Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
3 Dateianhänge enthalten Schuldig oder Unschuldig? (Forum: Koboldstein-Klub)   09.03.2014 18:57 von Lily-Petunia   178.960 4.131   26.06.2017 23:08 von Schneehäschen  
6 Dateianhänge enthalten Harry-Potter-Treffen in Berlin! Jeder ist herzlich Wil [...] (Forum: King's Cross)   17.08.2004 14:47 von GinnyWeasley   162.563 910   20.05.2017 16:52 von potterspinnerin  
Harry-Potter-Erwähnungen in anderen Werken (Forum: Bücher allgemein)   29.01.2016 19:47 von Lord_Slytherin   21.951 26   12.05.2017 22:03 von Lord_Slytherin  
[User-Fanfiction] Die FFs von BlackWidow, der Autorin mit dem Faible fü [...] (Forum: User-Fanfictions)   19.08.2011 21:07 von BlackWidow   80.171 275   29.04.2017 16:18 von BlackWidow  
1 Dateianhänge enthalten Der User nach mir... (Forum: Koboldstein-Klub)   24.07.2011 17:59 von Der Bozz   476.000 8.103   28.04.2017 13:06 von Schneehäschen  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » Der Reread 2014 - Teil 6 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (42): « erste ... « vorherige 15 16 17 [18] 19 20 21 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Der Reread 2014 - Teil 6 11 Bewertungen - Durchschnitt: 9,0011 Bewertungen - Durchschnitt: 9,0011 Bewertungen - Durchschnitt: 9,0011 Bewertungen - Durchschnitt: 9,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Es kommt tatbestandlich gar nicht darauf an, ob der unterschlagene Gegenstand durch einen gleichen oder besseren ersetzt wird. Ein Schaden ist gar nicht Tatbestandsvoraussetzung für eine Unterschlagung.

__________________

04.06.2014 20:28 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Oin Oin ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63241.jpg

Dabei seit: 20.12.2011
Pottermore-Name: PatronusGeist17530



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Srry für meine Unverschämte Antwort. Aber hat keiner etwas zu meinem Post zusagen? Der wurde irgendwie einfach nur übersprungen.
04.06.2014 21:42 Oin ist offline Beiträge von Oin suchen Nehme Oin in deine Freundesliste auf
Saphir Saphir ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63188.jpg

Dabei seit: 08.04.2008
Alter: 46



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Ich weiß nicht, ob Harry und Hermine die Party auch als langweilig bezeichnen, weil sie Ron nicht neidisch machen wollen? Ich glaube, die beiden finden die Party wirklich langweilig! Wenn man sich an die Szene im Zug erinnert, wo Slughorn einige Schüler zu sich einlädt, dann ist es das wirklich, langweilig. Und eine Party, wo so ein Lehrer wie Slughorn gern im Mittelpunkt steht, die Schüler als eine Art Sammlung ansieht und jedem seine Geschichten aufzwingt, kann ich mir nur schwer als “etwas Interessantes“ vorstellen.

Aber Ron wird das sicherlich gedacht haben. Er war ja auch mal in dem Glauben so ein Turnier wäre super toll und einfach. Und mit Drachen kämpfen ein lustiges Spiel.

Ja, es ist gewiss ein unschönes Gefühl, wenn viele im Umkreis bei Slughorn eingeladen sind, aber man selbst nicht. Und Ron hat damit so einige Probleme.


Hmm…wenn ein Schüler von einem Lehrer so behandelt wird wie es Slughorn mit Ron macht, dann würde ich sagen, hat man schon eine Meinung. Ich finde Slughorns Verhalten einfach daneben.


Ja, weil mir sonst keine andere Funktion für das nervige Wesen logisch erschienen ist. Augenzwinkern

Zu Harrys Buch Tausch: Also ist das rechtlich eine Straftat, habe ich das richtig verstanden?

Und Moralisch gesehen? Ich bin jetzt ein wenig durcheinander. Verwirrt

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Saphir: 04.06.2014 22:03.

04.06.2014 22:03 Saphir ist offline E-Mail an Saphir senden Beiträge von Saphir suchen Nehme Saphir in deine Freundesliste auf
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Betrachte das Schweigen einfach als Zustimmung.

__________________

04.06.2014 22:07 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Mark Maritain Mark Maritain ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63469.jpg

Dabei seit: 15.10.2010
Herkunft: Nykerien, Myra



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Der eigentliche Wert von Harrys Ausgabe des "Zaubertränke für Fortgeschrittene" liegt in den Ergänzungen von Snape.

Seine Neuentwicklungen und Ergänzungen im Brauen von Zaubertränken und Zauberei sind wirklich beeindruckend und hätten einem weniger introvertierten Charakter Ehrungen und Auszeichnungen gebracht - zum Vergleich die Vita von Dumbledore im siebten Band (Seite 25, zweiter Absatz). Ich habe, angeregt durch Gespräche mit Freunden den Eindruck, dass Snape vor allem ein äußerst unsicherer Charakter ist. Deswegen seine Schwierigkeiten, sich Lily zu näheren, deswegen sucht er die Gemeinschaft der Todesser statt andere Freunde zu gewinnen, deswegen bewahrt er seine wertvollen Forschungsergebnisse in einem alten Schulbuch statt Preise und Ruhm einzuheimsen.

Vielleicht ist er auch deswegen ein so strenger, ja grausamer Lehrer - weil er tatsächlich Angst vor seinen Schülern hat.
05.06.2014 22:17 Mark Maritain ist offline E-Mail an Mark Maritain senden Beiträge von Mark Maritain suchen Nehme Mark Maritain in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

[/quote]


Denk ich auch. Es ist nur wieder ein weiteres Zeichen für Ron was für ein unsichtbarer unbedeutender Looser er im Gegensatz zu seinen Freunden doch ist.



Hmm, also mich würd jetzt einfach mal interessieren wie du zu dieser Vermutung über Hannah kommst, dass sie vorher ein ängstliches Mädchen war und sich da ähnlich wie Neville entwickelt. (Grad nachgesehen, ich hatte dunkel in Erinnerung dass ich dir schonmal auf so einen ähnlichen Beitrag geantwortet hab. Ist aber schon ein Jahr her. Da schriebst du ängstlich und schüchtern. ) Ich hab Hannahs Erwähnungen in den Büchern mal soweit durchgeguckt und würd da jetzt nicht drauf kommen. Gut ich hab im 2. Band eine Stelle gefunden wo sie Ernie ängstlich fragt, ob er er sicher sei dass Harry der Erbe sei, allerdings werden alle Hufflepuffs der beistehenden Gruppe ziemlich ängstlich beschrieben. War ja auch kurz nach der Sache mit Justin und der Schlange. Für "schüchtern" hab ich sogar gar keinen Anhaltpunkt gefunden. Sie mag ruhiger sein als ihr bester Freund Ernie, aber sie erzählt hier und da auch immer mal was (im 3. Band sogar jedem der es hören wollte, eins der vielen kursierenden Gerüchte über Sirius Black - dass der sich in einen Busch verwandeln könne). Auch ihr Vertrauenschüler würde denke ich nicht besonders zu eien ängstlichen schüchternen Mädchen passen. Und im Gegensatz zu Neville scheint sie recht gut in ihrem Haus integriert zu sein und hat zumindest einen besten Freund. Nur der Prüfungsstress scheint ihr ziemlich stark/am stärksten im Jahrgang zuzusetzen.
Also nicht, dass ich sagen will, deine Interpretation? Vermtung? kann gar nicht sein. Mih wundert es nur eben wie du dazu gekommen bist. Aber evtl hab ich ja Interpretationspunke von dir übersehen oder du hast etwas ganz anders gedeutet wie ich. Also es würd mich wirklich interessieren - und wo du ja eh schon nach Antworten zu deinem Post gefragt hast...

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Nise: 07.06.2014 16:39.

06.06.2014 11:52 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
Winkelgassler Winkelgassler ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-55728.jpg

Dabei seit: 26.08.2010
Alter: 36
Herkunft: Norddeutschland
Pottermore-Name: FroschWermut13493



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hab mich ja auch ein wenig tiefer mit den beiden (Neville und Hannah) beschäftigt, und finde das sie bis Band 6 eigentlich ziemlich verschieden sind, wie Nise bereits sagte.
Neville entwickelt sich langsam vom schüchternen, unauffälligen und auch immer etwas vertrotteltem Jungen zum späteren Führer des Widerstands in Hogwarts. Würde sagen er entwickelt sich über die Bücher konstant positiv, wird von Buch zu Buch immer stärker.

Von Hannah wissen wir wirklich nicht viel. Sie scheint in ihrem Haus gut integriert (wird ja Vertrauensschüler), ist im DA, sticht dort aber nicht heraus (kommt nicht mit ins Ministerium, folgt dem Kampfaufruf im Schloss davor auch nicht). Dann wird ihre Mutter ermordet, wir hören lange nix von ihr, dann rennt sie einmal während der Schlacht "durchs Bild" Eine wirkliche Entwicklung wie bei Neville gibt es hier nicht, sie ist einfach eines von vielen Gesichtern die die Schule bevölkern Keine Ahnung


Alles weitere sind bloße Vermutungen, ich persönlich denke JKR hat sich zu ihr noch wesentlich mehr ausgedacht, sonst hätte sie Neville nicht mal eben spontan mit ihr verheiratet Fröhlich Aber die Bücher geben hier nicht viel her.

__________________


07.06.2014 16:10 Winkelgassler ist offline E-Mail an Winkelgassler senden Beiträge von Winkelgassler suchen Nehme Winkelgassler in deine Freundesliste auf
Oin Oin ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63241.jpg

Dabei seit: 20.12.2011
Pottermore-Name: PatronusGeist17530



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Irgendwie habe ich Hannah Abbott immer als weib,iche Version von Neville angesehen. Das Problem ist nur, dass wir nicht viel von ihr erfahren.
Das ist aber mehr ein Gefühl von mir.

Und das es bei der Vertrauenschülerwahl offene Fragen gibt, ist offensichtlich. Ich hätte nie Hermine und Ron Ausgewählt. Meine Auswahl wären Harry und Parvati gewesen.
und es gibt nur 3 Huffelpuffs die bis dahin groß aufgetreten sind. Hannah, Ernie und Justin. Cedric zähle ich nicht, der ist tot.
08.06.2014 01:22 Oin ist offline Beiträge von Oin suchen Nehme Oin in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Die letzte Aussage versteh ich glaub ich nicht ganz. Aus Harrys Jahr kamen erstmal nur Hannah, Justin und Ernie namentlich erwähnt vor. Richtig. Und was genau willst du damit sagen? Und was hat der 2 Jahre ältere Cedric damit zu tun?


Vertrauensschüler - Harry wäre ja auch normalerweise wirklich 1. Wahl gewesen, aber Dumbledore glaubte ja er hätte auch ohne den Posten schon genug um die Ohren. Hat Dumbledore ja auch am Ende des 6. Bandes erklärt.

Aber wieso Parvati? Spezieller Grund oder auch auf einer gefühlten charakterisierung beruhend?
Und dazu auch die Frage was du unter "Vertrauensschüler" verstehst, dass du Hermine falsch findest?
So ganz klar ist das ja nicht erklärt, wonach man ausgewählt wird oder was den Job alles ausmacht. Harry war sich ja auch nicht ganz sicher worauf es bei der Auswahl ankommt.
So wie "ich" es nur vermute ist Herminer schon mehr als passend. "Vertrauensschüler", was den Eindruck erweckt dass diese hauptsächlich Ansprechpartner bei Problemen sind ist ja eh erstmal nur die deutsche Übersetzung. Ich hab die Prefects mehr als verlängerten Arm des Hauslehrers gesehen (oder des Schulsprechers, der der der verlängerte Arm des Hauslehrers ist), die mehr als Respektspersonen zu verstehn sind, auf Einhaltung der Regeln achten sollen und auch wenn nötig "bestrafen" dürfen. Teilweise wie die Klasdsensprecherinnen in Hanni und Nanni oder Dolly auch mehr so eine Rolle gespielt hat, wie die Belange der Klassengemeinschaft zu vertreten . Anderen Schülern helfen wird wohl auch in einem gewissen Grad dazu gehören, aber eben nicht hauptsächlich oder in nur dem Sinne wie ich jetzt an Vertrauenschüler bzw Vertauenslehrer denke.
Da sind so vernünftige, regelbedachte Personen wie Percy oder Hermine schon die Passendsten. Ron dagen...Ähm...

Wobei ich aber auch schon überlegt hab ob die Auswahl evtl. (viel) Notenabhängig sein könnte.
Da sollen die meisten uns bekannten Vertrauenschüler ja wirklich sehr gute Schüler gewesen sein (während ich mir Bill und Charlie trotdem nicht unbedingt so ganz vernünftig/regelbedacht vorstelle - zumindest nicht so wie Percy oder Hermine. Und war Barty jr. ebenfalls Vertrauensschüler so ein überragender Schüler)
Und was Harry und Ron angeht wurde ja immerhin schon das ein oder andere Mal angemerkt, dass sie tatsächlich gute Noten haben sollen. Wie gut oder schlecht Seamus und Dean sind, bzw. abschneiuden wisen wir ja gar nicht.
Wenn es doch eher um Vernunft gehen sollte und Ron ist nach Harry, vor Seamus und Dean die beste Wahl - armes Gryffindor.

Die anderen Häuser können wir auch eher wenig zu Rate ziehen. Von Ernie wissen wir immerhin dass er wohl ein sehr guter Schüler ist und vermutlich tatsächlich die besten Noten seines Hufflepuffinternen Jahrgangs hat. Inwieweit er der Vernünftigste ist, sein soll, sein könnte - k.A. Möglich dass es hinhaut. Hannah. absolut k.A. Ihre extreme Nervosität müsste jetzt nicht gegen Klugheit sprechen, wenn sie sich z.B evtl selbst unter Druck setzt oder so. Vernünftig? Möglich. Also wenn Ernie es sein sollte, ist sie das bestimmt. Aber beides k.A
Ravenclaw - gar keine Ahnung. Und Slytherin. Crabbe und Goyle sind von vorn herein raus. Theodore Nott ist laut JKR klüger wie Draco allerdings ist er auch Einzelgänger. Also wäre er was Noten angeht geeineter, Vernunft- nun zumindest dürfte Theodore sich vernünftiger verhalten, allerdings könnte er abgelehnt haben oder man weiß dass er das Amt ignorieren würde oder so. Bleibt Blaise, von dem wir zwar in wenigen Sätzen viel über seine Familienverhältnisse erfahren und dass er oberfächlich zu sein scheint (oder Pansy ihn dafür hält) aber gerade in Sachen Klugheit oder Vernunft 0. Es ist zumindest denkbar dass Draco klüger sein könnte. Bei Vernunft zweifel ich. Also Blaise muss gar nichtmal wirklich vernünftig sein um mich sicher vermuten zu lassen, dass er weniger Mist als Draco baut. Also wenns tatsächlich um Vernunft/Noten geht - hätten hier die Noten den Punkt. Irgendwo auch durch die dieses selbstverständliche "war ja klar" HHainnahme. Auch wenn entgegen des Wissen des Trios Draco nur zweite Wahl gewesen wäre (was nebenbei auch eine gewisser Ironie hätte - wenn Harry 1. Wahl gewesen wäre, es aber trotzdem nicht geworden wäre, während Draco eigentlich nur 2. Wahl war. Draco auch tatsächlich in der gewinnenden Position steht, sich wahrscheinlich auch für den tatsächlichen Gewinner hält, obwohl er genaugenommen trotzdem wieder ohne es zu wissen unter anderen Umständen hinter Harry zurückgeblieben wäre)
Naja. Bleib noch Pansy- Hermine kann es jedenfalls gar nicht nachvollziehen während sie es bei Draco eh erwartet hat - weil Pansy in ihren Augen dumm wie ein Troll ist. Hmm. Eine Frage wäre wie objektiv oder subjektiv Hermine hier ist und 2. wie die anderen Mädchen sind. Die kennen wir halt nicht wirklich. Naja Millicent, die sehr grobschlächtig sein soll. Möglich dass sie sowas wie ein weiblicher Crabbe, Goyle, Dudley Verschnitt ist- generell. Daphne kennen wir nur vom Namen und der Zusatzinfo dass ihre kleine Schwester später Draco heiratet. Noch weniger kennen wir Tracy, das halbblütige Mädchen aus JKR Büchlein. Namenloses Mädchen 5 kennen wir eben gar nicht. Ein gewisser Punkt für Pansy wäre, dass sie wohl die Anführerin der Slytherinmädchen sein soll. Heißt zwar nicht dass sie die beste Schülerin sein muss, aber wohl auch keine komplette Nulpe. Evtl hat sie ja schulisch tatsächlich mehr drauf wie Hermine glaubt. Immerhin glaubt sie ja auch Fred und George hätten nichts drauf. Die geringe ZAG Anzahl und ich könnt mir vorstellen auch die Unterrichtsleistung dürften Hermine da beipflichten, aber im Fall der Zwillinge dürften die schulischen Leistungsnachweise tatsächlich in keinem Verhältnis zu ihrem tatsächlichen Leistungsvermögen stehen. Dass sie die Vernünftigste sein soll, das kann ich mir jedenfalls gar nicht vorstellen. Also - vielleicht liegt Hermine auch bei Pansy falsch. Eher dass, als dass ich daran glaube, dass für Pansy ihre Vernunft spricht. Hmm. Vielleicht sinds ja nicht "immer nur" Noten auch wenn sie eine große Geiochtigkeit haNben klönnten. Einfluss und Durchsetzungskraft können ja auch noch mit reinspielen. Und wie wir wissen vergibt Dumbledore die Posten auch schon mal nach Zweck. Ron weil er Harry nicht zuviel zumuten will, Remus um Sirius und James hoffentlich etwas ruhiger zu halten (*lol* oder damit er nicht am Ende einen von ihnen nehmen muss. Hätt ja auch was. Nein, aber bei Remus ist diese Erklärung ja eigentlich schon... selbst wenn es in dem Jahr mehr als 4 Jungs in Gryffindore gegen haben sollte, glaub ich gar nichtmal dass es "eigentlich" Jemanden geeigneteren gegeben haben soll und Remus den Posten nur wegen den beiden Chaoten bekommen hat... )

Eine 3. Möglickeit wäre sonst nur noch, die Verkörperung von Häusereigenschaften. Da hätte ich jedenfalls nirgens Bedenken, ob es so hinhaut. Klar in Ravenclaw kann mans nicht sagen, aber es spricht ja auch nichts dagen. Aber Harry (Ron danach) und Hermine und Draco und Pansy ist optimal. Und gegen Hannah und Errnie als Hufflepuffverkörperung spricht auch nichts.
Naja. Auch wenn es hier wirklich gut passen würde fänd ich so eine Auswahl doch ehr unwahrscheinlich.
08.06.2014 07:22 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


















































__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lord_Slytherin: 08.06.2014 10:54.

08.06.2014 10:54 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mein Notizzettel:



__________________

08.06.2014 19:55 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
DoraThePan DoraThePan ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62560.jpg

Dabei seit: 20.02.2012
Alter: 216
Herkunft: Münchhausen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Im Original steht 'buzzing'. Das muss nicht zwangsläufig Brummen heißen, es kann auch Summen oder Gemurmel heißen (nach LEO). Es könnte also auch so klingen wie eine Fliege oder eine Biene. - Aber trotzdem: Ich als Lehrer fände es doch ziemlich komisch, wenn ich plötzlich gar nichts mehr höre außer Bienengesumm.


Da er das Buch von seiner Mutter bekommen hat, die es wiederum in ihrer eigenen Schulzeit benutzt hatte, kann es gut möglich sein, dass er es schon lange vorher hatte. - Und selbst wenn er es erst im 6. Schuljahr bekommen hätte, könnte es gut sein, dass er da der Vollständigkeit halber auch seine schon früher erfundenen Zaubersprüche notiert hätte.




Hmm ... wird das Rätsel nicht später aufgelöst?
- Das Verschwindekabinett ist noch lange nicht fertig repariert, oder?

Ich finde folgendes bemerkenswert:

08.06.2014 22:21 DoraThePan ist offline E-Mail an DoraThePan senden Beiträge von DoraThePan suchen Nehme DoraThePan in deine Freundesliste auf
Saphir Saphir ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63188.jpg

Dabei seit: 08.04.2008
Alter: 46



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich muss an solchen Stellen „Andererseits hatte er vom Prinzen bislang viel mehr gelernt
als von Snape“ jedes Mal grinsen, obwohl ich sie ja schon unzählige male gelesen habe. Und natürlich noch mehr nachdem man weiß, wem das Buch gehört.

Und Harry schafft sogar beim ersten Versuch einen ungesagten Zauber, den er vorher nicht kannte und keinmal geübt hatte. Das ist schon eine tolle Leistung, wenn man sich dazu die Ergebnisse im Unterreicht bei Snape anschaut.

Warum wird Ron eigentlich hochgerissen durch den Levicorpus, wenn Harry den Zauberstab doch gar nicht auf ihn richtet? Oder ist mit „irgendwohin“ auf Ron gemeint?


Ja, ich finde die Szene auch lustig! Ich liebe diese Art von Humor die JKR immer wieder einbringt.

Auch wie Ron und Harry Hermine erklären, warum sie nicht mit offenen Armen bei den Todessern aufgenommen worden wären, ist herrlich amüsant. Ich mag das irgendwie, wenn die drei über Todesser (eigentlich ja ein ernstes und bedrückendes Thema) herziehen.


Hmm…für mich war das von Anfang an irgendwo klar.

Harry sieht ja wie sein Vater, den er bis dahin immer bewundert und als eine Art “Heiliger“ gesehen hat, plötzlich Snape angreift, ohne einen wirklichen Grund, außer dem, weil Snape existiert. Und das noch so feige, weil Snape alleine ist und die zu dritt. Da blättert der Lack von dem perfekten Helden etwas ab. Und Harry weißt ja wie das ist gemobbt zu werde, er hat das schließlich bei den Dursley selber erlebt und auch auf der Muggelschule. Und jetzt sieht er Snape in einer ähnlichen Situation.

Zudem wird Snape da vor vielen Schülern bloßgestellt (die Unterhosen-Sache). Ich glaube, Harry finde das alles andere als witzig. Er schämt sich für seinen Vater und auf der anderen Seite empfindet er mitleid für den jungen Snape.

Und Harry folgt einer gewissen Moral und die lässt ihn über diesen intimen Vorfall schweigen.

Gruß

Sayena

__________________

09.06.2014 01:19 Saphir ist offline E-Mail an Saphir senden Beiträge von Saphir suchen Nehme Saphir in deine Freundesliste auf
Schneehäschen Schneehäschen ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63153.jpg

Dabei seit: 25.07.2013
Alter: 32
Herkunft: Stadt mit hohem Kirchturm
Pottermore-Name: HeartSnitch26316



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Ich hab mir dabei gedacht, dass er aus Angst vor Voldemort und seinen Anhängern geschlossen hat. Das Voldemort ihn entführt halte ich in Anbetracht, dass bereits Fortescue entführte für sinnlos.
Vernagelt könnte er ihn also schon selbst haben.



Ja, wobei ich es auch unheimlich toll gelöst finde, solche Sachen einzubauen - die man beim ersten Lesen als nebensächlich abtut, nur um dann später zu bemerken: "Das kann ja da dabeigewesen sein!"

Klar, irgendwie musste JKR das Treffen zwischen Aberforth und Mundungus so einbauen, dass Harry sie sieht, aber "normalerweise" hätte ich mich - wenn ich jemals in so krumme Geschäfte verwickelt wäre - mich nicht auf offener Straße getroffen (und das sogar noch vor der eigenen Konkurrenz).
Aberforths abgelegeneres Gasthaus wäre doch deutlich idealer gewesen.



Jetzt weiß ich wieder wie ich am Anfang auf die Idee gekommen bin, dass Malfoy mit dem "Ding" das Halsband meint: Weil Harry in diesem Kapitel auch auf diese Idee kommt.
Naja, das einzigste was ich mir denken könnte wäre, dass er entweder noch mal in die Winkel- respektive Nocturngasse gegangen ist oder dass er es sich doch hat liefern lassen (evtl. ja auch per Eule nach Hause).
Wie er es nach Hogwarts gebracht hat ist dann wieder eine andere Sache, für die ich ehrlich gesagt keine für mich persönlcih zufrieden stellende Antwort gefunden habe. Möglich wäre:
a) er hat es tatsächlich Crabbe+Goyle mitgegeben, die es dann Rosmerta gaben
dann müsste er Rosmerta bereits
b) vor der Schulzeit dem Imperius unterworfen haben oder
c) sich aus Hogwarts rausgeschlichen haben (keine Ahnung ob das mit den ganzen Schutzmaßnahmen möglich ist).



Stimmt. Ich würde damit nicht so offenherzig umgehen, könnte ja schließlich sein, dass es doch jemanden gibt, der einen verrät.
Allerdings hat ja außer Harry, Hermine + Ron kein Gryffindor mehr Zaubertränke weitergemacht. Insofern dürfte denen wohl egal sein, was Harry da anstellt/hat. Außerdem nehme ich mal an, dass der Zusammenhalt in den Häusern sehr groß ist und Harry darauf achtet, dass keienr aus einem der anderen Häuser das Buch näher zu sehen bekommt.
Und da Harry für sie in diesem Jahr der "Auserwählte" ist, wird wohl kaum einer etwas sagen.



Ich auch. Grinsen
Irgendwie scheint es mir auch, dass Snape (unbewusst) in Harrys und Rons Ansehen steigt, während er in Hermines wohl deutlich absinkt.
Davor konnten (und können) Harry und Ron nichts mit Snape anfangen, wohingegen Hermine wohl noch so etwas wie Respekt gegenüber dem Lehrer Snape aufbringt.



Harry hat eben "irgendwohin" im Raum gedeutet und bei dem "Irgendwohin" lag wohl zufällig Ron.
Wobei ich das "einfach mal so irgendwo in den Raum zielen" jetzt genauso unverantwortlich finde wie das Ausprobieren unbekannte Zaubersprüche.
Wenn ich schon etwas ausprobiere, dann nehm ich mir doch bewusst etwas, bei dem es egal ist, ob es beschädigt wird oder nicht.
Hermine hat Recht: Das Buch hat keinen guten Einfluss auf Harry.


Bezüglich der Zaubersprüche erfahren wir in diesem Kapitel auch, dass jeder Zauberspruch vom Zaubereiministerium genehmigt wird, ehe er in den "öffentlichen Verkehr" kommt.

Außerdem habe ich es bisher eigentlich so verstanden, dass man jeden Zauber entweder aussprechen oder auch ungesagt verwenden kann.
Warum soll der Levicoorpus dann ausgerechnet ungesagt ausgeführt werden ?

Und was mir auch noch nicht so ganz klar ist:
Wo und wann hat Snape denn die ganzen Verbesserungen erfunden ?
(Ich nehme mal an, da stützt man sich nicht nur auf theoretische Überlegungen sondern probiert das auch aus)
Im Unterricht ? Da könnte dann aber auch ziemlich was in die Hose gehen, falls er nicht die richtige ABstimmung gefunden hat und er wäre Slughorn nicht in guter Erinnerung geblieben.
Und auf den Zimmern haben wir auch noch nie jemand gesehen, der irgendwas braut. Sollte er es außerunterrichtlich gemacht haben, dann müsste er sich wohl einen abgelegenen Raum (wie Hermine in Band 2) gesucht haben.
Von dem wenigen, was wir über sein Elternhaus erfahren, nehme ich jetzt mal nicht an, dass sein Vater sonderlich erfreut wäre, wenn sein Sohn im Zimmer mit ein paar Gebräuen herumexperimentiert.
09.06.2014 08:53 Schneehäschen ist offline Beiträge von Schneehäschen suchen Nehme Schneehäschen in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

09.06.2014 11:41 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
Seiten (42): « erste ... « vorherige 15 16 17 [18] 19 20 21 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » Der Reread 2014 - Teil 6

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH