Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Zaubertränke in Filmen und Büchern (Forum: Hagrids Hütte)   14.11.2016 11:25 von evergreen   4.280 1   17.11.2016 08:00 von Jon K Bowling  
Die gravierendsten Kürzungen und Weglassungen in den Filmen (Forum: Filme allgemein)   23.07.2011 00:06 von Sir. Krone   19.311 37   09.11.2014 23:16 von Evangelin black  
Ron und Hermine in den Filmen (Forum: Filme allgemein)   11.11.2013 10:23 von r+h   4.460 7   02.04.2014 08:24 von BlingBling  
Umfrage: Stellt ihr euch die Charaktere aus den Filmen vor? (Forum: Bücher allgemein)   06.01.2006 20:01 von Kevin   11.941 40   25.02.2014 21:11 von developer  
Fragen zu Amerikanisch/Englischen Harry Potter Büchern (Forum: Bücher allgemein)   09.04.2008 22:28 von Panther   5.743 14   02.01.2014 09:03 von armia741  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Filme allgemein » die englischen stimmen in den englischen filmen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): [1] 2 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen die englischen stimmen in den englischen filmen 5 Bewertungen - Durchschnitt: 9,205 Bewertungen - Durchschnitt: 9,205 Bewertungen - Durchschnitt: 9,205 Bewertungen - Durchschnitt: 9,20
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mrs Granger
unregistriert


die englischen stimmen in den englischen filmen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

hi leute!
ich habe jetzt letztens meinen ersten film auf englisch geguckt und mir ist dabei folgendes aufgefallen (habe hp1 geguckt)
findet ihr nicht auch dass der film im englischen ein wenig durch die sprache und die stimmen etwas abgehackter als im deutschen ist?

und findet ihr malfoys stimme in englisch oder in deutsch besser? ich finde sie klingt synchronisiert besser.
hagrid verstehe ich nicht wirklich!

aber habe ja auch erst jetzt mein 3. jahr englisch *g*
hegdl
vlg
Mrs G
28.09.2004 19:00
Leisurely
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hagrid hat auch nen argen Dialekt .. oder Akzent .. auf jeden fall versteh ich den auch nicht so gut ...
Wobei Oliver Wood auch total blöd redet breites Grinsen

Aber was meinst du mit dem "abgehackt"?
Versteh ich nicht ganz Keine Ahnung

Allerdings finde ich ALLE originalstimmen besser ... und sowieso ist die englische Version besser, schon alleine weils englisch ist .. *sabber* (<-- fremdsprachen vernarrt breites Grinsen )
28.09.2004 19:09
Nelde
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich finde auch, dass die englischen stimmen besser tönen, allein schon deshalb, weil sie die originalstimmen sind.

übersetzt hat harry in den ersten beiden filmen eine viel zu hohe stimme...
28.09.2004 19:14
Leisurely
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Wie wahr ..
Ich hab mal in nem Interview mit Daniel (also dem Schauspieler von Harry, falls jemand auf ner leitung hockt breites Grinsen ) gelesen, das er selbst seine Stimme in den ersten beiden Filmen so hoch findet .. also jetzt ..
Der hat dann aber noch nie die deutsche gehört ..
Als ich die originalstimme (allerdings nach 5 mal der deutschen breites Grinsen ) zum ersten mal gehört hab, war die seeehr tief im gegensatz zur deutschen ........
Kann mir überhaupt noch jemand folgen? Fröhlich
28.09.2004 19:18
Mira
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Klar können wir Dir folgen breites Grinsen Also : Ich mag die orginal-Stimmen lieber , daß liegt aber auch daran , daß ich die deutsche Synchronisation im Allgemeinen nicht besonders mag . Ich weiß nicht ob das jemand mitbekommen hat , aber es sind in den letzten Jahren eine Menge an Synchronsprechern eingespaart worden ! ( Geiz ist geil :kotzGrinsen Das merkt man besonders wenn man eine Zeit lang viele Amerikanische Serien ansieht ( hört ) und man ständig die selben Stimmen bei völlig verschiedenen Personen hört.. Flop Ja , zurück zu den Orginalstimmen - ich bin ja , gerade im letzten Film , mal wieder total begeistert von Alan Rickmans Stimme und seiner Betonung der Wörter ! Also wenn die DVD rauskommt müßt ihr euch die Szene ( im Orginal!!!!!) ansehen , wo Snape Harry Nachts im Gang erwischt ! Top Hagrid im Orginal find ich übrigens auch ganz reizend - ich würde es als Schottisch einstufen . Augenzwinkern
28.09.2004 19:33
Shortymae
unregistriert


RE: die englischen stimmen in den englischen filmen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ganz ehrlich, ich finde die englischen stimmen mit abstand besser als die deutschen, vor allem der unterschied zwischen orginal englisch und deutsch beim 2. teil sind ziemlich groß. englische sind besser. :cool: Top
28.09.2004 21:25
Konni Konni ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-47882.gif

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 66
Herkunft: Bochum, NRW



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Auch mir gefallen die Originalstimmen besser, allerdings muss ich zugeben, dass ich mit Hagrid und Oliver Wood auch erst meine Probleme hatte - zumindest bei Fim 1.

Aber nachdem ich mir die DVD ein paar mal mit englischen Untertiteln angesehen hatte, klappte es!

Beim 2. und 3. Film ging es dann schon viel besser!

__________________

29.09.2004 20:07 Konni ist offline E-Mail an Konni senden Beiträge von Konni suchen Nehme Konni in deine Freundesliste auf
Bertie Bott Bertie Bott ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-15079.jpg

Dabei seit: 09.05.2004
Alter: 52



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ganz verschieden find ich, zum Teil sind die Originalstimmen besser, aber grad Hagrid is im Original viel zu hell. Das brummige deutsche is da doch perfekt.

Zum schießen fand ich den 2.Film, Ron mit seiner quäkigen Stimme oder als sie die Rutsche zur Kammer runter sind *schrei* Lachen also in englisch mein ich natürlich *g*

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bertie Bott: 29.09.2004 20:13.

29.09.2004 20:12 Bertie Bott ist offline E-Mail an Bertie Bott senden Homepage von Bertie Bott Beiträge von Bertie Bott suchen Nehme Bertie Bott in deine Freundesliste auf
Mrs. Granger Mrs. Granger ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-15085.jpg

Dabei seit: 03.08.2004
Alter: 34
Herkunft: Hinterm Mond links



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Die Synchronstimmen sind allgemein bei vielen Filmen total bescheuert und ich find die Englischen Stimmen wesentlich besser!!!!!!!!!!!!

Ähäm... sorry... aber... hast du noch die richtig englisch gehört? Dieses Oxfordenglisch, was wir in der schule lernen spricht kaum ein Engländer und die haben nunmal Dialekte und meiner ansicht nach sprechen die keines Falls abgehackt!!!!

__________________
"Hey Big D.!"
29.09.2004 20:51 Mrs. Granger ist offline E-Mail an Mrs. Granger senden Homepage von Mrs. Granger Beiträge von Mrs. Granger suchen Nehme Mrs. Granger in deine Freundesliste auf Füge Mrs. Granger in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Mrs. Granger anzeigen Skype-Name von Mrs. Granger: moonowl
melva
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Na, das ist doch auch normal, dass die Originalstimmen besser sind, als die Synchronstimmen!
Die eigene Stimme passt doch immer am besten zu einer Person.
29.09.2004 21:11
Nightrunner
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Original ist eben nun mal Original! Das sind wir uns doch wohl alle einig. Klar Malfoy fängt ab dem 2. Teil an etwas schlampiger zu sprechen, aber wenn man sich viele Filme im Original ansieht, dann gewöhnt man sich schnell daran. Inzwischen mag ich nur noch Filme im Original.

Der einzige Film der mir syncronisiert noch gefällt ist der Film "The Frighteners" mit Michael J. Fox. Der ist wirklich erstklassig syncronisiert.
Aber sonst sind sie syncronisiert wirklich nur schlecht. Besonders wenn die Schauspieler eine Stimme haben die nicht zu ihnen passt.

Klar bei den Serien hat man voll gemerkt dass sie die selbe Stimme immer zu verschiedenen Charakteren hergenommen haben.
Stimme da voll zu! Ziemlich lästig!
29.09.2004 21:44
fifilein fifilein ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62714.png

Dabei seit: 27.06.2004
Alter: 36
Herkunft: living my dream in Southsea, England



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich schaue mir die Filme nicht so oft auf Englisch an. Meine Mum kann kein Englisch und mien Bruder versteht so Originalstimmen nicht und die beschweren sich dann immer, wenn ich englisch schaue.

Allgemein finde ich die Stimmen im Original viel besser. Ich bin ein MEnsch der sehr viel wert auf die Stimme legt (obwohl ich selbst wahnsinnig schnell rede). Meist sind die Original besser, außer beim Faramir von Herr der RIgne. Der hat die genialste Stimme die ich je gehört habe, im Original ist sie eher langweilig.
Bei HP finde ich die Originalstimmen besser, obwohl Harry im zweiten gerade im STimmbruch ist und die dann nicht ganz so angenehm ist. Ich mag Hermioens udn Rons besonders. Die sind wirklich interessant.

lg fufo

__________________

01.10.2004 13:03 fifilein ist offline E-Mail an fifilein senden Beiträge von fifilein suchen Nehme fifilein in deine Freundesliste auf
Eva Nightingale Eva Nightingale ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 24.09.2004
Alter: 38
Herkunft: Saarland



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde sowohl die englischen wie auf deutschen Stimmen gut. Klar, orginal ist orginal, aber immer Rummaulen muss man ja nicht oder breites Grinsen ?Gut, was eben ist, dass die Stimme von Harry im zweiten Film wirklich doch ein paar Oktaven tiefer ist Fröhlich Aber so arg schlimm finde ich das auch nicht.

Bein Snape habe ich immer Probleme zu verstehen, was er sagt. Der Typ nuschelt irgendwie. (Im Orginal jetzt)
McGonagall find ich klasse, wie die das R rollt Lachen Typisch Schottisch Applaus

__________________

01.10.2004 13:49 Eva Nightingale ist offline E-Mail an Eva Nightingale senden Homepage von Eva Nightingale Beiträge von Eva Nightingale suchen Nehme Eva Nightingale in deine Freundesliste auf Füge Eva Nightingale in deine Kontaktliste ein YIM-Name von Eva Nightingale: roscha_2001
melva
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Aber davon abgesehen, dass die eigene Stimme immer am besten zu einem Menschen passt, können wir uns hier in Deutschland ganz schön glücklich schätzen, dass hier überhaupt synchronisiert wirde und dass wir so die Möglichkeit haben, Filme sowohl im Original, als auch synchronisiert zu sehen!
01.10.2004 16:02
Anna_D
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich schaue die Filme immer auf englisch an. Als ich im Kino die Schauspieler, im 2. Film, sprechen hörte bin ich ganz schön erschrocken. Ich hatte den 1. Film nähmlich so oft angeschaut bis ich ihn komplett auswendig mitreden konnte. Das heißt ich hatte mich an die Stimmen gewöhnt. Ich hatte einfach nicht daran gedacht, dass im deutschen Film, die Stimmen anders sind. Beim 3. Film war es dann OK.

@ melva:
Gibt es wirklich so viele Länder in denen Filme nicht synchronisiert werden?
01.10.2004 20:48
Seiten (5): [1] 2 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Filme allgemein » die englischen stimmen in den englischen filmen

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH