Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
quirrell und harry (Forum: Film 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen)   25.02.2010 20:08 von tokessaw   6.558 8   26.10.2013 22:30 von Lily-Petunia  
Wieso ist Dumbledore nichts an Quirrel aufgeffallen? (Forum: Buch 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen)   13.06.2009 22:02 von *Bella_Black*   10.811 23   28.04.2013 14:11 von Lily-Petunia  
Snape gegen Quirrell - und Voldemort? (Forum: Film 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen)   10.01.2012 14:42 von Luverna   3.301 2   10.01.2012 16:04 von Stretz  
In welchem Haus war Quirrel (Forum: Buch 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen)   19.08.2011 23:58 von PhoenixRob   2.227 2   20.08.2011 00:35 von midnight-tales  
Quirrell im Tropfenden Kessel (Forum: Buch 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen)   14.05.2004 15:22 von princessleia007   16.698 56   27.12.2010 01:49 von Schornstein  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Computer und Internet » Computerspieler = Irre Amokläufer? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (24): « erste ... « vorherige 16 17 18 [19] 20 21 22 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Computerspieler = Irre Amokläufer? 18 Bewertungen - Durchschnitt: 5,50
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Drunken
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Die Gamerwelt braucht einfach einen Menschen, der Ihre Interessen vertritt und zudem in der Gesellschaft hoch angesehen ist - wir Gamer allein können da wenig tun, Medienpropaganda ftw.

Fehlt noch das die nächsten Veranstaltungen dieser Art (GC?) unter dem Deckmantel der "Eindämmung der Schweinegrippe" verboten werden, da sind ja schließlich viele Leute unterwegs - und nach Meinung des Jugendamtes und der Regierung sind das eh alles "kranke Schweine".

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Drunken: 30.04.2009 16:08.

30.04.2009 16:07
Voldy
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wenn ihr euch engagieren wollt, dann schließt euch doch Initiativen wie "Gaming Is Not A Crime - Gaming has many Faces" () an. Die Initiative wurde nach dem amoklauf von Emsdetten vom CompuTec-Verlag ins Leben gerufen und bietet im internen Forum u.a. die Möglichkeit Verbindung mit Medienbeauftragen u.a. Politikern verschiedener Fraktionen (vertreten sind glaub ich CDU, SPD und FDP) in Kontakt zu treten.
Meckern hilft nix! Das haben die Iniziatoren erkannt und die Iniziative hat mit kleinen Schritten schon Denkanstöße erreicht. Politik ist immer eine mühsame Sache und meiner Meinung nach hätte es eine solche Intiative schon vor Jahrzehnten geben müssen.

Über fast 15 Jahre haben die Gamer ausschließlich Dampf auf Lans oder anonym in Internetforen abgelassen. Ihr aktiver, politischer Kampf in Form von Inziativen hingegen ist erst gute 2,5 Jahre alt.
Auch das Branchenmagazin "GameStar" ist als eine Art "Fronteinheit" seit vielen Jahren an der Debatte beteilt und suchte von Anfang an die sachliche Konfrontation mit dem Thema bei Pädagogen, Politikern, Wissenschaftlern und Journalisten.
Auch vom Deutschen Kulturrat gingen in den vergangenen Jahren immer mehr positive Bewegungen in Richtung der Spieler aus.
Mich nerven die Berichte von den öffentlich-rechtlichen, konservativen Hetzern auch, doch auf lange Sicht werden die nicht in der Überzahl sein. Und man sollte, wenn man sich mit der Debatte beschäftigt, auch ein Auge auf die Leistungen der Vertreter der Spielerschaft haben: z.b. für die BIU (Bundesverband Interaktive Unterhaltssoftware), die deutsche Entwicklergewerkschaft G.A.M.E., die USK - die im übrigen nicht die Quelle allen Übels ist! ,, die verschiedenen Iniziativen und natürlich die Games Academy in Berlin - dem einzigen Ausbildungszentrum für Spieleentwickler in ganz Mitteleuropa! - in der u.a. auch der Chef von CryTek (leider ist mir grad sein Name entfallen) referiert.
Ich finde, auch in der Spielerschaft fehlt ein Bewusstsein für die Leute, die FÜR die Spieler kämpfen. Klar, Meckern und Mitleid sammeln sind einfacher als Handlungen, aber man sollte es zumindest ein bisschen versuchen - z.b. indem man seine Unterschrift unter eine Iniziative setzt!

Leute wie Von der Leyen, Beckstein oder Pfeiffer sind absolut blauäugig und glauben, wenn sie einfach alles "Böse" verbieten und zensieren bekämen sie die liebe 50er Jahre Jugend zurück. Man muss kein Hellseher sein, um zu erkennen, dass das Träumerei ist.
Aber als in den 50ern der Rock'n Roll aufkam wollten die damaligen politiker auch ihre "unschuldige Vor-Weltkriegsjugend" zurück. Und in 30 Jahren wollen Politiker vermutlich die 2009er Generation zurück, weil die "heutige Jugend" so unglaublich verdorben ist. Augenzwinkern
Das Spiel könnte man wohl ewig weiterführen und fasst sich unter dem Begriff "Generationskonflikt" zusammen.

EDIT:
Ein paar Positivmeldungen gefällig?







(Das PEGI-System ist ein europaweites Freigabensystem. Einige Länder wie die BRD oder Großbritannien wollen das Europasystem jedoch bis jetzt nur gleichzeitig mit den hiesigen Freigaben veröffentlichen und die hiesige Freigabe von z.b. der USK als gesetzlich bindend gelten lassen.
In den letzten Jahren sprach man sich allerdings immer mehr zur Abschaffung der internen Freigaben der einzelnen Mitgliedsstaaten aus. Ich denke, dass irgendwann das PEGI-System die hiesigen Freigabensysteme wie das der USK/FSK vollkommen ersetzen könnte.)


PS: Aber nein! Bäääh! Es gibt ja niemanden der sich für die Gamer einsetzt und wir sind doch die Opfer einer zweiten, faschistoiden Judenverfolgung in Deutschland! *ACHTUNG! Absichtlich überzogen!*


EDIT 2:
Umfrage für Spieler zum Thema "Motive und Nutzung von Computerspielen":


EDIT 3:
Und zum Schluss noch etwas Satrie:

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Voldy: 30.04.2009 17:27.

30.04.2009 16:52
MDW76 MDW76 ist männlich
Lehrer


Dabei seit: 22.07.2008
Alter: 48
Herkunft: Ruhrgebiet



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Happy Walpurginsnacht / Tanz in den Mai !
Danke nochmal für den Link von ,hatte mir den Quatsch ausgedruckt.War der Running Gag des Abends !

Ring frei für Runde Drölf :
(Achtung Voldy ! Dein Lieblingsexperte wird auch mal wieder zitiert )



Hatte das zuerst heute auf Eins Live gehört,na ja gut, Quelle Blöd-Zeitung.Da ist Frau Haderthauer wohl mal wieder scharf auf einen Auftritt bei Hart aber Fair.Irgendwie muß die mickrige Rente ja aufgebessert werden breites Grinsen .

__________________
''

"Communitate Valemus"
01.05.2009 02:18 MDW76 ist offline E-Mail an MDW76 senden Beiträge von MDW76 suchen Nehme MDW76 in deine Freundesliste auf
Cthulhu
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Getreu dem Motto "Steter Tropfen höhlt den Stein" wird einmal mehr aus Bayern und Baden Würtemberg zur munteren Spielerhatz geblasen:

:

Möchte an dieser Stelle natürlich gern nochmals anmerken, daß die Absage der E-Sportsveranstaltung von der Politik als richtig erachtet wurde - immerhin konnte man ja nicht verantworten, daß so kurz oder überhaupt nach dem Killerspiel-Massaker in Winneden diese geisteskranken Psychopathen auch noch ihrem gefährlichen und asozialen Hobby frönen... - aber natürlich lässt man zwei Tage später die weltgrößte Waffenmesse stattfinden... Lachen

Sorry, aber ich glaube, mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen, an dem ich jedwede Diskussion Richtung Politik über dieses Thema einfach nur als obsolet betrachten kann.
03.05.2009 21:50
TheBigKahuna
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Passieren wird doch eh nix, weder bei den Waffen, noch bei den Spielen. Die Politik hat einfach keine Ahnung, was sie tun soll oder weiß, dass sie da, wo man etwas tun müsste/sollte, nichts ausrichten kann. Also versuchen man halt irgendwie möglichst beschäftigt auszusehen, sich mit ein oder zwei dämlichen Kommentaren noch etwas zu profilieren und das war es dann auch schon.
Und sobald Winnenden kein Thema mehr ist, werden dann wohl auch wieder E-Sport-Veranstaltungen zugelassen.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von TheBigKahuna: 04.05.2009 09:01.

04.05.2009 09:00
Hankstar Hankstar ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-42324.jpg

Dabei seit: 28.07.2007
Alter: 32
Herkunft: aus der Kneipe



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Habe heut Mittag mitbekommen, dass Spiele wie Paintball verboten werden sollen.
Begründung laut Nachrichten: Förderung der Gewaltbereitschaft.

Ich weiß ja nicht, ob die Politiker wissen, dass es in Deutschland den Zivildienst und das Militär gibt.
Nicht das jene was mit Gewalt zu tun hätten.
07.05.2009 12:10 Hankstar ist offline E-Mail an Hankstar senden Beiträge von Hankstar suchen Nehme Hankstar in deine Freundesliste auf
Drunken
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

''

Mh..naja..nichts gegen die Vereine, aber warum greift bei sowas die "Amoklauf-Polizei" nicht ein? Die sind wahrscheinlich wieder dabei irgendein böses Massenmörder-Event zu verbieten und haben für sowas keine Zeit. breites Grinsen
13.05.2009 18:01
Cthulhu
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Stimmt - in Mülheim a.d. Ruhr findet in Kürze eine Mittelalter-Spektakulum auf Schloß Broich statt, nebst Ritterkampf.
Da in Dortmund ja bereits eine Mittelalter-Veranstaltung mit "Schwertkampf" etc. vom Jugendamt verboten worden ist, müsste das da eigentlich auch passieren... "es kann nicht sein, daß derart gewaltfördernde Veranstaltungen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden" - um es mal im Politikerdeutsch zu sagen (wichtig ist als Argument dabei immer der Satzbeginn: Es kann nicht sein, daß...)
Traurig


=== EDIT ===
Und die dritte "Intel Friday Night" in Folge wird dank des guten Zutuns unserer Moralapostel der C-Partei auch nicht stattfinden:


Traurig

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Cthulhu: 26.05.2009 14:42.

13.05.2009 19:56
Danara "Moony" Lupin Danara "Moony" Lupin ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-61317.jpg

Dabei seit: 28.06.2004
Alter: 39
Herkunft: Berlin



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich hab hier eher selten reingeschaut, aber jetzt muss ich mal kurz was loswerden:

Die haben ein Ritterfest verboten? Ja, so ein Blödsinn! Ich war schon oft auf Mittelaltermärkten und da läuft es immer mehr als friedlich ab. Habe da noch nie Menschen gesehen, die irgendwie Gewalt ausgeübt haben. Ja, da gibt es Schaukämpfe. Aber sie sind genau das: SCHAUkämpfe. Dann müsste man ja auch Theater oder Opern verbieten. Da wird ordentlich gemordet. Und das nicht zu knapp.
Selten sowas beknacktes gehört. Wenn die irgendwie Ahnung hätten, wüssten die, dass es auf solchen Festen immer total friedlich zugeht.

Wieso nicht auch gleich Rollenspiel verbieten? Zumindest die Larper...ganz schlimm. Nein, ehrlich, wie weit wollen die denn noch gehen?

__________________
''

sig by Hinkypunk Umarmen

#believeinsherlock
26.05.2009 16:16 Danara "Moony" Lupin ist offline E-Mail an Danara "Moony" Lupin senden Beiträge von Danara "Moony" Lupin suchen Nehme Danara "Moony" Lupin in deine Freundesliste auf
Cthulhu
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Und weiter geht der blinde Aktionismus offenkundig unfähiger alter Menschen, die mit dem "Medium des Satans" nicht anfangen können/wollen und im Verbot von Killerspielen gleich auch den Weltfrieden, Speisung aller Hungernden, the second coming of Christ sehen:

Der Beschluß der deutschen Innenministerkonferenz in Bremerhaven hat laut Welt Online ergeben, dass ein Herstellungs- und Verbreitungsverbot idealerweise noch vor den Bundestagswahlen im Herbst umzusetzen sei.



Wie schön, daß hier im Land niemand bevormundet wird...
Tja, was wähl ich dann bei der Wahl? Nachdenken Ich geb ja meine Stimme ungern Leuten, die meinen mir diktieren zu müssen, was ich an Unterhaltungsmedien spielen, lesen, hören, gucken darf und was nicht...

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Cthulhu: 07.06.2009 09:43.

07.06.2009 09:41
Jamesguy
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Die Sache ist recht simpel:
Ein Amoklauf ist schlimm und wird von den Medien gepushed
--> Die Regierung und Verantwortlichen sind gezwungen etwas zu machen; man braucht einen Sündenbock um gegen die Ohnmacht nichts machen zu können anzukämpfen.
--> Die Killerspiele sind Schuld, weil die politisch dominierende Schicht sich damit nicht auskennt und nichtwissen bereitet Angst, außerdem haben Spieler aus diesen Gründen sowieso schon einen schlechten Ruf, da die Medien dies propangieren, weil es die ältere Generation gerne hört
--> Das Hirn schaltet aus und man will erst mal alles in die Richtung verbieten
--> Man kann seine Ohnmacht verdrängen im Gedenken was getan zu haben, obwohl die eigentliche Probleme immernoch bestehen.

Amokläufe komplett zu beheben geht nicht, vorallem nicht durch wahrloses indizieren und verbieten. Die Probleme liegen meist viel tiefer, , das sind die Probleme mit denen Jugendliche und junge Erwachsene zu kämpfen haben. Die vierte Gewalt und die Gesellschaft geben so hohe Ziele vor, dass Menschen auf solche Gedanken kommen.

Killerspiele können schädlich sein, wenn davor schon einiges nicht stimmt, wenn die Probleme sich eh schon anhäufen.
Weiterhin ist belegt, dass Computerspiele (meistens Ego-shooter) das Gehirn verändern kann ( Erst schießen, dann denken) , aber auch nicht in dem Maße wie vermutet.
Es gibt viele Studien, die viel wissen, aber bei unabhängigen kommt meistens raus, dass Computerspiele nicht nur negativ, sondern auch positiv Menschen beeinflussen können und nicht in dem Maße wie angenommen und sicherlich kein Grund für einen Amoklauf sind.

Computerspiele können Möglichkeiten sein sich selbst herausforderungen zu stellen und Spaß zu haben, denn spielerische Herausforderungen bietet das Leben in unserer Gesellschaft immer weniger.


Unterscheiden zwischen Realität und Fiktion kann der Mensch außerdem ab ca. dem 10 Lebensjahr sehr gut, dies war auch ein Grund dafür, dass viele Filme die Altersbeschränkung 6 oder 12 statt 12 und 16 bekommen haben.

Ach man kann darüber noch viel mehr schreiben, das Problem ist nur, es bekommen die falschen mit, wie Spiegel berichtete ist das Ziel in nfs Menschen zu überfahren und bei CS Menschen zu foltern mit kranken Maschinen und Kettensägen und wenn wieder ein Amoklauf geschieht wird es heißen:


07.06.2009 12:29
Karitza Karitza ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-36836.jpg

Dabei seit: 03.09.2006
Alter: 33
Herkunft: Minden



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

wenn es um die brutalität in den spielen ginge, müsste man noch viel mehr verbieten, nicht nur shooter. ich spiele vorwiegend adventure und auch da sind mir einige wirklich sehr blutige, brutale und auf die psyche gehende untergekommen.

am besten, wir verbieten alles außer die teletubbies und gerichtsshows

__________________

07.06.2009 15:52 Karitza ist offline E-Mail an Karitza senden Homepage von Karitza Beiträge von Karitza suchen Nehme Karitza in deine Freundesliste auf Füge Karitza in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Karitza anzeigen
Cthulhu
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Nein: Waffenmessen müssen weiterhin ungehindert abgehalten werden können und auch TV-Serien wie "Elterntest" müssen frei zugänglich bleiben (die Sendung, in der Babies an irgendwelche verkrachten Jugendlichen vermietet werden,...)

PS:
Hab ein wenig Sarkasmus eingebaut.
07.06.2009 16:31
Desperado Desperado ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-56771.jpg

Dabei seit: 08.11.2003



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

OFF-Topic:

@Karitza:
Eh, welche den? Verwirrt

Lg
Desp

__________________

07.06.2009 17:13 Desperado ist offline E-Mail an Desperado senden Beiträge von Desperado suchen Nehme Desperado in deine Freundesliste auf
Karitza Karitza ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-36836.jpg

Dabei seit: 03.09.2006
Alter: 33
Herkunft: Minden



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

also mir persönlich ging "die kunst des mordens 2" sehr an die nerven und wirklich unblutig wars auch nicht, ebenso "still life 2". auch die "alone in the dark"-sachen sind nicht ganz ohne, auch wenn sie keine klassischen adventure sind.

erstere beiden finde ich wirklich heftig von der thematik und atmopshäre her. außerdem sieht man recht "nett" zugerichtete leichen und co, also ist der gewaltgehalt auch nicht ganz ohne^^ wobei das natürlich alles rein subjektiv ist und andere es vllt als nicht so heftig empfinden, aber ich war selten angespannter beim spielen als bei gewissen szenen der oben genannten spiele

__________________

07.06.2009 17:30 Karitza ist offline E-Mail an Karitza senden Homepage von Karitza Beiträge von Karitza suchen Nehme Karitza in deine Freundesliste auf Füge Karitza in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Karitza anzeigen
Seiten (24): « erste ... « vorherige 16 17 18 [19] 20 21 22 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Computer und Internet » Computerspieler = Irre Amokläufer?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH