Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
1 Dateianhänge enthalten [User-Fanfiction] Tage wie diese (Forum: User-Fanfictions)   22.06.2013 21:05 von Readingrat   8.972 5   02.05.2017 16:18 von psimo_de  
1 Dateianhänge enthalten Wichtig: Wie seid ihr zu eurem Nicknamen gekommen? (Forum: Der Sprechende Hut)   25.04.2004 14:01 von Mona Mondschein   330.498 1.237   28.03.2017 21:25 von GinnyFan2  
Umfrage: Wie hat euch "Phantastische Tierwesen ..." gefallen? ( [...] (Forum: Filme allgemein)   22.11.2016 15:28 von MIR   26.757 26   16.03.2017 22:06 von Lord_Slytherin  
Wie sehen eure Bücher aus?? (Forum: Bücher allgemein)   25.01.2006 20:57 von Severus Snape 84   56.678 160   02.03.2017 17:07 von JasiLu  
Filmzitateraten (Forum: Koboldstein-Klub)   04.11.2003 17:03 von Aya Wolf   535.728 7.707   05.02.2017 08:17 von JasiLu  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Film 5 - Harry Potter und der Orden des Phönix » Wie fandet ihr den Film? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (49): « erste ... « vorherige 18 19 20 [21] 22 23 24 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie fandet ihr den Film?
Sehr gut 309 33.81%
Gut 257 28.12%
Befriedigend 113 12.36%
Mangelhaft 90 9.85%
Ausreichend 89 9.74%
Ungenügend 56 6.13%
Insgesamt: 914 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Wie fandet ihr den Film? 41 Bewertungen - Durchschnitt: 7,8541 Bewertungen - Durchschnitt: 7,8541 Bewertungen - Durchschnitt: 7,85
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Burn Schulz
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hab grad ne Frage ins Buch Forum gestellt

ich Glaube ich muss mir die Passage nochmal Durchlesen, oder besser das ganze Buch..

Naja^^

Danke jedenfalls
13.07.2007 02:43
Nirak Nirak ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 13.12.2006
Herkunft: Bayern



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

komme gerade aus dem Kino und möchte daher auch noch meinen Senf dazugeben:

eine 100% Verfilmung des Buches ist nun mal nicht möglich, und fast jeder, der schon mal ein HP-Buch mit Begeisterung gelesen hat, wird von der Film-Umsetzung wohl enttäuscht sein.
Natürlich fehlt die Hälfte des Buches, natürlich wurden Dinge in einer anderen Reihenfolge gezeigt, natürlich wurden Dinge verfälscht.
Aber den Film an sich fand ich wirklich sehr, sehr gut.
Hier wurden öfter die Schnitte, bzw das "Hetzen von einer Szene zur nächsten" kritisiert, aber dies war etwas, was mich im 4. Film absolut gestört hatte - kaum hatte ich mich halb in eine Szene eingefühlt, war schon die nächste...
Beim 5. Film nun habe ich das absolut nicht so empfunden, für mich erschien es gerade hier nicht als "Durchstolpern von einem Thema zum nächsten".
Gut, ok, der Schluss des Films war mir auch zu kurz und die ganzen Erklärungen fehlen...
Umbridge hat mir leider auch nicht ganz so gut gefallen; im Film erscheint sie mir anfangs etwas unsicher, nicht so böse und grausam, wie ich sie gerne gehabt hätte...
ich kann nicht beurteilen, ob jemand den Film einigermaßen verstehen kann, wenn derjenige die Bücher nicht kennt - aber es scheint ja wohl so, dass einige sich nur die Filme ansehen und trotzdem die Handlungsstränge im wesentlichen verstehen können.

Fazit: Keine der Verfilmungen hat mE nach auch nur annähernd den Tiefgang und die Vielfalt der Charaktere wie die Bücher, aber dieser Film gehört meiner Ansicht nach (neben dem 3.) zu den besten Potter-Verfilmungen.
Ach ja, und die schauspielerische Leistung von Dan wurde ja oft kritisiert... ich finde, dass es bestimmt bessere Schauspieler gibt, als ihn, aber ich finde auch, dass er seine Sache im 5. Film besser gemacht hat als in den Vorgängern.
Luna ist super, nur die deutsche Synchronstimme find ich etwas nervig.

Gute Nacht und lg,
Nirak
13.07.2007 02:53 Nirak ist offline E-Mail an Nirak senden Beiträge von Nirak suchen Nehme Nirak in deine Freundesliste auf
Florean Florean ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-7884.gif

Dabei seit: 18.12.2004
Herkunft: Sachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Sáthien
Hm …… mal überlegen, wo sind wir hier?
Fantasy, Kinderbuch = Kinderfilm? Ja? Nun ich denke wohl ja. Dem entsprechend muss das Buch, der Film kein Epos sein. Nur unterhalten sollte er und diesem Anspruch wird er zweifelsfrei Gerecht.
Das Problem des Filmes liegt eher in den kommerziellen Zwängen. Die Macher, Männer in meinem Alter scheinen der Meinung zu sein das die MTV Generation keiner Szene folgen kann die nicht nach spätestens 30s geschnitten wird, spätestens aller zwei Minuten mit einem noch grandioseren Special Effect geweckt werden muss und das das Publikum nach spätestens zwei Stunden bewusstlos zusammenbricht. Diesen drei Regeln folgend wird heute fast jeder Titel „komponiert“ Dem Alter gemäß wird dann das Ganze noch mit mehr oder weniger Sex garniert und siehe da, fertig ist der Film.

Ehrlich gesagt hatte ich bei der Länge des Buches viel Schlimmeres befürchtet. Nach dem das Werk durch das oben angeführte Sieb gepresst wurde ist im Gegensatz zum 4. Film sogar noch eine klar erkennbare Handlung übrig geblieben.
Zugegeben, die Kürzungen sind mehr als schmerzlich, auch für mich fühlt es sich an, wie ein um 2/3 behauener Krüppel. Aber immerhin, die Struktur ist dieses Mal klar erkennbar. Die Effekte sind unbestritten grandios, nur auf Buchstabengetreue Umsetzung darf man nicht hoffen. Sonst ist die Enttäuschung groß.

PS: Ich empfinde die unmotivierte Anwendung der Zitatfunktion als ebenso unhöflich wie den Ton in Deinen, sowie meinen ersten Zeilen.

__________________
LG Steffen alias Florean Fortescue
13.07.2007 02:55 Florean ist offline E-Mail an Florean senden Beiträge von Florean suchen Nehme Florean in deine Freundesliste auf
Nirak Nirak ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 13.12.2006
Herkunft: Bayern



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Burn Schulz:
Voldemort hatte ja damals nur einen Teil der Prophezeihung gehört, und dies musste ihm klar geworden sein, nachdem er Harry nicht töten konnte.
Folglich will er die gesamte Prophezeihung hören, da diese seiner Meinung nach evt diverse Hinweise beinhalten könnte, wie er Harry besiegen kann, bzw was damals, als er ihm die Narbe verpasste, falsch gelaufen sein könnte.

... So ungefähr... Grinsen
13.07.2007 02:57 Nirak ist offline E-Mail an Nirak senden Beiträge von Nirak suchen Nehme Nirak in deine Freundesliste auf
catwoman11145
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das schlimmste fand ich, dass my Harry Potter beim anschauen des films LÄCHERLICH vorkam !!!! könnt ihr das verstehn? doe dialoge und alles waren so kindisch, ich hab das alles nich ernst nehmen können Weinen

und seit wann kennen die schüler den zauberspruch LEVIKORPUS schon ????

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von catwoman11145: 13.07.2007 03:09.

13.07.2007 03:08
Sáthien


images/avatars/avatar-40933.gif

Dabei seit: 29.08.2006
Herkunft: Badfic-Land



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Florean
@Sáthien
Hm ?? mal überlegen, wo sind wir hier?
Fantasy, Kinderbuch = Kinderfilm? Ja? Nun ich denke wohl ja. Dem entsprechend muss das Buch, der Film kein Epos sein. Nur unterhalten sollte er und diesem Anspruch wird er zweifelsfrei Gerecht.


Ansichtssache. Ein gut durchstrukturierter Film (den hätte man wenigstens erwarten können) kann sogar noch besser unterhalten.
Übrigens sehe ich hier mehr negative Kritiken als bei vorherigen Filmen. Da muss ja was dran sein. Irgendwie.

Zitat:
PS: Ich empfinde die unmotivierte Anwendung der Zitatfunktion als ebenso unhöflich wie den Ton in Deinen, sowie meinen ersten Zeilen.


Ja, deine ersten Zeilen von dir wirkten auch auf mich unfreundlich, da du mich direkt angesprochen hast. Aber das ist ja nicht schlimm, da es nur ein Forum ist, und man ja nicht immer im fluffigsahnigen Ton schreiben muss, denke ich.
Ich bin nur auf den Beitrag von Teach eingegangen (Dazu ist die "unmotiviert angewendete" Zitier-Funktion enfach genial!), und wollte nur mal die Tatsach deutlich machen, dass unter den Potterfans auch der eine oder andere kritische Zuschauer ist. Ganz schön unfreundlich, oder? Vielleicht sollte ich meine Beiträge mehr mit Smilies garnieren. breites Grinsen Grinsen Augenzwinkern (Kommt höflich, hab' ich mir sagen lassen.)

---

@topic:
Kam mir das eigentlich nur so vor, oder kamen in Snapes Erinnerung auch Szenen von seinem Zuhause vor? Das ging leider alles zu schnell. Vielleicht hat da jemand drauf geachtet?
13.07.2007 03:51 Sáthien ist offline E-Mail an Sáthien senden Beiträge von Sáthien suchen Nehme Sáthien in deine Freundesliste auf
Snapes Tochter Snapes Tochter ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-17549.jpg

Dabei seit: 01.12.2005
Herkunft: Schweiz



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich muss @KingsleyS voll und ganz zustimmen! Genauso habe ich den Film auch empfunden.

Jemand der das Buch nicht gelesen hat und mit den Charakteren nicht vertraut ist, versteht die Handlung dieses Filmes nicht.
Mir ist auch klar, dass sich ein 1000-Seitiger Schinken nicht 1:1 verfilmen lässt, aber der ganze Charme des Buches, bleibt beim Film auf der Strecke! Offensichtlich war die Kussszene zwischen Harry und Ch das aller wichtigste! Vogel zeigen Das konnte man schon den vielen Reportagen am TV entnehmen. Und die arme Katie Leung wurde auf Premieren (auch in Zürich) 10000 Mal dazu befragt, wie es denn war...

Was ich jedoch sehr gut umgesetzt fand, sind die Kreaturen. Angefangen bei Kreacher bis hin zu den "Drachenpferden" und dem Riesenbaby Grawp.
Die neuen Darsteller der Luna und der Umbridge verkörpern ihre Rollen ausgezeichnet.
Die Specialeffekts sind gelungen.

Ich werde mir den Film nochmals ansehen, um mein endgültiges Urteil abzugeben. Aber für's Erste war mir die Abfolge der Szenen viel zu schnell und abgehackt.

__________________

13.07.2007 05:41 Snapes Tochter ist offline E-Mail an Snapes Tochter senden Beiträge von Snapes Tochter suchen Nehme Snapes Tochter in deine Freundesliste auf
Maike Lovegood
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Alsoo..

Ich fand den Film gut, im Gegenteil zu meinen Freunden, die alle zu Hohe Erwartungen hatten..
Was ich nicht gut fand war, dass die Charaktere der Hauptdarsteller garnicht gut raus kam.. auch Dumbledore fand ich nicht gesetzt, der hat viieeeel zu viel geschrieen oder rumgemeckert...
Der Showdown war einfach Bombastisch *immer noch hin und weg*
und das Sirius vom AK getötet wurde.. naja zwar falsch, aber so ist er halt wirklich Tod...
Die besten Charaktere waren bei weitem Luna und Bella..

Ich würde dem Film.. naja 7-8 von 10 Punkten geben
13.07.2007 09:34
annj annj ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 21.06.2007
Alter: 43



Daumen hoch! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Auch auf die Gefahr, dass ich alle Vorgänger in diesem Thread zitiere:

Ich fand den Film unheimlich gut.

Natürlich gibt es Kritikpunkte wie einige Szenen aus dem Buch, die man als Leser als wichtig erachtet, doch mal ganz ehrlich: Der Film funktioniert (mehr oder weniger) auch ohne S.P.E.W. oder "Raum mit den Gehirnen". Ich war gestern mit meinen Eltern im Kino, die noch nie ein Harry Potter Buch in der Hand gehabt hatten. Sie waren begeistert (sofern man das Grunzen meines Vaters richtig interpretiert :lolGrinsen Aber sie haben mir gesagt, er war lustig, er war spannend, er war traurig und unheimlich fesselnd. All das, was ein FILM haben muss. Jeder der nicht zufrieden ist, liest halt das Buch noch mal und denkt sich seinen Teil. So mache ich das auch Augenzwinkern *das Buch zum vierten Mal lies*.

Das Einzige, was ich schade finde - was allerdings nicht unbedingt die Schuld des Filmes ist - ist, dass ein "HP-Unbedarfter" arge Probleme mit den vielen Personen hat und die Namen aller wichtigen Charaktere durcheinanderhaut (wieso verwechselt mein Vater ständig Neville mit Dudley? :denkGrinsen . So gehen viele Kleinigkeiten einfach an ihnen vorbei. So z.B. die Tatsache, dass die Longbottoms Nevilles Eltern sind.

Es wird zwar in ein-zwei Sätzen erwähnt, geht aber trotzdem unter, wenn man nicht total konzentriert dabei ist.

Nichtsdestotrotz fand ich den Film mehr als gelungen. Ich habe noch immer die Abdrücke meiner Fingernägel auf meiner Handfläche. Der Schluss war beeindruckend, insbesondere die Leistung Radcliffs, als er von Voldemort besessen ist. Ganz ehrlich... ich hätte es ihm nicht zugetraut. Scheinheilig

Ron und Hermine waren süß, wie immer. Bei Ginny und Neville befürchtete ich, dass sie bei ihren wenigen Szenen untergehen, doch ihre Präsenz war einfach so hervorstechend, dass man sie einfach bemerken muss. Allein schon Ginnys entsetztes Gesicht, als Hermine sagt, dass Cho ihre Augen nicht von Harry hatte lassen können.

Umbridge war scaaary. Ich glaube, sie ist so ein bissl schizophren. Und Luna... hach. Also Luna war mehr als genial.

Luna... war Luna. Unbeschreiblich. Schon alleine, wenn ich sie gesehen habe, hatte ich das Gefühl, jeden Moment in Trance zu fallen. Ihr Charakter kommt im Film um einiges tragischer/romantischer rüber als im Buch, was ich sehr gelungen finde.

So, das wars erst mal von meiner Seite.

__________________



13.07.2007 09:44 annj ist offline E-Mail an annj senden Beiträge von annj suchen Nehme annj in deine Freundesliste auf
Voldy
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich ging mit sehr hohen Erwartungen in den Film und kann nun verlauten lassen, dass diese kein bisschen enttäuscht wurden.

Nun war ich gestern im Kino und konnte, als ich es wieder verließ, einfach nicht aufhören zu grinsen.

Kritik:
Regiessur David Yates hat einfach tolle Arbeit geleistet und sogar noch meinen Lieblingspotterfilm "Der Gefangene von Askaban" vom Potterthron gestoßen. Tja, so kanns gehen.

Stillistisch war der "Orden des Phönix" äußerst düster und erwachsen, was mich persönlich sehr, sehr freute. Ebenso die Atmosphäre. Es war einfach diese düstere, ausweglose Atmosphäre, die ich schon im Roman so liebte. Diese Isolation, das allein sein. Ich fand es einfach großartig.

Die Charaktere wurden auch recht gut beleuchtet. Vorallem Snape alilas Alan Rickman hat im direkten Vergleich mit den Vorgängern beträchlich mehr Screentime als die anderen, ebenso Sirius Black alias Gary Oldman.
Im Gegensatz zu vielen Fans, die an allem Rummäckern wo es nur zu meckern geht, denn "Gelobt wird grundsetzlich ja nicht!", fand ich die Okklumentikszene sehr gut gemacht. Sehr kraftvoll, gerade als mal wieder die Auseinandersetzung über Harry Vater stattfindet und Snape im Zorn ruft: "Ihr Vater war ein Schwein!" fand ich genial. Und die Szene hat sich bei mir richtig eingebrannt. Ebenso als Harry den Gedächtniszauber abwehrt und in Snapes Gehirn eindringt.
Gerade die Visionen und Erinnerungen sind stilistisch sehr toll umgesetzt.

Generell muss man sagen, dass der "Orden des Phönix" die beste Kameraführung der Serie hat. Es gibt viele, sehr coole Kamerafahrten - gerade die Zeitungsszenen fand ich sehr gut.

Schauspilerisch hat sich vorallem bei Daniel Radcliff einiges getan. Wow, der Junge kann spielen wenn er will. Das ist der helle Wahnsinn. Gerade am Ende als er von Voldemort Besessen ist spielt er das unglaublich gut. Rupert Grint spielt auch wieder sehr gut, ebenso wie die erwachsenen Schauspieler. Alan Rickman ist mal wieder eine herablassende Wucht, ebenso fies ist Imalda Stauton als Umbrigde - wie ich sie in diesem Film gehasst habe!
Die Einzige von der ich doch etwas enttäuscht war war mal wieder Emma Watson. Sie spielt leider immer noch recht übertrieben - auch wenn es in diesem Film weniger ist - und wirkt dadurch immer einwenig wie "Ich bin der Chef!". Okay, wir wissen ja, dass Hermine alles und jeden gern zutextet, aber die gute Emma Watson treibt das m.M.n. echt ein wenig zu weit. Augenzwinkern

Die Effekte waren natürlich wieder auf gewohnt hohem ILM-Nivau und konnten sich sehen lassen. Gerade Kreacher, die Zentauren und Thestrale waren sehr gut animiert. Nur Gwarp hinkte einwenig hinterher und war ein bisschen zu nett.
Der Kampf im Ministerium war genial in Szene gesetzt, dort wird ein wahres Effektfeuerwerk abgebrannt, jedoch ohne das man sich so erschlagen und erdrückt fühlt wie z.b. in "Fluch der Karibik 3" oder "Spiderman 3".

Fazit:
Der beste Potterfilm - extrem düster, atmospärisch und stilistisch! Da kann selbst Alfonso Cuarons "Gefangener von Askaban" nicht ganz mithalten.

10/10 Okklumentikstunden Zaubern
13.07.2007 09:56
hexenbesen
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

hi

also ich bin darüber enttäuscht, dass der großteil der neuen charaktere und auch die alten viel zu wenig zum einsatz gekommen sind. alles drehte sich fast ausschließlich um harry (also dan). schade.

es sind so herrliche personen dabei (snape, mcgonagall, trelawny, hagrid, tonks, lupin, ron, hermine, fred, george, weasleys, ...) - die hatten eigentlich kaum etwas zu tun. das ist mein größter kritikpunkt!

bin mir nicht sicher, ob ich den film noch ein weiteres mal ansehen will. (im 4. teil war ich 7x)

lg
13.07.2007 10:13
Elfenlied
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sáthien
@topic:
Kam mir das eigentlich nur so vor, oder kamen in Snapes Erinnerung auch Szenen von seinem Zuhause vor? Das ging leider alles zu schnell. Vielleicht hat da jemand drauf geachtet?


Man hat ihn mal ganz kurz auf dem Boden kauern sehen, während sich seine Eltern stritten. Jedenfalls denke ich mir, dass es diese Szene gewesen sein müsste. Allerdings hockte da der Teenager-Snape und kein Kind. Mehr konnte ich leider auch nicht erkennen, bei dem Tempo kam ich nicht mehr mit. Augenzwinkern
Im Übrigen stimme ich deiner Aussage zu dass viele warhscheinlich auf jeden Schnipsel Hogwarts mit Begeisterung reagieren, egal wie gut oder schlecht der ist.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Elfenlied: 13.07.2007 10:48.

13.07.2007 10:46
Angeleye
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Tja, nun ist er ja endlich da, der 5. Film und ich war gestern mit der ganzen Familie und vielen Freunden abends im Kino (nicht wie sonst in den Mitternachtspremieren, aber es sind ja auch keine Ferien für die Kids).

Nun......ich wäre besser zu Hause geblieben!!!
Für jeden echten HP-Fa, so echt, dass er auch die Bücher liest, kann der Film nur grauenvoll sein.

Von den vorherigen Filmen sind wir ja schon gewohnt, dass kleinere und größere Passagen aus den Büchern einfach weggelassen werden oder abgeändert (denken wir da nur mal an den masslos übertriebenen Kampf gegen den Hornschwanz), aber in diesem Film haben die es geschafft, das Buch vollkommen zu verstümmeln.
Nicht nur die üblichen Weglassungen oder Veränderungen, nein, das war den Machern diesmal nicht genug, es stimmt nichtmal die zeitliche Abfolge der Ereignisse.

So z.B. ist Fred und Georges "Abflug" genau während der OWL (oder ZAG, wie man es nennen will)-Examina. Da gehört der aber nicht hin, denn da gehört Harrys Vision von Sirius hin. Dafür hat er die Vision dann gleich anschließend auf dem Hof in völligem Wachzustand - grrr.

Was mich auch immer wieder stört (wie schon bei Film 4) ist, dass die Macher ganze Passagen aus dem Buch weglassen, aber dafür irgendwelchen selbst erfundenen Mist reinpacken. Diesmal taucht da z.B. bei der DA ein kleiner Junge namens Nigel auf.....sorry, ich kann das Buch vorwärts und rückwärts lesen, da gibt es keinen kleinen Jungen namens Nigel. Wäre es denn echt zu viel verlangt, dass die Macher wenigstens die Namen der Figuren kennen? Denn die Kleinsten in der DA sind die Creevey-Brüder und die heißen mit Vornamen nun mal Colin und Dennis.

Das grauenvollste für mich war Grawp. Das ganze hatte ja null Übereinstimmung mit dem Buch.

Ach ja, es ist auch keine Marietta Edgecomb, die die DA verrät sondern Cho Chang höchstpersönlich und das unter Einfluss von Veritaserum. So ein Humbug. Oder......volle 2 Minuten vergehen mit einer Szene, in der die gesamte DA bei Umbridge Strafarbeit macht ...... nur ......die sind ja eigentlich alle davongekommen ausser Harry.

Insgesamt war der Film meiner Meinung nach eine mehr oder weniger logische Zusammensetzung kleiner Bruchstücke, wobei das Weniger überwiegt. Im Film geht fast gänzlich verloren, warum wer wie wo was tut. Hier nur zb. der Einbruchsversuch in Umbridges Büro - aus dem Film geht in keiner Weise hervor warum die 3 in das Büro wollen - wozu sollte das auch jemand wissen wollen.

Emotional hat der Film bei weitem nicht den Tiefgang des Buches, da sollten sich die Machern mal langsam was einfallen lassen.
Und da fast nichts vom Orden zu sehen war, erschließt sich einem Aussenstehenden nicht wirklich der Grund für den Titel des Buchs und des Films.

Aber ich muss auch 2 Schauspielerinnen loben und zwar richtig heftig loben: Evanna Lynch als Loona Lovegood spielt ihre Rolle brilliant. Dieser stetig abgedrehte Gesichtsausdruck ist genial und ihre ganze Art und Weise entspricht vollkommen der Luna aus den Büchern.
Und natürlich Imeda Staunton als Dolores Umbridge, der der Wahnsinn aus den Augen springt, wenn sie ihr Gänsehaut-Kichern loslässt.

Ich könnte noch mehr aufzählen, aber eigentlich möchte ich den Film nur ganz schnell vergessen und verziehe mich wieder auf mein Sofa und lese nochmal den HBP auf englisch (den OdP hab ich gestern mittag fertig bekommen) und bereite mich auf den 21.7. vor.

Und nun noch ein kleines P.S.: Wir sollten anfangen Neville langsam Dobby zu rufen. Schon in Film 4 gab er statt Dobby das Dianthuskraut an Harry und in diesem Film fand er den Raum der Wünsche......willkommen in der HP-Welt Dobby-Neville...

...und ich habe noch ein P.P.S.: Ich weiss zwar nicht, ob es etwas zu bedeuten hat, aber bei den Szenen im Hauptquatier wird auf dem Wandbehang mit dem Black-Stammbaum auffallend deutlich der Name "Alphard" zu lesen, während die anderen Namen (ausser noch Phineas Nigellus) kaum zu lesen waren. Auch hier haben wir ein großes ABER: Sirius Bruder Regulus wurde mit keinem Wort erwähnt.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Angeleye: 13.07.2007 11:25.

13.07.2007 11:14
Remus John
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von catwoman11145

und seit wann kennen die schüler den zauberspruch LEVIKORPUS schon ????


Den hat Hermine schon im Dritten Band im Buch verwendet in den Drei Besen.

Ich habe den Film auch wie das Buch im Schnelldurchgang vor.
Ich muss -@Voldy zustimmen die Kamerafahrten fand ich auch klasse!!

Die Darstellung von Umbridge fand ich am Treffendsten dargestellt, weil sie so ein richtiges Ekel war und durch ihre Rosa kleidung fast wie ein Fremdkörper gegenüber den dunklen HOgwarts Umhängen gewirkt hat.
13.07.2007 12:31
greyback
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Angeleye
Insgesamt war der Film meiner Meinung nach eine mehr oder weniger logische Zusammensetzung kleiner Bruchstücke, wobei das Weniger überwiegt. Im Film geht fast gänzlich verloren, warum wer wie wo was tut. Hier nur zb. der Einbruchsversuch in Umbridges Büro - aus dem Film geht in keiner Weise hervor warum die 3 in das Büro wollen - wozu sollte das auch jemand wissen wollen.


der einbruch hätte ihm film zur reise mit flohpuder gedient, sie wurden dann halt von umbridge erwischt.

sonst muss ich sagen, dass ich mit dem film eigentlich halbwegs zufrieden bin. klar können sie nie den umfang des buches verfilmen, das wäre wahrscheinlich im endeffekt auch ein bisschen langweilig.

eben die sache mit cho haben sie finde ich elegant gelöst. da is das ganze geheule mit cedric weggefallen, das ich schon im buch nervig fand....auch wenn die wende mit dem veritaserum sie eigentlich wieder von allem freisprechen hätte müssen... naja...

ein bisschen holprig ist das drehbuch teilweise schon.
13.07.2007 12:32
Seiten (49): « erste ... « vorherige 18 19 20 [21] 22 23 24 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Film 5 - Harry Potter und der Orden des Phönix » Wie fandet ihr den Film?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH