Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Die schlechtesten Bücher, die ihr gelesen habt (Forum: Literatur)   28.12.2004 10:30 von kisses1104   158.956 677   21.12.2015 02:49 von Linamin  
Schauspielerische Leistungen (Forum: Film 7a - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1)   18.01.2011 18:45 von Sunshine_007   14.093 20   20.04.2015 09:55 von JasiL  
Lieblings - Schauspieler (Forum: Kino & TV)   08.11.2003 12:50 von Sirius Black   109.220 448   31.08.2014 10:45 von MoonstoneKlatscher17623  
2 Dateianhänge enthalten Umfrage: Herr der Ringe oder Harry Potter Schauspieler? (Forum: Schauspieler)   10.11.2003 14:41 von Stiftmine   48.320 110   16.08.2014 00:40 von Maloney  
10 Dateianhänge enthalten Umfrage: Hübscheste Schauspielerin ? (Forum: Schauspieler)   15.12.2003 13:29 von Andrea1984   147.219 562   01.08.2014 00:02 von Maloney  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Schauspieler » Am schlechtesten ausgewählter Schauspieler » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (67): « erste ... « vorherige 36 37 38 [39] 40 41 42 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Am schlechtesten ausgewählter Schauspieler 50 Bewertungen - Durchschnitt: 7,8450 Bewertungen - Durchschnitt: 7,8450 Bewertungen - Durchschnitt: 7,84
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bloody Merry Potter Bloody Merry Potter ist weiblich
Bewerber beim Tagespropheten

images/avatars/avatar-55121.jpg

Dabei seit: 05.02.2006
Alter: 32
Herkunft: Schweiz
Pottermore-Name: ShadowCentaur11633



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich habe bloss ein paar Antworten gelesen und da ist mir aufgefallen, dass da oft ein "er/sie sieht im Buch ganz anders aus, hab mir ihn/sie total anders vorgestellt". Dazu möchte ich was sagen:

Mag ja sein. Um genauzusein, geht es mir bei wirklich praktisch ALLEN so, trotzdem finde ich sie nicht schlecht ausgewählt. Die eigene Vorstellung ist immer ganz anders und sie können es nicht allen recht machen. Aber ich finde, dass trotzdem fast alle Schauspieler sehr gut spielen und den Charakteren gerecht werden. Klar, haben die Charaktere in meinem Bücher i-wie ganz andere Züge und haben wenig gemeinsam mit den Film-charakteren. Aber ich denke hier geht es nicht darum, ob die Crew die Schauspieler richtig eingekleidet haben oder die Schauspieler die richtige Haarfarbe oder Gesichtszüge haben.

Hier mal mein Beispiel:

Ich mag Micheal Gambon als DD überhaupt nicht. Weil er nicht so aussieht wie der DD meiner Vorstellung? Nein! Sogar relativ ähnlich. Nein, er spielt den DD total anders als DD wirklich ist. Es ist wirklich extrem und liegt sicher auch an dem Drehbuchautor und dem Regisseur, aber DD schreit nicht und wenn MG die Bücher gelesen hätte, würde er das wissen und könnte den Regisseur vl. darauf hinweisen.

So, das wars von mir!

Und zu dem oben, ich weiss doch, dass das bloss ein paar waren, hab ja auch nicht viel gelesen, ist mir bloss gerade aufgefallen und wollte das noch los werden. Geht auch an niemanden persönlich, eifnach allgemein. Grinsen

__________________


18.08.2007 20:47 Bloody Merry Potter ist offline E-Mail an Bloody Merry Potter senden Beiträge von Bloody Merry Potter suchen Nehme Bloody Merry Potter in deine Freundesliste auf Füge Bloody Merry Potter in deine Kontaktliste ein
emolike emolike ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-55148.png

Dabei seit: 29.07.2007
Alter: 34
Herkunft: Wien



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Danke und absolutes Dito! "Den hab ich mir aber gutaussehender vorgestellt" ist doch kein Grund dafür, dass der Schauspieler eine Fehlbesetzung sein soll. Verwirrt Ich hab' mir bei vielen Schauspielern gedacht: "Hey, der sieht aber ganz anders aus, als ich mir das vorgestellt hab", aber deshalb ist der Schauspieler doch nicht gleich fehlbesetzt, da kommt es auf mehr an, als nur auf's Aussehen ...

Anyway, ich find Bonnie Wright so ziemlich die schlechteste Schauspielerin im ganzen Film. Sie spielt nicht sehr überzeugend und sie hat maximal 2 unterschiedliche Gesichtsausdrücke drauf...

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von emolike: 18.08.2007 21:06.

18.08.2007 21:05 emolike ist offline E-Mail an emolike senden Beiträge von emolike suchen Nehme emolike in deine Freundesliste auf
ExpectoPatronum
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ja das ist eben dass problem wenn ma alle bücher schon vor den filmen kennt, dann macht man sich schon seine vorstellungen als wenn man noch nichts kennt.
18.08.2007 21:08
emolike emolike ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-55148.png

Dabei seit: 29.07.2007
Alter: 34
Herkunft: Wien



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ja, sagt ja auch niemand was dagegen, wenn man sich seine Vorstellungen macht, das ist ja vollkommen klar ^^ Aber trotzdem kann man nicht von einem schlechten Schauspieler reden, nur weil er nicht so gut/schlecht aussieht, wie man sich das vorgestellt hat...

__________________

18.08.2007 21:12 emolike ist offline E-Mail an emolike senden Beiträge von emolike suchen Nehme emolike in deine Freundesliste auf
ExpectoPatronum
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



na , das haste auch wieder recht, aber ist ja auch nicht einfach,
die qualtäten eines schauspielers zu erkennen.
Wenn er zum bsp. synchronisiert ist. man muss die filme am besten im orginal sehen um die mimik zu verstehn, denk ich Nachdenken
18.08.2007 21:42
Sirius17 Sirius17 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-38349.gif

Dabei seit: 09.08.2007
Alter: 33
Herkunft: Grimmauld Place,London



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen





Michael gambon macht seine rolle so gut es geht, also hackt nicht auf ihn rum, sondern gebt ihm eine chance!! ich finde ihn sehr sympathisch!

Außerdem ist gary oldman die Besetzung als sirius black. im dritten teil wurde er sozusagen als verwegen dargestellt, also könnt ihr nicht erwarten, das irgendein schönling die rolle spielt!

Wenn ihr daniel radcliffe so s****** findet, dann geht doch nicht ins
kino!

Böse Böse Böse Böse

__________________



18.08.2007 22:09 Sirius17 ist offline E-Mail an Sirius17 senden Beiträge von Sirius17 suchen Nehme Sirius17 in deine Freundesliste auf
Zissy
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde die Besetzung eigentlich echt okay... war bis jetzt immer zufrieden. breites Grinsen
Obwohl... ich finde Micheal Gambon als Dumbledore nicht gut! Der Schauspieler, der Dumbledore zuerst gespielt hatte, war besser, finde ich... na ja, da werde ich wohl nichts dran ändern können... Traurig
19.08.2007 10:49
Sirius17 Sirius17 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-38349.gif

Dabei seit: 09.08.2007
Alter: 33
Herkunft: Grimmauld Place,London



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen




Hey, der Michael Gambon macht das richtig toll, ich mag es, wie er die rolle spielt! Der erste Dumbledore hieß Richard Harris.

__________________



19.08.2007 11:19 Sirius17 ist offline E-Mail an Sirius17 senden Beiträge von Sirius17 suchen Nehme Sirius17 in deine Freundesliste auf
Potterfan1712
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ich hab mir neulich Teil 2 im Original angeschaut, und da spricht sie ganz normal Englisch.
Mir ist nur aufgefallen, dass sie das "r" irgendwie merkwürdig spricht.


Dazu mal ne kurze Frage, die nicht wirklich zum Thema passt:
Ist Schottisch eine eigene Sprache, oder eine Art Akzent vom Englischen?
Bin mir da grad nich ganz sicher...
22.08.2007 13:15
rai
Schüler

images/avatars/avatar-45209.png

Dabei seit: 17.09.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



In Schottland spricht man genauso Englisch wie aufm Rest der Insel, allerdings mit nem teilweise richtig netten Akzent <3
Dann noch das schottische Englisch, laut Wiki "Scots", das eigentlich kein Mensch versteht... breites Grinsen (ich hab ein Buch in der Sprache, es macht einen wahnsinnig)
Und ein bissl Gälisch ist noch übrig geblieben.

Ich fand Woods Schauspieler (Sean Biggerstaff) allerdings von Schottischen her interessanter als Maggie Smith breites Grinsen


Ich weiß gar nicht, ob ich hier schon mal was reingeschrieben habe...
der einzige Schauspieler, den ich wirklich unpassend finde, ist eigentlich Michael Gambon. Null Dumbledore.
Seit seinem "DID YOU PUT YA NAME IN THE GOBLET OF FIYAH ZOMG"-Ausraster im vierten Film finde ich ihn immer schlimmer. Nichts von dem würdevollen, gefassten Dumbledore <_<

Bonnie Wright ist allerdings auch schwer zu ertragen, sie hat wirklich nur zwei Gesichtsausdrücke drauf:

und


Emma Watsons Hermine ist für mich auch nicht die Buch-Hermine, aber sie ist in Ordnung.

__________________

22.08.2007 13:26 rai ist offline E-Mail an rai senden Beiträge von rai suchen Nehme rai in deine Freundesliste auf
Todesengel
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Das ist glaube ich auch ein sehr großes Problem, weshalb viele Meinungen extrem auseinander gehen.
Es werden eben nicht alle Vorstellungen so in die Realität versetzt wie jeder einzelne sie hat. Jeder liest das Buch auf seine Weise und hat eine ganz eigene Fantasie wie die Figur für ihn auszusehen hat.
Wenn die Figuren später durch Schauspieler ins Leben gerufen werden, dann wird leider nicht jede Vorstellung zutreffen. Aber da können die Schauspieler dann nichts für. Traurig
Ob ein Schauspieler nun gut oder schlecht ist sehen viele Leute eben anders.
Die eher "erwachsenen" User in diesem Forum haben einen größeren Überblick und sehen die Welt objektiver, weshalb man da eher auf die wirklichen Talente achtet, und ob die Figur wirklich rüberkommt, oder ob da nur jemand toll aussieht und einfach Text runtersabbelt und etwas wild herum gestikuliert.
Und ob der Schauspieler zumindest den Charakter trifft der im Buch annähernd beschrieben ist.
Der andere Teil, denke ich etwas größere Teil von User im guten Teenage-Alter sieht die Welt eben noch anders. Da werden dann die Bücher gelesen und die Darsteller zu Idolen.
Da ist es dann egal ob der oder die seine Rolle angemessen spielt, Hauptsache das Idol bleibt dort auf der Leinwand, man lebt mit ihm mit und man kann sich an etwas festklammern und etwas anhimmeln.
Da ist jetzt keine Kritik, nur wie oft liest man zum Beispiel im Emma Watson Thread Einträge, sie sei die beste Schauspielerin überhaupt, weil sie einfach nur gut aussieht! Verwirrt
Nur dass "Gut-Aussehen" für eine Schauspielerin nicht die Hauptaufgabe ist, sondern das "Spielen", das natürliche Rüberbringen eines Charakters. Nur das kann man in solchem Alter noch nicht wirklich sehen. Da hat Emma toll auszusehen, man kann ihr nacheifern und deshalb ist sie eine tolle Schauspielerin.
Und da kann man dann auch nicht sagen, sie wird noch einen so hammertolle Karriere machen, weil sie so gut aussieht! Das ist Blödsinn! Das kann man nicht sagen!
Aber Schauspielerei hat mit so viel anderem zu tun!
Wenn Emma Watson noch eine gute Karriere als Schauspielerin machen soll, dann nicht weil sie gut aussieht, sondern weil sie einen Namen hat, den man kennt! Und ein Film ist umso erfolgreicher, wenn Schauspieler mitwirken, die bekannt sind. Dann haben die Produzenten immerhin die Gewissheit, dass die große Fangemeinde sie nicht im Stich lassen wird und ordentlich blechen wird, um ihre Stars zu bewundern.

Und da können manche noch behaupten, Bonnie sei die beste, weil man eben nicht auf Emma steht, sondern auf Rons kleine Schwester, die mit dem tollen Hauptdarsteller Harry Potter zusammen kommt - und das ist gerechtfertigt.
Da st es dann nämlich etwas anderes, die wollen ihr Idol haben, wer was schlechtes sagt, vermiest es einem nur.
Nur dass Bonnie als Schauspielerin total untauglich ist, (nicht weil sie nicht so hübsch aussieht wie Emma) sondern weil sie nur zwei Gesichtsausdrücke drauf hat und überhaupt nicht flexibel sein kann.
Sie hat nur diesen einen Blick drauf, und spielen tut sie auch immer gleich.
Nur das sehen die wenigsten.
Genauso Katie Leung. Die hat auch nur den einen Gesichtsausdruck drauf, und die ist wirklich ein perfektes Beispiel für die "Darsteller" die einfach nur Text runtersabbeln können. Eine perfekte Soap-Darstellerin!
Aber im Schauspiel-Beruf ist eben nicht alles: Rampenlicht, toll aussehen (nach dem Motto: wer nicht toll aussieht hat keine Chancen!), und fette Kohle, der Beruf als solcher ist, dass man das Talent haben muss in verschiedene Rollen zu schlüpfen, den Charakter zu analysieren und diesen dann überzeugend wiederzugeben, so dass die Zuschauer einen anderen Menschen sehen als der, der man eigentlich ist!

Ob nun der Schauspieler für die Rolle gut besetzt ist hängt vom Typen ab!
Rupert Grint beim Casting hätte niemals in die Rolle von Harry Potter gepasst weil er nicht den Typ dafür hat.
Genauso wenig passt Emma Watson mittlerweile in die Rolle der Hermine. Als Ginny, mit roten Haaren - Geschockt das wäre garantiert etwas anderes!
(Nur muss man dazu sagen, dass Emma im Alter von 10 Jahren gecastete wurde und man in diesem Alter noch nicht sagen kann in welche Richtung man sich entwickelt! Und da wäre es Schwachsinn jetzt einen andere Darstellerin zu suchen.)
Evanna Lynch, als Luna der perfekte Typ - als Ginny - Katastrophe!
22.08.2007 14:58
Mrs. Black
unregistriert


RE: Am schlechtesten ausgewählter Schauspieler Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich fand Snape, Ron, Dumbi (aber erst ab Teil 3), Sirius, Lupin, Voldemort, Lucius malfoy, Luna, Draco und harry (abgesehen vom 5. Film) sehr gut ausgewählt Applaus
Aber Hermine (die ist viel zu hübsch) , Umbridge, der erste dumbi, Pansy(grauenhaft), madame maxime und fleur( wo sind ihre veela-haare) schrecklich ausgewählt. Böse Verärgert Wütend



Genau !!!! Top Top Top

Der ist viel besser.... Dumbledore der schauspielert (gibt es die Vokabel?) viel besser und so hab ich ihn mir vorgestellt.



Ich stimme dir in allem zu...wieso habt ihr was gegen Gary oldman? Vogel zeigen Böse
Eine besere besetztung gäbe es nicht...... Applaus

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Mrs. Black: 23.08.2007 14:16.

23.08.2007 14:10
Chico
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Richtig gut verkörpern die Schauspieler von:

Lucius Malfoy
Luna
Ron
Hermine
McGonagall
Snape
Dumbledore (nur dritter Teil)
Umbridge
Sirius

ihre Rolle!

Lucius Malfoy find ich glaub ich am besten besetzt. Der kommt unglaublich gut rüber!!

Schlecht besetzt sind:

Ginny (!!!!!!)
Madame Maxime
Harry


Besonders stört mich Ginny. Der Schauspielerin fehlen leider echt viele Charaktereigenschaften der wirklichen Ginny. Die Film-Ginny kommt weder frech, ein bisschen vorlaut, klug, hübsch usw rüber. In Teil 2 konnte sie noch gut die schüchterne Ginny spielen aber jetzt geht das echt nicht mehr.....

Was mich an Harry stört, ist, dass er irgendwie immer blöd grinst... sry aber der Schauspieler gefällt mir einfach nicht!

Den Schauspieler von Dumbledore find ich eigentlich ok, die Weise wie er die Rolle spielt allerdings überhaupt nicht. Doch ich denke nicht, dass dies am Schauspieler selbst liegt, sondern vielmehr an den Reguisseuren. Denn in Teil 3 war er echt gut!!

Voldemort ist auch nicht sooooo schlecht, aber auch der hat mir in Teil 4 viel zu viele hektische Bewegungen gemacht... sah sehr seltsam aus...
23.08.2007 14:25
Alhena Alhena ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-55768.jpg

Dabei seit: 16.07.2007
Alter: 37
Herkunft: Baden-Württemberg



RE: Am schlechtesten ausgewählter Schauspieler Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ich stimme dir in allem zu...wieso habt ihr was gegen Gary oldman? Vogel zeigen Böse
Eine besere besetztung gäbe es nicht...... Applaus [/quote]

Also ich hab da ja meine Theorie...

Meistens sind es eher jüngere, die Gary Oldman furchtbar finden in der Rolle des Sirius.
Ich denke, manche haben tatsächlich einen jungen Gott erwartet, der da nach 12 Jahren Azkaban quietsch-fröhlich um die Ecke hüpft und aussieht, wie ne Mischung aus Jack Sparrow und Aragorn.
Find's ehrlich gesagt besonders schwach, wenn man kommt "Der hatte ja gar net so lange Haare". Ich hab in den Büchern auch gelesen, dass Dumbledores Bart bis fast zum Boden geht und in seinem Gürtel steckt. Augenzwinkern
Jedenfalls denke ich, finden jüngere Mädls meistens (zumindest) einen Mann von immerhin 49 (im Film 38, aber man muss die 12 Jahre Azkaban dazutun) meist net gerade attraktiv - is vielleicht auch ganz gut so. Augenzwinkern
Denk, dass "ältere" (ich mein da jetzt so ab 17/18 etwa ein anderes, objektiveres Auge für haben, wenn es darum geht, Attraktivität einzustufen. Schönheit, bzw. eben Attraktivität hat mit mehr zu tun, als Schönheit und Jugend.

Versteht des jetzt einer??? Geschockt

Ach ja, und am Besten verkörpert find ich Lucius Malfoy und Dolores Umbrdge.

Klar, Sirius auch, aber ich weiß nicht, ob ich der gleichen Meinung wäre, wenn ich nicht schon davor ein Gary Oldma-Fan gewesen wäre und auch nur wegen ihm überhaupt zu HP gekommen wäre. breites Grinsen Man kann annehmen ja, aber ich bleib besser mal objektiv. breites Grinsen

__________________
We defended the Stone,
We found the Chamber,
We freed the Prisoner,
We were chosen by the Goblet,
We fought alongside the Order,
We learnt from the Prince,
And we mastered the Hallows.
We are the Potter Generation!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Alhena: 23.08.2007 14:36.

23.08.2007 14:34 Alhena ist offline E-Mail an Alhena senden Homepage von Alhena Beiträge von Alhena suchen Nehme Alhena in deine Freundesliste auf
Sirius17 Sirius17 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-38349.gif

Dabei seit: 09.08.2007
Alter: 33
Herkunft: Grimmauld Place,London



RE: Am schlechtesten ausgewählter Schauspieler Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ich stimme dir in allem zu...wieso habt ihr was gegen Gary oldman? Vogel zeigen Böse
Eine besere besetztung gäbe es nicht...... Applaus [/quote]

Also ich hab da ja meine Theorie...

Meistens sind es eher jüngere, die Gary Oldman furchtbar finden in der Rolle des Sirius.
Ich denke, manche haben tatsächlich einen jungen Gott erwartet, der da nach 12 Jahren Azkaban quietsch-fröhlich um die Ecke hüpft und aussieht, wie ne Mischung aus Jack Sparrow und Aragorn.
Find's ehrlich gesagt besonders schwach, wenn man kommt "Der hatte ja gar net so lange Haare". Ich hab in den Büchern auch gelesen, dass Dumbledores Bart bis fast zum Boden geht und in seinem Gürtel steckt. Augenzwinkern
Jedenfalls denke ich, finden jüngere Mädls meistens (zumindest) einen Mann von immerhin 49 (im Film 38, aber man muss die 12 Jahre Azkaban dazutun) meist net gerade attraktiv - is vielleicht auch ganz gut so. Augenzwinkern
Denk, dass "ältere" (ich mein da jetzt so ab 17/18 etwa ein anderes, objektiveres Auge für haben, wenn es darum geht, Attraktivität einzustufen. Schönheit, bzw. eben Attraktivität hat mit mehr zu tun, als Schönheit und Jugend.

Versteht des jetzt einer??? Geschockt

Ach ja, und am Besten verkörpert find ich Lucius Malfoy und Dolores Umbrdge.

Klar, Sirius auch, aber ich weiß nicht, ob ich der gleichen Meinung wäre, wenn ich nicht schon davor ein Gary Oldma-Fan gewesen wäre und auch nur wegen ihm überhaupt zu HP gekommen wäre. breites Grinsen Man kann annehmen ja, aber ich bleib besser mal objektiv. breites Grinsen [/quote]



interessant!

__________________



23.08.2007 14:50 Sirius17 ist offline E-Mail an Sirius17 senden Beiträge von Sirius17 suchen Nehme Sirius17 in deine Freundesliste auf
Seiten (67): « erste ... « vorherige 36 37 38 [39] 40 41 42 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Schauspieler » Am schlechtesten ausgewählter Schauspieler

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH