Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
6 Dateianhänge enthalten Harry-Potter-Treffen in Berlin! Jeder ist herzlich Wil [...] (Forum: King's Cross)   17.08.2004 14:47 von GinnyWeasley   161.965 910   20.05.2017 16:52 von potterspinnerin  
2 Dateianhänge enthalten Wer ist eure Lieblingsfußballmanschaft? (Forum: Sport)   03.06.2006 13:20 von Sirius B.   139.170 336   27.03.2017 19:15 von GinnyFan2  
Welches Buch ist zäh ?? (Forum: Bücher allgemein)   19.02.2007 10:23 von Tormentor   20.992 37   24.03.2017 10:30 von Witchcraft  
[User-Fanfiction] Die Stadt des Lichts ist wieder online (Forum: User-Fanfictions)   10.12.2007 15:00 von Centauria   9.525 0   08.11.2016 21:04 von Centauria  
Hier ist Emma! (Forum: Der Sprechende Hut)   15.10.2016 08:15 von Em Watson   3.184 0   15.10.2016 08:15 von Em Watson  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Ist Liebe teilbar? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ist Liebe teilbar?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Alienor Alienor ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-55383.png

Dabei seit: 12.05.2008
Alter: 35
Herkunft: Berlin



Ist Liebe teilbar? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo Ihr,

nach einer interessanten und ebenso aufwühlenden Diskussion mit einer Freundin von mir gestern, ging mir diese eine Frage nicht mehr aus dem Kopf und ich wollte gerne mal wissen, was ihr so darüber denkt:



Ich bin eher unentschlossen, was diese Frage angeht. Auf der einen Seite denke ich mir, warum es denn nicht möglich sein sollte, man liest ja viel darüber, dass manche nach jahrelangen Beziehungen sich in eine andere Person verlieben, aber dann, so denke ihc andererseits, kann auch etwas in der Beziehung nicht stimmen; vielleicht sind die beiden dann gar nicht so glücklich, wie sie miteinander dachten. Nachdenken

Sind wir Menschen eigentlich eher für Poly- oder für Monogamie geschaffen? Sind wir von Natur aus eher treu oder ist das etwas, was man von der Gesellschaft "gelernt" hat? Vielleicht ist es auch bei jedem Menschen anders, wer weiß. Verwirrt

Wie denkt ihr darüber? Ist euch vielleicht selber schon mal etwas passiert?

Vlg,
Alienor
05.03.2010 16:32 Alienor ist offline E-Mail an Alienor senden Beiträge von Alienor suchen Nehme Alienor in deine Freundesliste auf
rai
Schüler

images/avatars/avatar-45209.png

Dabei seit: 17.09.2005



RE: Ist Liebe teilbar? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

"Ist Liebe teilbar", das klingt als hätten wir nur ein bestimmtes Maß davon und müssten sehen, wie wir das unter unseren Angebeteten verteilen breites Grinsen




Aaach wenn ich so was schon lese. Traurig
Das klingt nach der Vorstellung, als hätte ich mir die rosarote Brille , inklusive Scheuklappen, sobald ich mit jemandem zusammenkomme.

Monogamie kommt im Tierreich selten vor und ist beim Menschen meines Wissens nach was Selbstgemachtes. Der Mensch ist viel zu vielseitig 'interessiert', um komplett monogam leben zu wollen.
Ich bin mir sicher, dass man sich in mehr als einen Menschen gleichzeitig verlieben kann. Man kann schließlich auch mit mehren Menschen gleichzeitig befreundet sein.

Diese Idee von der Monogamie ist was Hausgemachtes; einmal ist da diese romantische Vorstellung von Schicksal und Bestimmung und dem ganzen Gedöns, woran man sich festklammert, wenn man nach ein paar Monaten oder Jahren feststellt, dass der andere zwar unfassbar toll, aber nicht der einzige unfassbar tolle Mensch auf der Welt ist.
Mir kann doch niemand erzählen, dass in jahrelangen Beziehungen keiner mal den Blick schweifen lässt. Und vielleicht sogar mehr tun würde, wenn die überwältigende Mehrzahl der Menschen nicht so eine Angst vor dem Verlassenwerden hätte.

Langjährige Beziehungen funktionieren in den seltensten Fällen reibungslos; da steckt Arbeit dahinter. Und man ist keinesfalls die ganze Zeit immun gegenüber Reizen anderer Menschen. Das hat nichts damit zu tun, dass man nicht mit dem anderen 'glücklich' ist.

__________________

05.03.2010 17:30 rai ist offline E-Mail an rai senden Beiträge von rai suchen Nehme rai in deine Freundesliste auf
Atogrosch Atogrosch ist männlich
Schüler

Dabei seit: 03.01.2008



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich stimme da rai zu. Der Partner hat meiner Meinung nach nicht die Aufgabe mich glücklich zu machen, indem er sich so oder so verhält, sondern er hat nur die Aufgabe für sein eigenes persönliches Glück zu sorgen, genauso wie es meine Aufgabe ist, mich selbst glücklich zu machen; und das kann möglicherweise auch heißen, dass er seinem Bedürfnis nach Sexualität nachgeht, auch wenn es letztendlich ein anderer Mensch ist, mit dem er da Sex hat.

Für mich spielen bei der Monogamie immer Verlustängste eine Rolle - Gedanken wie: ich könnte allein sein, ich könnte, verlassen werden, mein Partner findet eine(n) andere(n) attraktiver usw. . Und solche Verlustängste haben meiner Meinung nach ihren Ursprung in der Kindheit - denn für ein Kind ist Verlassensein mit Tod gleichzusetzen; ich denke, dass jemand, der unglücklich ist, weil der Partner fremdgeht, eigentlich nur an Gefühle erinnert wird, die Er / Sie als Kind gefühlt hat.

Die romantische Vorstellung / Idee von einer Beziehung gleicht einem Tauschhandel: Ich verpflichte mich, dich glücklich zu machen, dafür machst Du mich glücklich. Hier treffen nicht zwei eigenverantwortliche Individuen aufeinander, sondern zwei Kinder, die ENDLICH mal jemanden ganz für sich haben wollen.
Das hat für mich wenig mit Liebe zu tun. Liebe geht weit, weit über die Frage hinaus, wer mit wem schläft. Liebe ist da, wo jemand sich selbst genügt, wo jemand seine eigenen Bedürfnisse kennt und bewusst befriedigt. Ein solcher Mensch fängt an, das Leben an sich zu lieben.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Atogrosch: 05.03.2010 20:08.

05.03.2010 20:03 Atogrosch ist offline E-Mail an Atogrosch senden Beiträge von Atogrosch suchen Nehme Atogrosch in deine Freundesliste auf
Struppi Struppi ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63744.jpg

Dabei seit: 05.09.2008



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Atogrosch: Sowie du das hier schreibst hört sich das aber nicht nach Liebe, also nach dem Gefühl Liebe an... das teilbar ist, sondern nach der "Lust"...
Und den Konsequenzen die daraus entstehen, wenn man sie teilt...

Also ich weiß auch nicht recht wie ich zum Thema stehen soll! Wir haben doch fast alle die gleiche Erziehung genossen und staunen wenn jemand den Goldenden Hochzeitstag feiern kann!
Also sprich Liebe nur einen Menschen! Glaube an die große und "ewige" Liebe usw.. ist bei uns allen verankert...
Wenn denn jemand was anders behauptet oder gar vorlebt... kommen doch verächtige Blicke.
Dabei steht doch fest der Mensch ist NICHT für die Monogamie gemacht... Keine Ahnung

Echt ein interessantes Thema

lg struppi
06.03.2010 10:15 Struppi ist offline E-Mail an Struppi senden Beiträge von Struppi suchen Nehme Struppi in deine Freundesliste auf
meistermieses meistermieses ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-48686.jpeg

Dabei seit: 10.02.2009
Alter: 36
Herkunft: Mainz, Göttingen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Klar kann man mehr als einen Menschen partnerschaftlich lieben. Man sieht es ja auch, dass wenn der langjährige geliebte Ehepartner stirbt, nach einiger Zeit die Witwe oder der Witwer sich wieder verliebt und heiratet. Nur gleichzeitig zwei Menschen partnerschaftlich zu lieben halte ich für schwer möglich.
06.03.2010 17:25 meistermieses ist offline E-Mail an meistermieses senden Beiträge von meistermieses suchen Nehme meistermieses in deine Freundesliste auf Skype-Name von meistermieses: meistermieses
Remus<3 Remus<3 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-53861.jpg

Dabei seit: 22.11.2009
Alter: 31
Herkunft: S-H



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

06.03.2010 23:52 Remus<3 ist offline E-Mail an Remus<3 senden Beiträge von Remus<3 suchen Nehme Remus<3 in deine Freundesliste auf
Struppi Struppi ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63744.jpg

Dabei seit: 05.09.2008



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ meistermieses und Remus <3: Ich glaube ihr versteht da was falsch! Es geht nicht darum mehrere Menschen nacheinander zu lieben (weil das ist ja definitiv möglich!) sondern eher gleichzeitig...

@Remus<3: Bitte nimm eine andere Schriftfarbe, die ist sehr schlecht erkennbar! Vor allem für die älteren "Semester" wie mich! Augenzwinkern Danke!

lg struppi
07.03.2010 16:29 Struppi ist offline E-Mail an Struppi senden Beiträge von Struppi suchen Nehme Struppi in deine Freundesliste auf
meistermieses meistermieses ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-48686.jpeg

Dabei seit: 10.02.2009
Alter: 36
Herkunft: Mainz, Göttingen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich kann es mir schwer vorstellen. Partnerschaftlich zwei verschiedene Menschen gleichzeitig zu lieben, ist ja eine andere Form der Liebe, als wenn man seinen Partner und zusätzlich noch seine Kinder liebt.
Man wird auch immer eine Person mehr lieben als eine andere, obwohl man in gewisser Weise beide liebt bzw. für beide etwas empfindet. Das wäre ja so, als wenn ich mich nicht zwischen zwei Partnern entscheiden könnte und dann einfach ne Münze werfe oder mit beiden gleichzeitig eine Beziehung führe.
Ich habe so etwas noch nie erlebt und halte es auch für recht unwahrscheinlich, dass ich mal in so eine Situation kommen werde.
Aber sicher bin ich mir natürlich nicht.
07.03.2010 22:27 meistermieses ist offline E-Mail an meistermieses senden Beiträge von meistermieses suchen Nehme meistermieses in deine Freundesliste auf Skype-Name von meistermieses: meistermieses
Danara "Moony" Lupin Danara "Moony" Lupin ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-61317.jpg

Dabei seit: 28.06.2004
Alter: 39
Herkunft: Berlin



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wirklich ein schwieriges Thema. Ja, ich würde auch sagen, dass Monogamie etwas ist, was der Mensch erschaffen hat. Weil der Mensch eben nach mehr verlangt als nach dem bloßem Fortpflanzungsakt. Sonst könnte man ja auch leben wie die Tiere.

Ich denke schon, dass es vorkommt, dass Menschen, die in einer festen Beziehung leben sich in einen anderen verlieben und gleichzeitig aber noch den Partner lieben. Aber vielleicht ist das nur ein kurzes Verliebtsein. Im Deutschen gibt es kein gutes Wort dafür, ich würd sagen "crush". Das man sich vielleicht in jemanden verguckt, einfach weil man mit dem Partner schon so lange zusammen ist und vielleicht neugierig ist.
Aber ob man zwei Menschen als Partner richtig innig lieben kann...ich weiß nicht. Kann ich mir schlecht vorstellen.

@Atogrosch:
Sicher hat jeder Angst irgendwie, irgendwann verlassen zu werden. Aber ob man das mit Gefühlen aus der Kindheit gleichsetzen kann? Dann müsste ja jeder als Kind irgendwelche Erfahrunen gemacht haben, die dem gleichzusetzen sind. Nicht jeder hat einen wichtigen Menschen verloren in der Kindheit. Ich z.B. nicht. Trotzderm stelle ich es mir furchtbar vor, verlassen zu werden.

Ich finde sowieso deine Vorstellung von Beziehung etwas seltsam. Sicher, sind Menschen egoistisch, auch was Beziehungen angeht. Aber es geht doch nicht ums Besitzen. Ich ja auch meinen Partner glücklich machen, eben ich ihn liebe.
Klar, verlange ich auch von ihm, dass er treu ist, genauso wie er es bei mir tut. Da wäre es mir egal, wenn er sagen würde, Sex hat nix mit Liebe zu tun, also hlt mir das nicht vor. Ich könnte in so einer Beziehung nicht leben. Ich weiß, manche Paare können das und das ist auch ihr gutes Recht, aber ich kann mir das nicht vorstellen.

__________________
''

sig by Hinkypunk Umarmen

#believeinsherlock
08.03.2010 16:13 Danara "Moony" Lupin ist offline E-Mail an Danara "Moony" Lupin senden Beiträge von Danara "Moony" Lupin suchen Nehme Danara "Moony" Lupin in deine Freundesliste auf
rai
Schüler

images/avatars/avatar-45209.png

Dabei seit: 17.09.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



1. gibt es Tiere, die monogam leben, von Natur aus.
2. Liebe ist ein Gefühl und ein Bedürfnis, das musste sich der Mensch nicht ausdenken. Das kriegt man auch mit mehreren Menschen gleichzeitig hin. Monogamie hat der Mensch sich aus anderen Gründen ausgedacht. Ich will nicht über die Ursprünge spekulieren, aber in der heutigen Gesellschaft schiebe ich es auf die panische Angst vor dem Verlassenwerden, die mit zu niedrigem Selbstwertgefühl einhergeht.




Das hat, denke ich, eher mit dem Erlebnis zu tun, von der Mutter "verlassen" zu werden (d.h. der Punkt, an dem wir feststellen, dass wir und unsere Mutter zwei unterschiedliche Wesen sind, und dass so etwas wie Trennung existiert). Das ist ein Punkt, der in der Entwicklung halt stattfindet und den wir alle mitgemacht haben, egal ob sie da nur mal eben den Raum gewechselt hat oder ausgewandert ist.





Wenn es nicht ums Besitzen geht, warum du dann von ihm, dass er monogam lebt? Und wenn es ihn weniger glücklich machen würde?

__________________

08.03.2010 19:29 rai ist offline E-Mail an rai senden Beiträge von rai suchen Nehme rai in deine Freundesliste auf
Shiva Shiva ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 28.01.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zu einer Frage im Eingangspost
"Sind wir von Natur aus treu?"
Ich glaube ehr nicht.
Biologisch ist der Mensch ja ein Säugetier und die sind es größtenteils nicht nicht, wobei es einige wenige Arten gibt. Mein ehr nicht kommt daher, dass der Mensch in der Geschichte meist ehr polygam gelebt hat und zum Teil heute noch lebt.

Die Monogamie beim Menschen wird da wohl durch die Moralvorstellungen in vielen Kulturen entstanden sein.

Hatte in meiner Klasse ein paar Mennoniten und da hab ich mich mit einem Mädchen über Scheidung unterhalten. Dort ist man grundsätzlich wohl dagegen und ich hab dann halt gefragt, wie das dann wäre, wenn es halt gar nicht mehr funktioniert. Sie meinte dann irgendwann grob -Naja keine Ahnung dann darf man sich wohl schon scheiden lassen, ist aber noch nie gewesen- also in ihrer Gemeinde.
Ich bin dann für mich zu dem Schluss gekommen, es hat auch viel mit eigenen Grundsätzen zu tun. Wenn beide die gleichen haben und es beiden wichtig genug ist im Ernstfall für die Beziehung zu kämpfen, kann das mit der Monogamie schon hinhauen.


Also kann der Mensch mehr als einen Menschen lieben.
Nun, laut der Meinung irgendeines Professors der mal in nem Galileo- oder Wunderwelt Wissen Bericht war, gibt es die echte Liebe nicht, sondern ist ein Zusammenschluss von starker körperlicher Anziehungskraft und großer Syphatie. Wenn man diese Meinung so hinnimmt, kann man das sicherlich für viele Menschen empfinden.

Persönlich kann ich mir das aber schwer vorstellen. Entweder weil dieser Professor sich irrt, oder wei mein Kopf so eine rein wissenschaftliche Denkweise nicht akzeptieren will. Ich bin seit sechs Jahren in einer festen Beziehung und glaube irgendwie nicht, dass dieses Gefühl was ich empfinde etwas anderes als Liebe ist.
Und selbst kann ich mir auch nicht vorstellen, das Gleiche für noch Jemanden gleichzeitig zu empfinden.
Wenn Andere das von sich behaupten, nun ja, entweder haben sie dieses Gefühl noch nie wirklich gehabt, oder es geht wirklich. Fällt mir aber schwer das nach zu vollziehen. Dann eher wie Danara "Moony" Lupin es meinte. Nach langer Zeit und Alltagstrott vergucken oder von mir aus auch wirklich neu verlieben aber nach so langer Beziehung noch am Partner zu hängen.
08.03.2010 19:35 Shiva ist offline E-Mail an Shiva senden Beiträge von Shiva suchen Nehme Shiva in deine Freundesliste auf
Danara "Moony" Lupin Danara "Moony" Lupin ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-61317.jpg

Dabei seit: 28.06.2004
Alter: 39
Herkunft: Berlin



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ja, im Grunde genommen habe ich dir ja damit nur zustimmen wollen. Vielleicht hast du mich einfach falsch verstanden. Augenzwinkern Augenzwinkern

Hm, wieso verlange ich von meinem Partner monogam zu leben? Weil das nunmal meine Vorstellung von einer ehrlichen Beziehung ist. Und er würde ja damit etwas tun, was mich unglücklich macht und das bewusst. Ich könnte nicht mit jemanden zusammensein, der das anders sieht. Wenn er damit nicht glücklich ist, Pech, dann muss er sich entweder jemanden suchen, der das akzepziert oder eben Single bleiben.

__________________
''

sig by Hinkypunk Umarmen

#believeinsherlock
08.03.2010 23:32 Danara "Moony" Lupin ist offline E-Mail an Danara "Moony" Lupin senden Beiträge von Danara "Moony" Lupin suchen Nehme Danara "Moony" Lupin in deine Freundesliste auf
Shiva Shiva ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 28.01.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Vieleicht war es etwas unverständlich ausgedrückt, dass du geschrieben hast, Momogamie hätte der Mensch "erfunden"

Vieleicht ist es auch komisch bei der Treue von "verlangen" zu sprechen. Vieleicht wäre "erwarten" treffender.

Wenn ich jemandem etwas freiwillig gebe, in diesem Fall meine Treue, erwarte ich dafür auch etwas zu bekommen, seine Treue, aber ich kann es nicht verlangen wie eine Bezahlung oder eine Pflicht.
09.03.2010 01:07 Shiva ist offline E-Mail an Shiva senden Beiträge von Shiva suchen Nehme Shiva in deine Freundesliste auf
rai
Schüler

images/avatars/avatar-45209.png

Dabei seit: 17.09.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Aber warum würde es dich unglücklich machen, wenn es nichts mit Besitzen zu tun hat?
Würde es dich einfach aus Prinzip unglücklich machen, wie wenn er seine Klamotten in der Wohnung verstreut liegen lässt, oder wärst du, wie fast jeder andere Mensch auch, eifersüchtig?
Und wäre eine Beziehung nicht genauso ehrlich, wenn ihr beiden gelegentlich den Reizen eines anderen erliegt und ihr euch das dann erzählt? (Im Sinne von "Ich würde total gerne mit XY schlafen, wär das okay?" - "Meinetwegen, viel Spaß.")

__________________

09.03.2010 06:22 rai ist offline E-Mail an rai senden Beiträge von rai suchen Nehme rai in deine Freundesliste auf
Marii
Schüler

images/avatars/avatar-59703.jpg

Dabei seit: 23.11.2007
Herkunft: Niedersachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Das hat für mich nichts mit Gefühlen zutun, sondern mit reiner Lust.
Ich bin auch schon lange in einer Beziehung und wenn mein Freund mir das so sagen würde, würde ich sagen "Gerne, aber ohne mich" - wozu geht man eine Beziehung ein, wenn man anderen Reizen erliegen möchte?
Btw kann ich mir wirklich verdammt schlecht vorstellen, zwei Menschen gleichzeitig auf die gleiche Art zu lieben. Vielleicht Liebe zum Partner und das Vergucken in wen anderes, was dann aber vorübergehend wäre. Aber so richtig lieben... Ja, es gibt auch andere supertolle Personen, ich würde trotzdem nicht mit ihnen schlafen, weil einfach das Gefühl dabei fehlt, was ich bei meinem Freund habe.
Wenn ich ihm meine Treue schenke, erwarte ich, dass er das Gleiche tut. Tut er es nicht, kann er mit wem anderes glücklich werden.

__________________

11.03.2010 15:33 Marii ist offline E-Mail an Marii senden Beiträge von Marii suchen Nehme Marii in deine Freundesliste auf
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Ist Liebe teilbar?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH