Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Die fehlende Generation (Forum: Bücher allgemein)   17.04.2010 10:23 von Lord_Slytherin   24.376 31   03.02.2017 20:57 von Westlicht1  
Fehlende Buchstelle Deutsche Ausgabe S. 386 / 369 (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   10.02.2007 12:30 von grabus   60.664 105   26.01.2017 22:02 von Lord_Slytherin  
bewegende Geschichten (Forum: Fantastisches und Unerklärliches)   16.06.2013 23:48 von SynthiaSeverin   9.343 3   23.10.2016 00:12 von JasiLu  
Was wäre wenn? - Verblüffende Feststellung (Forum: Bücher allgemein)   08.04.2016 16:51 von Alan Snape   4.347 1   08.04.2016 17:10 von Nise  
Das Ende eines Kontinents (Forum: Literatur)   12.02.2016 22:08 von Lord_Slytherin   2.646 0   15.03.2016 19:06 von Lord_Slytherin  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes » Ende gut alles gut - Könntet ihr eher aufhören? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ende gut alles gut - Könntet ihr eher aufhören?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kangaroo Kangaroo ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-38503.png

Dabei seit: 18.02.2007
Alter: 35
Herkunft: Sachsen; derzeitiger Aufenthaltsort: Halle



Fragezeichen Ende gut alles gut - Könntet ihr eher aufhören? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Es gibt einige Bücher, bei denen man das letzte Kapitel ruhig weglassen kann, weil er überflüssig ist, weil das Buch schon am Ende des vorherigen Kapitels zu Ende sein kann ... und es auch besser so ist. breites Grinsen
Da haben wir den Abschluss, der zwar inhaltlich dazugehören muss, aber meiner Meinung nach ist das buch besser, wenn es nach der Krönung von Aragorn aufhört. Ein Buch von Gabi Hauotmann, dessen Titel mir eben entfallen ist, welches im Epilog alle Prbleme, die im Verlauf der Geschichte aufgetaucht sind, klärt - ein richtiges Happy End. Und natürlich das Ende von Stephen Kings , wobei king selbst dem Leser die Chance gibt vorher aufzuhören oder weiterzulesen (Ich selbst würde weiter lesen)

Auch der Harry Potter hat nun im siebten Teil ein solches Ende, was man eventuell getrost weglassen könnte. Schon von einigen erfreuten Lesern aheb ich gehört, dass das Buch für sie mit dem vorletzten Kapitel aufhört.

Selbst jetzt, wo ihr das Buch schon einmal (oder auch öfters) durchhabt .... würdet ihr nach dem vorletzten Kapitel aufhören und nicht mehr weiterlesen?

Ich selbst könnte es nicht, auch wenn in diesem Kapitel nicht mehr inhaltlich so viel steht ... es ist lustig ... und man kriegt wenigstens eine gewisse Vorstellung, von dem, was so später geschieht. Außerdem ist für mich ein Buch erst dann zu Ende, wenn ich alle Seiten gelesen habe, die letzte Seite umblättere und das Buch geschlossen vor mir liegt.



Lg vom Kangaroo Friends

__________________


''


Winken
07.11.2007 15:10 Kangaroo ist offline E-Mail an Kangaroo senden Beiträge von Kangaroo suchen Nehme Kangaroo in deine Freundesliste auf
XiaoGui
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nachdem ich kein grundsätzliches Problem mit dem Epilog habe (bin da scheinbar ziemlich allein auf weiter Flur mit der Einstellung Augenzwinkern ), würde ich vermutlich nicht vorher aufhören beim Lesen.

Aber prinzipiell habe ich keine Probleme damit, Buchstellen, die mir nicht so zusagen, zu überblättern (vorausgesetzt, ich kenne die Geschichte vorher schon, natürlich Augenzwinkern ). Und die Potterbücher habe ich ohnehin in der letzten Zeit fast immer nur "auszugsweise" gelesen - also einzelne Kapitel, die mir besonders gefallen.

Liebe Grüße! Friends
07.11.2007 16:05
bewitchedmind
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Natürlich "muss" man ein Buch bis zur letzten Seite lesen... Zwar endet für mich persönlich dieses ganz spezielle Buch schon lange vorher (am Ende von Kapitel 33, um genau zu sein Weinen ), weshalb ich auch nicht meine Zeit damit verschwende, mich über Qualität oder Nicht-Qualität des Rests zu verbreiten, aber gelesen habe ich's natürlich trotzdem und werde es auch wieder tun.
07.11.2007 17:12
°*Hermine*° °*Hermine*° ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-59046.png

Dabei seit: 07.09.2007
Alter: 31



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ihc mag zwar den epilog auch nicht aber ich muss bis zum ende lesen xD vorher aufhören find ich irgendwie blöd Grinsen

__________________

07.11.2007 18:23 °*Hermine*° ist offline Beiträge von °*Hermine*° suchen Nehme °*Hermine*° in deine Freundesliste auf
Lynn
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich lese Bücher grundsätzlich ganz durch.
Und wenn es einen Epilog gibt lese ich den natürlich auch.
Epiloge sollten kurz und bündig verfasst sein. Sonst wären es auch keine Epiloge sonder Bücher (oder Kurzgeschichten).
Also ich fand es toll das es im Anschluß des 7 Buches einen Epilog gab. So hatte man wenigstens einen kurzen Einblick was unseren Helden geworden ist.
07.11.2007 18:32
Alekto Alekto ist weiblich
Lehrerin


images/avatars/avatar-55814.png

Dabei seit: 29.06.2007
Alter: 35
Herkunft: Düsseldorf
Pottermore-Name: RuneSnidget71



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

breites Grinsen Bin da wohl eher eine Vertreterin der "Anti-Epilog-Gruppe"

, ich lasse ihn jetzt immer weg, nachdem ich ihn beim ersten Mal gelesen habe und nun hat das Buch einen wunderbar stimmigen Abschluss und ein besseres offenes Ende, meiner Meinung nach.
Ich lasse den Epilog bewusst weg und das steigert meine Lesefreude Top

Aber beim ersten Lesen gehört natürlich alles dazu, aber danach kann man da gerne schon einmal seinem geschmack Tribut zollen.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Alekto: 07.11.2007 18:33.

07.11.2007 18:32 Alekto ist offline E-Mail an Alekto senden Beiträge von Alekto suchen Nehme Alekto in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes » Ende gut alles gut - Könntet ihr eher aufhören?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH