Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
3 Dateianhänge enthalten Schuldig oder Unschuldig? (Forum: Koboldstein-Klub)   09.03.2014 18:57 von Lily-Petunia   178.608 4.131   26.06.2017 23:08 von Schneehäschen  
6 Dateianhänge enthalten Harry-Potter-Treffen in Berlin! Jeder ist herzlich Wil [...] (Forum: King's Cross)   17.08.2004 14:47 von GinnyWeasley   162.028 910   20.05.2017 16:52 von potterspinnerin  
Harry-Potter-Erwähnungen in anderen Werken (Forum: Bücher allgemein)   29.01.2016 19:47 von Lord_Slytherin   21.836 26   12.05.2017 22:03 von Lord_Slytherin  
[User-Fanfiction] Die FFs von BlackWidow, der Autorin mit dem Faible fü [...] (Forum: User-Fanfictions)   19.08.2011 21:07 von BlackWidow   79.827 275   29.04.2017 16:18 von BlackWidow  
1 Dateianhänge enthalten Der User nach mir... (Forum: Koboldstein-Klub)   24.07.2011 17:59 von Der Bozz   474.967 8.103   28.04.2017 13:06 von Schneehäschen  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 5 - Harry Potter und der Orden des Phönix » Der Reread 2013/2014 - Teil 5 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (84): « erste ... « vorherige 28 29 30 [31] 32 33 34 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Der Reread 2013/2014 - Teil 5 5 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,60
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mark Maritain Mark Maritain ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63469.jpg

Dabei seit: 15.10.2010
Herkunft: Nykerien, Myra



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde es toll, wie Luna mit ihrem Urteil über Hagrid ein wenig die Perspektive eines anderen Hauses in die Geschichte einbringt. Spätestens als er ein ganzes Jahr lang Flubberwürmer züchten lässt wird er als Lehrer untragbar. Trotzdem halten wir als Leser, die mit Harry in Gryffindor eingeschult worden sind natürlich zu ihm. Da braucht es Luna, um die Augen zu öffnen.

Einer meiner Lieblingsszenen ist die Reaktion der Hogwarts- Schüler als Umbridge Dumbledore unterbricht: "...; diese Frau wusste offensichtlich nicht, wie es in Hogwarts zuging." Schon hier werden die Fronten gebildet - Dumbledore, der Interesse heuchelt, Sprout erstaunt über die Anmaßung, McGonagall zornig und die Schüler gewiss, dass sich Hogwarts gegen Umbridge durchsetzen wird.

Ihre Rede ist wirklich genial geschrieben. Spätestens beim zweiten Lesen konnte ich sie nur noch überfliegen, so langweilig und in der ersten Wahrnehmung nichtssagend ist sie - sie wirkt auf mich genau so einschläfernd und Ablenkung suchen lassend wie auf die meisten Hogwartsschüler. Kompliment also an Hermine und Krabbentaucher, die eine nüchterne Analyse zustande bringen...:-)

Die Situation, als Harry den Gemeinschaftsraum betritt ist etwas irritierend - obwohl Harry Abkürzungen benutzt sind andere schon vor ihm dort und richten sich auch schon ein, kannten sogar schon das Passwort. Vielleicht sind Harrys Abkürzungen eher Schleichwege, einsamer, aber länger. So konnten einige andere Gryffindor- Schüler das Passwort von den Vertrauensschülern erfahren haben und schon vor ihm da sein.

Hier gibt es auch einen weiteren Hinweis auf eine große Schülerzahl - Harry fordert Seamus auf, McGonagall zu fragen, ob er umziehen kann. Das muss in einen anderen Jungenschlafsaal des Gryffindor- Hauses sein.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mark Maritain: 09.09.2013 18:16.

09.09.2013 17:49 Mark Maritain ist offline E-Mail an Mark Maritain senden Beiträge von Mark Maritain suchen Nehme Mark Maritain in deine Freundesliste auf
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Es zeigt zum einen, daß Schüler in den anderen Häusern einen unverstellten Blick auf Hagrid haben. Die Slytherins zählen nicht, weil die auch dann gegen Hagrid wären, wenn er als Lehrer etwas taugen würde.

"Wir als Leser, die mit Harry in Gryffindor eingeschult worden sind" - selten eine so treffende und zugleich knappe Formulierung für unsere Situation gelesen. Aber ich muß sagen, spätestens seit den Knallrümpfigen Krötern dürften auch den gryffindorigsten Gryffindor-Lesern Zweifel an Hagrids Eignung gekommen sein.

Und Luna hat natürlich Recht, wenn auch nicht vollständig. Hagrids Unterricht wird in HP5 ja um einiges besser.



Ich vermute hier eher einen von JKRs Fehlern. Sie wollte mal Neville ein wenig glänzen lassen und hat nicht bedacht, daß die Abkürzungen Harry als einen der ersten Schüler und jedenfalls lange vor dem tapsigen Neville in den Gemeinschaftsraum hätten bringen müssen.

Schließlich nutzt Harry seine Abkürzugen während des Todesserüberfalls in HP6 ganz erfolgreich, um zu den fliehenden Todessern aufzuschließen. Die Abkürzungen sind also wirklich Abkürzungen.



Harrys Aufforderung muß keinen realen Hintergrund haben. Es klingt eher als eine Augenblicksreaktion der Sorte "hau doch ab" oder - als es Mauer und Stacheldraht noch gab - "dann geh doch rüber".

__________________

09.09.2013 21:45 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Orion Black
Schüler

Dabei seit: 06.11.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ist eigentlich jemandem aufgefallen dass Harry hier feststellt was sich wohl jeder ältere Schüler schon einmal gedacht hat:
"Die Neuen werden von Jahr zu Jahr kleiner, ganz sicher! "
10.09.2013 00:30 Orion Black ist offline E-Mail an Orion Black senden Beiträge von Orion Black suchen Nehme Orion Black in deine Freundesliste auf
Lily-Petunia Lily-Petunia ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62993.jpg

Dabei seit: 25.10.2012
Alter: 45
Herkunft: Baden-Württemberg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



War das nicht Ron, der das für erwähnenswert hält? Harry erinnert sich doch nur mal kurz an den Moment vor seiner eigenen Hauseinteilung und wie nervös er damals war. Oder hab ich was überlesen?

__________________

10.09.2013 16:45 Lily-Petunia ist offline Beiträge von Lily-Petunia suchen Nehme Lily-Petunia in deine Freundesliste auf
DoraThePan DoraThePan ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62560.jpg

Dabei seit: 20.02.2012
Alter: 216
Herkunft: Münchhausen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Es sind zwar wirklich Abkürzungen, aber er benutzt sie ja hier nicht, um möglichst schnell zu sein, sondern um den Mitschülern aus dem Weg zu gehen. Auf dem Weg denkt er nach; was er unterwegs denkt, können wir ja (zumindestens teilweise) im Buch lesen. Man kann also davon ausgehen, dass er sich keineswegs beeilt, sondern langsam geht. Und ein Schneller auf dem normalen Weg ist vielleicht doch noch schneller als ein Langsamer auf der Abkürzung. - Außerdem ist Neville nicht vor ihm da. Neville kommt gerade angejapst, als Harry über das ihm unbekannte Passwort nachdenkt.


Denk dran, dass die meisten User hier diesen Spruch nicht aus eigener Erfahrung kennen können.

War das nicht Ron, der das für erwähnenswert hält?[/quote]
Ron ruft die Erstklässler, als die Vertrauensschüler sie zum Gemeinschaftsraum führen sollen, mit der Anrede: "Zwerge" auf (oder "Dreikäsehoch" - weiß die Übersetzung nicht) und sagt dann zu Hermine, die ihn zurechtweist, sie seien aber doch winzig.
Harry findet, als sich die Erstklässler so aufstellen, sie in der Tat sehr klein, und er ist sich sicher, dass er nicht so jung aussah, als er hier angekommen war.

Ich meine mich aber auch zu erinnern, dass irgendjemand mal sagt: Die Neuen werden von Jahr zu Jahr kleiner. Aber in diesem Kapitel finde ich es im Moment nicht.
10.09.2013 19:28 DoraThePan ist offline E-Mail an DoraThePan senden Beiträge von DoraThePan suchen Nehme DoraThePan in deine Freundesliste auf
Orion Black
Schüler

Dabei seit: 06.11.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


"Eine Gruppe von Neulingen ging schüchtern zwischen dem Gryffindor- und dem Hufflepuff-Tisch hindurch, alle äußerst bemüht, auf keinen Fall als Anführer dazustehen. Tatsächlich schienen sie sehr klein; Harry war sich sicher dass er nicht so jung gewirkt hatte, als er hier angekommen war." (S.254)
Zumindest an meiner Schule war diese Einstellung in den oberen Klassen weit verbreitet.
10.09.2013 22:07 Orion Black ist offline E-Mail an Orion Black senden Beiträge von Orion Black suchen Nehme Orion Black in deine Freundesliste auf
Lily-Petunia Lily-Petunia ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62993.jpg

Dabei seit: 25.10.2012
Alter: 45
Herkunft: Baden-Württemberg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


"Eine Gruppe von Neulingen ging schüchtern zwischen dem Gryffindor- und dem Hufflepuff-Tisch hindurch, alle äußerst bemüht, auf keinen Fall als Anführer dazustehen. Tatsächlich schienen sie sehr klein; Harry war sich sicher dass er nicht so jung gewirkt hatte, als er hier angekommen war." (S.254)
Zumindest an meiner Schule war diese Einstellung in den oberen Klassen weit verbreitet.[/quote]

Danke, jetzt hab ichs endlich auch gefunden. Ich glaube, ich sollte ernsthaft über eine neue Brille nachdenken Cool Fröhlich

__________________

10.09.2013 22:19 Lily-Petunia ist offline Beiträge von Lily-Petunia suchen Nehme Lily-Petunia in deine Freundesliste auf
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

So, damit Ihr Eure Notizzettel leeren könnt:











__________________

15.09.2013 09:32 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

15.09.2013 11:10 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
Lily-Petunia Lily-Petunia ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62993.jpg

Dabei seit: 25.10.2012
Alter: 45
Herkunft: Baden-Württemberg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde Umbridges erste Unterrichtsstunde doch einigermaßen wichtig, zeigt sie uns doch, dass diese Frau einen Groll gegen alle Schüler hegt, die sich nicht an ihren Unterrichtsstoff halten, und es nicht ausschließlich auf Harry abgesehen hat. Ich bin mir sicher, hätte Harry sich hier an die vorgegebenen Regeln von Umbridge gehalten, er hätte nicht so eine Abreibung kassiert. Umgekehrt hätte es auch jemand anders treffen können, wenn dieser Jemand den Mut gehabt hätte, so aufbrausend gegen Dolores zu wettern, wie es Harry getan hat.

Schön finde ich in diesem Zusammenhang auch, dass zu erkennen ist, dass die Mitschüler nicht komplett gegen Harry sind. Dean zum Beispiel gibt Harry ja vor der ganzen Klasse Recht, dass es wohl kaum risikofrei sein wird, wenn sie angegriffen werden.

Ich liebe die Szene in Professor McGonagalls Büro, als diese auf einer fast schon freundschaftlichen Ebene, Harry klar zu machen versucht, was hier auf dem Spiel steht. Sicher hat Harry schon früher einmal erlebt, dass McGonagall nicht ganz so streng ist, wie es nach außen erscheint, aber hier ist es doch noch einmal ein Stück vertrauter. Das absolute Gegenteil davon, erleben wir...

...wenn wir noch mal ein Stück im Kapitel zurückgehen: Thema Zaubertrankstunde. Es ist so typisch für Snape, gerade in dieser ersten Stunde im neuen Schuljahr, sofort und unmissverständlich klar zu machen, dass sich mit seiner Arbeit für den Orden nichts an seiner Haltung gegenüber gewissen Schülern geändert hat.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lily-Petunia: 15.09.2013 13:25.

15.09.2013 13:24 Lily-Petunia ist offline Beiträge von Lily-Petunia suchen Nehme Lily-Petunia in deine Freundesliste auf
Schneehäschen Schneehäschen ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63153.jpg

Dabei seit: 25.07.2013
Alter: 31
Herkunft: Stadt mit hohem Kirchturm
Pottermore-Name: HeartSnitch26316



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Lord-Slytherin

Also ich weiß nicht. Ich bin zwar auch ganz klar deiner Meinung, dass es mehr Schüler geben muss, als uns bekannt sind, aber das hier herauszulesen finde ich etwas schwierig.
Erstens dachte ich, dass bis zu den ZAGs immer zwei Häuser zusammen Unterricht haben, wie z.B. in HP 3 wo die Gryffindors zusammen mit Slytherin Pflege magischer Geschöpfe haben. Mein Gedanke war, dass diese Zusammenstellungen bis zu den ZAGs gleich bleiben. Mit wem hatten die Gryffindors denn sonst immer VgdDK ?
Darum nehme ich mal an, dass hier nicht nur Gryffindors gemeint sind.
Und außerdem kann man mit Klassenkameraden ja auch die Schüler aus dem anderen Haus meinen. In der Oberstufe an deutschen Schulen ist man, wenn man bis dahin zuvor in der 10c war, ja u.U. auch mit Mitschülern aus den Parallelklassen 10a, 10b zusammen, je nachdem welche Fächer man gewählt hat. Und wenn dann z.B. der Geschichtekurs zur Hälfte aus 10c-lern und 10a-lern besteht, würde ich im Geschichtsunterricht die 10a-ler auch als Klassenkameraden bezeichnen.


Schön zeigt sich in diesem Kapitel auch wieder, dass Harry viel impulsiver und emotionaler reagiert als z.B. Hermine, die -vergeblich- versucht ihn davon abzuhalten Umbridge weiter zu reizen. Sie ist einfach deutlich rationaler veranlagt als Harry, nach dem Motto "erst denken, dann handeln". Und Harry kann sich wirklich glücklich schätzen - wie McGonagall ja auch erleichtert feststellt - Hermine zur Freundin zu haben.


Was mir auch noch auffiel war, dass McGonagall zusammenzuckt, als Harry Voldemorts Namen erwähnt. Klar, das zeigt nochmal, dass fast jeder Angst vor ihm hat. Aber das auch McGonagall, eine gebildete, kluge Frau, die sich nicht so leicht einschüchtern lässt und ansonsten viel gefasster wirkt und auftritt noch immer "fürchterlich zusammenzuckt" finde ich komisch. Ein einfaches Zusammenzucken hätte doch auch gereicht.
Sie hatte seit Band 1 ja immerhin zehn Jahre Zeit sich an Dumbledores Angewohnheit, alles und jeden beim richtigen Namen zu nennen, zu gewöhnen.


Fred und George mit ihrem "Stell uns keine Fragen und wir erzählen dir keine Lügen" sind mal wieder zu genial. Fröhlich
15.09.2013 14:20 Schneehäschen ist offline Beiträge von Schneehäschen suchen Nehme Schneehäschen in deine Freundesliste auf
Lily-Petunia Lily-Petunia ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62993.jpg

Dabei seit: 25.10.2012
Alter: 45
Herkunft: Baden-Württemberg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ich könnte mir vorstellen, dass Minerva in dieser Hinsicht schon etwas gelassener . Nun dürfen wir aber nicht vergessen, dass sich die Umstände geändert haben und die Gefahr durch Voldemort nicht mehr so "abstrakt" ist. Vielleicht hat die Gute nur etwas Zeit gebraucht, um mit diesem Gedanken warm zu werden. Außerdem stand sie in diesem Moment sowieso schon unter Strom, da kann man schon mal etwas überreagieren.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lily-Petunia: 15.09.2013 14:28.

15.09.2013 14:25 Lily-Petunia ist offline Beiträge von Lily-Petunia suchen Nehme Lily-Petunia in deine Freundesliste auf
Schneehäschen Schneehäschen ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63153.jpg

Dabei seit: 25.07.2013
Alter: 31
Herkunft: Stadt mit hohem Kirchturm
Pottermore-Name: HeartSnitch26316



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich könnte mir vorstellen, dass Minerva in dieser Hinsicht schon etwas gelassener . Nun dürfen wir aber nicht vergessen, dass sich die Umstände geändert haben und die Gefahr durch Voldemort nicht mehr so "abstrakt" ist. Vielleicht hat die Gute nur etwas Zeit gebraucht, um mit diesem Gedanken warm zu werden. Außerdem stand sie in diesem Moment sowieso schon unter Strom, da kann man schon mal etwas überreagieren. [/QUOTE]

Klar, das stimmt schon auch.
Sie engagiert sich ja im Orden u.a. mit dem Ziel/der Aufgabe Harry zu beschützen. Nachdem der besagte Junge aber schon mal in solchen Schwierigkeiten gesteckt hat und gerade dabei ist sich wieder in Schwierigkeiten hinein zu manövrieren, in dem er sich offen mit Umbridge anlegt, ist es auch mit McGonagalls Verständnis und Gelassenheit nicht mehr weit hin.
Ich denke, wenn ich einen Brief von einer mir überaus ungeliebten Kollegin erhalten hätte dann wäre ich auch nicht besonders guter Laune. breites Grinsen
15.09.2013 14:47 Schneehäschen ist offline Beiträge von Schneehäschen suchen Nehme Schneehäschen in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Also ich weiß nicht. Ich bin zwar auch ganz klar deiner Meinung, dass es mehr Schüler geben muss, als uns bekannt sind, aber das hier herauszulesen finde ich etwas schwierig.
Erstens dachte ich, dass bis zu den ZAGs immer zwei Häuser zusammen Unterricht haben, wie z.B. in HP 3 wo die Gryffindors zusammen mit Slytherin Pflege magischer Geschöpfe haben. Mein Gedanke war, dass diese Zusammenstellungen bis zu den ZAGs gleich bleiben. Mit wem hatten die Gryffindors denn sonst immer VgdDK ?
Darum nehme ich mal an, dass hier nicht nur Gryffindors gemeint sind.
Und außerdem kann man mit Klassenkameraden ja auch die Schüler aus dem anderen Haus meinen. In der Oberstufe an deutschen Schulen ist man, wenn man bis dahin zuvor in der 10c war, ja u.U. auch mit Mitschülern aus den Parallelklassen 10a, 10b zusammen, je nachdem welche Fächer man gewählt hat. Und wenn dann z.B. der Geschichtekurs zur Hälfte aus 10c-lern und 10a-lern besteht, würde ich im Geschichtsunterricht die 10a-ler auch als Klassenkameraden bezeichnen.
[/quote]
VgddK war meiner Meinung nach immer allein. Ich kann es war nicht beschwörn aber ich meine für Verwandlung und Verteidigung wurde es sogar erwähnt, dass die Gryfindors allein wären. Sicher bin ich mir aber mindest, dass nie ein anderes Haus bw Jemand aus einem anderen Haus erwähnt wurde. Ud bei 30 Schülern, wären es plötzlich 3 Klassen, wenn man vo 10 pro Haus und Jahrgang ausgeht.
Also ich denke auch, dass JKR "hier" wirklich mehr Schüler andeuten wollte.
15.09.2013 15:20 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
Lily-Petunia Lily-Petunia ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62993.jpg

Dabei seit: 25.10.2012
Alter: 45
Herkunft: Baden-Württemberg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Ich war bis her irgendwie immer überzeugt davon, dass Gryffindor und Slytherin im dritten Schuljahr gemeinsam Unterricht hatten. Aber im Buch finde ich da keinen Anhaltspunkt dafür und auch sonst in keinem. Habe mich da wohl etwas von den Filmen verwirren lassen... Oder weiß jemand etwas mehr darüber??

__________________

15.09.2013 16:20 Lily-Petunia ist offline Beiträge von Lily-Petunia suchen Nehme Lily-Petunia in deine Freundesliste auf
Seiten (84): « erste ... « vorherige 28 29 30 [31] 32 33 34 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 5 - Harry Potter und der Orden des Phönix » Der Reread 2013/2014 - Teil 5

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH