Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
3 Fragen (Slughorn -> Snape, Snapes Buch, Schüler in [...] (Forum: Hagrids Hütte)   02.12.2016 22:21 von Lehtis   14.222 6   08.12.2016 19:36 von Nise  
Rowling Twitter Snape/Mein Kommentar dazu (Forum: Charaktere)   20.12.2015 17:53 von SanctusSeverus   3.913 2   13.03.2016 16:18 von LoonyRadieschen  
Severus Snape and the Marauders - Harry Potter Fan Film (Forum: Filme allgemein)   01.03.2016 23:26 von Jenny4407   11.033 28   13.03.2016 00:55 von Nise  
Was wurde eigentlich aus Snapes Lebensschuld? (Forum: Charaktere)   26.10.2005 10:50 von HexeLilli   7.649 8   06.03.2016 18:02 von SanctusSeverus  
15 Dateianhänge enthalten Umfrage: Verkuppelt Snape (Forum: Charaktere)   11.12.2003 22:42 von Narzissa Malfoy   115.992 568   12.12.2015 18:53 von SanctusSeverus  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » Als Snape den Tod verkorkte ... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (13): « vorherige 1 [2] 3 4 5 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Als Snape den Tod verkorkte ... 19 Bewertungen - Durchschnitt: 9,3719 Bewertungen - Durchschnitt: 9,3719 Bewertungen - Durchschnitt: 9,3719 Bewertungen - Durchschnitt: 9,37
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
« Vorherige Seite
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... Phinea 28.10.2005 21:54
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... Lisa Loewe 28.10.2005 22:31
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... R. A. B. 29.10.2005 08:22
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... Morgana 02.11.2005 21:45
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... words for snow. 29.10.2005 20:08
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... Kathrina 29.10.2005 21:24
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... Zuckererbse 30.10.2005 01:09
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... GinnyWeasley 30.10.2005 02:41
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... docmaster 30.10.2005 07:42
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... R. A. B. 30.10.2005 09:50
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... Bernhard Nowak 30.10.2005 22:12
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... Kathrina 01.11.2005 16:35
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... Grissom 01.11.2005 21:52
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... cocooned 01.11.2005 22:55
 RE: Als Snape den Tod verkorkte ... Archanon 02.11.2005 10:30
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Phinea
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



XD XD XD, also weisst du, den ersten Teil mit Aragog finde ich sehr stimmig und zumindest sollte man einmal drüber nachdenken, aber als ich das mit dem "Tod einer Riesenspinne" gelesen habe, musste ich unwillkürlich schmunzeln breites Grinsen Augenzwinkern !
Ausserdem denke ich nicht das man Snape jetzt als "freund der Spinnen" bezeichnen kann, ich kann mir schlecht vorstellen das er ein Tier als seinen Freund bezeichnet^^. Sag mal, verwechselst du da vieleicht was mit Hagrid??! breites Grinsen xD.
Tut mir leid, das ich das jetzt so lustig darstelle, aber den ersten Teil deines Postings finde ich doch einer Erwägung wert Grinsen , nur das Ende passte irgendwie nicht, ist nicht böse gemeint Augenzwinkern Kuss .
28.10.2005 21:54
Lisa Loewe
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Das gehört eigentlich nicht in diesen Thread aber:

Harry erwähnt Snape´s spinnenartigen Gang.
In Band 2 sagt Aragog zu Harry und Ron: Unsereins mag es dunkel und still. Snape arbeitet im Kerker und verdunkelt sofort sein neues Klassenzimmer. Er brüllt Ruhe, wenn die Klasse keinen Mucks von sich gibt. breites Grinsen

Im Okklumentikunterricht sieht Harry in Snapes Erinnerung: Ein Junge, der mit dem Zauberstab Fliegen von der Wand schießt. Da besorgt sich jemand was zu essen! Applaus

Und dann Spinner´s End!!!!!
Wer sitzt denn am Ende des gesponnenen Fadens????

OK, das ist meine Meinung und auch die ist nicht immer ganz Ernst zu nehmen!!! Fröhlich
28.10.2005 22:31
R. A. B.
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde alle obigen Posts sehr interessant, aber könnte es nicht sein, dass Snape in Band 1 lediglich den Schülern klarmachen wollte (bzw. angeben wollte), er könne für alles einen entsprechenden Zaubertrank brauen (also auch für den Tod, d.h. einen Trank, der den Tod b r i n g t).

Und jeder Zaubertrank wird nun einmal verkorkt. Denn zumindest das deutsche Wort verkorken bedeutet ganz einfach, einen Korken in einen Flaschenhals zu drücken.
29.10.2005 08:22
Morgana Morgana ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-1612.gif

Dabei seit: 22.12.2003
Alter: 53
Herkunft: Avalon



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Dieses 'Tod verkorken' hat bestimmt noch Bedeutung, und ich finde den Eingangsthread einfach klasse. Eigentlich wollte ich zuerst einiges anderes schreiben, aber jetzt muss ich einfach eine Antwort auf einen Beitrag vom 29.10 von R.A.B. geben:
Also es ist ja so, dass Snape in der ersten Stunde Dinge darstellen will, die außergewöhnlich sind. Aber dann sind wir alle große Hexenmeister, wenn es beim 'Tod verkorken' um einen Trank gehen würde, der das Leben nimmt. Da nehmen wir ein wenig E 605 und schon können wir das auch.
Aus diesem und ähnlichen Gründen leuchtet mir ein 'Tod verkorken' in Form vom 'Tod im Birnbaum' eher ein. Nein, natürlich setzt Snape nicht den Gevatter in den Baum und auch nicht wie die EAV in den Zug nach Salzburg, aber ich glaube fest daran, dass er den Tod eines einzelnen damit aufhält - für eine gewisse Zeit...

Ende von Band 4 ist Dumbledore besorgt, wie ein Vater um seinen Sohn. So sehe ich diese Besorgnis. Er schickt ihn zum Feind, mit ungewissem Ausgang. Er ist nicht in Sorge, ob er Snape vertrauen kann. Das ist mein Hauptgrund Snape für einen Mann Dumbledores zu halten. Denn genau dieser zweifelt niemals an ihm. Ja, Snape wäre ja ein besserer Okklumentiker als der Dunkle Lord selbst, als der beste Legilimentiker aller Zeiten. Snape wäre besser, böser, hinterhältiger als Voldemort. Da müssten wir uns langsam fragen, wer hier wirklich das personifizierte Böse ist. Dumbledore vertraut Snape (natürlich nicht aus diesem banalen Grund, den Harry annimmt) und zwar bis in seinen Tod.

EDIT:
Ich habe mir auch bereits Gedanken darüber gemacht, weshalb dieses Gespräch im Wald stattfindet.
Für mich könnte das daraufhin deuten, dass Snape eben gerade seiner Nebentätigkeit nachgekommen ist (Appariergrenze). Er war wohl bei Voldemort. Und würde es für einen besorgten Dumbledore nicht Sinn machen, wenn er auf ihn im Wald warten würde - vielleicht nur ab und zu. Und wenn Snape nicht gerne zu Voldemort geht - mal ehrlich, wer würde schon freiwillig zu diesem Scheusal gehen wollen; alleine wie der schon aussieht - Snape kommt also von einem Todessertreffen zurück und trifft auf den wartenden Dumbledore. Und Snape macht sich Luft. Denn dieser Besuch ist Stress für ihn. Kein Wunder, dass er überarbeitet scheint. Er kommt zurück und sagt Albus, dass er es nicht mehr tun möchte. Albus sagt aber, er hätte sich bereit erkärt und erhält die vielleicht trotzige Antwort 'Du setzt einfach zu viel als gegeben voraus' oder auch 'Du verlangst zuviel'. Möglich wäre das durchaus. Auch ein Snape braucht vielleicht ab und zu einen Schubs.
Das heißt aber nicht, dass er Dumbledore hasst, weil der ihn hinschickt. Es heißt eigentlich nur, dass er lieber bei Dumbledore bleiben will. Der hat aber einen größeren Plan, und wer einmal A gesagt hat muss auch B sagen. Wenn Dumbledore jeden jederzeit aussteigen lassen würde, könnte er alle seine Pläne vergessen

__________________



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Morgana: 02.11.2005 22:28.

02.11.2005 21:45 Morgana ist offline Beiträge von Morgana suchen Nehme Morgana in deine Freundesliste auf
words for snow.
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich bin da ganz R.A.B.'s meinung.
kann jemand vielleicht mal die englische original textzeile
reinposten, damit man mal überprüfen kann, ob verkorken
sich noch anders auslegen lässt??
29.10.2005 20:08
Kathrina Kathrina ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-26179.jpg

Dabei seit: 11.09.2005
Herkunft: Schweiz



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Die Antrittsrede von Snape: Erste Lektion:

'I can teach you how to bottle fame, brew glory, even stopper death ....'

In den englischen Foren gab es ausführliche Diskussionen, wie man dies verstehen kann. Es sind sich alle einig, dass die Auslegung sprachlich g und ist (nicht mehr und nicht weniger als das), er könne "den Tod verkorken" (to put a stopper to death), das bedeutet anhalten, verkorken.

Die Szene im Spitalflügel, GoF, P. 619

'Severus,' said Dumbledore, turning to Snape, 'you know what I must ask you to do. If you are ready... if you are prepared...'

'I am,' said Snape.

He looked slightly paler as usual, and his cold, black eyes glittered strangely.

'Then, good luck,' said Dumbledore, and he watched, with a trace of on his face, as Snape swept wordlessly after Sirius.

Das Wort bedeutet Besorgnis, Befürchtung. Aber eher im Sinne von 'apprehensive of ones life' - Idiom, also im Sinne von "besorgt um sein Leben"!

In den englischen Foren ist die Deutung klar: Es ist für alle klar, dass Dumbledore um Snapes Wohlergehen besorgt ist.

__________________


Bitte meldet euch!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kathrina: 29.10.2005 21:26.

29.10.2005 21:24 Kathrina ist offline E-Mail an Kathrina senden Homepage von Kathrina Beiträge von Kathrina suchen Nehme Kathrina in deine Freundesliste auf
Zuckererbse
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zur Tod-verkorken-Theorie:
Im allgemeinen klingt das recht gut, auch wenn ich mir nicht wirklich vorstellen kann das Snape für DD nen Trank gebraut hat, der den Tod aufhält. Auf der anderen Seite ists schon verwunderlich wie oft JKR darauf rumreitet, das die Hand abgestorben ausschaut. Bei den Streit von Snape mit DD kann es um viele Dinge gegangen sein. Ich vermute dass es wirklich um die "Rückkehr" von Snape zu LV geht. Obwohl die Aussage, dass DD zuviel als selbstverständlich nehmen würde da nicht so ganz rein passt.

Zur Spinnentheorie:
die finde ich auch ganz schlüssig irgendwie. Besonders als Slughorn (seines Zeichen Zaubertrankmischer) unbedingt noch son bissel von dem Zeugs der Spinne haben möchte.
ABER: Soweit wir wissen lassen Aragog und seine Freunde niemanden in die Nähe außer Hagrid. Das heißt, dass Snape definitiv nicht das Gift (oder was auch immer) im Wald holen konnte. Es muss also einen anderen Grund geben wieso Snape und DD sich im Wald getroffen haben.

Ach, die Theorien hier verwirren mich alle .....
30.10.2005 01:09
GinnyWeasley GinnyWeasley ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-16255.jpg

Dabei seit: 12.04.2004
Alter: 35
Herkunft: Berlin



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zwar habe ich keine wirklich plausible Erklärung dafür, warum Dumbledore zum Beispiel so komisch auf den Avada Kedavra von Snape reagiert hat, allerdings denke ich nicht, dass Snape Dumbledores Leben künstlich verlängert hat und die Reaktion deshalb so war, wie sie war.

Natürlich bin ich ein ganz klarer Anhänger der Theorie, dass Snape noch immer auf der guten Seite steht, aber ich denke, dass Snape Dumbledore sozusagen künstlich am Leben erhalten hat, geht zu weit.

Dass Dumbledore Harry gelähmt hat, kann mehrere Gründe haben. Einer davon ist, dass Dumbledore Harry einfach vor sich selber schützen wollte, so dass er nicht von den Todessern aus dem Weg geräumt werden kann, und nicht damit er nicht alles vermasselt.
So undurchsichtig fand ich die Ereignisse auf dem Turm gar nicht.

Snape steht meiner Meinung nach - wie eben bereits schon gesagt - noch immer auf der guten Seite, aber dass er Dumbledore tatsächlich mit Avada Kedavra umgebracht hat, und zwar weil es von vornherein so geplant war, steht für mich ebenso fest.

__________________

30.10.2005 02:41 GinnyWeasley ist offline E-Mail an GinnyWeasley senden Beiträge von GinnyWeasley suchen Nehme GinnyWeasley in deine Freundesliste auf
docmaster
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich bin auch der Meinung das es ein Plan war von DD, denn er hat meiner Meinung nach Harry deswegen gelähmt damit alles reibungslos abläuft.
DD hat denk ich mal die Sache voraus gesehen, mit seinem Tot.
Dadurch das Snape DD getötet hat, ist er bestimmt die Nr.1 bei VD, und geniest sein vollstes vertrauen.

Ob das DD Plan war? Nachdenken

Jetzt erfährt Snape doch alles was VD vorhat, und könnte doch noch Harry helfen.

Gruß an alle HP Fans
30.10.2005 07:42
R. A. B.
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen




Naja, das bringt ja wohl Licht in die Sache! Bin damit jetzt genau Deiner Meinung bzw. der Meinung der 'Vorredner'. Im Langenscheidt steht noch drin, dass es auch bedeuten kenn 'eine Blutung zu stoppen' (!).

Danke Kathrina Top
30.10.2005 09:50
Bernhard Nowak Bernhard Nowak ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-61441.jpg

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 60
Herkunft: Rödermark



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Kathrina: Es ist klar, dass das Wort "Besorgnis" im "Feuerkelch" sich auch darauf bezieht, dass Dumbledore Angst um Snapes Leben hat: Wie wird Voldemort den "abtrünnigen" Snape aufnehmen, zumal Voldemort ja vom Todesser sprach, der ihn verlassen hat und der sterben müsse - und in Band 7 vermutlich auch sterben wird - wie JKR gesagt hat, bezogen sich die Voldemortschen Äußerungen in Bezug auf den verräterischen Todesser auf Snape. Aber Besorgnis eben auch genau aus diesem Grund, weil Dumbledore fürchtet, dass Snape der alten Faszination erliegen könne - genau deshalb gibt er ihm ja die DADA-Stelle lange nicht. Es ist also mal wieder eine - geschickte! - Doppeldeutigkeit von JKR im Spiel, wie sie sich ja generell als Meisterin der Doppeldeutigkeit entpuppt.

__________________
King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir. Grinsen

Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"
30.10.2005 22:12 Bernhard Nowak ist offline E-Mail an Bernhard Nowak senden Homepage von Bernhard Nowak Beiträge von Bernhard Nowak suchen Nehme Bernhard Nowak in deine Freundesliste auf
Kathrina Kathrina ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-26179.jpg

Dabei seit: 11.09.2005
Herkunft: Schweiz



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hmmm... Befürchtete Dumbledore tatsächlich, dass Severus der alten Faszination der dunklen Künste erliegen könnte? Aber warum wiederholt er ständig und allen gegenüber sein Mantra: "Ich vertraue Severus Snape"?

Und wenn er ihm so vorbehaltslos vertraute, warum gab er ihm die DADA Stelle erst 1996? Jo hat tatsächlich gesagt, dass DD dachte, diese Stelle könnte "Das Schlimmste aus Snape herausbringen", und ihm deshalb die DADA Stelle nicht gab, und nicht weil er Angst hatte vor LV Fluch, der auf der Stelle lag. Der Fluch auf der Stelle war nicht gerade ein gut gehütetes Staatsgeheimnis, den musste sie sicher nicht zwingend verschweigen, müsste nicht einmal den Urheber des Fluchs verraten. Bang

__________________


Bitte meldet euch!
01.11.2005 16:35 Kathrina ist offline E-Mail an Kathrina senden Homepage von Kathrina Beiträge von Kathrina suchen Nehme Kathrina in deine Freundesliste auf
Grissom
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ich habe das Interview mal gesucht und gefunden! breites Grinsen

JKR sagt: "ich muss vorsichtig sein mit dem, was ich sage, da ich sonst zuviel von den verbleibenden zwei Bücher vorweg nehme"

und dann sagt sie drei Zeilen weiter: "it might bring out the worst in Snape"

Hallo, das passt doch nicht zusammen!
Zuerst will sie nichts verraten und dann macht sie klipp und klar die Ansage:
"Snape bekommt den Posten nicht, weil sonst das Schlimmste in ihm wieder zum Vorschein kommt!"

Da stimmt doch was nicht! Vielleicht ist das Schlimmste ja gar nicht seine Todesservergangenheit, seine Affinität zu LV und den Dark Arts oder ein möglicher Vertrauensbruch DD gegenüber, sondern etwas ganz anderes.

Was könnte denn noch das Schlimmste sein, was ein Mensch verbergen kann/will?

Für mich hat es eh nie Sinne gemacht, dass lediglich die Tatsache, dass Snape Potions Master und nicht DADA Master ist, ihn davon abhalten sollte, sich wieder in einen TE zu verwandeln!
Das ist ja, wie wenn ich einen Massenmörder davon abhalten will, zu morden, indem ich ihn als Gärtner statt als Hausmeister einstelle!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Grissom: 01.11.2005 22:08.

01.11.2005 21:52
cocooned


images/avatars/avatar-18900.jpg

Dabei seit: 20.10.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

so spontan fällt mir dazu nur folgendes ein:

vielleicht mußte in snape das schlimmste wieder zum vorschein kommen, damit er den avada kedavra überhaupt gegen dumbledore aussprechen konnte?!
damit meine ich jedoch nicht, dass er wieder auf die dunkle seite zurückgewandert ist. eher glaube ich, dass in ihm wieder sehr starke gefühle (hass, liebe,etc.) hervorgerufen werden mußten, die mit der vergangenheit zu tun hatten.
... und das würde dann auch wieder wunderbar zur theorie von herrin_des_schweigens passen.

rieseiges lob an dich für deine tollen theorien!!!!!!! Applaus

des ganzen rätsels lösung scheint wohl wirklich im 7. band zu liegen Weinen
01.11.2005 22:55 cocooned ist offline E-Mail an cocooned senden Beiträge von cocooned suchen Nehme cocooned in deine Freundesliste auf
Archanon
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

[quote]
so spontan fällt mir dazu nur folgendes ein:

vielleicht mußte in snape das schlimmste wieder zum vorschein kommen, damit er den avada kedavra überhaupt gegen dumbledore aussprechen konnte?!
damit meine ich jedoch nicht, dass er wieder auf die dunkle seite zurückgewandert ist. eher glaube ich, dass in ihm wieder sehr starke gefühle (hass, liebe,etc.) hervorgerufen werden mußten, die mit der vergangenheit zu tun hatten.
... und das würde dann auch wieder wunderbar zur theorie von herrin_des_schweigens passen.[quote]

bellatrix sagt ja in band fünf zu harry, einen unverzeilichen muss mann nicht einfach nur aussprechen - man muss es auch wirklich wollen!

Dort sehe ich das problem in der beziehung DD - snape. denn avada kedavra ist unglaublich mächtiger fluch- snape musste DD's tod wollen, obwohl dieser sein freund war? ein festessen für alle psychoanalytiker =)

warum und wieso DD snape den posten erst jetzt gab, wurde ja umgehend besprochen. ich denke nach wie vor, dass DD zu einem teil angst davor hatte, snape könnte der dunklen versuchung erliegen. Eher jedoch denke ich, dass DD den soenannten "fluch" betrachtete und snape nicht bereits so früh schon verlieren wollte.

was, wenn DD von snapes US wusste? ihm daher die stelle gab, da er wusste, dass snape nicht mehr lange in der schule weilen würde. auch vielleicht, um draco zu beeinflussen, seine tat nicht durchzuführen. oder war snape schlicht und einfach die letzte, "vernünftige" möglichkeit, den posten zu besetzen?
02.11.2005 10:30
Seiten (13): « vorherige 1 [2] 3 4 5 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » Als Snape den Tod verkorkte ...

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH