Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
1 Dateianhänge enthalten [User-Fanfiction] Tage wie diese (Forum: User-Fanfictions)   22.06.2013 21:05 von Readingrat   9.022 5   02.05.2017 16:18 von psimo_de  
1 Dateianhänge enthalten Wichtig: Wie seid ihr zu eurem Nicknamen gekommen? (Forum: Der Sprechende Hut)   25.04.2004 14:01 von Mona Mondschein   331.309 1.237   28.03.2017 21:25 von GinnyFan2  
Umfrage: Wie hat euch "Phantastische Tierwesen ..." gefallen? ( [...] (Forum: Filme allgemein)   22.11.2016 15:28 von MIR   26.810 26   16.03.2017 22:06 von Lord_Slytherin  
Wie sehen eure Bücher aus?? (Forum: Bücher allgemein)   25.01.2006 20:57 von Severus Snape 84   56.860 160   02.03.2017 17:07 von JasiLu  
Filmzitateraten (Forum: Koboldstein-Klub)   04.11.2003 17:03 von Aya Wolf   536.252 7.707   05.02.2017 08:17 von JasiLu  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Film 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » Wie fandet ihr den Film? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (40): « erste ... « vorherige 23 24 25 [26] 27 28 29 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandet ihr den Film?
Sehr gut 213 36.60%
Gut 154 26.46%
Befriedigend 74 12.71%
Mangelhaft 57 9.79%
Ausreichend 46 7.90%
Ungenügend 38 6.53%
Insgesamt: 582 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Wie fandet ihr den Film? 33 Bewertungen - Durchschnitt: 9,3633 Bewertungen - Durchschnitt: 9,3633 Bewertungen - Durchschnitt: 9,3633 Bewertungen - Durchschnitt: 9,36
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
*katie*
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich bin ganz neu hier und habe mich extra angemeldet, um meinen Kommentar zum 6. Film loszuwerden :-)

Buchverfilmungen sind so eine Sache. Meistens wird man enttäuscht.Wobei es auch durchaus tolle Buchverfilmungen gibt (z.B. "Die weiße Massai")

Manche Bücher sind allerdings kaum oder gar nicht zu verfilmen. Dazu gehört für mich auch HP. Die Charaktere sind zu vielschichtig, die Handlung zu verzweigt.

Die Filme betrachte ich als nettes Beiwerk zu den Büchern - aber ohne "Bücherwissen" ergeben sie kaum einen Sinn.

Die Charaktere im Film sind zum Teil äußerst eindimensional. Gerade jetzt im 6. Teil erfährt man viel zu wenig über Voldemorts Vergangenheit, seine Familie; man versteht nicht, wie aus Tom Riddle ein kranker Lord Voldemort werden konnte, der Seelenteile in Horcruxen "verstaut".

Die Beziehung Harry Potter - Serverus Snape (der in den Filmen viel zu flauschig dargestellt wird) wird überhaupt nicht klar.

Zum einen hegte Harry Potter irgendwie "freundschaftliche" Gefühle für den unbekannten Halbblutprinzen, dessen Buch er die Erfolge in "Zaubertränke" verdankt.

Zum einen der ganze Hass auf Severus Snape, der im 6. Band damit gipfelt, dass Harry herausfindet, WER seine Eltern an Lord Voldemort verraten hat, kommt überhaupt nicht zur Geltung.

Und dann der Knaller, als sich der Halbblutprinz offenbart. Das hätte einer der dramatischen Höhepunkte der Filmreihe werden können. So verpufft die Wirkung und man fragt sich " na und...?"

Der Film war für mich nette Unterhaltung, die Schauspieler (besonders der kleine Hero Fiennes, Tom Felton und Helena Bonham-Carter) waren klasse und die Effekte richtig gut. Aber mehr als nette Unterhaltung darf man sich von dieser Buchverfilmung halt nicht erwarten. Eben weil die HP-Reihe aus meiner Sicht nicht verfilmbar ist.

Viele Grüße

*katie*
22.07.2009 08:35
WerkatzePurri WerkatzePurri ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-54041.gif

Dabei seit: 31.07.2007
Alter: 37



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MeL
also ich fand den film große klasse! Top es ist einfach gut das es ab und zu auch mal lustig ist!
nur eine frage was sagt ganz am anfang die zeitung über die malfoys? wo harry in den Cafe sitzt des hab ich irgendwie nicht gehört!


Also ein Mal ist da ja ein Foto von Lucius, was da stand, kann ich dir nicht sagen, aber dann ist da noch ein Foto von Draco und Narcissa, da ist die Bildüberschrift "Fallen from grace", was soviel heißt wie "in Ungnade gefallen" und dann kommt n Untertitel wo irgendwas steht von wegen "...verlassen den Prozess".
22.07.2009 10:07 WerkatzePurri ist offline E-Mail an WerkatzePurri senden Beiträge von WerkatzePurri suchen Nehme WerkatzePurri in deine Freundesliste auf
fifilein fifilein ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62714.png

Dabei seit: 27.06.2004
Alter: 36
Herkunft: living my dream in Southsea, England



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich war gestern wieder drinnen. und ich bin froh. wahnsinnig froh sogar. das ist wirklich so ein film, der wirken muss. als ich das erste mal rausgekommen bin, hab ich meinen bruder angerufen und geflucht was das für ein scheiß war. hab dann da meinen review geschrieben und der film ist schon um einiges besser weggekommen. und nachdem ich ihn heute wieder gesehen habe, kann ich ohne irgendeinen zweifel sagen: ich mag den film sehr!!! er hat sich jetzt an platz 2 hinter teil 3 eingereiht.

mich stört gar nicht mehr, dass sie die horcruxe nur so kurz erklärt haben. denkt mal: in buch 7 geht es NUR um die horcruxe die ganze zeit. horcruxe hier, horcruxe da, horcruxe dort. da wird sich das doch irgendwann mal auch im film gut erklären außerdem ist der auch noch zweigeteillt also noch mehr möglichkeiten alles zu erklären.
man kann den film vielleicht auch als eine doku sehen. im film wird die geschichte kurz umrissen und nur das nötigste an informationen preis gegeben. möchte man mehr wissen, kann man nachlesen.

mir machts gar nix aus, dass die beerdigung nicht dabei war. ich fand die immer ein wenig strange im buch o.O wie hagrid da den leichnam gleich mal hukepack durch die gegend zieht und herumflennt. da kam für mich nie wirklich ne stimmung auf. da fand ich die reduzierte fassung im film fast besser, weil mich das zum ersten mal berührt hat.

ich verstehe endlich warum sie die neue fuchsbau-attacken-szene gebraucht haben. sicher nicht wegen der harry/ginny szene, sondern um ein für alle mal diese gefahr darzustellen. dass es hier wirklich um leben und tod geht. diese einfache zerstörungswut. hier sollte keiner getötet oder verletzt werden, nein, sie wollte einfach nur zeigen wer hier der boss ist sozusagen.

bei all dem darf man einfach nicht vergessen, dass buch und film ganz andere medien sind. während man in büchern gerne mal ausschweifende monologe schreiben kann, die alles erklären, wirkt das in filmen - die ja eigentlich auch für kinder gedacht sind - teilweise schon sehr ermüdend. daher hat das mir auch sehr gut gefallen, wie sie die geschichte mit dem verschwindekabinett erklären. ich finde es gut, dass sich dieser teil über die ganze geschichte zieht und dass wirklich gut erklärt wird, wie denn nun die todesser ins schloss kommen.

dumbledore der immer wieder jugend und die liebe anspricht finde ich wahnsinnig passend. er wusste ja, dass er demnächst sterben würde, und sehnte sich vielleicht wieder ein bisschen nach seiner jugend. fand ich sehr geglückt, diese darstellung.

ich verstehe nicht ganz, wenn leute hier meinen, es wäre ihnen stellenweise ZU lustig gewesen. also wenn ich das buch lese, lache ich ANDAUERND. ich finde, dass gerade buch 6 wahnsinnig lustig ist, wenn sich zb ron die ganze zeit vor lavender versteckt XD da die szenen ja ausgelassen wurden - was ich nicht tragisch fand - warn dafür die anderen szenen mit den beiden einfach nur göttlich. allgemein find ich ron in diesem film fantastisch. das ist genau der grund, warum er immer mein lieblingschara war breites Grinsen Und es immer bleiben wird x) und warum er allgemein absoluter lieblingschara aus allen fandoms dieser welt ist Zunge raus

mein einziger weiterer kritikpunkt ist aber - und da kann man leider nix mehr dran ändern - dass bonnie und dan rein gar keine chemie haben. klar, konnte man das damals noch nicht wissen, als man eine 9-jährige bonnie und einen 11-jährigen dan gecastet haben. leider wirkt für mich die geschichte der beiden im film daher ein wenig aufgesetzt. ich kanns ihnen einfach nicht so wirklich abkaufen.

buchverfilmungen sind ganz ganz selten wirklich wortwörtlich. wie schon vor ein paar posts erwähnt fällt mir hier nur mystic river auf die schnelle ein. ich habe zb auch der ewige gärtner gelesen und davor den film gesehen. die hauptfigur reist da total viel herum und versucht den mord an seiner frau aufzuklären. im buch gehts auch einmal nach kanada. im film wurde das komplett ausgelassen und es stört kein bisschen. die geschichte wirkt trotzdem rund an der lösung des buches ändert sich auch nix. anderes beispiel wäre weißer oleander, das von einem mädchen handelt, dass so einige pflegefamilien durchmacht. da hat man kurzerhand auch einfach eine ausgelassen und trotzdem funktioniert alles. und für micht ist das so auch bei teil 6. klar wurden sachen ausgelassen, aber der film wirkt trotzdem. er funktioniert auch so.

und zum abschluss eine eigentlich interessante geschichte. ich bin kurz nach film 3 hier in dieses forum gekommen. ich, vollendens begeistert von diesem werk, da es endlich fort von all dem disney-kitsch war, musste eine community finden, der der film zum großteil so gar nicht gefallen hat. und wo sind wir heute, 5 jahre später. ein großteil der fans schreibt, dass das ihr lieblingsfilm der reihe ist breites Grinsen war scheinbar auch ein film, der erst wirken musste. und wer weiß, vielleicht sagen viele in 5 jahren, dass teil 6 ihr lieblingsfilm ist Zunge raus

__________________

22.07.2009 10:31 fifilein ist offline E-Mail an fifilein senden Beiträge von fifilein suchen Nehme fifilein in deine Freundesliste auf
Snape188
Schüler

images/avatars/avatar-49508.jpg

Dabei seit: 22.05.2009
Herkunft: Niedersachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe den Film jetz endlich auch gesehen!!!

Und ich mus sagen der war wieder mal richtig Krass, ich fandte ihn nichz zu übertrieben, da viele meinen die lustigen sachen sind zu übertrieben die Liebesszenen und so. Aber die waren eigendlich cool und vorallem weil Ron wie im jeden Film einfach nur geil ist!!!!!!!!!!!!


Und was aber etwas doof war ist das die ganzen Voldemortsachen nicht so intensiv waren.

Aber im ganzen war der Film hammer GeIL!!!
22.07.2009 10:54 Snape188 ist offline E-Mail an Snape188 senden Homepage von Snape188 Beiträge von Snape188 suchen Nehme Snape188 in deine Freundesliste auf
Zeitfeld Zeitfeld ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-49717.gif

Dabei seit: 06.06.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Harry's Pöter
Ich habe mal einige deiner Aussagen zitiert und welche davon ist bitte wichtig für die Handlung??? Keine Ahnung Keine!


Zitat:
Um mal ein Beispiel zu bringen:
Denjenigen, die das Buch nicht gelesen haben, kann es doch voll egal sein ob Greyback nun ein Werwolf ist oder nicht. Er ist ein gefährlicher Todesser, mehr müssen sie nicht wissen. Und diejenigen, die die Bücher kennen, wissen es doch ohnehin... Wozu es also extra erwähnen???

Oder der oben genannte Dialog von Snape und Harry: Sicherlich witzig im Buch, aber auf keinen Fall irgendwie wichtig!

Wenn es nach wichtig hätte man Quidditch komplett aus dem Film rauslassen können.
Genauso die komplette Liebesgeschichte Ron/Lavender.
Wie wichtig für die Handlung waren denn diese Szenen?

Der Harry/Snape Dialog hätte wenigstens einen guten Dialog ergeben, das Ron/Lavender rumgeknutsche nicht und die Szene mit Fudge und dem Muggel-Premierminister wäre sicher witziger gewesen.

Mir kommt vor als ob der Regisseur versucht hätte aus dem Film einen Actionfilm zu machen. Nur gibt es Actionfilme wie Sand am Meer, um einen Reißer mit vielen Specialeffects zu drehen brauche ich keinen Harry Potter Roman als Vorlage herzunehmen.
Das Geniale an den Büchern sind die Story und die Charaktäre und wenn eine Verfilumg einem davon zu wenig Beachtung schenkt ist sie mißlungen.

__________________
Hexe auf Besen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Zeitfeld: 22.07.2009 11:22.

22.07.2009 11:14 Zeitfeld ist offline E-Mail an Zeitfeld senden Beiträge von Zeitfeld suchen Nehme Zeitfeld in deine Freundesliste auf
Harry Jamessohn Harry Jamessohn ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-55707.jpg

Dabei seit: 15.05.2009
Alter: 39
Herkunft: Hessen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Der Harry/Snape-Dialog hätte wenn dann ohnehin nur in einer völlig anderen Form als im Buch aufgenommen werden können, weil Rowling mit diesem Dialog Snape als Halbblutprinz verraten hat (absoluter "Geniestreich"!).

Und wenn man diesem Film eines sicher nicht vorwerfen kann, dann ist es dass man versucht hat, einen Actionfilm drauß zu machen. Schließlich sind gerade die Actionszenen größtenteils sehr kurz gefasst worden.

Und dieser Film widmet den Charakteren viel mehr Zeit als die letzten drei.
22.07.2009 11:32 Harry Jamessohn ist offline E-Mail an Harry Jamessohn senden Beiträge von Harry Jamessohn suchen Nehme Harry Jamessohn in deine Freundesliste auf
_Severus Black_ _Severus Black_ ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-45646.png

Dabei seit: 31.03.2008
Herkunft: Grimmauld Platz Nr.12



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab den Film jetzt zum zweiten Mal gesehen breites Grinsen

Also meiner Meinung ist er mit dem dritten Film und den Sirius-Szenen aus dem fünften Film der Beste

Er war halt doch schon anders als die letzten Filme...
Vor allem die witzigen Szenen wie die an Ron's Krankenbett fand ich einfach genial Fröhlich
Das ganze Kino war ständig am lachen, was in den früheren Filmen auch nicht so häufig vorgekommen ist.
Bemerkenswert fand ich auch die Schauspieler in dem Film...
Hero Fiennes, Helena Bonham Carter, Rupert Grint,Tom Felton und Alan Rickman fand ich einfach nur toll Top
Die kamen echt super überzeugend rüber...

Was ich allerdings nicht so gut fand, waren ein paar Szenen im Buch, die im Film gar nicht vorkamen...
Das wäre zum einen die Szenen zum Ende des Films, wo Snape schreit: Nennen Sie mich nicht Feigling! und halt auch ein paar Kampfszenen...
die wären vielleicht nicht schlecht gewesen Augenzwinkern

Was ich auch vermisst habe, waren ein paar weitere Szenen zu Harry&Ginny... man hat im Film nicht so wirklich deren Beziehung verstanden und die Trennung hat auch gefehlt...

Das sind halt alles solche Kleinigkeiten ( wie auch ein paar Horcrux- Szenen) die halt gefehlt haben und für den Film meiner Meinung nach wichtig gewesen wären...

Trotzdem fand ich den Film sehr gut Grinsen

__________________

22.07.2009 12:15 _Severus Black_ ist offline E-Mail an _Severus Black_ senden Beiträge von _Severus Black_ suchen Nehme _Severus Black_ in deine Freundesliste auf
Zeitfeld Zeitfeld ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-49717.gif

Dabei seit: 06.06.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Harry Jamessohn
Der Harry/Snape-Dialog hätte wenn dann ohnehin nur in einer völlig anderen Form als im Buch aufgenommen werden können, weil Rowling mit diesem Dialog Snape als Halbblutprinz verraten hat (absoluter "Geniestreich"!).

Na und? Warum sollen denn die Zuschauer nicht erfahren dürfen warum sich Snape Halbblutprinz nennt?

Zitat:
Und wenn man diesem Film eines sicher nicht vorwerfen kann, dann ist es dass man versucht hat, einen Actionfilm drauß zu machen. Schließlich sind gerade die Actionszenen größtenteils sehr kurz gefasst worden.

Ich finde der Film hat viel zuviele Szenen wo irgendwas in Schutt und Asche gelegt wird und man erfährt nie den Grund, bzw. ist das Ganze völlig sinnlos.
Z.B. die Szene wo die Todesser den Fuchsbau niederbrennen und die Leute vom Orden des Phoenix wie aufgescheuchte Hühner rummrennen, was soll das?
Oder wie die Todesser Hagrids Hütte in Schutt und Asche legen, wozu wurde das gezeigt?
Hagrid war ja nichtmal da wenn man wenigstens seine Reaktion gezeigt hätte...

Zitat:
Und dieser Film widmet den Charakteren viel mehr Zeit als die letzten drei.

Hagrid
Hagrid holt Harry vom Bahnhof ab - kein Wort der Begüßung, nichts.
Hagrids Heim wird in Schutt und Asche gelegt - wir erfahren nicht wie er darauf reagiert.

Harry/Ginny
Ginny knutscht mit einem Typen rum und wendet sich dann einfach komentarlos Harry zu, die Entwicklung ihrer Beziehung, Harrys starke Gefühle für Ginny wurden nicht geschildert.

Tom Riddle/Voldemort
Wie ist er in einem Waisenhaus gelandet?
Was waren die Vorfälle von denen die Heimleiterin Dumbledore erzählt?
Wieso verlangt es ihn sosehr nach Unsterblichkeit dass er dafür bereit ist seine Seele zu opfern?
Woher kommt der Ring an seinem Finger?
Was war das für ein Amulett in der Höhle, welche Bedeutung hat es für Tom?
Wieso hat er das Amulett ausgerechnet in dieser Höhle versteckt?

Halbblutprinz
Wieso gab sich Snape in Hogwarts diesen Namen?
Wenn man das Buch nicht gelesen hat und somit nicht weiss dass Snape der Sohne einer Hexe und eines Muggels ist, kennt man sich überhaupt nicht aus.
Überhaupt wurde die Herkunft des Buches nicht erläutert da die Szene fehlt wo Snape Harry nach dessen Angriff auf Draco mittels eines Zaubers aus diesem Buch zur Rede stellt.

Keine dieser Fragen wird auch nur gestreift, geschweige denn beantwortet.
Hätte man die Quidditch-, "Lavender mahlt Ron ein Herz auf die Tür vom Zugabteil"-, "Ginny knutscht mit einem Typen den sie dann komentarlos fallen lässt"- Szenen weggelassen wäre Zeit genug geblieben um auf all diese Dinge einzugehn.

__________________
Hexe auf Besen
22.07.2009 12:29 Zeitfeld ist offline E-Mail an Zeitfeld senden Beiträge von Zeitfeld suchen Nehme Zeitfeld in deine Freundesliste auf
tomkss
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich fands total schade, dass sie die komplette Beerdigung rausgelassen haben, hätte es schön gefunden, wenn im Film deutlich geworden wäre, was Dumbledore für die Zaubererwelt dargestellt hat und viele Anhänger hatte, die um ihn getrauert haben. Diese Trauer kam mir irgendwie zu kurz, vielleicht war sie nicht mal richtig vorhanden.
Habe in den letzten Tagen das 7. Buch gelesen und mich gefragt, wie sie die Szene darstellen wollen, in der Voldemord Dumbledores Grab aufbricht, um sich den Elderstab zu besorgen, und diese Szene würde ich mir eigentlich wünschen, da sie abermals zeigt wie respektlos Voldemord ist.

Weiteres hat mich gestört, dass sie die Änderungen im Ministerium ausgelassen haben, wie z.B. dass Fudge zurückgetreten ist und Scrimgeour Minister wurde. Nachdem im 5. Film gezeigt wurde, wie sehr das Ministerium gegen Harry war, wäre es vielleicht erwähnenswert gewesen, jetzt zu zeigen, dass der neue Minister Harry auf seiner Seite haben will und dadurch dieser Konflikt entsteht, in dem Harry sagt, dass er Dumbledores Mann ist.

Ich finde, dass diese zwei Dinge auf jeden Fall wichtig im Buch waren, und es ist einfach schade, dass diese (und viele andere) bedeutsamen Dinge rausgelassen wurden.

Auch fand ich es ungewohnt soviel übers Knutschen usw. zu hören, wie z.B. in den drei Besen, als Herminen sagt, ob Ginny wohl die Kneipe verlassen würde, wenn sie und Ron rumknutschen würden.
Im Buch hatte das alles seine Grenzen und selbst im letzten Buch, als die beiden zusammen waren, wurde nicht so offensichtlich darüber gesprochen.

Außerdem fand ich, dass die Beziehung zwischen Harry und Ginny zu kurz kam, der Kuss war irgendwie total lahm und es wurde nicht besonders drauf eingegangen.

Wirklich schade, aber langsam gewöhnt man sich daran, dass die Filme meist total oberflächlich gehalten wurden, war bis jetzt ja immer so.

Trotz dieser ganzen Sachen, die gefehlt haben bzw. umgeändert wurden und sehr gestört haben (z.B. dass Tonks und Lupin bereits zusammen sind) finde ich den Film gut, denn das was auf der Leinwand gezeigt wurde, war schön anzusehen, vorallem habe ich diesmal gemerkt, dass wirklich tolle Schauspieler beteiligt sind. (Rupert Grint und Tom Felton waren toll!)

Freue mich auf die nächsten Filme, und ich hoffe, dass diese ausführlich werden und einen tollen Abschluss für die Filmreihe abgeben und dem wirklich gut durchdachtem Buch auch gerecht werden.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von tomkss: 22.07.2009 12:46.

22.07.2009 12:44
Cthulhu
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Zeitfeld
Keine dieser Fragen wird auch nur gestreift, geschweige denn beantwortet.
Hätte man die Quidditch-, "Lavender mahlt Ron ein Herz auf die Tür vom Zugabteil"-, "Ginny knutscht mit einem Typen den sie dann komentarlos fallen lässt"- Szenen weggelassen wäre Zeit genug geblieben um auf all diese Dinge einzugehn.

Bei vielen der von dir genannten Fragen kann ich nur zustimmend nicken.
Was das "wäre genug Zeit geblieben..." angeht: Ja, auch da stimme ich zu, aber: Das das offenkundige (und wie man so liest auch erreichte) Ziel war, einen lustigen, niedlichen und vor allem oberflächlichen Film zu machen (sowohl von der -streckenweise nicht vorhandenen- Dramaturgie her, als auch von der Emotionstiefe), bei dem das Gros der Zuschauer allenthalben zum Lachen gebracht wird, ist für sowas natürlich kein Platz vorgesehen. Irgendwie kam es mir so vor wie, ich erwähnte den Vergleich schon mal, "High School Musical auf Hogwarts". Ohne Singen, aber auch oberflächlich, lustig und wenn Emotionen wie Trauer, Wut etc., dann bitte nur ganz kurz und "mit Handbremse" und *wenn* es schon sein muss, dann aber auch bitte direkt mit Entschärfungs-Spruch oder -szene im Anschluß.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Cthulhu: 22.07.2009 12:46.

22.07.2009 12:45
Zeitfeld Zeitfeld ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-49717.gif

Dabei seit: 06.06.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Für mich ist der Film eine vergebene Chance.
Da ich ein Snape Fan bin, hoffe ich dass einige Szenen mit Snape doch gedreht wurden und nur der Schere zum Opfer fielen - und dass sie irgendwann auf Youtube auftauchen...

__________________
Hexe auf Besen
22.07.2009 17:06 Zeitfeld ist offline E-Mail an Zeitfeld senden Beiträge von Zeitfeld suchen Nehme Zeitfeld in deine Freundesliste auf
Robert Robert ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-67195.jpg

Dabei seit: 08.08.2008
Herkunft: Wernigerode im Harz



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Zeitfeld
Für mich ist der Film eine vergebene Chance.
Da ich ein Snape Fan bin, hoffe ich dass einige Szenen mit Snape doch gedreht wurden und nur der Schere zum Opfer fielen - und dass sie irgendwann auf Youtube auftauchen...


Ich glaube eher, das diese dann auf der 2 DVD zum Halbblutprinzen auftauchen werden unter zusätzliche Filmszenen. Das war doch beim letzten mal auch so. Dort wurden auch einige gute Filmszenen auf der 2 DVD gezeigt, welche der Schere zum Opfer fielen. Wenn ich da an die Wahrsagerin denke, wo Sie immer wieder hustet und Ihren Löffel in ihren Getränk eintaucht, als Dolores Umbridghe redet. (einfach lustig) Wer die 2 DVD zum Orden des Phönix hat, weiß schon was ich meine.

__________________
Ein toller Hit aus den 90er Jahren. Grinsen

https://www.youtube.com/watch?v=V3MStWmq7Rs

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Robert: 22.07.2009 17:33.

22.07.2009 17:32 Robert ist offline E-Mail an Robert senden Homepage von Robert Beiträge von Robert suchen Nehme Robert in deine Freundesliste auf
LeaenaCaedes LeaenaCaedes ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-46481.png

Dabei seit: 12.12.2007
Alter: 35



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

An sich fand ich den Film gut, da er soviel witzige als auch ersnte Szenen enthielt.


An sich stört es mich auch nicht,dass es nicht 100% mit dem Buch übereinstimmt, denn man kann kein Buch 1: 1 umsetzen.

Dass sie diese Teenie-Probleme reingenommen haben,kann ich verstehen,denn 15/16j. ohne die typ. Pubertätsprobleme is undenkbar und man hat sich in meinem Alter wieder dran erinnert,wie sich das "damals" so abspielte. Es war eben eine durchaus peinliche und unterhaltsame Zeit und diverse Sprüche fielen ebend * z.B. "Kannst du mir nicht mal Granger vorstellen?Ich würde sie gern näher kennenlernen,wenn du verstehst was ich meine"*
Darüber kann man evt. meckern wie man will. Wenn sich jeder an die eigene Nase fasst, weiß er,dass sowas 100% abgelaufen ist.

Auch die erfundenen Szenen fand ich nicht störend. Das hat die Gewaltbereitschaft der Todesser -wie den Fuchbaubrand- gezeigt oder das Zerstören der Brücke.

Das mit der Änderung im Ministerium hätte man evt. durch einen Zeitungsbericht kurz darstellen können *.B. im Zug als kurzes Gesprächsthema oder so wie: Endlich is Fudge zurückgetreten" oder sowas-aber naja)

Wer mich am meisten überzeugt hat,war Tom Felton,denn diese Szenen überzeugend zu spielen,war sicherlich nicht all zu leicht.

Zum "Negativen":
Ich fand es ein bisschen blöd, dass sie nur 5 oder 6 Todesser gezeigt haben,die durch das Verschwindekabinett in Hogwarts stürmen. Also von einer richtigen Übernahme war da nichts zu spüren v.a. weil das Filmende einfach zu happy war. Das wirkte so,als wären die Todesser wieder abgezogen uns Hogwarts hätte seine Ruhe.Sie hätten den Film entweder da zu Ende bringen sollen,wo alle mit ihren Zauberstäben Dumbledor die letzte Ehre erweisen oder halt das Ende vom Umfeld her düsterer gestalten sollen,aber das ist Ansichtssache.

Was ich bei der Klo-Szene bissl "komisch" fand war, dass Snape einfach so auftauchte und Draco rettete. Klar weiß ich durch das Buch,wo er herkommt, aber das hätte man evt. im Film deutlicher machen können.

Das mit den Horcruxen ist auch ein bisschen untergegangen bzw. wurde relativ schnell durchgenommen wie mit dem Amullett und dem Ring, aber wenn sie alles so umgesetzt hätten wie im Buch... das wäre auch langweilig geworden,wenn man denen im FIlm die ganze Zeit beim Wandern durchs Denkarium zusehen würde.


Wegen der fehlenden Dumbledore Beerdigung:
Es würde mich nicht mal wundern,wenn sie das in Teil 7 einbringen, denn irgendwie muss der zweiTeiler ja gefüllt werden Fröhlich
Aber mich störts nicht,dass die Beerdigung fehlt, denn sie haben ja mit den Lichtern aus den Zauberstäben ihm die letzte Ehre erwiesen und das war meiner Meinung nach überzeugend.



FASZIT:
Der Film ist unterhaltsam,humorvoll aber auch düster. Die inhaltlich notwendigsten Szenen waren enthalten und die Schauspieler waren wie immer überzeugend.
Klar hätte man an der einen oder anderen Stelle etwas anders machen können,aber mal ehrlich: Egal wie ein Film gestaltet wird; irgendwas zum Meckern findet man immer Augenzwinkern



EDIT: Wegen den Horkruxen

Ich denke mal,dass Film6 ein "Vorspann" für den ZweiTeiler ist, deswegen sind wohl die Horcruxe zu kurz gekommen.
Ich denke mal,damit will man die Zuschauer neugierig machen,damit sie in den Zweiteiler gehen, um mehr darüber zu erfahren.
Denn die Horcuxe sind ja v.a. im 7Teil schwer von Bedeutung.
Einfach auf den Zweiteiler warten und vorher Film6. Diese Drei Filme werden wohl enger als die anderen zusammen stehen.

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von LeaenaCaedes: 22.07.2009 18:07.

22.07.2009 17:47 LeaenaCaedes ist offline E-Mail an LeaenaCaedes senden Beiträge von LeaenaCaedes suchen Nehme LeaenaCaedes in deine Freundesliste auf
reewa reewa ist weiblich
Ãœbersetzerin

images/avatars/avatar-40583.jpg

Dabei seit: 10.01.2008
Alter: 809
Herkunft: HH, RLP



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Meiner meinung nach ist diese verfilmung einer der besseren. Dass schwerpunkte gesetzt werden müssen, ist klar und dass diese nicht immer dort liegen, wo ich sie gern hätte, damit habe ich mich längst arrangiert. Es ist ohne frage recht unterhaltsam und man bekommt mehr anlass zu kichern als bisher. Darunter leidet manchmal der ernsthafte hintergrund, aber gut gefallen hat mir z.b., die zerrissenheit eines Draco Malfoy sehen zu können (der tote vogel war ein wunderbares symbol).
Was mich gestört hat, war dagegen, dass man eine actionszene aus dem buch weglässt (kampf um den astronomieturm) und dagegen eine neue hinzufügt (angriff auf den Fuchsbau). Der grund dieses vorgehens ist mir schleierhaft.
Eine reihe von auslassungen und vereinfachungen wäre noch zu bemängeln, aber die message kommt rüber. Deshalb ein "gut" von mir.

__________________
[/size]
22.07.2009 17:50 reewa ist offline E-Mail an reewa senden Beiträge von reewa suchen Nehme reewa in deine Freundesliste auf
Claire
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich fand den Film gut, für nen HP-Film kann er sich auf jeden Fall sehen lassen.
Leider hatte ich dieses Mal das Buch überhaupt nicht mehr im Kopf, so dass ich nicht genau sagen kann, was nun falsch war oder inwiefern drastisch abgewichen wurde.
22.07.2009 22:32
Seiten (40): « erste ... « vorherige 23 24 25 [26] 27 28 29 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Film 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » Wie fandet ihr den Film?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH