Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Umfrage: Was haltet ihr allgemein von Klassikern? (Forum: Literatur)   25.11.2005 19:02 von Pygmy Puff   24.860 91   30.05.2012 17:00 von Pe365  
Oh, wie peinlich! - Filmklassiker, die ihr nicht kennt (Forum: Kino & TV)   26.09.2009 19:33 von Voldy   2.165 6   30.09.2009 19:33 von paranoidless  
Fan Fiktion Klassiker (Forum: Fanfiction)   31.05.2009 19:46 von Seraphin   7.492 8   04.06.2009 19:44 von Lord_Slytherin  
Neue VW-Spots (Hasencartoons die in 30 Sekunden Filmkl [...] (Forum: Kino & TV)   13.11.2005 18:21 von deathless   1.844 4   14.11.2005 07:46 von Felicitas  
[Review] Edgar Wallace: Die blauen Hand (Titania Krimi [...] (Forum: Literatur)   27.04.2005 20:49 von MrBakerman   3.602 0   27.04.2005 20:49 von MrBakerman  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Musik » Klassik? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): [1] 2 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Klassik? 5 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,60
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lómion
unregistriert


Klassik? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hört eigentlich auch jemand klassische Musik?

Und welche Richtung dann?
Eher SWR2 oder eher KlassikRadio? (wenn ihr wisst, was ich meine)

Würde mich mal interessieren. Cool
27.11.2003 17:13
Fawkes
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das einzige, was ich an klassischer Musik höre, sind Suondtracks.(HP, HdR)
Radiomässig läuft bei mir in der Richtung gar nichts.
Aber es gibt auch so einige schöne Sachen, wie z.B. der Gefangenchor (Nabucco?), die Mondscheinsonate, .....bei den anderen fallen mir gerade die Namen nicht ein Nachdenken
27.11.2003 17:45
Snowy
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Verwirrt Verwirrt
HP Soundtrack ? Ist das klassische Musik?
Ich weiss auch nicht was Lomion mit SWR2 meint?! Wenn ich jetzt sage, dass ich gerne Franz Liszt und Vivaldi hoere, blamier ich mich jetzt? Keine Ahnung
Fuer mich ist klassische Musik die einzige Musik die mir richtig unter die Haut geht und ich auch Gaensehaut bekomme oder ploetzlich Traenen in den Augen hab, nicht weil es so traurig ist, sonder weil es so tief geht und mich aufwuehlt. Ich oeffne mich irgendwie. Kennt das noch jemand?
Ich koennt das naeher erklaeren, aber aehem, das ist ja leider ein PG13 Forum, oder?
27.11.2003 18:09
SlayerofSlytherin
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ne also .. ich liebe ja die Mondscheinsonate ... hach ... das ist voll schön .. aba auch das einzigste Klassische Stück was ich so ansich kenn ... ^^""
27.11.2003 18:11
snape-fan
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich höre fast nur klassische Musik und wenn dann Johann S. Bach und Antonio Vivaldi. Ich liebe auch die alte Musik wie Fugen, zweistimmige Inventionen und alte Tänze (Courante, Bouree, Gigue usw.) Viele bezeichnen mich deswegen schon als totalen Freak. *lol* Nachdenken breites Grinsen
Aber auch eher von der CD und nicht aus dem Radio. Weiß auch nicht wieso, aber das finde ich irgendwie nicht so prickelnd und der Empfang der Sender ist meistens eh immer ziemlich schlecht.
27.11.2003 19:00
Carrie
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich mag klassische Musik eigentlich schon gerne, ich finde dabei kann man sich auch gut entspannen oder arbeiten - ist iregendwie gut für die Seele Augenzwinkern

Ich höre mir eigentlich alles an,was wir zu Hause haben,aber ich mag gerne Klaviermusik und generell ruhigere Sachen.
Was die lauten und monumentalen Werke angeht finde ich Richard Wagners Musik äußerst faszinierend.
27.11.2003 19:14
Wizard Wizard ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-90.jpg

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 41
Herkunft: Hamburg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Oh man, ich hätte ja nicht gedacht, dass es hier überhaupt jemanden gibt der Klassik hört!
Ich bin da irgendwie total anderer Meinung als Carrie. Bei mir ist das eher umgekehrt! Wenn ich klassische Musik höre (mal durch versehen) dann beruhigt mich das überhaupt nicht, es macht mich eher aggressiv und ich kannn mich nicht mehr konzentrieren! Ich weiß ja, dass es eigentlich die meisten leute beruhigt usw. bei mir ist das aber anders! Warum? Keine Ahnung

__________________

27.11.2003 19:31 Wizard ist offline E-Mail an Wizard senden Beiträge von Wizard suchen Nehme Wizard in deine Freundesliste auf
The Dark Lady The Dark Lady ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 09.11.2003



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das hängt davon ab, was du hörst. Es gibt schon klassische Stücke, die sehr entspannend sind, aber auch viele, die einen sehr aufwühlen können (ich sage nur: 5. Sinfonie von Beethoven). Man kann mit "klassischer" Musik jede Emotion nachfühlen. Mir passiert es sogar manchmal, dass ich in einen richtigen Rausch versetzt werde. Es ist jedenfalls tolle Musik. Ich habe zu Hause eine riesige Sammlung an CDs, einige auch thematisch. So kann ich immer auflegen, wonach mir gerade ist.

__________________
"Nice costum, Mister!" Lachen
27.11.2003 19:41 The Dark Lady ist offline E-Mail an The Dark Lady senden Beiträge von The Dark Lady suchen Nehme The Dark Lady in deine Freundesliste auf
malice
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich mag klassik sehr gerne und 1/4 meiner zeit, in der ich music höre, läuft auch klassic. ach ja, die sender empfange ich nicht besonders gut, was ich nicht bedaure, denn ich such mir je nach stimmung ein stück raus. radio ist nicht für mich...
27.11.2003 20:12
Padma Padma ist weiblich
Lehrerin im Ruhestand

images/avatars/avatar-34526.jpg

Dabei seit: 08.11.2003
Herkunft: Herzogenaurach



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich muss sagen, dass ich eigentlich gar keine klassik höre. Das einige was ich damit zu tun habe ist, dass ich selber Klavier spiele und von daher zwangsläufig damit zu tun habe.
Aber ansonsten gefällt mir diese Musik nicht so wirklich. Aber einige schöne Stücke gibt es auch! Augenzwinkern
28.11.2003 18:59 Padma ist offline E-Mail an Padma senden Beiträge von Padma suchen Nehme Padma in deine Freundesliste auf
Fawkes
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Snowy: Hast du die Filme nicht gesehen? Das ist auf jedem Fall klassisch, es spielt ja auch ein Orchster(The London Symphony Orchster)
Also wenn das nicht klassisch ist....falls du sie noch nicht kennst, solltest du sie wirklich mal anhören, sie sind wirklich schön.

Ich kenne auch das tiefgehende , wenn man Klassik hört...wenn meine Mutter an Heilig Abend die alten Schallplatten auflegt mit wirklich guter Klassischer Musik....
Ich werde mir demnächst mal die Sammlung meiner Eltern vornehmen und mir ein paar Sachen brennen....vor allem den Gefangenchor(Nabucco) von Verdi...das geht wirklich unter die Haut!
28.11.2003 19:26
Räuberbraut
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich so drüber nachdenke, höre ich eigentlich mehr klassische als moderne Musik. Vor allem romantische Komponisten mag ich sehr gerne, wohl weil ich den Klang großer Orchester liebe, daneben bin ich aber eigentlich auch ziemlich aufgeschlossen gegenüber weniger bekannter (z.B. Erik Satie - kennt den jemand?) oder eher moderner Komponisten (im Moment Arnold Schönberg und John Cage).
Auch Filmmusik würde ich zur klassischen Musik rechnen. Komponisten wie Howard Shore oder Danny Elfman haben einen eigenen Stil und schreiben Stücke, die durchaus auch ohne filmtechnischen Hintergrund ernstgenommen werden sollten.

Was klassisches Musiktheater angeht: Ich bin ein riesiger Opernfan, v.a. in Bezug auf die italienischen Komponisten wie Verdi und Puccini. Erst heute Abend habe ich "Madame Butterfly" gesehen *schmacht* ... naja, ich hör jetzt lieber auf, bevor ich hier wieder ins Schwärmen gerate. Vielleicht sollte mal jemand einen Opern-Thread eröffnen ... Cool

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Räuberbraut: 28.11.2003 23:51.

28.11.2003 23:45
fast kopfloser Nick
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ZITAT: (z.B. Erik Satie - kennt den jemand?)


nö, ich kenn mich sowiso nich mit klassischer musik sonderlich aus...
ich steh da eher auf rock, trance und house, aber filmmusik (die ich auch zur klassik zählen würde) höre ich auch mal ganz gerne...
aber ich finde es mutig und auch gut, wenn sich jemadn (auch sei es nur anonym im netz) zur klassik bekennt... wenn man das so nennen kann... Augenzwinkern Top
28.11.2003 23:54
Räuberbraut
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Danke, das hast du schön gesagt. Vielleicht sollten wir eine Selbsthilfegruppe gründen:
Vielleicht würden wir dadurch auch einigen anderen bei ihrem "Coming out" helfen *lol*

Erik Satie ist übrigens ein französischer Komponist, der an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert in Paris gelebt hat. Er war wohl ziemlich exzentrisch, zumindest lässt das seine Musik und auch die Stories vermuten, die sich um seine Persönlichkeit ranken. Er komponierte großteils für Klavier, zumeist Stücke mit eher ungewöhnlichen Titeln ("Bürokratische Sonatine", "Die vertrockneten Embryonen"), die er mit (meist sinnfreien) Begleittexten versah. Als ein Kritiker einmal bemerkte, seine Stücke seien "formlos", komponierte er kurzerhand "Drei Stücke in Birnenform", die er besagtem Herren mit der Bemerkung "wenn sie die Form einer Birne haben, sind sie nicht mehr formlos" zuschickte. Zudem sammelte er identische Taschentücher und Regenschirme, schrieb Briefe an sich selbst und gründete eine eigene Religion, deren einziger Anhänger er selbst war.
In Baz Luhrmans Filmmusical "Moulin Rouge" (mit Nicole Kidman und Ewan McGregor) ist Erik Satie übrigens der Komponist des Musicals "Spectacular, Spectacular".
29.11.2003 00:04
fast kopfloser Nick
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



das wärs doch noch! Applaus
die sitzen dann alle da: Hilfe
nein scherz!

aber ich find das witzig mit der birnenform... und der religion vielleicht hätte der ja auch so ne Hilfe -gruppe gebraucht??
nein, scherz...
aber es is doch wirklich traurig, wenn man sich schon die mühe macht ne eigene religion aufzustellen, die aber dann nur einen anhänger findet... Trösten
29.11.2003 00:32
Seiten (5): [1] 2 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Musik » Klassik?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH