Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
20 Jahre Harry Potter (Forum: Bücher allgemein)   29.06.2017 21:53 von Lord_Slytherin   16.846 0   29.06.2017 21:53 von Lord_Slytherin  
Eure liebsten 80er Jahre-Hits (Forum: Musik)   01.05.2005 23:20 von MrBakerman   14.836 27   25.09.2014 21:13 von scarlettrose  
Zehn Jahre HP Xperts! :D (Forum: Der Sprechende Hut)   16.05.2014 20:19 von *Lucius*   1.972 3   11.06.2014 21:24 von Lily-Petunia  
Jahresrückblick 2013 - Tops & Flops (Forum: Kino & TV)   28.12.2013 18:41 von AngelEmily   1.594 0   28.12.2013 19:22 von AngelEmily  
FSK ab 6 Jahren? (Forum: Film 2 - Harry Potter und die Kammer des Schreckens)   07.12.2003 19:35 von Lee Jordan   16.342 37   16.11.2013 18:41 von Lily-Petunia  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » 30 Jahre Greenpeace Deutschland » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 30 Jahre Greenpeace Deutschland
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mandragora mandragora ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 29.12.2006



30 Jahre Greenpeace Deutschland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Greenpeace Deutschland wird heute 30 Jahre alt. Eine Aktion gegen Dünnsäureverklappung in der Nordsee markierte am 13. Oktober 1980 den Beginn der deutschen Abteilung.

Oft mit ihren Aktionen die Grenzen der Legalität überschreitend ist Greenpeace stets eine kontroverse Organisation gewesen. Sie hat sich nie gescheut, auch strafrechtlich relevante Maßnahmen zu ergreifen und für ihre Überzeugungen auch ins Gefängnis zu gehen. Ihre Aktionen eignen sich gut als Anschauungsbeispiel und Aufhänger über die gegenwärtig wieder viel diskutierte Frage des zivilen Ungehorsams.

Was vor 30 Jahren als eine schlagkräftige, auf spektakuläre Aktionen konzentrierte Truppe begann, ist heute auch in Deutschland längst zu einer mächtigen Umweltschutzorganisation geworden, die in gutachterlichen Fragen regelmäßig zu Rate gezogen wurde.

Der Rückhalt in der Bevölkerung ist nach wie vor hoch:



Wie nehmt ihr Greenpeace heute wahr und was denkt ihr über sie?

__________________
"Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung." (Peter Scholl-Latour)
13.10.2010 17:48 mandragora ist offline Beiträge von mandragora suchen Nehme mandragora in deine Freundesliste auf
Yagmur
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

13.10.2010 18:14
Glaedr


images/avatars/avatar-61085.jpg

Dabei seit: 23.09.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde Greenpeace auch sehr gut.Top
Greenpeace ist meiner Meinung nach auch absolut vertrauenswürdig,sie legen klare Fakten dar und nicht irgendwelche erfundenen Geschichten oder dergleichen.
Es ist schön dass es solch eine Organisation gibt.

__________________





13.10.2010 19:13 Glaedr ist offline E-Mail an Glaedr senden Beiträge von Glaedr suchen Nehme Glaedr in deine Freundesliste auf
mandragora mandragora ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 29.12.2006

Themenstarter Thema begonnen von mandragora


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Nein, zumindest nicht auf irgendeiner formellen Basis. Fallweise kann das schonmal vorkommen.

Es dürfte auch nicht im Interesse der Organisation sein, da sie stets parteipolitisch unabhängig sein wollte und auch in der Bevölkerung einen weitaus größeren Rückhalt hat als die Grünen.

Ich würde gern nochmal auf die Frage des zivilen Ungehorsams zurückkommen. Im Zusammenhang mit S21 wird ja von Seiten der Regierung immer wieder darauf hingewiesen, dass sich die Demonstranten bei ihren Protesten auch rechtswidriges Verhalten zu eigen machen. Das war schon immer ein Kennzeichen von Greenpeace-Aktionen: Landfriedensbruch, Nötigung, auch Sachbeschädigung sind mit vielen Greenpeace-Aktionen zwangsläufig verbunden. Mich interessiert, was ihr darüber denkt - sind solche Maßnahmen des zivilen Ungehorsams für euch legitim?

__________________
"Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung." (Peter Scholl-Latour)
14.10.2010 11:38 mandragora ist offline Beiträge von mandragora suchen Nehme mandragora in deine Freundesliste auf
Yagmur
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Yagmur: 14.10.2010 13:11.

14.10.2010 13:08
mandragora mandragora ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 29.12.2006

Themenstarter Thema begonnen von mandragora


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Glaubst du, dass das in jedem Fall funktioniert?

Ich meine mit zivilem Ungehorsam nicht auf Demonstrationen "Randale machen" - was für mich nicht mehr unter zivilen Ungehorsam fällt.

Was ich konkret meine sind Beispiele wie auf Schornsteine steigen, mit Schlauchbooten Walfang-Schiffe oder Dünnsäure-Frachter blockieren etc. Ich weiß nicht, ob man beispielsweise gegen Dünnsäure-Verklappung so einfach ein paar Zehntausende auf die Straße gebracht hätte.

__________________
"Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung." (Peter Scholl-Latour)
14.10.2010 13:20 mandragora ist offline Beiträge von mandragora suchen Nehme mandragora in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » 30 Jahre Greenpeace Deutschland

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH