Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Originalautogramm von Daniel Radcliffe zu verkaufen (Forum: Zonkos Scherzartikelladen)   27.04.2015 09:59 von Draven   2.710 0   27.04.2015 09:59 von Draven  
Star Trek: The Original Series [Remastered Version] Ki [...] (Forum: Kino & TV)   14.11.2007 11:38 von NoctiVagux   5.827 15   15.06.2012 19:47 von Glaedr  
Umfrage: The Movies in Original Version (Forum: Abteilung für Internationale magische Zusammenarbeit)   03.12.2003 21:04 von Padma   93.126 167   29.02.2012 20:52 von Acinonyx  
Die Originalen Vierzig (Forum: Pottermore)   12.02.2012 23:50 von Evanesco   5.548 3   13.02.2012 22:23 von Evanesco  
Batman: The Animated Series (Forum: Kino & TV)   06.06.2011 17:12 von Darth Destructo   1.361 0   06.06.2011 17:12 von Darth Destructo  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Kino & TV » DC Universe Animated Original Movies » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen DC Universe Animated Original Movies
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009



DC Universe Animated Original Movies Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

DC hinkt zwar mit der Verfilmung seines Stoffes sowohl qualitativ wie auch quantitativ gewaltig hinter Marvel her (einzige Ausnahme: Nolans Batman), aber seit einiger Zeit veröffentlichen sie jährlich einige Direct-to-DVD Animationsfilme, die von den Fans größtenteils mit Begeisterung aufgenommen werden. Auch finden sich unter den Synchronsprechern einige sehr bekannte Namen, was wohl die Popularität der Charaktere unterstreicht und zeigt, dass Comics nicht tot sind (noch nicht...).

Ich finde die Idee super, da gezeichnete Animationsfilme einerseits sehr viel billiger sind als die großen Kino-Produktionen und andererseits aber auch um einiges näher am Original. Comics sind ja nun mal gezeichnet, also warum sollten es die Filme nicht auch sein? Außerdem lassen sich bei der Animation die meisten Inhalte besser übertragen, weil vieles, was auf einer Zeichnung super aussieht, in echt ziemlich lächerlich rüberkommt (allein das Problem mit den Kostümen...).
Auch sagen mir die Themen mehr zu. Da die Filme vor allem für Fans, die sich im DCU schon auskennen gemacht werden, muss nicht jedes Mal der Ursprung jeder einzelnen Figur belabert werden, weil das als bekannt vorausgesetzt wird. Das ist andererseits für Neueinsteiger blöd, aber ich denke mit ein bisschen Mühe versteht man auch so alles!

Folgende Filme sind bis jetzt erschienen (leider noch nicht alle auf Deutsch, ich frage mich, was da das ausschlaggebende Kriterium ist, einige sind schon ein paar Jahre alt):

Superman: Doomsday

Batman: Gotham Knight (Episodenfilm)

Justice League: The New Frontier

Wonder Woman

Green Lantern: First Flight

Superman/Batman: Public Enemies

Justice League: Crisis on Two Earths

Batman: Under the Red Hood

Superman/Batman: Apocalypse

All-Star Superman

Green Lantern: Emerald Knights

Weitere in Planung!


Ich habe erst relativ spät bemerkt, dass da tatsächlich ein großangelegtes Projekt dahinter steckt und die Filme, die ich im DVD-Handel entdeckt habe, nicht bloß einmalige Ausrutscher waren.

Angesehen habe ich mir bisher schon vor einigen Monaten Green Lantern: First Flight und grade erst gestern Batman: Under the Red Hood. Weitere werden folgen.
Green Lantern war leider ziemlich mies, noch mieser als die verpatzte Realverfilmung, dagegen war Batman der absolute Hammer. Ich würde sogar sagen, das war der beste Batman-Film, den ich je gesehen habe (die Nolan-Filme, die ich nicht sonderlich mag, eingeschlossen). Die Animationen waren toll (einzig der Joker hat mir nicht so zugesagt), die Kämpfe der absolute Hammer und die Story war auch gut, wobei

Ich habe mir jetzt vorgenommen, mir alle Filme anzusehen (Justice League: Crisis on Two Earths steht schon in den Startlöchern) und hoffe, dass das Projekt noch lange weiter geht!

Vielleicht finden ja andere hier noch Gefallen daran.

__________________


14.08.2011 00:44 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
Darth Destructo Darth Destructo ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-57625.jpg

Dabei seit: 01.03.2011



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich kenne und liebe die DC Universe Animated Original Movies (ist das einzige Futter, dass es zur Zeit für DCAU-Fans gibt, wenn man "Batman: The Brave and the Bold" nicht mag).
@casey:
Bei "Batman: Under the Red Hood" sehe ich das ganze ähnlich wie du. Die Vorlage mochte ich nicht besonders, aber die Verfilmung wertet sie wirklich enorm auf. "Green Lantern: First Flight" fand ich allerdings äußerst gelungen.
Das Ausschlaggebende Kriterium für die Veröffentlichung der Filme war "The Dark Knight", in dessen Fahrwasser "Batman: Gotham Knight" seinertzeit erschienen ist (der Film soll ja theoretisch auch im Nolan-Universum spielen, leider passt da aber vieles nicht so ganz; trotzdem ein nettes Stilexperiment, wenn man sehen wil, was passiert, wenn Batman auf Anime trifft). "Superman: Doomsday" (sosolala) und "Justice League: New Frontier" (habe ich nicht gesehen) erschienen beide vor "Gotham Knight" und werden ihren Weg wohl auch nicht mehr in unsere Gefilde finden. Alles nach "Gotham Knight" wurde bzw. wird veröffentlicht.
Bei "Crisis on Two Earths", "Under the Red Hood" und "Superman/Batman: Apocalypse" würde ich mir übrigens undbedingt die 2-Disc-Edition bzw. (falls abspielbar und erschienen) die Blu-Ray besorgen, da diese jeweils einen wirklich extrem gelungenen Kurzfilm enthalten, der je eine der weniger bekannten DC-Figuren vorstellt (bei "Crisis" den Spectre, bei "Red Hood" Jonah Hex und bei "Apocalypse" Green Arrow).

Die kommenden Verfilmungen sind auch äußerst vielversprechend. Dieses Jahr im Herbst kommt "Batman:Year One", im folgenden Jahr sind dann "Justice League: Doom" (eine Adaption der JLA Geschichte "Tower of Babel"), "Superman versus the Elite" und dann schließlich (nochmal Frank Miller) "The Dark Knight Returns"; wohl als Zweiteiler.

__________________
The Sith will rule the galaxy. And then we shall have peace...
14.08.2011 08:49 Darth Destructo ist offline E-Mail an Darth Destructo senden Homepage von Darth Destructo Beiträge von Darth Destructo suchen Nehme Darth Destructo in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009

Themenstarter Thema begonnen von casey


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Danke für die Erklärung!

Wobei ich wirklich nicht so ganz verstehe, was bei den Verantwortlichen gegen eine nachträgliche Synchronisation der beiden Filme spricht... Ich bin mir sicher, dass z.B. Superman: Doomsday rein storytechnisch auf weitaus mehr Interesse stoßen würde als All-Star Superman (da massenkompatibler).
Ich gebe die Hoffnung noch nicht auf (denn mein Englisch wird und wird nicht besser Traurig ).

In "Batman: The Brave and the Bold" habe ich vor einiger Zeit mal reingesehen (aber nicht mehr als 2, 3 Folgen) und fand es ein bisschen zu kindlich, zu bunt... Vielleicht starte ich aber nochmal einen Neuanfang, weil die Idee eigentlich sehr nett ist.



Darauf freue ich mich einfach wie Sau breites Grinsen



Showcase: Green Arrow habe ich mir heute Nacht noch angesehen (leider nur auf Englisch), da Green Arrow einer meiner absoluten Lieblingshelden ist. Der Kurzfilm war wirklich sehr süß und auch wieder hervorragend animiert. Black Canary sah richtig heiß aus (muss ich sogar als Frau sagen breites Grinsen ).

Justice League: Crisis on Two Earths fand ich nicht so gut wie Batman: Under the Red Hood, aber ich finde das Crime Syndicate ohnehin nicht so spannend, trotzdem wurde ich gut unterhalten.
Mich stört nur wirklich die Übersetzung... was bei Batman teilweise zuviel war (wenn Ra's al Ghul "Detective" sagt und Batman meint, könnte man das wirklich als "Detektiv" übersetzen, denn das ist quasi einer seiner Nicks und er ist ja kein Polizist...) ist bei Justice League zuwenig... Ich komme einfach mit diesem sperrigen "Liga der Gerechten" nicht klar und "Verbrechersyndikat" fand ich jetzt auch nicht so gelungen Verwirrt

Den Anfang von Superman/Batman: Public Enemies habe ich mir dann auch noch reingezogen, bevor ich ins Koma fiel breites Grinsen
Ich finde es ja einfach hammermäßig, was für eine Mühe die sich mit den Openings geben... Graphisch eine Augenweide und die Musik ist auch einfach nur episch! Gefällt mir richtig, richtig gut, vor allem von , das geht richtig ins Ohr...

__________________


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von casey: 14.08.2011 15:24.

14.08.2011 14:52 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
Darth Destructo Darth Destructo ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-57625.jpg

Dabei seit: 01.03.2011



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zur deutschen Version kann ich recht wenig sagen, da ich bei DC-Zeichentrickproduktionen eigentlich grundsätzlich die OV bevorzuge, inbesondere, da Batman in "Gotham Knight", "Public Enemies" und "Apocalypse" (und wenn man den Gerüchten glauben darf auch im kommenden "The Dark Knight Returns") von Kevin Conroy gesprochen wird, der der Figur schon in "Batman: The Animated Series" die Stimme lieh und für mich einfach Batman IST. Ich mag sowohl die Nolan Filme als auch die Burton Filme sehr gerne, aber stimmlich ist Kevin Conroy einfach unschlagbar.
Und auch wegen der vielen anderen Sprecher lohnt sich die Originalversion (notfalls mit Untertitel). Ra's al Ghul wird zum Beispiel von Jason Isaacs gesprochen, Owl Man von James Woods. Und Clancy Brown (ebenfalls ein DCAU-Veteran) als Lex Luthor (in "Public Enemies") ist auch immer wieder genial.

Ich glaube, Warner Deutschland ist einfach zu faul, die anderen beiden noch auf den Markt zu bringen. Man darf wohl schon dankbar sein, dass sie die Filme überhaupt hier rausbringen. Ich warte immernoch auf die zweite und dritte Staffel von "Batman Beyond". Und die DVD-Veröffentlichung von B:TAS. Und die restlichen Staffeln von "Superman: TAS", und, und, und...

Hier ist noch der "Year One" Trailer:

__________________
The Sith will rule the galaxy. And then we shall have peace...
14.08.2011 15:29 Darth Destructo ist offline E-Mail an Darth Destructo senden Homepage von Darth Destructo Beiträge von Darth Destructo suchen Nehme Darth Destructo in deine Freundesliste auf
Justine Justine ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-58344.gif

Dabei seit: 14.08.2005
Herkunft: von der Venus



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Aber hallo, das ist ja mal komplett an mir vorbei gegangen.
Dank an casey für den Thread! Top
Ich bin zwar kein Comic-Leser, aber ich liebe Superhelden und Comic-Verfilmungen (also natürlich gefallen mir nicht alle). Noch dazu hab ich als Kind immer die Zeichentrick-Serien geguckt. Was sag ich, die guck ich heute noch breites Grinsen

Jetzt ist nur noch die Frage, wo ich die Filme herbekomme....
Diese große, amerikanische Online-Konzern hat sie nämlich nicht im Angebot...

__________________

14.08.2011 17:41 Justine ist offline E-Mail an Justine senden Beiträge von Justine suchen Nehme Justine in deine Freundesliste auf
Darth Destructo Darth Destructo ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-57625.jpg

Dabei seit: 01.03.2011



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Justine: Alle, die in Deutschland erschienen sind, bekommt man problemlos über Amazon, ab "Batman: Under the Red Hood" sogar als Blu-Ray.
Wenn du die alten Zeichentrickserien angeschaut hast, war doch hoffentlich auch darunter.
Das schöne bei den Special Editions bzw. den BDs der DC Universe Filme ist, dass immer zwei bis vier Episoden aus besagter Serie bzw. den Spin-Off/Nachfolgesendungen "Superman: The Animated Series", "Justice League" und "Justice League Unlimited" dabei sind, die man sonst zum Teil hierzulande leider überhaupt nicht auf DVD bekommt.

__________________
The Sith will rule the galaxy. And then we shall have peace...
14.08.2011 19:38 Darth Destructo ist offline E-Mail an Darth Destructo senden Homepage von Darth Destructo Beiträge von Darth Destructo suchen Nehme Darth Destructo in deine Freundesliste auf
Justine Justine ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-58344.gif

Dabei seit: 14.08.2005
Herkunft: von der Venus



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Darth Destructo
Ah okay, dann hab ich bei amazon wohl zu oberflächlich gesucht. Merci!
Ich bin mir, ehrlich gesagt, nicht sicher, ob ich die Serie gesehen habe. Könnte gut sein...
Bin grad dabei die alten Serien wieder anzusehen; Iron Man, Spiderman, Fantastic Four und X-Men hab ich schon durch. Grad aktuell ist es Captain Planet breites Grinsen

__________________

14.08.2011 19:58 Justine ist offline E-Mail an Justine senden Beiträge von Justine suchen Nehme Justine in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009

Themenstarter Thema begonnen von casey


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


OMG, ist das so geil *verträumt seufz*


Das hab ich allerdings auch schon gedacht Nachdenken Ich glaube, die Verkaufszahlen können nicht sonderlich hoch sein...


Schön, wenn man das kann, aber bei mir waren 9 Jahre Englisch in der Schule offensichtlich für den Arsch Unglücklich
Ich habe gesehen, dass sich die Synchronsprecherriege größtenteils aus bekannten Stars zusammensetzt (am besten gefällt mir Neil Patrick Harris als Nightwing breites Grinsen ). Synchronisieren hat in Amerika einfach einen ganz anderen Stellenwert als bei uns.



Bitte schön Augenzwinkern

Aber sag mal, ist Captain Planet im Nachhinein nicht ganz grausig? breites Grinsen (ich habe mich schon vor längerem gefragt, warum da nicht mal eine moderne Neuauflage kommt...)

So, jetzt ist gleich Public Enemies dran!

__________________


15.08.2011 20:16 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
Justine Justine ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-58344.gif

Dabei seit: 14.08.2005
Herkunft: von der Venus



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@casey
Irgendwie schon breites Grinsen Aber ist halt ein Stück Kindheit... Sollte ich jemals Kinder haben, werd ich sie zwingen, diese Serie zu gucken. Fröhlich Umweltbewußtsein ist ja wünschenswert.
Ich wart ja noch auf die Realverfilmung von Captain Planet, die ist ja schon in Planung. Fröhlich

__________________

15.08.2011 20:45 Justine ist offline E-Mail an Justine senden Beiträge von Justine suchen Nehme Justine in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009

Themenstarter Thema begonnen von casey


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Oh Gott, grausam Fröhlich

Hoffentlich sind dann die Schurken ein bisschen weniger Schwarz-Weiß... Dieses "Yaaaay, ich verschmutze die Umwelt absichtlich, weil es mir Spaß macht" war mir immer ein bisschen zu platt...
Gabs da nicht sogar mal eine Folge, in der die Bösen in die Vergangenheit reisten und versucht haben, Hitler Atombomben zu verkaufen? Aber die wurde bestimmt in Deutschland nicht gezeigt ^^

__________________


15.08.2011 21:06 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
Justine Justine ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-58344.gif

Dabei seit: 14.08.2005
Herkunft: von der Venus



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Auch wenn es Off-Topic ist, das muss ich schnell noch posten:

Ja, es gibt ne Episode wo Captain Planet auf Hitler trifft. Allerdings, soweit ich weiß, nicht auf deutsch.
Muss ich mir mal anschauen, das könnte "spannend" werden^^

__________________

15.08.2011 21:18 Justine ist offline E-Mail an Justine senden Beiträge von Justine suchen Nehme Justine in deine Freundesliste auf
Darth Destructo Darth Destructo ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-57625.jpg

Dabei seit: 01.03.2011



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@casey:


Gerade derartige Zeichentrickfilme sind meistens im O-Ton sehr verständlich. Übrigens verdanke ich meine recht guten Englisch-Kenntnisse (vor allem passiv) gerade der Tatsache, dass ich mir sehr viel im O-Ton anschaue (das Anschauen alter Batman:TAS-Folgen hat meine Englisch-Note seinerzeit wirklich nach oben gezogen - da behaupte noch mal einer, sowas sei nicht pädagogisch wertvoll breites Grinsen )



Stimmt, ich finde gerade bei diesen Filmen die englische Version meistens einfach stimmiger und es sind immer wieder einige bekanntere Leute dabei. "Wonder Woman" zum Beispiel hat einiges, u.a. Alfred Molina, Rosario Dawson und Nathan Fillion. Sind natürlich nicht DIE Superstars, aber dafür können besagte Leutchen meistens besser schauspielern. breites Grinsen

@Justine:

Ich muss sagen, mit den alten Marvel-Zeichentrickserien hatte ich immer eher weniger am Hut, das DC-Zeug war mir immer irgendwie lieber. Das hatte viele Gründe, hauptsächlich Batman-bezogen. Gerade die B:TAS hat wirklich Standards gesetzt und alles andere, was es vorher gab, einfach gnadenlos in den (spitzohrigen) Schatten gestellt.

__________________
The Sith will rule the galaxy. And then we shall have peace...
15.08.2011 23:17 Darth Destructo ist offline E-Mail an Darth Destructo senden Homepage von Darth Destructo Beiträge von Darth Destructo suchen Nehme Darth Destructo in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009

Themenstarter Thema begonnen von casey


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Na, dann werde ich sehen, ob mein Englisch dadurch besser wird ^^

Ich muss sagen, dass ich den Zeichenstil der Marvel-Serien um einiges besser fand als den der DC Animated Series. Ich hasse dieses Kantige, wo fast alle Menschen gleich aussehen, das hat mir beim Deutschlandstart der Serien fast augenblicklich die Lust daran verdorben... Ich bin froh, dass die Filme anders sind.

Darth, kennst du die relativ aktuelle "Young Justice" Serie? Ich habe grade beim Stöbern zufällig gesehen, dass eine solche seit 2010 existiert o.O
Ich LIEBE Young Justice, ich habe alle in Deutschland erschienenen Hefte und obwohl man das wirklich kaum ernst nehmen kann ist die Reihe einfach zum Brüllen komisch! Peter David (einigen hier vielleicht bekannt als Mitautor der "Dark Tower" Comic-Adaptionen) hat sich damals in mein Herz geschrieben und die Zeichnungen waren auch mal was ganz neues.
Umso blöder, dass ein kurzer Check bei Wikipedia reicht, um all meine Hoffnungen zu zerschlagen Traurig Aqualad (seid wann ist der schwarz?), Dick Grayson als Robin, Wally West als Kid Flash - klingt für mich eher nach Teen Titans als nach Young Justice Böse (nur mit ner Bogenschützen-Tussi, von der ich noch nie was gehört habe, statt meines geliebten Speedys Weinen ) Und das Intro macht auch nicht den Eindruck, als würde die Serie darauf abzielen, sonderlich witzig zu sein.
Aber vielleicht ists ja doch ganz gut?

Und wie fandest du die Teen Titans Serie (die war dann wiederum ein bisschen zu albern für meinen Geschmack)?

__________________


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von casey: 16.08.2011 01:56.

16.08.2011 01:49 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
Darth Destructo Darth Destructo ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-57625.jpg

Dabei seit: 01.03.2011



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Bei den Marvel-Serien sehen sich die Leutchen auch recht ähnlich, nur sind sie eben nicht kantig breites Grinsen Mich hat das nie wirklich gestört. War vor allem mal einfach was anderes als die typische Action-Zeichentrickserie, die es davor gab. Und die Leistung der Sprecher stellt sowieso alles in den Schatten, was es vorher gab. Allein Mark Hamill (ja, Luke Skywalker) als .
Ich würde mir sogar wünschen, dass eines der kommenden DCUAM mal wieder in diesem Stil kommen würde (und sich am besten auch noch an die Kontinuität hält). "Crisis on Two Earths" war ja ursprünglich als Brückenfilm zwischen "Justice League" und "Justice League Unlimited" geplant, wurde dann aber später so weit umgeschrieben, dass er auch eigensträndig im Rahmen der DCUAM funktioniert. Ich fand's trotzdem irgendwie schade. Vor allem, weil William Baldwin Batman überhaupt nicht rüberbringen kann - da hätte man besser auf Conroy zurückgegriffen. Der einzige, den ich mir als würdigen Conroy-Nachfolger vorstellen kann, ist Bruce Greenwood in "Under the Red Hood" - wobei ich gespannt bin, wie sich Benjamin McKenzie in "Batman: Year One" macht.



Ich weiß, dass es sie gibt, habe mich aber nie groß mit ihr beschäftigt oder sie angeschaut. Young Justice und Teen Titans mischen sich ja sowieso des öfteren. Aber die alte "Young Justice" Serie von Dino fand ich auch immer toll. Allein der Satz von Red Tornado, wer diese Kids eigentlich seien: "Eine losgelassene freudsche Theorie". Und natürlich Impuls. breites Grinsen



Ebenfalls irgendwie zu albern und auch zu Anime-artig für meinen Geschmack. Ich fand vor allem die Umodelung von Deathstroke/Slade Wilson vom Profikiller zum Gangsterboss irgendwie doof, auch wenn er von Ron Perlman gut gesprochen wurde. Ich habe vor einiger Zeit allerdings mal die Abschlussfolgen gesehen, in der sie gegen Trigon kämpfen, und die waren qualitativ um einiges besser und auch ernster als die erste(n) Staffel(n), die seinerzeit bei RTL 2 liefen.

__________________
The Sith will rule the galaxy. And then we shall have peace...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Darth Destructo: 16.08.2011 10:12.

16.08.2011 10:10 Darth Destructo ist offline E-Mail an Darth Destructo senden Homepage von Darth Destructo Beiträge von Darth Destructo suchen Nehme Darth Destructo in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009

Themenstarter Thema begonnen von casey


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Impuls war sowieso der geilste breites Grinsen

Ich habe mir jetzt die ersten beiden Episoden mal angesehen und finde sie eigentlich ziemlich gut, auch wenn die einzigen Paralellen zu Young Justice wohl darin bestehen, dass Red Tornado als Mentor agiert und sie in Happy Habor rumhängen (soweit bin ich aber noch gar nicht). Jedenfalls finde ich sie um Längen besser als Teen Titans und werde mir auch die nächsten Folgen ansehen.
Ich bin bisher eigentlich immer davon ausgegangen (ohne es je nachzuschlagen), dass der Flash, der im DCAU mit der JLA rumhängt, Wally West ist, aber wenn jetzt Kid Flash Wally West ist, muss es wohl Barry Allen sein, obwohl der sich kein Stück wie Barry Allen verhält Traurig

Superman/Batman: Apocalypse habe ich eben zuende geschaut. Mochte ich nicht besonders. Ich kann Kara einfach nicht leiden, finde es blöd, dass sie jetzt wirklich bei ALLEM zum Status Quo zurückkehren und wenn dieser saublöde Scheißköter Krypto auftaucht, ists bei mir sowieso vorbei. Das wahrscheinlich albernste, lächerlichste Element im ganzen DCU und sie führen es wieder ein. Das darf doch echt nicht wahr sein. Außerdem hat man zu wenig von Batman gesehen (der in diesem Film eine ganz schreckliche Synchronstimme hat), während einige klaffende Logiklöcher in der Story gar nicht zu übersehen waren... Nee, nicht mein Fall.

*mich hinsetz und auf Batman:Year One wart*


Edit: Der ist zwar schon etwas älter, aber ich zähl ihn trotzdem mal zu der Reihe dazu:
Der Film ist absolut genial, eine Schande, dass ich den erst jetzt gesehen habe. Aber den muss man sich unbedingt im englischen und ungeschnittenen Original ansehen, da in der deutschen Version viele einfahc nur sensationelle Szenen rausgeschnitten oder geändert wurden (ich habe sogar fast alles verstanden breites Grinsen ).
Wann werden die lernen, dass Zeichentrick nicht heißt, dass der Film für Kinder ist und sie einfach den FSK hochsetzen müssen, statt großartige Szenen rauszuschnibbeln Traurig
Außerdem hat Darth Destructo vollkommen recht: Mark Hamill ist ein so dermaßen herausragender Sprecher, dass man Lieder auf seine Leistung dichten und Statuen zu seinen Ehren errichten müsste.

Ich habe mit einem Freund über die Filme gesprochen, der seine Bedenken äußerte bezüglich des hohen Outputs, den DC derzeit hinlegt. Aber es ist ja nunmal so, dass der Stoff existiert (es gibt genug gute Storys für hunderte Filme) und man ihn nur noch umzusetzen braucht!
Ich bete für The Killing Joke und Mark Hamill soll Sprecher sein Weinen

__________________


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von casey: 19.08.2011 14:04.

17.08.2011 15:52 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Kino & TV » DC Universe Animated Original Movies

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH