Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Wurde Hogsmeade für Hogwarts gegründet? (Forum: Bücher allgemein)   17.05.2017 19:06 von Westlicht1   8.615 3   28.05.2017 17:44 von Westlicht1  
Mitspieler für HP Online Spiel dringend gesucht (Forum: Der Sprechende Hut)   04.05.2017 09:31 von Dilli   4.561 0   04.05.2017 09:31 von Dilli  
[User-Fanfiction] Die FFs von BlackWidow, der Autorin mit dem Faible fü [...] (Forum: User-Fanfictions)   19.08.2011 21:07 von BlackWidow   79.794 275   29.04.2017 16:18 von BlackWidow  
Ankündigung: Vorschläge und neue Ideen für den FF-Bereich (Forum: Fanfiction)   24.05.2010 15:28 von HarrysPate   27.498 40   24.04.2017 18:35 von LittleShadow  
1 Dateianhänge enthalten Wichtig: Wie seid ihr zu eurem Nicknamen gekommen? (Forum: Der Sprechende Hut)   25.04.2004 14:01 von Mona Mondschein   330.096 1.237   28.03.2017 21:25 von GinnyFan2  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Für welche Parteien seid ihr? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Welche ist eure Lieblingspartei?
SPD 22 35.48%
Bündnis 90/Die GRÜNEN 18 29.03%
CDU 10 16.13%
PDS 7 11.29%
CSU 4 6.45%
FDP 1 1.61%
Insgesamt: 62 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Für welche Parteien seid ihr?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Fidi
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Stieftmiene und wizard3001, ich kann mich euch doch nur noch anschliesen!
Aber diese Umfrage?
Es geht doch nicht um Lieblingspartei!
In der Politik geht es um Kompetenz und um Ãœberzeugungskraft!
29.12.2003 23:53
Nadia
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich habe nicht alle Beiträge gelesen, aber was ich gelesen habe, das reicht mir.
Hier wird wohl mehr danach geurteilt welcher Politiker sympathischer ist und der wird dann gewählt. Ach ja, und die Grünen sind ja soooo toll, weil sie sooooo viel für den Umweltschutz tun.
Ich will Euch mal sehen, wenn ihr einen Führerschein habt und die Grünen beschliessen den Sprit auf 5 Euro den Liter hochzuschrauben. Ts Ts.'
Das einzige was die SPD und die Grünen können ist leere Versprechungen machen, und Steuersenkungen durchführen die sie durch Schulden finanzieren müssen. Wenn hier irgendwo ein Konzept fehlt, dann in der amtierenden Parteigemeinschaft.

Ich bin für die CDU (auch wenn sie etwas mehr rechts steht als andere Parteien) ist sie nicht zwangsläufig Rechtsradikal. Also bis dahin ist noch ein weiter Weg und schliesslich war diese hervorragende Partei 16 Jahre lang im Amt und hat auch keine rechtsradikalen Auffälligkeiten gehabt.

Wenn mich jemand fragt (und das wurde ich schon öfter), was ich dazu sage wenn das Wahl-Alter auf 16 heruntergesetzt werden soll, muß ich eindringlich NEIN antworten, denn davon halte ich nichts.

Man siehts ja an einigen Beiträgen hier: Hier wird nach der Optik gewählt und nur weil die Grünen die Grünen heissen sind sie nicht automatisch NUR mit Umweltschutz in Verbindung zu setzen.

Bitte informiert Euch doch mal und schaut mal täglich die Nachrichten, dann könnt ihr wesentlich konstruktivere Meinungen in diesem Thread lassen.

Ach, und wenn ich das hier lese:
"Zitat von Wizzard3001: Dann will Stoiber die Steuern senken! Als Schröder das jetzt machen wollte, war er ganz klar dagegen! Das ist schon ne Pappnase!"
Dann mußt Du erstmal hinterfragen Warum Stoiber denn jetzt auf einmal gegen die Steuersenkung ist. Nämlich weil der dumme "Eichel" nicht rechnen kann, und lieber für irgendwelche Igel eine mehrspurige Autobahnbrücke baut, wo täglich nebenher noch ein Trecker drüber fährt. So kann man Steuergelder verschwenden.


LG
Nadia

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Nadia: 30.12.2003 00:19.

30.12.2003 00:09
Snape
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Stimme dir in vielem zu, Nadia, die hier herrschende Begeisterung für die Grünen basiert auch meiner Ansicht nach auf mangelnder politischer Bildung. Mit dem einfach zu verstehenden Argument des Umweltschutzes erspart man sich leicht eine ernsthafte Abwägung der anderen Dinge, die nunmal auch wichtig sind in der Politik.
Allerdings finde auch ich als CDU-Wähler es merkwürdig, dass diese Partei sich plötzlich gegen Steuersenkungen wendet. Mehr Liberalismus und Marktfreiheit (dazu zählen auch niedrige Steuern) sind traditionell ein Konzept der CDU. Schade, dass es im gegenwärtigen Machtpoker so leichtfertig fallen gelassen wurde!
30.12.2003 00:33
Mark
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Nadia:

Es ist doch vollkommen okay, wenn du für die CDU bist. Ich würde(wenn ich schon wahlberechtigt wäre) zwar nicht die CDU wählen, aber deshalb habe ich nichts gegen Menschen, die eine andere politische Meinung haben(mal abgesehen von radikalen Parteien). Aber ich denke, dass niemand sagen kann, dass die CDU so schlecht ist wie viele ihr nachsagen. Das gleiche gilt meiner Meinung nach für alle Parteien. Jede Partei vertritt eine andere Meinung - halt genauso wie die Bevölkerung!
Ich stimme dir vollkommen zu, dass die CDU keine rechtsradikale Partei ist. Trotzdem stehen sie mir doch ein kleines bisschen zu weit rechts.
Das Wahlrecht sollte meiner Meinung nach nicht heruntergesetzt werden. Das wäre ja wirklich Quatsch, denn es gibt meiner Meinung nur wenige mit 16, die eine wirkliche politische Meinung haben. Ich selbst bin auch etwas von meinen Eltern "beeinflusst". Sie sind SPD-Wähler. Doch deshalb muss das Kind ja nicht auch gleich "rot" werden. Ich habe mich in letzter Zeit mit meiner Meinung über die SPD ziemlich zurückgehalten und finde bestimmte Konzepte der CDU gar nicht so schlecht. Trotzdem kann ich für die Politiker an sich keine Sympathiepunkte verteilen. CDU: Die einzige Person, die ich einigermaßen annehmbar finde, ist Angela Merkel. SPD: Gerhard Schröder kann gut reden und reist mich mit. Viel mehr bringt er aber auch nicht. Die GRÜNEN: Joschka Fischer ist der wirklich einzigste Politiker, denn ich (menschlich!!!) absolut in Ordnung finde. Augenzwinkern

Trotzdem bin ich sehr für die (Politik!) Grünen! Auch wenn sie sich nicht nur für die Umwelt einsetzen und das noch nicht mal richtig gut, denke ich, bringt es zumindest etwas, wenn eine zumindest ansatzweise grüne Partei in der Regierung ist. Bei meiner ersten Wahl werde ich wahrscheinlich für die Grünen stimmen. Doch bis es soweit ist, werde ich mich noch mehr informieren und versuchen die verschiedenen Parteien mit ihren Politikern (ohne Sympathiewerte!) gegeneinander abzuwägen und dann erst eine Entscheidung zu fällen. Grinsen

Eine weitere wichtige Rolle spielt die Europa-Freundlichkeit. Eine Partei erhält bei mir die meisten Pluspunkte, wenn sie der europäischen Einigungsbewegung und Integration offen und kompromissbereit gegenübersteht. Top

Nochmal @Nadia:

Mich würde mal interessieren, wie du zur CSU stehst? Verwirrt

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mark: 30.12.2003 15:06.

30.12.2003 14:56
Morgana Morgana ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-1612.gif

Dabei seit: 22.12.2003
Alter: 53
Herkunft: Avalon



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo Nadja, ich bin da in etwa Deiner Meinung. Mit zunehmendem Alter sieht man manche Dinge unter völlig anderen Aspekten. Auf alle Fälle ist es so, daß man nach jeder Reform weniger im Geldbeutel hat.

Aber für euch alle würde ich mal anregen: Was glaubt ihr, wieviel Parteien es in Deutschland gibt. Wen es interessiert: Unter findet ihr das Anschriftenverzeichnis der Parteien und pol. Vereinigungen, die beim Bundeswahlleiter Parteiunterlagen hinterlegt haben. Diese Parteien senden Euch gerne ihr Programm zu, wenn ihr sie anmailt oder -schreibt. - es sind 91. Ich kann hier nicht abstimmen, denn die von mir bevorzugte Partei ist nicht dabei.
Aber ich rate euch schaut euch mal die Familienpartei an. Die haben ganz gut Ideen über Generationenverträge.
Liebe Grüße von der Oma-Hexe - bi´n ich wohl im Bezug auf eure Altersklassen.

__________________



30.12.2003 15:00 Morgana ist offline Beiträge von Morgana suchen Nehme Morgana in deine Freundesliste auf
Mark
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Morgana:

Hey! Das ist wirklich sehr interessant! Ich werde mir das gleich mal etwas genauer ansehen. Danke für den Tipp! breites Grinsen
30.12.2003 15:09
DaFreak
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Es freut mich, dass so viele für die Grünen sind!
Leider spiegelt sich das in den Wahlergebnissen nicht wieder.
Ich hoffe, dass sich das ändert, denn nur mit Umweltschutz können wir positiv in die Zukunft schauen!

Peace, euer Freak
PS: Think about'it Nachdenken
30.12.2003 16:47
Ninniach
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



So weit. So gut. Das ist für mich nachvollziehbar und ich finde es auch sinnvoll, das KINDERKRIEGEN zu fördern, denn ohne Kinder gibt es keine Zukunft. Da steckte auch früher eine gewisse Logik dahinter, nur dass sich die Welt inzwischen verändert hat. Eine Ehe ist nicht mehr unbedingt gleichzusetzen mit Kinderkriegen, genau wie "keine Ehe" nicht zwangsläufig heißt, dass es in einer Beziehung keine Kinder gibt. Deshalb hängt folgende Argumentation für mich doch sehr in der Luft, denn viele kinderlose Ehen profitieren von der Sonderstellung der gegengeschlechtlichen Beziehung. WENN man mit diesem Gesetz KINDERKRIEGEN fördern möchte, dann sollte man unabhängig von der Ehe nur wirklich die KINDER steuerlich fördern.



Wenn du mich fragst, dann heirate ich meinen Partner nicht wegen der finanziellen Vorteile - unabhängig davon, ob ich eine gleichgeschlechtliche oder eine gegengeschlechtliche Beziehung führe. Mir ginge es in erster Linie um die sozialen Rechte, die mit einer Ehe verknüpft sind. Zum Beispiel die Tatsache, dass man den Partner auch im Krankenhaus besuchen kann, wenn es heißt "nur Familie" oder das man im entscheidenenden Moment dann auch die Informationen im Krankenhaus bekommt. Oder dass man im Pflegefall Chancen auf die Vormundschaft hat.



Es ist sehr kompetent in Sachen Bildung, wenn man entgegen den Wahlversprechen plötzlich entscheidet, dass Lehrer mehr arbeiten müssen, weniger Geld bekommen und allgemein die Ausgaben für Sozial- und Jugendarbeit stark gekürzt werden. Ist ja auch viel schöner, wenn man an der Bildung Geld sparen kann, das dann später für Gefängnisaufenthalte oder Pflichtverteidiger wieder drauf geht - mal ganz krass formuliert.

Aber dann auf der anderen Seite scheinheilig tun und angeblich Kinderkriegen fördern wollen...
30.12.2003 20:15
Stiftmine Stiftmine ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-15831.jpg

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 35
Herkunft: Hessen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich möchte mich nochmal zum Beitrag von Nadia äußern!



Da muss ich dir heftigst wiedersprechen(das ist kein persönlicher Angriff Augenzwinkern ). Was war den bitte in den letzten 1 1/2 Monaten in den Nachrichten zu hören?
Also ich möchte diese Beweise von rechten Auffäligkeiten auflisten und zwar:

1. Die Äußerungen von Martin Hohmann haben doch viel Zustimmung aus den Reihen der CDU/CSU erhalten und die kommen doch tatsächlich an und sagen: "Man darf in Deutschland noch nicht mal seine Meinung sagen." Das ist Schwachsinn. Man darf seine Meinung ruhig sagen, aber als Politiker sollte man da schon aufpassen, vor allem bei so einem Thema! Traurig

2.Die umstrittene Rede von Ronald Schill: Im Thema "Schill- Partei" ist ein Link zur Rede. Es gab von den CDU Abgeordneten Zurufe wie z.B. "Er hat doch Recht." Das ist für mich rechts- wie kann man einer Rede, wo gegen Ausländer gehetzt wird, zustimmen? Traurig

3. Die spätere Vergangenheit sollte man nicht außer Acht lassen. Unser dritter Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger war Nazi- Anhänger, während Hitler regierte. Deswegen hat er auch nicht zu lange regiert. Er hat das Vertrauen beim deutschen Volk wegen seiner Nazi- Vergangenheit verloren!

Außerdem sind in deinem Beitrag Anspielungen auf die SPD, die es ganz am Anfang zu Zeiten des Steuersongs gab, als Deutschland ihre Mecker- phase hatte. Vpn wegen wir erhöhen euch die Steuern. HJetzt ist es genau umgedreht.



Wieso bei Stoiber überlegen, wenn bei Schröder nicht überlegt sondern gemeckert wurde, als er die Steuern erhöht hat. Traurig

Und dass Eichel nicht rechnen kann find ich zu übertrieben. Er macht Fehler. "Es ist ein großer Fehler- keine zu machen"
So ich hoffe ich hab dich nicht persönlich angegriffen! Augenzwinkern Umarmen

@ Ronald Weasley
Da mein Beitrag schon zu lang ist, halte ich mich kurz. Mir geht es ähnlich wie dir. Meine Eltern sind auch SPD Wähler, aber deswegen bin ich das nicht. Die Grundidealen der SPD haben mich schon immer überzeugt. Und ich halte Joschka Fischer auch für den menschlichsten und natürlichsten Politiker Deutschlands! Top
30.12.2003 22:40 Stiftmine ist offline E-Mail an Stiftmine senden Beiträge von Stiftmine suchen Nehme Stiftmine in deine Freundesliste auf Füge Stiftmine in deine Kontaktliste ein
Mark
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Stiftmiene:

Ich finde es gut, dass du so denkst wie ich. Aber wegen deinem Beitrag: Beiträge sind zu lang. Schreib immer so viel du willst! Augenzwinkern

Ich möchte nochmal allgemein sagen(vielleicht habe ich das ja auch schon, aber egal), dass es ganz egal ist, wer an der Macht ist, immer nur gemeckert wird. Die, die die Fäden in der Hand halten sind immer die Dummen, aber man muss es erst einmal besser machen! Wütend

Bezüglich der schlechten wirtschaftlichen Lage bin ich auch nicht erfreut, doch wir schimpfen und meckern doch alle auf sehr hohem Niveau. Geht es uns denn wirklich so schlecht? Keine Ahnung
31.12.2003 14:19
IceTT
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also, eine "Lieblingspartei" gibt es bei mir nicht. Die machen im Moment alle genug Mist da oben. Da ist nicht nur eine Partei, die unsere "Krise" im Moment zu verantworten haben. Wenn die sich da oben nicht einig sind, dann wird das auch nichts mehr. Es kann ja auch nichts werden, wenn sich die Parteien alle abblocken, bei jedem kleinen bisschen, nur damit sie ihre Meinung durchkriegen. Ob das für Deutschland gut ist oder nicht, das interessiert die doch gar nicht mehr. Wenn ich das schon sehe, wenn bei einem Parteitag alle Leute einer Partei aufstehen und klatschen, NUR weil irgendjemand vorne etwas gesagt hat, was für die Partei selbst gut ist, dann kann ich immer nur den Kopf schütteln.
Auch dieser Glaube "Wenn ich eine andere Partei wähle, dann gehts mir besser" finde ich unbegründet und naiv. Man gucke sich die Landtagswahlen an und man bemerkt sofort, wie einfältig die Menschen doch sind. "Mir gehts jetzt schlecht, also ist die Regierung schuld." Das ist naiv. Ich stehe ja gar nicht hinter der jetzigen Regierung sondern betrachte das als dritte Person.
Zum Thema Steuersenkung kann ich nur eines sagen: Wenn ich die Steuern senke, muss ich sie woanders wieder erhöhen, und dann hat keiner was davon. Natürlich, man könnte sie senken und damit neue Kredite aufnehmen, doch wer sagt, das die Bevölkerung das neugewonnene Geld auch ausgibt und damit die Konjunktur ankurpelt? Ich denke, das genaue Gegenteil würde eintreten. Wenn ich genau weiss, die Zeiten sind schwierig, dann fange ich doch natürlich an zu sparen. Und wenn ich anfange zu spare, dann kann ich das Geld nicht ausgeben. Das hat zur Folge, dass die Konjunktur keinesfalls gestärkt wurde.
Nun stellt man sich die Frage, auf was soll man setzen? Auf eine Nachfragepolitik (zu Gunsten der Arbeitnehmer) oder einer Angebotspolitik ( zu Gunsten der Unternehmer)? Aber das ist dann wieder ein anderes Thema Augenzwinkern

Auch wenn es so aussieht, als wäre ich gegen die ganze Regierung oder Politik, glaubt mir, das stimmt nicht. Ich werde natürlich auch wählen gehen, wenn es soweit ist. Wen weiss ich noch nicht, aber ich habe ja noch genug Zeit. Grinsen
31.12.2003 15:51
Stiftmine Stiftmine ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-15831.jpg

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 35
Herkunft: Hessen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Da stimm ich dir zu. Uns gehts gut! Deutschland wird immer wieder Angst gemacht. "Die Steuern sind zu hoch, oh mein Gott!" Die Rentner kriegen weniger Geld, wir werden alle sterben! Sorry, aber uns gehts hammer gut. Ich war in den Sommerferien in Indien. Dort gibt es kaum eine Verkehrregel, die Arbeitslosen werden gar nicht mehr gezählt! Deutschland ist dagegen First Class! Die Ansprüche beider Länder sind sehr unterschiedlich, aber dort wird weniger gemeckert als hier! Traurig

.



Auch dabei muss ich dir zustimmen. Gab es schon jemals eine Regierung, die alles richtig gemacht hat? Keine Ahnung Keine Ahnung


Zur CDU: In meinem letzten Beitrag hab ich sie ziemlich hart angegangen, aber da steh ich immer noch dazu. Natürlich will auch die CDU das Beste für Deutschland und bemüht sich. Pläne und Gedanken können sich berauschend anhören, doch man muss sie erst mal umsetzen. Ich möchte da mal Karl Marx als Beispiel nehmen. Seine Gedanken von Freiheit und Gleichgerechtigkeit waren berauschend, aber umsetzen konnte er sie nie. Deswegen, denke ich, sollte man, wenn man zu unzufrieden mit der SPD ist, nicht alle Hoffnungen auf die CDU setzen, denn ihr bleiben auch nicht so viele Alternativen!

So das war's dann mal! Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Stiftmine: 01.01.2004 14:12.

31.12.2003 16:12 Stiftmine ist offline E-Mail an Stiftmine senden Beiträge von Stiftmine suchen Nehme Stiftmine in deine Freundesliste auf Füge Stiftmine in deine Kontaktliste ein
Nadia
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Stiftmine!

Also als erstes möchte ich sagen, dass ich mich überhaupt nicht von Dir angegriffen fühle. Jeder hat ein Recht auf seine freie Meinungaäusserung. Das ist der Vorteil in unserem Land!

Das Du speziell auf Hohmanns Äusserung "die Juden als Täter" anspielst, ist ein Beispiel aus den letzten Monaten. Bezüglich dieser Aussage hat er seine Konsequenzen gezogen und ist von allen Ämtern (und meines Wissens auch aus der Partei) zurückgetreten.
So ist das halt wenn man Politiker ist. Ein falsches Wort und Du bist weg. Aber so war es auch Anfang 2003 wo eine SPD Politikerin Bush mit Hitler verglich. Sie mußte abdanken. Es ist zwar nicht das selbe, aber trotzdem darf man solchen Äusserungen nicht besonders viel Gewicht beimessen. Das die CDU solche Äusserungen auch nicht duldet und unterstützt sieht man doch an Hohmans Rauswurf/Rücktritt.

Ich finde die CDU kommt in diesem Thread schlechter weg als sie ist. Stoiber mag vielleicht nicht der richtige sein. Aber in Bayern (die bayrische Politki wünsche ich mir auch hier zu geniessen) regiert er vorbildhaft.

Das was ihr als rechtsradikal anseht, finde ich nicht so.
Die CDU plant ein neues Einwanderungsgesetz, was regeln soll, das politisch und religiös Verfolgte, nach einer gewissen Zeit in ihr Land zurückkehren müssen. Das finde ich auch gut.
Ich habe nichts gegen Ausländer (no way) aber was wird aus unserem Land? Die Jugoslaven die damals im Krieg Zuflucht in Deutschland suchten, warum sind die nun (wo der Krieg schon Jahre vorbei ist und auch nur kurzweilig war) nicht wieder zuhause in ihren Dörfen und bauen diese wieder auf? So wie wir Deutschen es doch auch nach dem Krieg gemacht haben!
So kommen immer mehr und immer mehr Flüchtlinge nach Deutschland und werden hier sesshaft. Ich finde das auch nicht gut.
In dieser Beziehung muß wirklich etwas gesschehen, denn Länder wie z.B. Amerika oder ganz Skandinavien uvm. sind bei weitem nicht so sozial wie Deutschland.

Ich glaube auch, das in den deutschen Schulen die Lehrer die Schüler beeinflussen was die politische Einstellung angeht.

LG
Nadia
01.01.2004 17:30
DaFreak
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nein, das glaube ich nicht.
Und wenn Lehrer über einen Politker fluchen, dann ist es eh die Hohlmeier und die kann keiner (ob Schüler oder Lehrer) leiden.

Nein, also ich glaube nicht, dass Lehrer die Schüler in deren politischen Meinung beeinflussen.

01.01.2004 18:00
Stiftmine Stiftmine ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-15831.jpg

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 35
Herkunft: Hessen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Nadia

In Bayern scheint ja momentan auch so einiges in die Hose zu gehen. Es wurden Anschläge von Nazis geplant. Die Nazis aus München hatten außerdem Herrn Maget, den Kandidat von der SPD im Visier. Ich finde, dass die CDU nicht genug gegen die rechte Szene durchgreift. Ehrlich gesagt wünsche ich mir von allen Parteien mehr Aufmerksamkeit gegen über dem Nationalsozialismus!

Bei einem Punkt muss ich dir widersprechen. Ich finde nich, dass religiös verfolgte in ihr Land zurückkehren sollten. Nur wenn sie wollen. Der Grund muss doch wirklich schlimm sein, wenn Leute schon fliehen. Man sieht ja auch im Irak: Das Land wird die nächsten 10 Jahre oder mehr ein unsicheres Land . Untergrundorganisationen leben immer weiter, egal ob diejenigen, die andere verfolgen, als gefasst gelten.
Deswegen sollten meiner Meinung nach die Einwanderer selbst entscheiden, wann sie zurückkehren, da sie ihr Land ja besser kennen als irgendwelche deutschen Behörden!
01.01.2004 18:38 Stiftmine ist offline E-Mail an Stiftmine senden Beiträge von Stiftmine suchen Nehme Stiftmine in deine Freundesliste auf Füge Stiftmine in deine Kontaktliste ein
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Für welche Parteien seid ihr?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH