Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
3 Dateianhänge enthalten Schuldig oder Unschuldig? (Forum: Koboldstein-Klub)   09.03.2014 18:57 von Lily-Petunia   179.491 4.131   26.06.2017 23:08 von Schneehäschen  
6 Dateianhänge enthalten Harry-Potter-Treffen in Berlin! Jeder ist herzlich Wil [...] (Forum: King's Cross)   17.08.2004 14:47 von GinnyWeasley   163.089 910   20.05.2017 16:52 von potterspinnerin  
Harry-Potter-Erwähnungen in anderen Werken (Forum: Bücher allgemein)   29.01.2016 19:47 von Lord_Slytherin   22.068 26   12.05.2017 22:03 von Lord_Slytherin  
[User-Fanfiction] Die FFs von BlackWidow, der Autorin mit dem Faible fü [...] (Forum: User-Fanfictions)   19.08.2011 21:07 von BlackWidow   80.459 275   29.04.2017 16:18 von BlackWidow  
1 Dateianhänge enthalten Der User nach mir... (Forum: Koboldstein-Klub)   24.07.2011 17:59 von Der Bozz   477.001 8.103   28.04.2017 13:06 von Schneehäschen  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes » Der Reread 2014/2015 - Teil 7 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (41): « erste ... « vorherige 31 32 33 [34] 35 36 37 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Der Reread 2014/2015 - Teil 7 4 Bewertungen - Durchschnitt: 8,004 Bewertungen - Durchschnitt: 8,004 Bewertungen - Durchschnitt: 8,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

30.05.2015 15:42 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
JasiL JasiL ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63833.jpg

Dabei seit: 14.04.2015
Alter: 33
Herkunft: Baden-Württemberg
Pottermore-Name: NightAuge14509



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Man weiß aber auch, dass man unter extremen Situationen eine übermenschliche Kraft entwickeln kann...vielleicht hat Draco es deshalb geschafft-auch wenn es dennoch eher unwahrscheinlich ist.

__________________
Einer von ihnen war ein Slytherin und er war wahrscheinlich der mutigste Mann, den ich je kannte.
30.05.2015 16:12 JasiL ist offline E-Mail an JasiL senden Beiträge von JasiL suchen Nehme JasiL in deine Freundesliste auf
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Was Freds Tod angeht, sind wir uns wohl alle einig. Selbstverständlich findet auch der sich auf meinem Zettel:



__________________

30.05.2015 16:30 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Würde ich nicht sagen. Vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt.
McGonagall sagt ja direkt danach "Ravenclaws folgt ihnen" Das könnte dann ja genauso als Rauswurf gewertet werden.



Der wird durch den Ruf der Münze gekommen sein, wie viele Andere ja auch.
30.05.2015 17:16 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Der wird durch den Ruf der Münze gekommen sein, wie viele Andere ja auch.[/quote]

Das überzeugt nicht.

Colin Creevey mag zwar die Münze noch haben und diese mag ihn auch unterrichtet haben. Aber er kann nicht apparieren. Er ist ein Jahr unter Harry. Sein letztes Schuljahr war Klasse 5, die Klasse 6 kann er wegen der politischen Verhältnisse nicht besuchen. Erst in Klasse 6 lernen die Schüler zu apparieren.

Außerdem zeigt sich McGonagall überhaupt nicht erstaunt, daß Colin Creevey da ist. Kein "was machen Sie denn hier?" oder so, nur "nein, Sie nicht".

Ich hatte in meiner HP8-FF die Sache übrigens so gelöst, daß ich behauptet habe, Colin sei mit Justin Finch-Fletchley auf der Flucht gewesen, der ja wiederum auch DA-Mitglied und außerdem so alt ist, daß er apparieren kann. Dann war Colin mit Justin nach Hogwarts appariert, als die Münze anschlug.

Aber wie gesagt: Das war meine FF-Lösung des Problems, aus dem Buch ergibt sich das nicht. Da ist es schlicht ein Fehler.

__________________

30.05.2015 18:51 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
JasiL JasiL ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63833.jpg

Dabei seit: 14.04.2015
Alter: 33
Herkunft: Baden-Württemberg
Pottermore-Name: NightAuge14509



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Danke! Das fand ich auch sehr schwach von JKR. Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass Dumbledore sein Büro ohne jegliche Schutzzauber hinterlassen hat (natürlich stellt sich hier die Frage, ob die Schutzzauber immer noch wirksam waren, nachdem er gestorben war). Ich kann mir das nur so erklären, dass das Trio einfach schnell an die entsprechenden Infos zum Thema Horkruxe kommen musste und sie nicht ein extra Kapitel dafür verwenden wollte. Dennoch...schwach.

__________________
Einer von ihnen war ein Slytherin und er war wahrscheinlich der mutigste Mann, den ich je kannte.
30.05.2015 19:18 JasiL ist offline E-Mail an JasiL senden Beiträge von JasiL suchen Nehme JasiL in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Krabbentaucher

Okay. Ich dachte du meintest, wieso Colin überhaupt da war wenn er muggelgeboren ist.
"Wie" er dahingekommen ist hab ich mir so ziemlich genauso gedacht wie du - Dass ihn ein anderer Flüchtling mitgenommen hat.

Es werden ja eh nicht alle genannt die gekommen sind (halt die die in der Zeit wo Harry im Ravenclawturm war angekommen sind). Und so wichtig, dass man es unbedingt erwähnen müsste finde ich es nicht, wie Colin da angekommen ist.

Natürlich, es ist theoretisch möglich, dass JKR da n Fehler gemacht hat. Dass sie entweder nicht bedacht hat, dass Colin muggelgeboren ist oder dass er noch nicht apparieren können dürfte, aber ich halte es genauso für möglich dass JKR Colins Ankunft nicht unbedingt erwähnenswert fand.

Bei McGonagall hat mich auch eher gestört, dass sie überhaupt unbedingt den zumindest fast volljährigen Colin angesprochen hat, während da noch viele viel jüngere sitzen müssten. Der schlüssigste Grund dafür wäre wohl aber, dass er der älteste Minderjährige ist und sie damit klarstellen wollte, dass es keine Ausname gibt.
Auf den Gedanken bin ich nur erst vor Kurzem gekommen, da mir die ganze Darstellung bei Colin und auch Ginny komisch vorkam - bei Ginny irgendwo als wäre sie "viel" zu jung und Colin wird dann als er tot ist auch noch betont klein beschrieben.
30.05.2015 20:06 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
DoraThePan DoraThePan ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62560.jpg

Dabei seit: 20.02.2012
Alter: 216
Herkunft: Münchhausen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Woher kennt Hermine eigentlich die Substanzen, die Horcruxe zerstören? Stand das in den Büchern, die sie aus Dumbledore's Büro 'geholt' hat? Wieso hat sie das nicht vorher nachgelesen, als sie keine Ahnung hatten, wie sie das Medaillon zerstören könnten?

Andererseits bin ich froh, dass sie jetzt nicht noch umständlich das Diadem zerstören müssen.


Die Schrift finde ich an für sich recht gut leserlich, nur die Sprache sieht so lateinisch aus ...
steht drin, dass es englische Schriften schon im 8. Jahrhundert gab, es scheint mir aber, dass die noch schwerer zu lesen waren als hier das Lateinische. Hab den Artikel aber nur überflogen.


Es gibt auch Menschen, die eine Spur eines Lächelns auf dem Gesicht haben, wenn sie völlig entspannt sind. Denk mal an Enten, die lächeln immer. Augenzwinkern - Und Fred lächelt übrigens nicht, es ist nur eine Spur eines Lächelns. Oder im Original: Der Geist seines letzen Lachens noch auf seinem Gesicht eingraviert (the ghost of his last laugh still etched upon his face). Wie man sich das genau vorstellen muss, ist nicht ganz klar, dieser Geist des Lachens kann auch im Auge des Betrachters liegen.

Ãœbrigens sehen Tote nicht unbedingt schlafend aus, oft sehen sie auch erstaunt aus.



Es gibt eine Szene in dem Kapitel, die ich so unsäglich finde, dass ich sie immer ignoriere. Da sie unsäglich ist, kann ich auch nichts drüber sagen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DoraThePan: 31.05.2015 02:10.

31.05.2015 02:07 DoraThePan ist offline E-Mail an DoraThePan senden Beiträge von DoraThePan suchen Nehme DoraThePan in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

31.05.2015 11:03 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
DoraThePan DoraThePan ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62560.jpg

Dabei seit: 20.02.2012
Alter: 216
Herkunft: Münchhausen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Nein! Bang Das ist zu peinlich!

Außerdem habt ihr schon was dazu gesagt. Du zum Beispiel gerade eben.



Das finde ich auch ziemlich komisch. Wenn er gar nicht gewusst hätte, dass jedes Haus seinen eigenen Geist hat, dann hätte ich es mir noch vorstellen können, aber das wusste er ja. Vermutlich muss er danach fragen, damit auch der Leser es erfährt. -
War von der Grauen Dame vorher eigentlich wirklich nie die Rede? Waren die Geister der verschiedenen Häuser nicht schon fast von Anfang an bekannt?


Das war in der damaligen Zeit bestimmt noch leichter zu machen als heutzutage, wo man unweigerlich irgendwann vom Förster gefunden und in irgendeine Einrichtung gebracht würde, sofern man nicht freiwillig in eine normale Wohnung zieht.

Sie hatte sich in einem albanischen Wald versteckt, die Durchschnittstemperatur beträgt selbst im Winter dort noch mehr als 10° C. Mit der richtigen Kleidung kann ich mir das vorstellen. Zu Essen gab es damals in einem normalen Wald vermutlich auch meistens ausreichend, wenn man sich mit Pflanzen auskannte. - Ein Problem könnten wilde Tiere darstellen, wie z. B. Bären, aber sie konnte ja zaubern.

Schwieriger stelle ich mir vor, wie der Blutige Baron sie finden konnte. Ausgerechnet in einem albanischen Wald zu suchen, ist ja nicht so naheliegend.


Das Gift müsste nach der langen Zeit doch schon längst getrocknet sein. Bewirkt es nicht, dass Gegenstände sehr hart werden? Hat es nicht dem Gryffindor-Schwert auch seine Härte verliehen? - Ich hatte es eher so verstanden, und nicht so, dass das Gift selber die Horcruxe zerstört.


10 Fuß sind doch nur ungefähr 3 m. Das kann ich mir schon vorstellen, jedenfalls wenn man einigermaßen schnell geht. Dann hat man doch 3 m in einer Sekunde zurückgelegt.


Vielleicht hat Crabbe die Fragen selten mal beantworten können und hat den Lehrer dann immer nur angeglotzt. Solche Schüler werden von Lehrern - jedenfalls von Lehrern mit solchen antiquierten Lehrmethoden - irgendwann nicht mehr gefragt. Die kriegen dann eine schlechte mündliche Note und fertig.
31.05.2015 12:21 DoraThePan ist offline E-Mail an DoraThePan senden Beiträge von DoraThePan suchen Nehme DoraThePan in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Also ich würd vom Lesegefühl her schon vermuten, dass da auch stand was die anderen wenigen Methoden und Substanzen sind und Hermine die kannte, als sie davon erzählt hat.



Die Fage ist denk ich eher, wieso Harry Hermine nicht nochmal darauf angesprochen hat welche anderen Methoden oder Substanzen es denn eigentlich nun gibt.



Naja, zumindest könnte Ron Parsel nie auf die Art beherschen wie ein Parselmund. Harry kann Parsel ja kaum bis gar nicht von normal gesprochenem englisch unterscheiden wenn er es hört, genauso wie es ihm (zumindest anfangs) nichtmal bewusst ist wenn er es spricht.
Und diese Fähigkeit soll Harry nach Verlust des Horkruxes ja sogar auch wieder verlieren.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nise: 31.05.2015 21:56.

31.05.2015 12:54 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
JasiL JasiL ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63833.jpg

Dabei seit: 14.04.2015
Alter: 33
Herkunft: Baden-Württemberg
Pottermore-Name: NightAuge14509



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ron der Parselimitator...

Was ich auch noch anmerken möchte: Harrry hatte im Buch "Die Kammer des Schreckens" Probleme Parsel bewusst zu sprechen, wenn er nicht einer leibhaftigen Schlange gegenübestand. Auch wenn Ron ihn nur nachmacht...ich finde das sehr unwahrscheinlich, dass das klappt.

Dämonsfeuer:
Harry fängt das vom Feuer aufgewirbelte Diadem mit seiner Hand auf. Das mag ja sein da er, wie wir wissen, ein hervorragender Quidditch Spieler ist. Aber wie kann das sein, dass er sich nicht verbrennt? Zumindest wird davon nichts geschrieben. Vielleicht war das für den Verlauf der Geschichte unwichtig aber sonst wurden wir auch immer über alle möglichen Verletzungen unterrichtet Grinsen

__________________
Einer von ihnen war ein Slytherin und er war wahrscheinlich der mutigste Mann, den ich je kannte.
01.06.2015 02:08 JasiL ist offline E-Mail an JasiL senden Beiträge von JasiL suchen Nehme JasiL in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Doch - genau da sehe ich kein Problem.
Harry spricht und hört lange komplett unbewusst und automatisch Pasel. Sogar noch im 6. Band bemerkt Harry erst, dass Morfin Parsel spicht,als Dumbledore ihn darauf hinweist.
Das zischen was Ron hört, wenn Harry Parsel spricht, nimmt Harry selbst ja gar nicht wahr.

Ron hört das Zischen allerdings schon, und genau das kann er auch nachmachen.
Finde ich ehrlichgesagt sogar bis hierhin ziemlich plausibel. Besonders weil Ron mehrere Versuche braucht und es Harry später wohl auch wieder falsch vorzischt (da Harry Rons zischen statt "öffne dich" hört)

Das Problem ist insgesammt wohl ehr, dass es im 2. Band so dargestellt wird, als könne man Parsel als nicht Parselmund grundsätzlöich in keiner Weise erlernen - ohne Klausel, es allerdings interpetieren und nachahmen zu können.

Allerdings soll Dumbledore wohl auch kein Parselmund sein, sondern es auf eben die Weise verstehen können wie Ron.
Auf die Frage wieso Dumbledore Parsel versteht hat JKR nicht geantwortet, dass er ein Parselmund wäre, sondern dass er eben ein Genie ist und dass er die und die "Sprachen" (wie auch die der Wassermenschen) beherscht.
Und naja, wenn Dumbledore Parsel auf die Art sprechen und verstehen kann ohne selbst ein Parselmund zu sein, dann finde ich darf Ron auch "öffne dich" nachsprechen können.




Aluminium bleibt auch immer kalt. Wenn man ne eingewickelr Backkaroffel aus dem Ofen holt ist auch nur die Backkartoffel heiß die man durch die Alufolie spürt. Legstst du nur Alufolie oder einen klumpen zusammegeknäulter Alufolie in den Ofen, kannst du sie jederzeit problemlos ohne Verbrennung wieder rausholen.
Ich weiß jetzt nicht woraus das Diadem sein soll (Aluminium wirds allerdins nicht sein), aber evtl. wird eben diese Metall auch nicht heiß oder es liegt an der Horkruxmagie die erst dann ausströmt und das Diadem nicht direckt geschmolzen hat.
01.06.2015 05:30 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
Schneehäschen Schneehäschen ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63153.jpg

Dabei seit: 25.07.2013
Alter: 32
Herkunft: Stadt mit hohem Kirchturm
Pottermore-Name: HeartSnitch26316



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen




Gute Frage. Spontan hätte ich jetzt auch gesagt, dass Firenze von der Schule geflogen ist und Trelawney wieder ihre Vollzeitstelle zurückbekam.
Ich weiß jetzt nicht wie es in der englischen Version formuliert ist, in der deutschen auf jeden Fall so:
(S.616)
Meiner Ansicht nach lässt sich die Stelle so lesen, dass nicht nur der Orden sondern auch Firenze aufgetaucht sind und sich unter die Lehrerschar gemischt haben (Firenze also nicht zu den erwähnten Lehrern zählt).


Kingsley spricht von Remus und Arthur statt von Prof./Mr. Lupin und Mr. Weasley.
Das hört sich irgendwie sehr vertraut und in meinen Ohren seltsam an, denn da sind ja noch andere Schüler da, die mit den beiden nie näheren freundschaftlichen Kontakt hatten.






Ausnahmen gibt es immer.



Ich denke, dass das so ähnlich möglich ist wie es bereits geschrieben hat:
Da steht vllt. irgendwo eine einsame verlassene alte Hütte rum, die sie sich als Wohnort raussucht, dann hat sie vllt. nochmals Glück und es gibt Beerensträucher, Pilze, ... Notfalls kann sie mit ihren magischen Fähigkeiten bestimmt irgendwelche Heiltränke und sonstiges zusammenbrauen und das an die näher oder weiter (vmtl. eher weiter) entfernt lebende ansässige Bevölkerung verkaufen, um so zu anderen Nahrungsmitteln zu gelangen.
Dadurch erwirbt sie sich vllt. den Ruf einer „Hexe“, was dann auch schlussendlich den Baron zu ihr geführt haben könnte.


Auch wenn es in diesem Moment unbedeutend ist, da der Kampf ja unweigerlich bevorsteht, hätte es mich doch interessiert ob das Tabu auch ausgelöst worden wäre, wenn ein Geist "Lord Voldemort" ausgesprochen hätte.


Nach dem Gespräch mit der grauen Dame rennt Harry ja recht ziellos durch die Korridore und begegnet der Reihe nach Hagrid und Fang, Prof. Sprout und Neville, Fred und Co und Aberforth, ehe er dann zufälligerweise mit Hermine und Ron zusammenstößt.
Mich hat diese Szene unwillkürlich an die Labyrinthaufgabe aus Band 4 erinnert, als auch versch. Wesen Harrys Weg kreuzten.
Damals war es als Herausforderung gedacht, diesmal dient es dazu, dass er/der Leser näheres zum Kampf erfährt.






Neville erzählt ja zwei Kapitel zuvor, dass sämtliche Geheimgänge bis auf den in den Eberkopf versiegelt wurde.
Vllt. wurde irgendwo ausgehangen welche Gänge abgeschottet wurden oder sie wurden von Schülern dabei beobachtet, wie sie die Gänge versiegeln. Dann ist es durchaus möglich, dass jetzt viele Schüler und vmtl. alle Lehrer von den Geheimgängen wissen.


Dann gibt es in diesem Kapitel ja noch die Stelle in der Fred und weitere an einem Geheimgang warten/lauschen. Worauf denn?
Um zu hören wie es draußen zugeht, hätte doch ein Blick aus dem Fenster gereicht.
Oder warten sie darauf, dass Todesser auf diesem Weg ins Schloss eindringen?




Ich muss sagen, dass ich mit Rons Parsel-Künsten auch nicht vollkommen überzeugt bin.
Es wird eben tatsächlich als etwas Besonderes dargestellt, weshalb man den Eindruck vermittelt bekommt, nicht jeder könnte das.
Gut, Dumbledore als hochangesehener und wohl auch nicht komplett unfähiger Zauberer ist es zuzutrauen, dass er Parsel versteht.
Allerdings sieht es für Rons Können im Vergleich mit Dumbledores Können wohl eher schlecht aus.
Auch, dass sein Stimmen-Nachahmungs-Talent hier das erste Mal erwähnt wird, hat ein bisschen ein „Geschmäckle“ und sieht schon nach arg aus dem Hut gezauberter Lösung aus.

Allerdings hat mich Post zum Nachdenken gebracht und ich finde ihre Erläuterung gut:
So ein simples „öffne dich“ ist jetzt keinesfalls der Weltnuntergang.






Das bestimmt nicht. Die Frage ist nur ob Crabbe mit etwas mehr als einem Schulterzucken und einem gebrummten "Hm" geantwortet hat. Augenzwinkern



Ich weiß ja nicht ob du das ernst gemeint hast oder nicht auch absichtlich etwas Ironie mitschwingt.
Falls ersteres, macht es ja durchaus auch Sinn. Wenn Voldemort hergeht und sich einen Raum wünscht in dem er etwas verstecken kann und den RdW nur in dieser Form kennt, dann ist es durchaus möglich zu denken, dass der Rest nur Deko ist (ein leerer Raum wäre ja sicherlich nicht hilfreich).
Allerdings klingt es so herrlich und passt genau zu dem selbstverliebten Voldemort, dass es es auch grandios lustig klingt. Fröhlich



Entweder es war tatsächlich nicht so heiß, wie es geschildert hat.
Oder ich könnte mir vorstellen, dass er es ja nicht direkt mir der Hand sondern nur mit dem Handgelenk gefangen hat. Je nachdem was er jetzt für eine Kleidung anhat, wäre dann noch ein Ärmel da, der den direkten Kontakt mit der Haut verhindert.



Weil sie evtl. schon in andere weiter entfernte Gänge abgebogen sind?
Es wird ja auch geschildert, dass Harry immer tiefer in das Labyrinth eindringt, es müsste also schon eine kurze Zeitspanne vergangen sein zwischen ihrem Aufteilen und dem Erscheinen von Draco.



Sofern JKR sich im Nachhinein nicht mehr dazu äußert, wird das wohl eine Geschmackssache sein.
Ich fände es ganz schön, wenn er trotzdem noch funktionieren würde und eben nur „dieser“ eine Raum zerstört wäre. Wobei es dann ja doch prinzipiell möglich wäre einen „neuen“ Raum zum Verstecken „anzulegen“.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schneehäschen: 01.06.2015 19:00.

01.06.2015 09:55 Schneehäschen ist offline Beiträge von Schneehäschen suchen Nehme Schneehäschen in deine Freundesliste auf
DoraThePan DoraThePan ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62560.jpg

Dabei seit: 20.02.2012
Alter: 216
Herkunft: Münchhausen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Gut, dass du das erwähnst. Ich dachte schon: Was, ein Alu-Diadem??? Fröhlich



Nein, die Stelle lässt sich nur so lesen, dass Firenze und auch die erwähnten Mitglieder des Phönixordens zu den erwähnten Lehrern zählen, denn sonst wäre das Wort 'darunter' völlig fehlt am Platz. Es ist aber wohl so gemeint, dass nur Firenze unter den Lehrern zu finden ist. Dann fehlt aber ein Komma hinter Firenze:
(S.616)

So steht es im Original:

Wenn da steht: , ist wohl eindeutig, dass er noch Lehrer ist.




In meinem Buch ist es Kingsley, der von 'Remus' und 'Arthur' spricht. Zu McGonnagall hätte es irgendwie auch nicht gepasst. - Er zeigt ja jeweils auf die genannten Personen, so dass man weiß, wer gemeint ist. - Es hört sich sehr vertraut an, aber in der Gefahr rückt man zusammen.


Guter Gedanke.



Neville erzählt ja zwei Kapitel zuvor, dass sämtliche Geheimgänge bis auf den in den Eberkopf versiegelt wurde.
Vllt. wurde irgendwo ausgehangen welche Gänge abgeschottet wurden oder sie wurden von Schülern dabei beobachtet, wie sie die Gänge versiegeln.[/QUOTE]
Ich kann mir auch vorstellen, dass die Informationen über die Gänge von Fred und George kamen (schon seit Beginn des Schuljahres), die ja in Verbindung mit dem DA stehen, und nachdem sie selber und Harry nicht mehr an der Schule sind, keinen Grund mehr haben, ihr Wissen mit den Schülern nicht zu teilen. Vielleicht haben die Lehrer und die Todesser überhaupt erst jetzt durch unvorsichtigen und übermäßigen Gebrauch dieser Gänge erfahren, so dass sie dann ja versiegelt wurden.
01.06.2015 14:46 DoraThePan ist offline E-Mail an DoraThePan senden Beiträge von DoraThePan suchen Nehme DoraThePan in deine Freundesliste auf
Seiten (41): « erste ... « vorherige 31 32 33 [34] 35 36 37 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes » Der Reread 2014/2015 - Teil 7

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH