Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Unbedachter Logikfehler??? (Forum: Buch 4 - Harry Potter und der Feuerkelch)   27.04.2005 14:10 von Wizardpupil   53.774 109   25.05.2015 22:42 von Hedwig8803  
Umfrage: Habt ihr beim Lesen Logikfehler gemacht ? (Forum: Bücher allgemein)   09.02.2012 23:49 von persondahintenlinks   2.774 4   16.10.2013 11:48 von Lily-Petunia  
Merlin war ein Slytherin - Logikfehler auf Pottermore [...] (Forum: Pottermore)   16.08.2011 10:15 von Lord_Slytherin   28.932 83   07.10.2013 15:07 von SarahBlack  
Snapes Erinnerung Logikfehler?? (Forum: Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes)   26.08.2012 23:53 von Chapman   6.551 14   01.11.2012 17:18 von SynthiaSeverin  
Logikfehler in Harry Potter 7.2 (Forum: Film 7b - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2)   14.07.2011 11:38 von Patrick1990   87.697 241   14.07.2012 01:04 von Nise  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Bücher allgemein » Unstimmigkeiten, Logikfehler, und, und, und » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (35): « erste ... « vorherige 28 29 30 [31] 32 33 34 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Unstimmigkeiten, Logikfehler, und, und, und 9 Bewertungen - Durchschnitt: 8,899 Bewertungen - Durchschnitt: 8,899 Bewertungen - Durchschnitt: 8,899 Bewertungen - Durchschnitt: 8,89
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Marii
Schüler

images/avatars/avatar-59703.jpg

Dabei seit: 23.11.2007
Herkunft: Niedersachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Tut es soweit ich weiß nicht, ist aber plausibel, denn wenn es einfach ein "Zweifach-Portschlüssel" gewesen wär, also quasi mit Rückfahrt, dann wäre Harry in der Mitte vom Labyrinth gelandet; da, wo er den Pokal das erste Mal berührt hat und "abgereist" ist.
Er landet aber _vor dem Labyrinth, bei der Jury und dem Publikum, also muss schon ein Zauber darauf gelegen haben, der die anfassende Person sofort vor das Labyrinth bringt.

__________________

29.01.2011 09:18 Marii ist offline E-Mail an Marii senden Beiträge von Marii suchen Nehme Marii in deine Freundesliste auf
*Bonnie* *Bonnie* ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63014.jpeg

Dabei seit: 20.01.2011
Herkunft: Hufflepuff
Pottermore-Name: TrankUlme12918



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ja, klingt wirklich überzeugend ! Bin beeindruckt ! Applaus

__________________



29.01.2011 10:55 *Bonnie* ist offline E-Mail an *Bonnie* senden Beiträge von *Bonnie* suchen Nehme *Bonnie* in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Sehr gute Erklärung Top
Wobei ich nicht denke, dass der falsche Moody nicht wusste, dass schon ein Portschlüssel-Zauber auf dem Pokal lag, sondern einfach nichts dagegen tun konnte. Vielleicht ist es schwierig bis unmöglich, so einen Zauber wieder zu "löschen". Aber vielleicht war es ihm auch egal, da er mit Sicherheit davon ausgegangen ist, dass ein paar Dutzend Todesser plus Voldemort selbst locker mit einem 14jährigen Harry fertig werden.
Die Frage bleibt, warum Harry so sicher war, dass der Portschlüssel ihn zurück bringen wird. Er hechtet nach dem Pokal und zweifelt keinen Moment daran, dass er damit flüchten kann, obwohl seine Erfahrungen mit Portschlüsseln ja anders waren. Pure Verzweiflung (aber selbst dann hätte er mal kurz "Oh Gott, hoffentlich klappt das!" denken müssen)?

__________________


29.01.2011 11:26 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
Cassandra_Snape Cassandra_Snape ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-57397.jpg

Dabei seit: 16.01.2011
Herkunft: Hessen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Sagt nicht seine Mama (?) - also der Geist aus Voldemorts Zauberstab - dass er wieder den Portschlüssel zurück nehmen soll?
*nochmal lesen geh*


Jepp, Lily sagt es.

S.698
Harry glaubt ihr (in seiner Verzweiflung) ohne nachzudenken.

Top übrigens:
@ Medivel: Super Erklärung!

__________________


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Cassandra_Snape: 29.01.2011 11:38.

29.01.2011 11:34 Cassandra_Snape ist offline E-Mail an Cassandra_Snape senden Beiträge von Cassandra_Snape suchen Nehme Cassandra_Snape in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Öhm, das kann gut sein, daran hab ich nicht mehr gedacht *schäm*

__________________


29.01.2011 11:37 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
*Bonnie* *Bonnie* ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63014.jpeg

Dabei seit: 20.01.2011
Herkunft: Hufflepuff
Pottermore-Name: TrankUlme12918



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Aber woher weiß es Lily ? Hm.. Geister wissen alles ? Dann könnte man ja dauernd den Hausgeist zu allen ungeklärten Fragen interviewen.
Die Erklärung finde ich trotzdem schlüssig.
Harry hat in dem Moment sicher gar nicht groß nachgedacht, er hatte zuviel damit zu tun, zu überleben. Und daß man zumindest versucht, mit dem Portschlüssel wegzukommen, erscheint logisch.
Apropos "Geister": Was mir auch immer zu wenig erklärt wird, sind die sprechendern Porträts der Hausleiter in Dumbledores Büro. Sie können ja nicht nur sprechen, sondern mitdenken und sogar aktiv helfen, indem sie in ein anderes Porträt in einem anderen Haus gehen und dort was erkunden. Sind das Geister ? Aber in dem Gespräch mit Nick wird das Dasein als Geist als "feige" dargestellt. Er sagte, Sirius sei bestimmt "weitergegangen" statt ein Abbild von sich auf der Erde zu hinterlassen. Auch Dumbledore und die anderen Hausleiter sind sicher "weitergegangen".
Aber was sind dann die sprechenden Porträts ?
Ein Logikfehler ist es nicht, höchstens zu wenig erklärt. Habt ihr da vielleicht auch eine gute Idee ?

__________________



29.01.2011 15:29 *Bonnie* ist offline E-Mail an *Bonnie* senden Beiträge von *Bonnie* suchen Nehme *Bonnie* in deine Freundesliste auf
Luna_Cilorf Luna_Cilorf ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-55336.png

Dabei seit: 14.07.2008
Alter: 32
Pottermore-Name: HeartBlade157



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich überspringe mal *Bonnie*s Frage, denn dazu weiß ich auch nichts.

Ich habe da auch noch eine Stelle im ersten Buch, wo ich dauernd drüber stolper.
Seite 248 (Nachdem Harry Snape und Quirrel belauscht und das mit Ron und Hermine bespricht)
"Du meinst also, der Stein ist nur sicher, solange Snape Quirrell nicht das Rückgrat bricht?", fragte Hermine bestürzt.
"Nächsten Dienstag ist er weg", meinte Ron.

Häh? Wieso Dienstag? Was hat Ron mit Dienstag und wieso ist er weg? Und ist mit "er" jetzt Snape ode Quirrell gemeint?

__________________

14.02.2011 17:26 Luna_Cilorf ist offline E-Mail an Luna_Cilorf senden Beiträge von Luna_Cilorf suchen Nehme Luna_Cilorf in deine Freundesliste auf
Marii
Schüler

images/avatars/avatar-59703.jpg

Dabei seit: 23.11.2007
Herkunft: Niedersachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das ist so gemeint nach dem Motto "Lange hält er (Quirrell) das nicht durch".
Nächste Woche weiß Snape es.
Nächste Woche ist Quirrells Rückgrat gebrochen.
Nächsten Dienstag ist er weg. Halt. So eben^^

__________________

14.02.2011 18:01 Marii ist offline E-Mail an Marii senden Beiträge von Marii suchen Nehme Marii in deine Freundesliste auf
grit grit ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 23.11.2010
Alter: 59
Pottermore-Name: GespenstMantel17850



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Die Szene auf dem Friedhof hat mich immer zu dem Gedanken verleitet: "Die Toten wissen alles." Es ist zwar nicht schlüssig erklärt, aber auch das Verhalten der Toten in Band 7 lässt diesen Schluss zu.

Sie sind keine Geister! Sie wissen zwar alles, aber man kann sie nicht befragen, weil sie weiter gegeangen sind - nur der Stein der Auferstehung bzw. der Zauber Priori Incantatem zu ihrer Ermordung konnte ihre Schatten zurückbringen, und das war eine sehr begrenzte temporäre Erscheinung.
Ein Geist ist etwas anderes, er ist dauerhaft vorhanden, ein "fahles Wesen", eine Art Abdruck des Verstorbenen, weder ganz zu den Lebenden, noch ganz zu den Toten gehörend. ( NicK erklärt es Harry am Ende von Band 5 )

Über die Portraits wird nur sehr wenig erklärt, aber wir erfahren, dass Dumbledore oft mit ihnen redet im Schulleiterbüro, sie sind an ihre Portraits gebunden, können sich zwischen diesen frei bewegen und auch Nachrichten übermitteln. So kann z.B. Phineas Niggelus zwischen seinen Bildern hin- und herwandeln, weshalb Hermine das Bild ja in ihre Tasche steckt und ihm die Augen verbindet, aber er kann ihnen niemanden anders mitbringen. Sie sind ebenfalls keine Geister, denn ein Geist kann sich frei bewegen,(es sei denn, er wurde durch das Ministerium an einen bestimmten Ort gebunden, wie z.B. die maulende Myrte) - er kann ja sogar unterrichten!
Wir erfahren über die Portraits der ehemaligen Schulleiter noch, dass sie dem amtierenden Schulleiter verpflichtet sind und keinen seiner Aufträge ablehnen dürfen. Sie sind am stärksten gebunden.

__________________
Hier geht's zu meiner FF: Charitys Geheimnisse

14.02.2011 18:11 grit ist offline E-Mail an grit senden Beiträge von grit suchen Nehme grit in deine Freundesliste auf
Struppi Struppi ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63744.jpg

Dabei seit: 05.09.2008



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ich hab es grad auf HP WIKI nachgelesen. Nur woher kommt diese Info? Wurde das so in den Büchern erwähnt? Nachdenken Hab ich da was überlesen?

lg struppi
14.02.2011 19:28 Struppi ist offline E-Mail an Struppi senden Beiträge von Struppi suchen Nehme Struppi in deine Freundesliste auf
Marii
Schüler

images/avatars/avatar-59703.jpg

Dabei seit: 23.11.2007
Herkunft: Niedersachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Uhm, ich meine, Myrte sagt es selbst.
Sie macht sich an einer Stelle drüber lustig, dass sie ihrer Peinigerin (Olive Hornby oder so) ewig lang gefolgt ist als Geist und ihr das Leben schwer gemacht hat bis das Ministerium sie an Hogwarts gebunden hat. Oder hat das Ministerium nur durchgesetzt, dass sie die Frau nicht mehr verfolgen darf? Oo
Auf jeden Fall steht das da irgendwie...

__________________

14.02.2011 19:42 Marii ist offline E-Mail an Marii senden Beiträge von Marii suchen Nehme Marii in deine Freundesliste auf
Struppi Struppi ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63744.jpg

Dabei seit: 05.09.2008



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß nur davon, dass sie diese Olive nicht mehr verfolgen darf... schliesst das automatsich mit ein, dass sie im Klo leben muss? Nachdenken
Ich dachte bisher das tut sie freiwillig, weil sie eh nicht wüßte wohin und sich dort am "wohlsten" fühlt?

Aber gut, nun weiß ich es ja besser Augenzwinkern

lg struppi
14.02.2011 20:05 Struppi ist offline E-Mail an Struppi senden Beiträge von Struppi suchen Nehme Struppi in deine Freundesliste auf
*Bonnie* *Bonnie* ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63014.jpeg

Dabei seit: 20.01.2011
Herkunft: Hufflepuff
Pottermore-Name: TrankUlme12918



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure Gedanken zum Thema "Geister" und "Tote". Ich glaube, JKR hat die vielfältigen Geisterformen auch teilweise als Gag eingesetzt (Hausgeister, Myrthe) und auch die Figuren benutzt, um die Handlung voranzutreiben (sowohl Myrthe als auch die Hausgeister helfen Harry mehrmals). Wahrscheinlich steckt kein schlüssiges Konzept dahinter.
Die Porträts haben mich an die Geister erinnert, weil sie mit den Lebenden interagieren können - irgendwie finde ich das seltsam..
Ich stelle mir vor, daß man die Lebenden verläßt, wenn man stirbt und "weitergeht" und auch keinerlei Interesse mehr hat an den Problemen beispielsweise der eigenen Nachfolger auf dem Posten des Schulleiters.

__________________



14.02.2011 20:07 *Bonnie* ist offline E-Mail an *Bonnie* senden Beiträge von *Bonnie* suchen Nehme *Bonnie* in deine Freundesliste auf
samuel samuel ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63318.jpg

Dabei seit: 25.04.2010
Alter: 36



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich hab da auch noch ne Frage:

Seamus ist Ire, aber warum geht er dann nicht auf eine irische Zauberer-Schule, wo doch der Ausländer-Anteil in hogwarts ohnehin nicht sehr groß scheint. Parvat und Padma scheinen irgendwie indisch stämmig zu sein (hab ich irgendwo mal gelesen) und Dean scheint einfach ein Brite mit schwarzer Hautfarbe. Und die meisten Anderen sind auch Briten. Warum geht Seamus also nach Hogwarts? Wollen die Eltern für ihn nur die beste Zaubererschule der Welt? Leben die Finnigans in Groß-Britannien oder gibt es in Irland keine Zaubererschulen? Aber dann dürfte er nicht der einzige irisch-stämmige Schüler sein, oder?

Und, wie ist es mit dem Schulgeld? In Groß-Britannien kosten doch solche Internate doch meist viel Geld? Die Weasleys haben fast keins, Harry ist zwar reich, aber wir erfahren nicht, ob er Schulgeld zahlt. Malfoys Familie scheint nur zu spenden, wenn es ihnen nützt und Riddle damals lebte quasi aus den Mitteln der Schule. Selbst, wenn man die Hauselfen nicht bezahlt, müsste Dumbledore zumindest den Lehrern, dem hausmeister und der Bibliothekarin, dem Wildhüter und so bezahlen. Aber wovon? Oder lebt Hogwarts quasi von den Zinses-Zinsen der Gelder der Hogwarts-Gründer?

__________________
"Dobby hat sich zur Strafe die Hände gebügelt."

Meine Fanfictions:



27.03.2011 21:44 samuel ist offline E-Mail an samuel senden Beiträge von samuel suchen Nehme samuel in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich meine Hogwarts ist für Großbritanien und Irland(gehört ja nicht komplett zu GB) Vielleicht gehört Irland aber auch innerhalb der Zaubererpolitik komplett zu Großbritanien. Oder Seamus kommt einfach aus Nordirland.
Aber ich meine wirklich JKR hätte mal gesagt, Hogwarts wäre die einzigste Zauberschule für "Großbritanien und Irland" Ich glaub also einfach, dass das die Republik Irland keine eigene Zauberschule hat.
Ich glaub auch nicht, dass Seamus der einzige Ire in der ganzen Schule ist, nur vermutlich in Harrys Jahr. Wird ja auch kein Schotte erwähnt. Die Patils leben vielleicht in GB, so wie die Changs es auch tun.

Kosten. Also ich hab mir das immer so zusammeninterpretiert Hogwarts wäre kostenlos, abgesehen vom Schulmaterial. Und finanziert wird es denk ich vom Ministerium (Steuern?) und Spenden. Das Ministerium und der Schulrat haben ja auch noch die Hand auf Hogwarts.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nise: 27.03.2011 22:10.

27.03.2011 22:01 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
Seiten (35): « erste ... « vorherige 28 29 30 [31] 32 33 34 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Bücher allgemein » Unstimmigkeiten, Logikfehler, und, und, und

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH