will ich halt (immer noch) nicht glauben, dass Harry unbedingt so etwas schreckliches sein muss. (Das auch noch! Der arme Kerl! Wütend )



Stimmt, nur läuft das wieder letzten Endes auf das eine starke Argument hinaus. Lord Voldemort konnte den Spruch nach dem Mord nicht aufsagen, da er Mord vorher fehlschlug.
[/quote]
Wieso? Es ging ja darum, dass nicht beim Harry-Mord, sondern dass nur beim Lily-Mord der Horcrux entstanden sein konnte, weil der Mord an Harry gar nicht stattfand und weil Voldemort gar keine Zeit hatte, einen Spruch zu murmeln, als der Avada Kedavra auf ihn zurückfeuerte. Und selbst wenn er diesen Spruch vorbereitend vor dem Mord aufsagen musste, dann trennt sich die Seele erst beim Mord an sich. Und dann wird sie in einem Gegenstand festgehalten, indem man den Spruch um den Gegenstand herumlegt: Damit könnte auch nicht Harry ein Horcrux sein, sondern dieses Horcrux-Seelenstück wäre in Harry drinnen und der Horcruxzauber verhindert das Austreten(Zitate von Slughorn: A Horcrux is the word used for an object in which a per son has concealed part of theri soul;r , The wizard intent upon creating a Horcrux would use the damage to his advantage: He would encase the torn portion —; l). Aber in Harry konnte gar nichts mehr eindringen, weil sein Körper schon beim Lily-Mord geschützt war.

Da stimme ich dir zu: Dass Harry irgendwie Voldemort war, ist merkwürdig. Aber vor Band 5 hat Harry nur beobachtet, er war es nie selbst. Wie Dumbledore sagte, wurde durch das gemeinsame Blut die Verbindung zwischen beiden intensiviert.


Hm, auch ich hoffe auf eine logische Erklärung. Dann lieber ein toter Horcrux-Harry als eine unlogische Geschichte mit einem unlogischen Ende.



Das Böse wird auf jeden Fall besiegt werden. Aber muss Harry deswegen wirklich überleben? Hand aufs Herz. Der Tod gehört in Rowlings Welt dazu. Viele gute sind schon gestorben: Harrys Eltern, Frank Bryce, Cedric Diggory, Sirius Black, Albus Dumbeldore. Muss Harry als Held wirklich eine Ausnahme sein?[/quote]

Ja, er muss, denn soviele sind gestorben, damit er überlebt!



Dan Radcliff kann nur mutmaßen, wie wir auch. Er weiß nicht mehr als wir.



Sorry, wo wurde wirklich definitv gesagt, dass nicht auch Voldemort teilweise Gefühle von Harry gespürt hat? Er hat sich nicht ohne Grund in Buch 6 vor ihm verbarrikadiert bzw. betreibt Okklumentik gegen ihn. Wenn man sich Buch 5 so ansieht, dann hätte es auch fast so ausgesehen, als hätte Harry irgendwie von Voldemort unbewusst und ungewollt Besitz ergriffen, ohne auf ihn jedoch Einfluss nehmen zu können. Ja, dass etwas von Harry in Voldemort steckt, wäre auch eine logische Erklärung. Allerdings hat Harry eindeutig Kräfte von Voldemort. Wie es andersherum aussieht - keine Ahnung. Aber Harry hat ja keine besonderen Kräfte, außer die Liebe. Aber ob sich die mal bei Voldemort bemerkbar machen wird?[/quote]
Voldemort hat erst ganz am Ende von Band 5 angefangen, Okklumentikunterricht zu nehmen, weil er erst da merkte, dass Harry seine Gefühle spürt und dass er nicht beobachtet werden will. Er offenbart sich nicht einmal seinen treuen Todessern gegenüber. Warum sollte er also seinen Feinden einen Einblick in seine Gedanken gönnen? Harry bekam immer Schmerzen, wenn Voldemort in seiner Nähe auftauchte oder besonders starke Gefühle hatte. Die Schmerzen lähmten ihn sogar dermaßen, dass er sich nicht mal mehr richtig bewegen und verteidigen konnte. Bei Voldemort hat man so etwas nicht feststellen können.
Ja, Voldemort hat Harry Kräfte übertragen, wie z.B. Parsel aber in der Prophezeiung heißt es "the Dark Lord will mark him as his equal, but he will have power the Dark Lord knows not" Die Kraft ist die Liebe, Voldemort kennt sie nicht. Selbst, wenn er sie hätte, wüsste er nicht damit umzugehen. Und jetzt erst recht nicht, da seine Seele dermaßen zerstückelt ist, durch die vielen Morde. Und ein Horcrux ist nicht dem ebenbürtig, aus dem er entsteht. Harry ist viel mehr, als nur ein Horcrux von Voldemort. Voldemort hat Harry nur markiert, mit einer Narbe versehen und er hat durch seinen Angriff Harry die Waffen in die Hand gegeben, die ihm letztlich den Garaus machen werden. Ich denke, dass eine Möglichkeit wäre, dass Harry wieder in Voldemorts Geist eindringen muss und ihn dort durch Liebe oder Gedanken and die Liebe zu seinen Freunden, seiner Familie usw von innen heraus zerstören kann, oder ihn irgendwie dadurch aus seinem neuen Körper heraus zwingt. Wie die Erfahrung mit Quirrell und die Besitzergreifung von Harry im Ministerium gezeigt hat, verträgt Voldemort nicht die Liebe.

__________________

13.12.2005 22:45 Quibbler ist offline E-Mail an Quibbler senden Homepage von Quibbler Beiträge von Quibbler suchen Nehme Quibbler in deine Freundesliste auf
Novacaine
unregistriert


RE: Ist Harry ein Horcrux? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube irgendwie nicht dass er einer ist, ist so ein Gefühl. Verwirrt
Wäre aber interessant!

nova Scheinheilig
19.12.2005 18:12
Aurora Aurora ist weiblich
Lehrerin im Ruhestand

images/avatars/avatar-32411.jpg

Dabei seit: 12.04.2004
Alter: 55
Herkunft: aus der Kammer der Geheimnisse



RE: Ist Harry ein Horcrux? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Verzeihung, dass ich hier so reinplatze ... Scheinheilig
Ich hab den Thread jetzt im Schnellverfahren gelesen und muss sagen:

Ich bin eher dagegen Augenzwinkern .

Zwar hat der Ansatz, dass es sozusagen unabsichtlich passiert sein könnte, einiges für sich, aber er hat mich nicht ganz überzeugt. Einiges an Contraargumenten hat ja @Quibbler schon geschrieben und denen schließe ich mich weitgehend an.

Ein Argument das ihr oft als Pro-Argument gebraucht habt, ist die Verbindung zwischen Harry und VOldemort. Für mich ist allerdings diese Verbindung und die Sache mit den Horkruxen zwei verschiedenen Paar Schuhe. Die Verbindung entstand durch das Aufeinanderprallen von Voldemorts AK und Lilys "Schutzwall" und lässt sich meiner Meinung nach nicht durch einen verirrten Horkrux erklären.

Warum? Zwischen Voldemort und seinen abgespaltenen Seelenteilen in den Horkruxen besteht doch überhaupt keine Verbindung! Er spürt sie in keinster Weise. Zwar sind sie für ihn wertvoll in dem Sinne, dass sie sein Überleben sichern, ansonsten aber...
Er bemerkt noch nicht einmal, wenn einer davon zerstört wird! Er "fühlt" seine abgespaltenen Seelenteile nicht.

Die Verbindung zwischen Harry und Voldemort bestand aber darin, dass einer in die Gedanken und Gefühle des anderen eindringen und sie spüren konnte. Eine Verbindung die (soweit wir wissen) zwischen abgespaltenen Seelenteilen gar nicht besteht, ganz abgesehen davon, dass sie - wie hier schon erwähnt - in beide Richtungen funktionierte. Für mich ist das eher kein "Horkrux-Phänomen".

Für die "Dramaturgie" am Ende der Geschichte, wäre es natürlich schon interessant, wenn Harry ein Horkrux wäre, denn dann würde es sozusagen auf ein "sich-opfern" Harrys hinauslaufen, damit V vernichtet werden kann. Weinen Allerdings finde ich andererseits diesen Ausgang schon wieder ein wenig zu offensichtlich. Keine Ahnung

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Aurora: 26.12.2005 13:48.

26.12.2005 13:47 Aurora ist offline E-Mail an Aurora senden Beiträge von Aurora suchen Nehme Aurora in deine Freundesliste auf
Hive
unregistriert


RE: Ist Harry ein Horcrux? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ok, dann will ich auch einmal meinen Senf dazu abgeben Augenzwinkern

Beginnen möchte ich mit der Nacht in Godric’s Hollow. Dumbledore erzählt Harry von seiner Vermutung, dass Voldemort bereits sechs Horkruxe erschaffen hatte, bevor er in besagter Nacht bei den Potters auftauchte und dass er mit Harrys Tod wahrscheinlich sein letztes Horkrux kreieren wollte. Es war also eine geplante Tat und Voldemort musste sich bereits Gedanken über das Objekt gemacht haben, das er in ein Horkrux verwandeln wollte. (siehe auch meine Postings im Thread „Voldemorts Horcruxes – Was sind sie und wie wird Harry sie aufspüren?“) Entweder hatte er es mitgebracht oder es war etwas, was er im Haus der Potters vorzufinden gedachte. Voldemort dringt also ein, tötet James und findet dann Lily und Harry.
In erinnert sich Harry an Folgendes, als sich ihm die Dementoren nähern (S.194):

„And then he heard it again ... someone was screaming ... a woman ...

Numbling, swirling white mist was filling Harry’s brain ... What was he doing? Why was he flying? He needed to help her ... she was going to be murdered ...
He was falling, falling through the icy mist.

A shrill voice was laughing, the woman was screaming, and Harry knew no more.“

In dieser Textstelle wird beschrieben, dass Lily bereits vor Harry steht, oder ihn auf eine andere Weise schützt, so dass Voldemort Harry nicht mit einem Fluch treffen kann. Es ist also nicht so, dass sich Lily „im letzten Moment in die Schussbahn wirft“, um Harry zu retten. Nein, Voldemort tötet sie absichtlich mit dem Avada-Kedavra-Fluch und bricht dann in schrilles Gelächter aus darüber. Jetzt kann er in Ruhe den Horkrux-Zauberspruch aufsagen und Harry im Anschluss töten. Hier geht aber etwas schief: Lilys Weigerung zur Seite zu treten – sprich ihr Opfertod, um Harry zu retten – hat ihren Sohn mit einem Schutz ausgestattet, den nicht einmal der mächtigste Dunkle Zauberer aller Zeiten durchzudringen vermag. Der Fluch trifft Voldemort selbst und er wird ermordet (auch wenn er auf Grund seiner übrigen Horkruxe nicht stirbt). Dieses Durcheinander bewirkt, dass Harry zu einem Horcrux wird, denn es wurde der Horkrux-Zauberspruch aufgesagt, der Wille jemanden zu töten, um ein Horkrux zu erschaffen war vorhanden und ein Mord wurde begangen.
Es war ein Unfall und Voldemort gibt es in auch zu, als er zu den Death Eaters spricht (S.707):

„´You all know that on the night I lost my powers and my body, I tried to kill him [Harry]. His mother died in the attempt to save him – and unwittingly provided him with a protection I admit I had not foreseen ... I could not touch the boy.` Voldemort raised one of his long white fingers, and put it very close to Harry’s cheek. ´His mother left upon him the traces of her sacrifice ... this is old magic, I should have remembered it, I was foolish to overlook it .. but no matter. I can touch him now.`“

Das heißt nicht, dass Voldemort zu diesem Zeitpunkt weiß, dass Harry ein Horkrux sein könnte. Auch dazu habe ich im anderen Thread etwas geschrieben Er bezieht sich hier lediglich auf die Tatsache, dass er seine Kräfte und seinen Körper verlor..


Um auf das „gleam of something like triumph in Dumbledore’s eyes“ (S.754) aus zurück zu kommen, das hier erwähnt wurde: Harry erzählt Dumbledore in diesem Kapitel, was Voldemort ihm auf dem Friedhof sagte – dass Harrys Blut ihn stärker machen würde, als das Blut eines jeden anderen und dass er [Voldemort] denselben Schutz erhielte wie Harry. Harry denkt Voldemort habe Recht, aber Dumbledore weiß es besser, darum blitzt auch ein Schimmer von Triumph in seinen Augen auf: Dumbledore weiß, dass sich Voldemort durch diese „Bluttransfusion“ nicht gestärkt, sondern geschwächt hat. Nun fließt Lilys Liebe für Harry durch seine Adern. Eigentlich müsste er unendlichen Schmerz empfinden, tut dies aber nicht, weil er nicht mehr menschlich ist. Dumbledore sagt zu Harry in (S. 474):

`I believe that Voldemort is now so immersed in evil, [...] he does not feel as we do.´

Manche Leser interpretieren diese Stelle so, dass Harry ab diesem Zeitpunkt kein Horkrux mehr sei, wenn er denn eins gewesen ist. Aber wieso besteht dann in weiterhin die Verbindung zwischen ihm und Voldemort? Wenn Harry kein Horkrux mehr ist, wieso kann er dann in noch Parsel reden bzw. verstehen? Wieso kann er durch Naginis Augen sehen, die ja ein Horkrux sein soll? Dumbledore meinte in , dass Voldemort in dieser tragischen Nacht 1981 Harry einige seiner Kräfte übertragen hat, Harry also ein Stück von Voldemorts Innerem erhalten hat. Wenn Harry kein Horkrux mehr ist, müsste dieses Teil von Voldemort, das in Harry existiert, auch verschwinden. Aber das tut es nicht. Es existiert weiter, wie man in den folgenden Bänden erkennen kann.




Du vergisst Nagini, die ja auch ein Horkrux sein soll. Harry sieht in durch Naginis Augen, wie sie Arthur Weasley im Ministry of Magic angreift. Außerdem gibt es noch andere Stellen, wo beschrieben wird, dass sich Harry wie eine Schlange fühlt, wie z.B. auf Seite 522:

„´It happened in a fraction of a second: in the infinitesimal pause before Dumbledore said ´three`, Harry looked up at him – they were very close together – and Dumbledore’s clear blue gaze moved from the Portkey to Harry’s face.
At once, Harry’s scar burned white-hot, as though the old wound hat burst open again – and unbidden, unwanted, but terrifyingly strong, there rose within Harry a hatred so powerful he felt, for that instant, he would like nothing better than to strike – to bite – to sink his fangs onto the man before him - `“

Ich denke, dass dies schon ein recht starkes Indiz dafür ist, dass Harry und Nagini Horkruxe sind. Sie sind, ähnlich wie Voldemort und Harry, miteinander verbunden. Wie sonst hätte Harry durch Naginis Augen sehen können? Alle drei sind Lebewesen, die einen Teil von Voldemort in sich tragen, weshalb sie auch die Gefühle des anderen spüren können.
Ein weiteres Indiz für die Harry-ist-ein-Horkrux-Theorie“ ist, dass dies sogar Dumbledore anzunehmen scheint.
Auf Seite 515 heißt es, als Harry Dumbledore vom Angriff auf Arthur Weasley erzählt:

„´How did you see this?` Dumbledore asked quietly, still not looking at Harry.
´Well, I don’t know,` said Harry rather angrily – what did it matter? ´Inside my head, I suppose -`
´You misunderstand me`, said Dumbledore, still in the same calm tone. ´I mean ... can you remember – er – where were you positioned as you watched this attack happen? Were you perhaps standing beside the victim, or else looking down on the scene from above?`
This was such a curious question that Harry gaped at Dumbledore; it was almost as though he knew ...
´I was the snake,` he said. ´I saw it all from the snake’s point of view.`“

Ja, ich denke Dumbledore weiß, dass Harry ein Horkrux ist und Harrys Antwort bestätigt seine Theorie. Die anderen Horkruxe sind im Gegensatz zu Nagini und Harry bzw. Voldemort leblose Gegenstände. Aus diesem Grund kann Voldemort auch nicht „fühlen“, wenn sie zerstört werden. Wenn Nagini sterben würde, da bin ich mir jedoch sicher, würde Voldemort dies spüren.



Dies ist ein weiterer Grund, warum Harry ein Horkrux sein könnte. Ein krönender Abschluss der Geschichte: die finale Schlacht zwischen Gut und Böse, wo die Chancen für unseren Helden mehr als nur schlecht stehen, in der höchstwahrscheinlich sterben wird – um dann durch die Liebe für Ginny gerettet zu werden. Gut, etwas kitschig vielleicht, aber vorstellbar. Das würde die Bedeutung von Liebe, als einzige Kraft, die Voldemort nicht kennt, und durch die er sterben kann, erklären. Dies könnte auch etwas mit der „Bluttransfusion“ in zu tun haben.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hive: 26.12.2005 22:35.

26.12.2005 22:08
Morgana Morgana ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-1612.gif

Dabei seit: 22.12.2003
Alter: 53
Herkunft: Avalon



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo @Aurora, schön dass du wieder da bist. Ich habe dich bereits vermisst. Umarmen

Nein,

das ist nicht das Argument dafür, dass Harry ein Horcrux sein könnte.
Die Argumentation sieht so aus:
Warum steht in der Prophezeiung, dass nur dieser eine, der Ende Juli geborene... also Harry, Voldemort besiegen kann?
Kann nur Harry seine Horcruxe zerstören? Nein, das können auch andere, wie z.B. Dumbledore!
Wenn alle Horcruxe zerstört sind, was ist dann mit Voldemort? Er ist wieder menschlich, er kann z.B. getötet werden, wie jeder andere auch und zwar von jedem.
Hat Harry für einen Kampf gegen Voldemort besondere Fähigkeiten? Nein, noch nicht einmal gegen Snape hat er eine Chance.

Also liegt die Überlegung nahe, dass er unabsichtlich zu einem Horcrux wurde, dass zwei Seelen in seinem Körper wohnen (Splitter + eigene) und dass bei einem Angriff auf Harry durch Voldemort evtl. die ungeschütztere Seele (die keinen Liebesschutz hat) aus dem Körper geworfen wird und vergeht, wie das nun mal Seelenteile zu tun scheinen, die ihrer Hülle beraubt wurden und die nicht vorher an einen Horcrux gebunden wurden. Die Harryseele verbleibt dann alleine im Harrykörper und Voldemort wird vielleicht von Snape getötet, denn dadurch müsste Harry niemanden töten. Snape kann eh töten, da wird ihm Voldemort nicht so viel schaden, also seiner Seele, wie der Mord an Dumbledore. Und das ganze schön in Aktion verpackt gäbe es auch noch Hoffnung für ihn.
Der Snape-Teil ist nur so ein Anhang, der nichts mit der eigentlichen Theorie zu tun hat, mit dem ich aber gut leben könnte. Augenzwinkern

@Hive, deine Überlegung, wenn ich sie richtig verstehe, besagt, dass der Horcruxspruch gesprochen wurde, um das Seelenteil beim nächsten Mord festzuhalten. Voldemort ging davon aus, dass das Opfer Harry wäre. Aber da der AK zurückfiel, war das Mordopfer Tom Riddle selbst und das naheliegendste Gefäß war Harrys Körper.
Die Idee finde ich besser als meine, nach der Lily das Mordopfer gewesen wäre. Applaus Klasse Überlegung!

Ob Voldemort es weiß? Darüber bin ich mir noch nicht im Klaren. Also wenn es so sein würde, natürlich.
Entweder würde dann in der Entschlacht versuchen seinen Seelenteil zurückzukriegen, oder aber er weiß es dann gar nicht und ist erstaunt, dass er sein Seelenteil tötet, anstatt Harry.
Aber wie gesagt, darüber muss ich noch etwas nachdenken.

__________________



26.12.2005 22:26 Morgana ist offline Beiträge von Morgana suchen Nehme Morgana in deine Freundesliste auf
pratschkuh
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

jetzt will ich auch mal was dazu sagen: Ich war eigentlich von anfang an dafür das harry kein Horkrux ist, die Argumente habe die Leute schon gebracht die der selben Meinung sind wie ich.

Aber ich habe mir nun mal den ganzen Treat durchgelesen und ich muß ganz ehrlich sagen, die Befürworter der Harry=Horkrux-Theorie machen mich ganz konfus, das ich mitlerweile gar nicht mehr so sicher bin ob oder ob jetzt doch nicht. Aber so ganz bin ich noch nicht überzeugt und habe deshalb ein Frage an euch, hoffe ihr könnt sie mir beantworten.
Ich gehe jetzt mal davon aus, das Harry ein Horkrux ist. Aber Voldemort bzw Quirrel konnten doch Harry nicht anfassen, da er ja durch seine Mutter geschützt ist. Wie ist dann der Horkrux überhaupt in Harry hineingekommen, er kann ihn doch nicht anfassen, wie will dann ein teil von seiner Seele in ihm kommen??? Ok jetzt werden vllt einige von euch sagen, das die Seele nicht greifbar ist und sie einfach so in einen Körper "fliegen"kann, und der Horkrux sich nicht aussuchen kann, wo er hineingesteckt wird, aber ich verstehe es trotzdem nicht! Ich hoffe ihr verzeiht mir meine Unwissendheit und hoffe auf eine Antwort eurerseits!!!
26.12.2005 23:38
Nuscheltier
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich stimme derTheorie dass Harry ein Horcrux ist zu.

Ein Horcrux ist ja wenn man einen Teil seiner Seelein etwas oder jemanden "verpflanzt" dies geht jedoch nur, wenn man durch den Mord an jemand anderem seine Seele spaltet.

Meiner Meinund nach tut dies Voldemort, indem er Harrys Eltern tötete.
Deshalb könnte Harry durchaus ein. Horcrux sein.

Dies erklärt auch die Prophezeiung vom 5. Band "Neighter can live while the other survives" (ich habs nur auf englische gelesen).
Sie könnte in etwa bedeuten, dass Harry sich im letzten Band umbringen muss, damit Voldemort entgülitg besiegt wird (werden kann).

Ein weiterer Horcrux ist das Tagebuch von Tom Riddle. Als Harry es im 2 Band "ständig gedankenverloden in der Hand [nahm] und durchblätterte" stellt er folgendes fest:

"Und obwohl sich Harry sicher war, dass er den Namen T.V. Riddlenie vorher gehört hatte, schien er dennoch etwas für ihn zu bedeuten, fasrt als ob riddle ein Freund gewesen wäre, als er noch sehr klein war, ein Freund, den er fast vergessen hatte."

Auch dass harry im band 5 die Gedanken von Voldemord träumt ist meiner Meinung nach ein Beweis, für die tiefe Verbindung zwischen Harry und Voldemort und dass Harry selbst ein Horcrux ist.

Ich weiß etwas platt formuliert, aber ich wollte auch meine Senf dazugeben. breites Grinsen
26.12.2005 23:46
m.a.t.
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Und wann genau soll diese beschwörungsformel zur Horcruxherstellung gesprochen worden sein?
27.12.2005 00:20
Hive
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Der Horkrux-Zauberspruch wurde von Voldemort in der Nacht benutzt, in der er Harry töten wollte. Ich habe weiter oben im Thread (gleiche Seite) beschrieben, wie ich glaube wie Harry ein Horkrux wurde. Die „Harry-ist-ein-Horkrux-Theorie“ erklärt meiner Meinung nach alles, was bisher passiert ist.
27.12.2005 01:12
m.a.t.
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Natürlich in dieser Nacht, aber da wir ja wahrscheinlich wissen, dass Harrys tod zur herstellung des 7. Horcruxes dienen sollte, hatte Voldemort nach dem zurückgeprallten Avada keine Zeit mehr, irgendeine Beschwörung zur Horcruxherstellung sprechen.


Der zauber muss definitiv nach der Tötung ausgesprochen werden, da sich da erst die Seele abspaltet.
ich rede mir hier echt noch den Mund fussrig. breites Grinsen
27.12.2005 02:40
Hive
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wieso muss der Horkrux-Zauberspruch nach der Tötung beschworen werden?
Die Seele spaltet sich in dem Moment, wo der Mord begangen wird. Ich sehe keinen Grund, wieso der Zauberspruch nicht kurz vor der Tötung aufgesagt werden muss, damit er funktioniert.
27.12.2005 02:49
m.a.t.
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ganz einfach, weil man nichts beschwören kann, das nicht existent ist.

Wie sollte das denn gehen?
Mir leuchtet hier keine Logik ein.

Was genau willst du denn beschwören, bevor der mord begangen ist?
Der abgespaltete Splitter muss beschworen werden, sich in den gegenstand zu setzen und der Gegenstand muss beschworen werden, den Splitter in sich aufzunehmen.
Sind 2 Schritte, einer davon klappt erst nach dem Mord, nämlich wenn es die Seele zerfetz hat.

Okay, sehen wir es mal aus deiner perspektive:

Voldemort will Harry töten und mit diesem Mord seinen letzten horcrux herstellen.
Gut.

Voldemort spricht die Zauperformel und schießt den Avada ab.
Aber oh schreck, Harry lebt, kein Mord, keine zerissene Seele, keine Chance harry zum Horcrux gemacht zu haben.-
Keine Ahnung

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von m.a.t.: 27.12.2005 03:07.

27.12.2005 02:57
Seiten (40): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » Ist Harry ein Horcrux?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH