Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Internetradio für HP Lesen? (Forum: Musik)   26.07.2011 22:06 von RipCurl   3.541 4   31.10.2015 23:22 von Milisetu  
Informationsvielfalt im Internet bedroht (Forum: Politik und Gesellschaft)   30.01.2013 22:06 von Bernhard Nowak   6.691 13   29.10.2015 16:40 von Glaedr  
Umfrage: Fühlt Ihr Euch im Internet geschützt? (Forum: Computer und Internet)   02.12.2013 15:49 von lari el fari   4.993 9   11.03.2015 17:06 von CyberneticNemesis  
Petition gegen Internet Drosselung. (Forum: Computer und Internet)   18.07.2013 17:38 von Jenny4407   1.225 0   18.07.2013 17:38 von Jenny4407  
Abmahnungen bzw. Abzocke (Forum: Computer und Internet)   12.02.2013 15:48 von lari el fari   1.924 3   02.05.2013 03:13 von lari el fari  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Hogsmeade » Bange um eine Mahnung aus dem Internet » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bange um eine Mahnung aus dem Internet
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Drunken
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ich kenn mich da natürlich nicht so gut aus wie du,aber ist es für eine solch dubiose Unternehmung wie beispielsweise Genealogie.de eher ungewöhnlich direkt rechtliche Schritte einzuleiten, wenn man, wie hier eben schon erwähnt, nichtmal erkennen kann, dass man einen Vertrag abschließt? Das wäre dann ja keineswegs rechtskräftig. Via Mail drohen ist ja eine Sache, aber direkt Anzeigen, wenn das Unternehmen für diverse dinge belangt werden könnte? Damit würden sie die Behörden ja nur aufmerksam machen.
29.08.2007 19:42
keks-dose
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich krieg schon seit nem halben jahr mails von "mahnung" und "anwalt" und "bank" und "ihr geld ist da"... ich habe 3 mailkonten. ein privates bei yahoo (die adresse haben nur meine familie u meine freunde u die wissen, dass sie mir darauf keine spammails schicken sollen), die ham nen relativ guten spam schutz u dadurch dass ich die nirgends öffentlich angemeldet bin krieg ich da auch nicht wirklich was. dann hab ich mein hotmail konto, da krieg ch auch nix, denn die ist für firmen u mein messenger.
ich krieg diese ganze scheisse über mein foren-mail-konto bei lycos. der ihr spam schutz ist ziemlich durchläasig u da ich diese mail für alle foren u gewinnspiele u eigentlich für überall wo man sich anmelden muss nutze, krieg ich da jeden scheiss u lösche täglich ca 20 spam mails. diese sind nur ein paar davon u ich hab noch nie irgendwelche von denen geöffnet, weil ich den absender nicht kenne. ich habe nie irgendwelces geld irgendwo beantragt oder gewonnen, also kann ich auch keins kriegen, soviel zum thema "ihr geld ist da". u die mit dem betreff "mahnung" u bsender "mahnung" die werden bei mir gleich als spam markiert, ich weiss wo ich was bestelle u von daher weiss ich was ich noch nicht bezahlt hab. n dialer kann sich bei mir nicht einwählen und ich geh auch nie auf diese anzeigen "glückwunsch um 11:43 wurden sie als gewinner ausgewählt, gehen sie auf diese homepage u holen sie sich ihr auto ab".... ja klar.... alle 10 min verschenkt ne firma n auto, nur so aus grosszügigkeit... klar.....

ich pack die immer in den spam ordner...
29.08.2007 19:56
Lorian von Elbenschwert
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ich kenn mich da natürlich nicht so gut aus wie du,aber ist es für eine solch dubiose Unternehmung wie beispielsweise Genealogie.de eher ungewöhnlich direkt rechtliche Schritte einzuleiten, wenn man, wie hier eben schon erwähnt, nichtmal erkennen kann, dass man einen Vertrag abschließt? Das wäre dann ja keineswegs rechtskräftig. Via Mail drohen ist ja eine Sache, aber direkt Anzeigen, wenn das Unternehmen für diverse dinge belangt werden könnte? Damit würden sie die Behörden ja nur aufmerksam machen.[/quote]

Die Bekannte hat sich auch auf solch einer Internetseite "angemeldet", irgendetwas mit Gratis sms.
Dann ist ihr die Rechnung ins Haus gekommen. Vorerst hat sie sich geweigert und hat es einfach ignoriert. Nach drei Mahnungen haben sie ihr dann mit Anzeige gedroht. Sie hat dann zurückgeschrieben, dass sie noch minderjährig ist und so weiter und so fort. Dann haben sie ihr geschrieben, dass wenn sie das Geld nicht zahlt, sie sie anzeigen werden. Bei ihr waren es glaube ich mehr als 60 Euro ...

Egal, auch wenn es auch "so eine Seite" ist und man angibt, dass man über 18 ist aber man Minderjährig ist, muss man das Geld zahlen, da sie mit Anzeige und Anwälten drohen.
Wenn man unter 18 ist und das auch angegeben hat (bzw. wenn nach dem Alter nicht gefragt wurde), sollte man ein Brief an die Firma schreiben, sich aber gut überlegen, was man schreibt. (Unbedingt die ganzen Paragraphe aufzählen Cool )
Dannach melden sie sich sicher nicht mehr ... Friends
29.08.2007 20:18
Falken96
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also wenn ich es richtig verstanden habe, hast du dich doch gar nicht dort angemeldet, oder? Wie ich dir ja geschrieben hatte (per Mail) meinte unsere Rechtsanwältin, dass du, wenn du dich gar nicht angemeldet hast, die Mail ignorieren sollst und vor allem nicht zahlen sollst. O-Ton von ihr "Mail drucken und dann löschen".
29.08.2007 21:17
TeiMage TeiMage ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-42302.png

Dabei seit: 19.05.2007
Alter: 34
Herkunft: wo Blumen noch schwarz und Pferde erdbeerrot sind



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Fakt ist, dass du dich gerne bei Genealogie.de anmelden kannst. Du kanns tauch gerne angeben, dass du über 18 bist.
Fakt ist dass es irgendeinen "Tatbestand" (sry Name vergessen) gibt, der sich darauf bezieht, dass die die Sache mit den 60 Euro äußerst klein ganz unten hinschreiben. Die können dir soviele Nachrichten schicken wie sie wollen, die haben kein Recht auf dein 60 Euro.

Kannst dir natürlich acuh den Frust von der Seele schreiben, das is aber unnütz, da es laut Verbraucherzentrale (glaub) am Besten sei , die Zahlungsaufforderungen zu ignoriern.


-> Keine Bange da kann dir nix passieren. Ausgenommen, dass du nichts über deine Ahnen erfährts, was du allerdings aucvh gar nicht wolltest xD.

__________________



29.08.2007 21:28 TeiMage ist offline Beiträge von TeiMage suchen Nehme TeiMage in deine Freundesliste auf
Linda Black Linda Black ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-41707.jpg

Dabei seit: 08.05.2006
Alter: 32
Herkunft: Grimmauld Platz Nr. 12



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Auf die Gefahr hin, dass ihr mich für ganz blöd haltet...

Ich hab mich auch mal bei Genealogie.de angemeldet und clever wie ich war, Adresse und alles angegeben und weil das nötig war, eben behauptet, dass ich 18 bin. War nicht legal, ich weiss. Jedenfalls kam dann diese Rechnung über 60 Euro und nachdem auch noch Mahnung mit 5 Euro zusätzlich kam, hab ich dann gezahlt... Ich hab eben gedacht, die dürfen das und ich war ja selbst blöd, die Adresse anzugeben. Aber jetzt mal eine Frage, dürfen die das einfach so per I-net? Ich meine, ich musste nix unterschreiben oder so...

Falls die Antwort schon gegeben wurde tuts mir leid, ich hab nicht alles durchgelesen weil ich noch lernen sollte *pfeif* Augenzwinkern

Im Voraus schon vielen Dank!

Liebe Grüsse,
Linda Black

__________________

29.08.2007 21:33 Linda Black ist offline E-Mail an Linda Black senden Beiträge von Linda Black suchen Nehme Linda Black in deine Freundesliste auf Skype-Name von Linda Black: crazychick1991
Drunken
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Da es keine vorgeschriebene Form für Kaufverträge gibt (Formerfordernis, in diesem Fall für die "Dienstleistung") ist jeder Kaufvertrag, mit dem beide Seiten einverstanden sind,erstmal gültig (weil du den AGB's zugestimmt hast sollte das hier auch der Fall sein).
Bei Genealogie.de handelt es sich meiner Meining nach aber um arglistige Täuschung, da die anfallende Gebühr nicht direkt zu sehen war, somit sollte man gemeinhin nicht zahlen. Die Gegenseite ist im zugzwang und müßte letztendlich klagen, um an das Geld zu kommen. Wenn diese Seite allerdings so dubios ist, wie behauptet, dürfte es dazu nicht kommen.

lg,

Drunken
29.08.2007 23:03
Carnalis Carnific
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Um einige eurer Fragen zu beantworten:

- Ich bin keine 18
- ich habe mich nicht selbst angemeldet (daher weiß ich nicht ob meine echte Adresse angegegeben wurde oder nicht)
- ich habe den Account nicht aktiviert (@Linda Black: hattest du deinen aktiviert?)


Was ist also das Fazit? Ignorieren oder nicht? Einen "§-Brief" kann ich nicht schreiben, da ich die Gesetze und Formalitäten nicht kenne....

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Carnalis Carnific: 29.08.2007 23:27.

29.08.2007 23:12
Drunken
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Also bei Genealogie.de würde ich die Mails/Briefe einfach ignorieren.In diesem Fall müsstest du auch keinen "§-Brief" verfassen, da es sich wie gesagt, um arglistige Täuschung handelt und die Betreiber der Seite somit keinen Anspruch auf Geld haben.Außerdem ist Genealogie.de wie gesagt im Zugzwang, sie müssten zB klagen, weil sie selber aber sehr wohl wissen ,dass sie im recht sind, wird das wohl kaum der Fall sein.
29.08.2007 23:29
Falken96
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Schließe mich dem an. Wie gesagt, ausdrucken und ignorieren (löschen). Das ist reine Abzocke. Die machen Geld damit, dass sich von 10 2 einschüchtern lassen oder weil sie es nicht besser wissen und zahlen. Die werden nichts unternehmen außer Mahnungen schicken
30.08.2007 09:47
Carnalis Carnific
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe heute einen Brief erhalten von denen. Daraufhin hat mein Bruder (19) da angerufen und einen auf "Ich bin der Vater" gemacht, denen gesagt, dass ich minderjährig bin und der Vertrag damit eh nichtig sei und eben, dass die ganze "Firma" unseriös und sowohl beim Verbraucherschutz und Polizei bekannt ist... die haben ihm dann einfach aufgelegt. Paar Minuten später erhielt ich die eMail mit meinen "Benutzerdaten". Wie es scheint, haben die meine gesamte Postanschrift und eben Vor- und Zuname...
Als Geburtsjahr war 1988 statt 1989 angegeben....


Soll ich trotzdem ignorieren oder zur Poliezei gehen?
30.08.2007 16:27
Mumu Mumu ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-33214.jpg

Dabei seit: 05.08.2006
Alter: 46
Herkunft: Andernach, RHLP



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich persönlich würde ihn nicht einfach drucken und dann löschen.... Ich mach nämlich eine Ausbildung zur Europasekretärin und hab da in Sekretäriatskunde gelernt, dass Dokumente nur in der ursprünglichen Form als Beweisstücke gelten. Also sollten wichtige elektronische Schriftstücke auch elektronisch aufbewahrt werden, d.h. auf USB-Stick, Festplatte, CD-Rom usw. Dasselbe gilt übrigens auch für Telefonrechnungen, die online verschickt werden.

Also ich persönlich würde sie nicht ignorieren, sondern mich wirklich beim Verbraucherschutz melden... die werden dann ziemlich genau wissen, was man da tun muss.... Oder vielleicht sogar unter Genealogie.de oder wie auch immer das heißt googlen und schauen, ob es da schon ein "Betroffenen-Forum" gibt... vielleicht kann man dir da Tipps geben, was man da machen kann.

Was mich ja nur wundert, ist, dass die deine gesamte Postanschrift haben und deinen Namen... komisch, wenn du den nicht selber angegeben hast... und noch dazu das falsche Geburtsjahr :o

__________________


''
30.08.2007 16:50 Mumu ist offline E-Mail an Mumu senden Homepage von Mumu Beiträge von Mumu suchen Nehme Mumu in deine Freundesliste auf Füge Mumu in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Mumu anzeigen
Drunken
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Im Endeffekt ist komplett egal, was sie machen oder was sie wissen. Das mit dem Auflegen sollte doch beweisen, dass das "Unternehmen" keineswegs seriös ist. Um Geld von dir zu bekommen müssten sie klagen,wie gesagt..das werden sie nicht machen, sonst machen sie die Behörden nur hellhörig, obwohl sie der Verbraucherzentrale ohnehin schon mehr als gut bekannt sind.

Mit Briefen werden sie dich die nächste Zeit sicherlich noch unter Druck setzen , sowas dann am besten garnicht erst lesen.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Drunken: 30.08.2007 16:57.

30.08.2007 16:56
Fisheye
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Alles was nicht per Einschreiben kommt Ignorieren.
30.08.2007 17:12
Julia1986 Julia1986 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-32382.jpg

Dabei seit: 18.10.2006
Alter: 37
Herkunft: Pfälzer Mädchen, das es in die Eifel verschlagen hat :-)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hab gerade was zum Thema im Fernsehn gesehen.
Solche Seiten haben deine Daten von Werbung, Gewinnspielen, Katalogen usw. was weiß ich wo du überall registriert bist. Deshalb bekommt man ja auch Werbemüll in die Briefkästen, falsche Gewinnspiele oder sonstwas zugeschickt.
Mache dir also keine Sorgen. Was die machen ist rechtswidrig und deshalb können die dir auch nix wollen.
Deshalb: IGNORIER es einfach, was die anderen ja auch schon gesagt haben.
EDIT: Ich glaube die Verbraucherzentrale hat für solche Fälle Vorgedruckte Briefe, um den Vertrag zu widerrufen

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Julia1986: 30.08.2007 19:21.

30.08.2007 19:12 Julia1986 ist offline E-Mail an Julia1986 senden Beiträge von Julia1986 suchen Nehme Julia1986 in deine Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Hogsmeade » Bange um eine Mahnung aus dem Internet

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH