Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Zauberstabmacher stellt sich vor! (Forum: Der Sprechende Hut)   11.10.2015 19:18 von SRG-Wands   34.834 44   24.05.2017 17:48 von SRG-Wands  
1 Dateianhänge enthalten Das ultimative Harry Potter Quiz (Forum: Koboldstein-Klub)   04.11.2003 17:55 von Lukullus   1.369.191 14.494   04.05.2017 23:40 von Lupin_Fan  
Wann hast du das letzte mal? (Forum: Koboldstein-Klub)   24.07.2011 19:37 von Der Bozz   244.157 5.415   28.04.2017 13:01 von Schneehäschen  
1 Dateianhänge enthalten [User-Fanfiction] FFs von MIR: To Be Alive (Lily), Dunkle Tage (Harrys K [...] (Forum: User-Fanfictions)   20.11.2008 17:04 von MIR   179.602 913   22.11.2016 14:54 von Sucher  
4 Dateianhänge enthalten Pottermore - Das sind die Fakten [letztes Update: 06.0 [...] (Forum: Pottermore)   31.07.2011 20:06 von TIMBOlino   134.588 413   13.11.2016 17:49 von Sucher  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes » Das letzte ungelöste Rätsel - Harrys selbsttätiger Zauberstab » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Das letzte ungelöste Rätsel - Harrys selbsttätiger Zauberstab
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
*Bonnie* *Bonnie* ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63014.jpeg

Dabei seit: 20.01.2011
Herkunft: Hufflepuff
Pottermore-Name: TrankUlme12918



Das letzte ungelöste Rätsel - Harrys selbsttätiger Zauberstab Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich hoffe, ihr habt das noch nicht diskutiert.
Aber ich meine, es gab niemals eine Lösung dafür, wieso Harrys Zauberstab auf der Flucht vom Ligusterweg Voldemorts geliehenen Zauberstab selbsttätig angriff und zerstörte.
Habt ihr dafür eine Idee ?

__________________



14.04.2011 13:46 *Bonnie* ist offline E-Mail an *Bonnie* senden Beiträge von *Bonnie* suchen Nehme *Bonnie* in deine Freundesliste auf
Ginny7 Ginny7 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-58192.jpg

Dabei seit: 17.02.2011
Alter: 31
Herkunft: Godrick's Hollow



RE: Das letzte ungelöste Rätsel - Harrys selbsttätiger Zauberstab Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaub Dumbledore erklärt Harry, als der stirbt, dass sich der Zauberstab den Feind gemerkt hat, oder so,
hab ich nicht wirklich verstanden und die stelle mit dem zauberstab hab ich immer total unrelistisch gefunden

__________________
ORDNUNG ist was für Dumme, ein Genie beherscht das CHAOS! breites Grinsen
14.04.2011 14:43 Ginny7 ist offline E-Mail an Ginny7 senden Beiträge von Ginny7 suchen Nehme Ginny7 in deine Freundesliste auf
Stretz Stretz ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63710.jpg

Dabei seit: 09.04.2011
Alter: 31



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Du musst wissen, dass Harry's und Voldi's Zauberstab den selben Kern haben, nämlich Phönixfeder. Da dieser Phönix aber nur zwei Federn abgegeben hat sind die Zauberstäbe somit Zwillinge. In der Nacht als Voldemort wieder zurückgekehrt ist und die Zauber beider Zauberstäbe aufeinander geprallt sind, ist etwas passiert was es so vorher noch nicht gab. Die Zauberstäbe haben eine Verbindung aufgenommen, so wie ihre Herren selbst. Somit steckt in Harry's Zauberstab etwas Macht von Voldemort.

In der Nacht widerrum als Harry aus dem Ligusterweg eskortiert wird, erkennt Harry's Zauberstab Voldemort. Und da Voldi im Begriff war Harry zu töten, handelte der Zauberstab eigenwillig. Das der geliehene Zauberstab (der von Lucius) zerbricht liegt an folgendem:

Ich zitier den Spaß jetzt einfach mal aus dem Buch breites Grinsen
(Dumbledore zu Harry)


__________________



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Stretz: 14.04.2011 17:28.

14.04.2011 17:27 Stretz ist offline E-Mail an Stretz senden Beiträge von Stretz suchen Nehme Stretz in deine Freundesliste auf
*Bonnie* *Bonnie* ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63014.jpeg

Dabei seit: 20.01.2011
Herkunft: Hufflepuff
Pottermore-Name: TrankUlme12918

Themenstarter Thema begonnen von *Bonnie*


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ja, okay, ich kann mich dunkel erinnern. Hab das ja auch alles gelesen und nicht nur einmal Fröhlich
Irgendwie hatte ich das nicht akzeptiert als "Lösung", ansonsten hätte ich es wohl abgespeichert.
Aber es stimmt: Es wurde also erklärt.
Danke, ihr zwei.

__________________



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *Bonnie*: 14.04.2011 18:00.

14.04.2011 18:00 *Bonnie* ist offline E-Mail an *Bonnie* senden Beiträge von *Bonnie* suchen Nehme *Bonnie* in deine Freundesliste auf
Stretz Stretz ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63710.jpg

Dabei seit: 09.04.2011
Alter: 31



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ja stimmt schon was du sagst. Aber man muss bedenken, dass Harry und Voldemort in Bereiche der Magie vorgedrungen sind, die noch unerforscht sind. Es ist nämlich äußerst selten, dass nicht nur die Zauberstäbe durch den Zwillingskern in Verbindung stehen, sondern auch dessen Herren.

Zum einen ist Harry ja ein Horkrux von Voldemort und zum anderen hat Voldemort ja Lilys Schutz in sich aufgenommen als er am Ende von Band 4 Harrys Blut genommen hat.

__________________



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Stretz: 14.04.2011 20:18.

14.04.2011 18:11 Stretz ist offline E-Mail an Stretz senden Beiträge von Stretz suchen Nehme Stretz in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

14.04.2011 18:21 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
*Bonnie* *Bonnie* ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63014.jpeg

Dabei seit: 20.01.2011
Herkunft: Hufflepuff
Pottermore-Name: TrankUlme12918

Themenstarter Thema begonnen von *Bonnie*


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Du meinst den Thread "Hollows of Hogwarts" ? Hab da auch ein wenig mitgelesen. Klingt schon plausibel, daß JKR den Plot geändert hat.
Aber bestimmt war die Plotänderung, bevor sie Band 7 anfing ?
Stretz hat das schon ziemlich überzeugend dargelegt, oder ?
Also unterstreicht der selbsttätige Zauberstab die Ähnlichkeit und Verbundenheit der Pole Harry und Voldy.
Mir kam die Sache auch wieder in den Sinn, weil ich gerade den Film gesehen hatte, dort wurde die Szene plastisch gezeigt...

Wie hätte denn das Verhalten des Zauberstabes zu den HoH gepaßt ?

__________________



14.04.2011 19:02 *Bonnie* ist offline E-Mail an *Bonnie* senden Beiträge von *Bonnie* suchen Nehme *Bonnie* in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

14.04.2011 20:07 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
Stretz Stretz ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63710.jpg

Dabei seit: 09.04.2011
Alter: 31



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ach ich weiß nicht ich finde J.K. Rowling hat mich mit der Theorie, dass die Zauberstäbe so zueinander reagieren, weil ihre Besitzer diese starke Verbindung zueinander haben, schon überzeugt.
Nur eine Sache finde ich ein wenig schleierhaft. Diese Verbdindung besteht ja auch deswegen weil Harry ein Horkrux ist. Der Zauberstab erkennt Voldi und reagiert auf ihn, aber warum hat der Horkrux in Harry das nicht aufgehalten. Ich meine es ist immerhin ein Teil von Voldemort selbst.

Wahrscheinlich will Rowling damit andeuten, dass Zauberstäbe ein Eigenleben haben und unabhänig von ihren Besitzern reagieren können. Egal wie die zueinander verflochten sind.
Ach mir ist noch was aufgefallen. Da bekommt der Satz "Der Zauberstab sucht sich seinen Herren" in gewisser Weiße eine völlig neue Bedeutung.

Ich hoff ich versteht was ich mein, das klingt zugegebenermaßen schon etwas verwirrend breites Grinsen

__________________



Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Stretz: 14.04.2011 20:27.

14.04.2011 20:26 Stretz ist offline E-Mail an Stretz senden Beiträge von Stretz suchen Nehme Stretz in deine Freundesliste auf
*Bonnie* *Bonnie* ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63014.jpeg

Dabei seit: 20.01.2011
Herkunft: Hufflepuff
Pottermore-Name: TrankUlme12918

Themenstarter Thema begonnen von *Bonnie*


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Gerade der Horkrux in Harry hat doch das größte Interesse daran, daß sein Gefäß (also Harry) intakt und am Leben bleibt, da er ohne das Gefäß nicht weiterexistieren kann. So gesehen unterstützt das sogar den Werdegang (Harrys Zauberstab schlägt Voldys geliehenen).
Zum Zwillingskern: Die Phönixfedern stammen ja von Fawkes. Fawkes repräsentiert Dumbledore. Dumbledore ist also der Mittelsmann zwischen der hellen (Harry) und der dunklen (Voldy) Seite der Magie. Das paßt, weil Dumbledore in seiner Jugend ja ebenfalls die schwarzen Künste probiert hat und einen Schwarm hatte, der sich eindeutig der dunklen Seite verschrieben hatte, nämlich Grindelwald.
Der Zwillingskern ist also keiner Seite klar zurechenbar.

__________________



14.04.2011 20:47 *Bonnie* ist offline E-Mail an *Bonnie* senden Beiträge von *Bonnie* suchen Nehme *Bonnie* in deine Freundesliste auf
Stretz Stretz ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63710.jpg

Dabei seit: 09.04.2011
Alter: 31



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Jaaa du hast selbstverständlich recht mit dem Horkrux. Wie man manchmal nicht auf die einfachsten Lösungen kommt breites Grinsen

Das mit Dumbledore ist auch eine interessante Interpretation. Obwohl er ja am Ende ja einen gewaltigen Wandel zur hellen Seite der Magie hat. Wie Sirus schon richtig gesagt hat:


__________________



14.04.2011 21:10 Stretz ist offline E-Mail an Stretz senden Beiträge von Stretz suchen Nehme Stretz in deine Freundesliste auf
*Bonnie* *Bonnie* ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63014.jpeg

Dabei seit: 20.01.2011
Herkunft: Hufflepuff
Pottermore-Name: TrankUlme12918

Themenstarter Thema begonnen von *Bonnie*


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hm, je länger ich darüber nachdenke, desto logischer wird das Ganze. Auf dem Friedhof haben die beiden Phönix-Zauberstäbe ihre Informationen ausgetauscht. Harry war damals schon Horkrux und Voldy hatte auch schon Lilys Schutz.
Beide Zauberstäbe würden sich jetzt weigern, den Zwillingszauberer zu töten.
Das Töten von Harry läuft nicht nur gegen Harrys Interesse, sondern auch gegen Voldys (Harry ist Horkrux !). Nur weiß Voldy das nicht. Er sagt nur richtigerweise (auch nur im Film!), daß er Harry mit seinem Zauberstab nicht töten könnte.
Wenn Harry im Wald (als er sich von Voldy töten läßt) seinen Zauberstab gehabt hätte, hätte dieser wieder selbsttätig agiert und Voldy irgendwie daran gehindert, den Todesfluch auszusprechen. Deshalb mußte Harry den Zauberstab verlieren und mit dem Weißdornstab antreten.
Und er hat auch Voldemort mit dem Weißdornstab getötet. Sein Phönix-Zauberstab hätte das vielleicht auch verhindert.
Auf dem Friedhof haben sie doch dieselben Zaubersprüche angewendet wie in der großen Halle: Voldemort "Avada kedavra" und Harry "Expelliarmus", aber der Effekt ist nicht derselbe.
JKR hat es nur nicht so richtig ausführlich erklärt. Oder ist da jetzt ein Denkfehler drin ?

__________________



15.04.2011 11:21 *Bonnie* ist offline E-Mail an *Bonnie* senden Beiträge von *Bonnie* suchen Nehme *Bonnie* in deine Freundesliste auf
Mat Mat ist männlich
Schüler

Dabei seit: 09.12.2007



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mit dem Seelenteil in Harry kann das eigentlich nichts zu tun haben. Dieses hätte sich dann nämlich im Verbotenen Wald auch vor der Tötung gewehrt. Eigentlich hat es sich nie vor der Tötung gewehrt, auch nicht in der Kammer des Schreckens, wo das Basiliskengift eine ernsthafte Gefahr für Harrys Leben war (für lange, lange Zeit das einzige Mal). An und für sich kann es sich auch nicht wehren, vergleicht man mal die Unterschiede von Harrykrux und Horkrux. Das einzige, was es neben magischem Reparieren tut, ist so nett zu sein und Harry zu warnen, sollte Voldemort gerade um die Ecke kommen. Wehren kann sich Harrykrux aber nicht.

Im Ministerium schafft es Voldemort einen Avada Kedavra aufzusagen, Harrys Zauberstab ist "nutzlos zu Boden gerichtet". Wissen, dass Dumbledore zur Rettung auftaucht kann weder Seelenteil noch Zauberstab.
Bei der Flucht schafft es Voldemort nicht einmal den ganzen Todesfluch aufzusagen ehe sich der Phönixstab wehrt.
Es bleibt also eine Eigenheit des letzten Buches, die sich mit den restlichen Büchern widerspricht.

Ich denke auch nicht, dass das Ãœberreste eines Ursprungsplan sind.
Worauf ich hinaus will - man kann die Szene so interpretieren, dass sie im geschichtlichen Kontext des letzten Buches durchaus Sinn ergibt (ja, selbst DH macht manchmal Sinn).

Es passiert das selbe wie auf dem Friedhof. Dort hat Harry etwas von Voldemort in sich aufgenommen, hier wird diese Verbindung ein weiteres Mal intensiviert.
Nach der Ministeriumserfahrung verzichtet Voldemort darauf die Verbindung zu nutzen, auch das Anfangskapitel in DH bekommt Harry nicht mit - nur wir, nicht Harry. Das erste und einzige Mal im gesamten Zyklus, dass wir voldemortbezogen Harry einen Schritt voraus sind. So passiert es, dass wir nach immer mal wieder erleben, wie sich Harry in Voldemorts Geist befindet - einfach weil sich die Verbindung intensiviert hat und Voldemort - scheinbar - nichts davon mitbekommt. Er und Harry wurden immer mehr eins, bis Voldemort Harrys Eintauchen in seinen Geist nicht mehr bemerkt. Dient dann dem Zweck, dass Voldemort nicht ganz der Vollidiot ist, wie es den Anschein hat. Er kann schlicht und ergreifend nichts dafür, dass Harry so all die Informationen sammelt, die er braucht um Voldemort zu vernichten - Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass das nicht in seinem Sinne ist.

Denn an und für sich braucht die Szene einen Hintergrund, andernfalls braucht JKR sie gar nicht zu integrieren - es sei denn natürlich Warner breites Grinsen

Was Dumbledore in KC sagt, ist eigentlich egal. Mir fällt kein Grund ein, warum er echt sein sollte. Harry reimt sich all das selbst zusammen, er weiß das eigentlich schon alles. Viel bemerkenswerter als Dumbledores Antworten und Lobhudeleien sollte eigentlich der Umstand sein, dass er Harrys Drang Baby-Tom zu helfen erstickt.
Im Sinne des Dumbledores, der Voldemort im Ministerium und in den Erinnerungen des HBP noch mit Tom ansprach, kann das nicht sein.
15.04.2011 12:51 Mat ist offline Beiträge von Mat suchen Nehme Mat in deine Freundesliste auf
Stretz Stretz ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63710.jpg

Dabei seit: 09.04.2011
Alter: 31



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Mat
Ist der Unterschied der zwischen der Ministeriumsszene und der Verfolgungsjagdszene entscheidend ?
Harry Zauberstab war zwar im Ministerium "nutzlos zu Boden gerichtet" aber mehr oder weniger ist es Harry's Wille sich nicht mehr wehren zu wollen, der über dem Willen des Zauberstabs steht.
Bei der Verfolgungsjagd ging alles so schnell, dass Harry nicht mehr klar denken kann. Harry hat sozusagen "keinen Willen" - den übernimmt dann der Zauberstab, der eigenwillig handelt.

Aber alles nur Spekulationen meinerseits Fröhlich

__________________



15.04.2011 14:40 Stretz ist offline E-Mail an Stretz senden Beiträge von Stretz suchen Nehme Stretz in deine Freundesliste auf
Mat Mat ist männlich
Schüler

Dabei seit: 09.12.2007



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wieso sollte Harry sich denn nicht mehr wehren wollen? Es geht - in beiden Fällen - zu schnell, als das Harry großartig reagieren kann.
Ich sehe ehrlich gesagt keinen großartigen Unterschied in den Situationen, der entscheidend dafür ist, dass sich nur im zweiten Fall der Phönixstab eigenständig macht.

Warum sich das Voldemort in Bezug auf die Ministeriumserfahrung nicht fragt, ist dann auch wieder so ne Sache.
16.04.2011 00:31 Mat ist offline Beiträge von Mat suchen Nehme Mat in deine Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes » Das letzte ungelöste Rätsel - Harrys selbsttätiger Zauberstab

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH