Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
5 Dateianhänge enthalten Die Werwölfe von Düsterwald (Forum: Koboldstein-Klub)   16.08.2011 17:15 von Mirror_of_eriseD   2.008.655 45.588   23.06.2017 15:31 von LoonyRadieschen  
1 Dateianhänge enthalten [User-Fanfiction] Tage wie diese (Forum: User-Fanfictions)   22.06.2013 21:05 von Readingrat   9.097 5   02.05.2017 16:18 von psimo_de  
[User-Fanfiction] Die FFs von BlackWidow, der Autorin mit dem Faible fü [...] (Forum: User-Fanfictions)   19.08.2011 21:07 von BlackWidow   80.461 275   29.04.2017 16:18 von BlackWidow  
Ein Buch... (Forum: Literatur)   01.02.2008 16:27 von >Rumtreiberin<   63.639 154   14.04.2017 11:23 von eurydike  
Welches Buch ist zäh ?? (Forum: Bücher allgemein)   19.02.2007 10:23 von Tormentor   21.190 37   24.03.2017 10:30 von Witchcraft  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Filme allgemein » Die Verfilmung versaut das Buch » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (15): « vorherige 1 [2] 3 4 5 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Verfilmung versaut das Buch 13 Bewertungen - Durchschnitt: 6,5413 Bewertungen - Durchschnitt: 6,54
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Voldemort Voldemort ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63297.png

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 38
Herkunft: Hude



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

hmm ich seh das eigentlich net so das die filme die bücher versauen....wenn ich die bücher lese hab ich immernoch meine eigene vorstellung wie die schauplätze aussehen usw...also beeinträchtigen mich die filme net....ausser die charaktäre natürlich, die stell ich mir immer wie im film vor, was aber daran liegen mag das ich mit den büchern erst nach dem ersten film angefangen hab^^

__________________

15.06.2004 13:47 Voldemort ist offline E-Mail an Voldemort senden Beiträge von Voldemort suchen Nehme Voldemort in deine Freundesliste auf Füge Voldemort in deine Kontaktliste ein
loonylovegood
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

oh ,man hört doch schon immer von überall,dass die filme nicht an die bücher herankommen,was meiner meinung nach nicht stimmt,denn beim herr der ringe fand ich den film besser als das buch,aber es ist so,dass man sich beim lesen ein eigenes bild macht,und dann wenn man den film dazu sieht meistens davon enntäuscht ist,weil der nicht die eigene vorstellzung genau wiederspiegelt.
bei mir wars auch so,weil ich eine viel fantasievollere welt im kopf hatte,die mehr an die ersten beiden filme grenzt,und nicht so dunkel und trist war wie film 3!
ausserdem hat mich masslos gestört,dass das schloss und die ländereien so anders ausgeschaut haben!
wäre es nicht um einiges leichter gewesen,teilweise die requisieten aus den ersten teilen zu verwenden,und vorallem weniger kostspielig!
15.06.2004 14:47
Serverus Snape
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mir wurde schon einiges von meinen Vorstellungen kaputt gemacht, aber jetzt wo ich die Filme gesehen habe, ist es wenn ich ein neues Buch aus der Reihe lese so, dass ich mir vieles auch besser vorstellen kann.
15.06.2004 15:15
Fynn Fish
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also,alles wovon ich keine direkte Vorstellung hatte,habe ich freudig mit den Dingen des Filmes gefüllt,bei Dingen die mir nicht gefallen haben,hab ich erst meine eigene Phantasie gehabt,dann aber doch die Personen und die Umgebung eingefüllt,da ich mitlerweile finde,dass alles schon so ist,wie es passt.
Nur der dritte film hat mich dann enttäuscht,denn ich finde mehr denn je,dass manche Dinge einfach nicht so reinpassen!
z.B. Habe ich mir Sirius immer jünger vorgestellt,obwohl ich ja weiß,dass er so alt wie harrys Vater ist.
Wenn ich mal wieder was von Harry Potter lese,stelle ich mir Sirius immer noch so jung vor,bis sich das irgendwann mal zusammenmischt.
15.06.2004 19:26
Harry
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich denke das man die Bücher und die Filme als etwas komplett anderes sehen sollte (was sie ja auch sind). Außerdem finde ich das die Schauspieler eigentlich sehr gut gewählt sind. Das einzige was man nicht tun sollte (wie bei allen verfilmungen), ist dass man sich die Filme vor den Bücher anschauen sollte.
15.06.2004 21:27
Sonja Snape
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich habe insgesamt 4 Harrr Potter Welten. Und nein,ich bin nicht verrückt. Hier die Erklärung:
Meine erste (und wichtigste) Welt ist die der Bücher, also, die Ausgangsbasis für alles weitere.
Die zweite Welt ist die meiner eigenen Erfindungen und Pläne (z.B. für FF, die ich aber bislang noch nicht schreiben konnte, zu zusammenhanglos). Hierbei werde ich jedoch von der 1. und 3. Welt beeinflusst.
Die dritte Welt sind die Filme. Da sie teilweise sehr stark von den Büchern abweichen, separiere ich sie davon.
Die vierte und letzte Welt ist die der anderen, also eure. Diese stelle ich mir aus euren Meinungen, Äußerungen und FF zusammen.

Diese Trennung finde ich recht nützlich, da mir oft vorgekommen ist, dass ich Szenen aus FF in die Bücher reinverstetzt habe, und mich dann gefragt habe, in welchem Band sie stehen.

Und wenn ihr euch jetzt denkt, dass ist doch viel zu kompliziert sage ich nur eins: Frauen können mehrere Dinge gleichzeitig! breites Grinsen
17.06.2004 21:51
Brego
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich denke, dass man das nicht so konkret sagen kann, dass die Filme die Vorstellungen zerstören. Bei vielen vielleicht schon, aber es gibt auch einige, die diese zwei "Welten" (Buch und Film) auseinanderhalten können. Einige können ihre Vorstellungen behalten, egal wie oft sie den Film sehen, aber leider muss ich gestehen, dass das bei mir nicht so ist. Ich hab zum Glück die Bücher vor den Filmen gelesen, da bin ich froh darüber, da hab ich mir zumindest eigene Vorstellungen machen können. Aber zum Beispiel Hermine kann ich mir jetzt gar nicht mehr anders vorstellen, als so wie Emma Watson. Bei Harry ist das wieder anders, bei ihm ist es bei mir etwas komisch, ich stell ihn mir aus einer Mischung aus Daniel Radcliffe und dem Harry, der auf den deutschen Büchern drauf ist, vor. *gg*
Aber so richtig zerstört könnte ich jetzt auch nicht sagen.
22.06.2004 19:28
Miss Voldemord
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich finde das mit den Filmen echt schlimm. Ich habe mir Dudley, Petunia, Vernon, Harry, Dumbledore, alle eben ganz anders vorgestellt.
Trotzdem finde ich den Titel dieses Threads ein wenig übertrieben "Die Verfilmung versaut das Buch". "Versauen", so wie du es nennst, tut es die Bücher sicherlich nicht. Nur es zerstört eben die eigene Vorstellung.

Wenn man seine Vorstellungen lieber behalten will, sollte man sich den Film schon gar nicht ansehen, wenn man davor eh genau weiß, dass man danach sich in allen Büchern immer nach den Filmen orientiert. Wenn du es "versaut" findest, dann schau dir die Filme doch gar nicht an.

Ich schau mir die Filme aber trotzdem an, weil ich immer wieder gespannt bin, wie andere ihre Vorstellungen "verwirklichen".
Ein Tipp von mir: Versuche die Figuren in Erinnerung zu behalten. Denk immer wieder an sie, auch unter dem Film, wie du sie dir vorgestellt hast. Dann vergisst du deine Vorstellungen auch nicht, und musst nicht solche aussagen von dir geben wie "Die Verfilmung versaut das Buch".
22.06.2004 20:32
Aurora Aurora ist weiblich
Lehrerin im Ruhestand

images/avatars/avatar-32411.jpg

Dabei seit: 12.04.2004
Alter: 55
Herkunft: aus der Kammer der Geheimnisse



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Interessantes Thema!

Ich habe dieses Problem bei Harry Potter eigentlich nicht. Aber ich kann es mir gut vorstellen, denn es ist mir schon passiert, dass ich Verfilmungen gesehen habe und erst danach das dazugehörige Buch gelesen habe. Es ist dann oft nicht leicht, auf die Beschreibungen von Personen im Buch so richtig einzugehen, wenn man schon fertige Gesichter vor sich sieht.

Bei Harry Potter war es bei mir so, dass ich alle 5 Bücher gelesen hatte, bevor ich auch nur einen einzigen Film gesehen habe. So hatte ich von allen Personen und Orten schon eine ziemlich gute Vorstellung. Die ist auch jetzt noch da, nachdem ich die Filme gesehen habe.

Allerdings haben mich die Filme natürlich trotzdem beeinflusst, was ich aber nicht störend empfinde. Dinge und Personen, die meiner Meinung nach besonders gut und treffend umgesetzt wurden, habe ich in meine "Buch-Welt" übernommen. Dazu gehören etwa die Charaktere Lucius Malfoy und Tom Riddle. Beide finde ich im Film so gut umgesetzt, dass sie meine Vorstellung der Buchcharaktere nachhaltig beeinflusst haben. Snape hingegen sieht in meiner Vorstellung immer etwas anders aus als Alan Rickman, auch wenn dieser seine Sache wirklich gut macht. Das wird wohl immer so bleiben. Ein weiteres Beispiel sind die Dementoren. Sie finde ich im Buch nicht allzu schlecht dargestellt. Trotzdem werden sie in meiner Vorstellung nie durch die Luft fliegen und sie sehen auch anders aus, usw.

Vereinzelt haben die Filme aber auch meiner Phantasie auf die Sprünge geholfen. So konnte ich mir (ich weiß auch nicht, wieso) nie so richtig vorstellen, wie diese Karte des Rumtreibers aussieht. Jetzt kann ich es.

__________________

22.06.2004 22:43 Aurora ist offline E-Mail an Aurora senden Beiträge von Aurora suchen Nehme Aurora in deine Freundesliste auf
Fred
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

tag.
mei mei mei.... höchst 'brisantes' thema!
also ich find auch , dass die filme die bücher 'versaut' haben, nur würd ich des auch net versaut nennen, weil des a weng hart ist!
ich würde es eher 'realisierung' nennen oder sowas.
ich persönlich ziehe jedem film das buch vor. aber den film zu schauen gehört einfach dazu und du kannst mal sehen, wie des alles so mit den special-effects is. naja... ich hoffe des war verständlich.

Fred Friends
23.06.2004 17:57
Siriusa
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hm... ich habe die ersten beiden Filme erst gesehen und erst viel später (nämlich letztes Jahr im Oktober) angefangen, die Bücher zu lesen.

Und obwohl ich die Filme erst gesehen hab und dann erst die Bücher gelesen, habe ich 2 Versionen von Harry Potter. Nämlich die auf der Leinwand und die in meiner Fantasie.
Ok, manche Personen sehen so aus wie im Film (z.B. Ron oder Hagrid), aber die meisten sehen in meiner Fantasie total anders aus (z. B. DD oder Sirius). Selbst Hogwarts sieht total anders aus.

Aber muss lernen zu akzeptieren, dass es bei jedem anders aussieht. Cuaron hat eine andere Vorstellung wie Columbus und der mit Sicherheit eine andere als Newell und wir alle haben eine andere Vorstellung als z. B. Jo!

Für mich gibt es halt ein Film - HP und ein Buch - HP und diese beiden versuche ich strikt zu trennen.
24.06.2004 09:25
Gil-Galad Gil-Galad ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-3459.jpg

Dabei seit: 07.05.2004
Alter: 35
Herkunft: Mittelerde



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

also ich finde columbus hat das Magische Hogwarts gut rübergebracht, allerdings finde ich die umgebung der Whomping Willow im 3. film auch ganz gut!

Der erste dd- darsteller war besser als gambon, weil er den weisen mehr herrübergebracht hat. Hagrid habe ich mir genauso worgestellt, wie im ilm. mggonagall ist auch absolut wie aus meiner vorstellung bestetzt worden. aber ich habe Peter und remus ganz anders vorgestellt! Remus ist zwar jklasse dargestellt aber sein aussehen passt mir nicht. snape und malfoy senior habe ich mir sehr ähnlich vorgestellt, wie sie im film auch sind! Aber mir ist der Sirius-Hund viel zu klein und schmächtig, ich habe ihn mir zotelliger und ohne tatoos vorgestellt. radcliffe hat mich imersten film enttäuscht, hat sich aber zu nem guten harry gemausert, genauso wie emma watson und rupert grint! derv werwolf war schrecklich, ich habe muir einen richtigen Wolf vorgestellt und net so was. buckbeak und fluffy sind aber klasse!

@siriusa icvh hoffe das newell das hogwarts wieser ein bischen märchenhafter, wie cuaron darstellt, das wart irgendwie Mäöchtiger!

__________________

24.06.2004 11:45 Gil-Galad ist offline E-Mail an Gil-Galad senden Beiträge von Gil-Galad suchen Nehme Gil-Galad in deine Freundesliste auf Füge Gil-Galad in deine Kontaktliste ein
Dorry
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

also bei mir war das echt so, dass ich mir vor allem harry und hermione ganz anders vorgestellt hatte...und die vorstellung ist jetzt irgendwie kaputt...aber ich habe viel von dem was columbus inszeniert hat, sozusagen wiedererkannt. bei cuaron war das nicht so.
24.06.2004 13:17
Siriusa
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Gil-Galad: Ja, das fänd ich auch schön, wenn die Magie wieder zurück käme... aber wie gesagt, wir müssen abwarten... leider! Keine Ahnung
24.06.2004 13:33
Gil-Galad Gil-Galad ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-3459.jpg

Dabei seit: 07.05.2004
Alter: 35
Herkunft: Mittelerde



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@dorry! geht vmir genau so! cuaron hat das alles ein wenig trüpelhaft dargestellt!

__________________

24.06.2004 13:50 Gil-Galad ist offline E-Mail an Gil-Galad senden Beiträge von Gil-Galad suchen Nehme Gil-Galad in deine Freundesliste auf Füge Gil-Galad in deine Kontaktliste ein
Seiten (15): « vorherige 1 [2] 3 4 5 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Filme allgemein » Die Verfilmung versaut das Buch

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH