Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
3 Dateianhänge enthalten Schuldig oder Unschuldig? (Forum: Koboldstein-Klub)   09.03.2014 18:57 von Lily-Petunia   178.715 4.131   26.06.2017 23:08 von Schneehäschen  
6 Dateianhänge enthalten Harry-Potter-Treffen in Berlin! Jeder ist herzlich Wil [...] (Forum: King's Cross)   17.08.2004 14:47 von GinnyWeasley   162.172 910   20.05.2017 16:52 von potterspinnerin  
Harry-Potter-Erwähnungen in anderen Werken (Forum: Bücher allgemein)   29.01.2016 19:47 von Lord_Slytherin   21.871 26   12.05.2017 22:03 von Lord_Slytherin  
[User-Fanfiction] Die FFs von BlackWidow, der Autorin mit dem Faible fü [...] (Forum: User-Fanfictions)   19.08.2011 21:07 von BlackWidow   79.972 275   29.04.2017 16:18 von BlackWidow  
1 Dateianhänge enthalten Der User nach mir... (Forum: Koboldstein-Klub)   24.07.2011 17:59 von Der Bozz   475.227 8.103   28.04.2017 13:06 von Schneehäschen  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen » Der Tod Harrys Eltern » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Der Tod Harrys Eltern 7 Bewertungen - Durchschnitt: 6,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Claire
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Natürlich hätte der Tod Harrys Eltern auf irgendeine Weise verhindert werden können, nur macht das meiner Meinung nach keinen sinn. Die Geschichte ist so angelegt, dass Harry eine Waise ist. Wenn man sich nur mal denken würde, was da alles anders wäre... Harry wäre ganz anders geprägt worden. Der Tod hätte ja wahrscheinlich schon dadurch verhindert werden können, dass sie Sirius statt Peter als Geheimniswahrer genommen hätten. Die Geschichte basiert darauf, deshalb ist es mE auch gut so. Was sein muss muss sein Augenzwinkern
31.10.2005 20:26
ginny21
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mir ist da noch was eingefallen (zu dem Zeitumkehrer):

Harry und Hermine mussten damals, als sie die Zeit zurückdrehten um Seidenschnabel und Sirius zu retten, alles nochmal durchleben, bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie im Krankenflügel verschwanden um Seidenschnabel´s Tod und den Kuss des Dementor´s an Sirius zu verhindern.

Mann ist das kompliziert. Puh

Das würde ja dann heißen, dass, wenn Harry jetzt zurück in die Zeit reisen und seine Eltern retten würde, er so lange dort bleiben müsste, bis es zu dem Zeitpunkt kommt, an dem er als Sechzehnjähriger mit der Zeit spielt.
Sprich: Er müsste fast sein ganzes Leben nochmal durchleben, da seine Eltern getötet wurden, als er erst ein Jahr alt war. Das finde ich unmöglich, da er somit sechzehn Jahre unentdeckt in der Zaubererwelt umherlaufen müsste. Und wenn er dann zurückkäme, wäre er ... Nachdenken ... 31 Jahre alt.
Oder?
ginny21

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ginny21: 02.11.2005 11:56.

01.11.2005 23:51
GinnyWeasley GinnyWeasley ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-16255.jpg

Dabei seit: 12.04.2004
Alter: 35
Herkunft: Berlin



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ginny21:

Das mit dem Alter stimmt schon, es sei denn, man könnte auch die Zeit wieder vorlaufen lassen.

Allerdings würde das mit der Rettung nicht klappen, da Harrys Eltern bereits tot sind, Seidenschnabel das aber zum Beispiel niemals war.
Mit Hilfe des Zeitumkehrers kann man zwar Ereignisse verändern, die man sonst nicht hätte beeinflussen können, allerdings kann man - zumindest so wie ich das verstanden habe - Geschehnisse nicht rückgängig machen (dazu steht aber mehr im Thread "Zeitumkehrer" und das ist hier off-topic). Ein solcher Eingriff in die Zeitlinie hätte zudem wohl weitreichende Folgen, die nicht abzusehen wären.

Ich halte es also für unmöglich, dass man Harrys Eltern wieder ins Leben holen kann, da sie bereits tot sind. Zudem fände ich es auch nicht soo toll, würde JKR im 7. Buch dann mit sowas ankommen. Augenzwinkern

__________________

02.11.2005 22:09 GinnyWeasley ist offline E-Mail an GinnyWeasley senden Beiträge von GinnyWeasley suchen Nehme GinnyWeasley in deine Freundesliste auf
HexeLilli
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Daß die Eltern gerettet werden könnten, schließe ich auch aus, aber was wenn Harry soweit zurück reist, daß er vor der schicksalhaften Nacht noch Zeit hat, die Horcruxe zu zerstören (vielleicht mit Hilfe von R.A.B....), so daß, wenn LV den tödlichen Fluch abfeuert und dieser zurückprallt, er tatsächlich besiegt ist... Nein, ich glaube nicht dran, aber wäre doch eine nette Idee ;-). Vielleicht ist dann Harry selbst der geheimnisvolle Mann, der Lily zuruft, sie solle mit Harry verschwinden, er würde LV aufhalten (vielleicht verliert er einfach den Kopf und greift ins Geschehen ein, obwohl er ja eigentlich nicht gesehen werden darf), dann liefert er sich den Kampf mit LV (der ihn für James hält) und stirbt... Bleibt natürlich die Frage, wo war dann James... Außerdem würde ein vernichteter LV die Zukunft natürlich drastisch verändern. Aber vielleicht hat Harry ein Horcrux übersehen, dann würde sich die Geschichte einfach wiederholen...

Ich hoffe ja eigentlich nicht, daß das Thema Zeitreise nochmal vorkommt, aber hat Jo das nicht sogar mal gesagt?

LG
HexeLilli
03.11.2005 09:51
Dezzerok
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ HexxeLilli
Applaus Nette Idee, glaube aber das es mehr ein spektakulärer Kampf wird Augenzwinkern

So mhh wenn man Harry´s Eltern mit hilfe der Zeit gerettet hätte, wäre vllt Harry gestorben! Seine Mutter gab ihm doch als er Starb den Schutz. Wenn dann hätten sie die ganze Familie Potter retten müssen. Und da es keiner gewusst hat ist es eher unmöglich, und die Geschichte würde somit die ganzen dinge mit "DER JUNGE, DER ÜBERLEBTE" oder "DER AUSERWÄHLTE" aus der Story kicken. Einfach alles würde sich ändern.

Ist besser so das sie Tot sind. Klingt nicht fein, is aber so Zunge raus
04.11.2005 20:22
DursleyMuggel
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo Diskutanten!

Ich glaube nicht, das der Tod von Harrys Eltern so einfach rückgängig zu machen geht, denn. Als Harrys Eltern noch lebten, war Voldemort auf der Höhe seiner Macht. Wenn also Lilly &Jammes wieder ins Leben zurückgeholt würden mit einer Zeitmaschine, dann wäre auch Voldemort wieder da. Wie kann er dann besiegt worden sein?

DursleyMuggel
09.11.2005 02:20
ginny21
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ GinnyWeasley:

Oh, sorry, ich hab vergessen, dass Harrys Eltern ja schon tot waren... und Seidenschnabel nicht. Das macht es für mich durchaus logischer, dass man ihren Tod jetzt nicht rückgängig machen kann. (Schade!!!)

lg, ginny21
Grinsen
17.11.2005 19:01
CoR
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mich würde mal interessieren warum James Potter vor seinem Tod, Dumbledore seinen Tarnumhang zur Aufbewahrung gegeben hat?

Mit anderen Worten wusste James, dass er ins Gras beissen würde, bzw. in Gefahr war, oder?!
22.11.2005 21:18
Baum
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Oder Dumbledore hat ihn von den Zauberern gekriegt die die Zaubergegenstände aus dem Haus geholt haben bevor die Muggel kamen... Das muss ja auch irgendwann passiert sein und die Leute (meinetwegen vom Ministerium) gaben dann den Tarnumhang, eines der wenigen brauchbaren Sachen die noch heile waren, Dumbledore weil er ein enger Freund der Potters war...
23.11.2005 14:29
HexeLilli
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Dumbledore sagt im ersten Band ausdrücklich, daß James ihm den Umhang vor seinem Tod zur Aufbewahrung gab. Darüber wundere ich mich auch jedes Mal wieder. Offenbar hat er mit seinem Tod gerechnet. Dabei hätte der Mantel ihn doch möglicherweise sogar retten können, als LV bei ihm auftauchte. Irgendwie merkwürdig.

LG
HexeLilli
23.11.2005 15:35
Baum
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht brauchte ihn Dumbledore für einen (Orden-)Einsatz und er hat dann keine Zeit mehr gefunden ihn zurück zugeben...

Tante Edith meint: Hab grad den 3. Film gesehn, da sagte McGonnagal zu Rosmerta, dass James wusste das LV sie jagt und er hat sich versteckt (mit geheimnissverwahrer und so) wär doch möglich das James den Tarnumhang dann Du,bledore gegeben hat, weil er ihn ja nicht mehr braucht... Nachdenken

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Baum: 27.11.2005 14:10.

24.11.2005 17:51
RoomofRequirments
unregistriert


Nochmal die Zeitsache Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hey, wollt nochmal meine Meinung zu dem Zeitumkehren kund tun! Ich denke, dass es so läuft, dass die Gegenwart sozusagen "weiss", ob in der Zukunft jemand was daran ändern will, dass heißt, dass alles was wir sehen auch so bleiben wird. Wenn wir in der Zukunft in die Gegenwart zurückreisen, um was zu ändern, dann ist das in der Gegenwart schon so. Hermine meint zwar, dass "mit Leuten, die mit der Zeit rumpfuschen ganz üble Dinge passieren", aber meiner Meinung nach ist es nicht richtig möglich. Wäre Harry z.B. in die Hütte von Hagrid gelaufen, um Wurmschwanz zu töten, hätte Harry das in seiner ersten Gegenwart (also die Geschichte, die wir von diesem Zeitraum zuerst erfahren) ja wohl mitgekriegt. Die Gegenwart wusste aber, wie harry sich entscheidet bzw. dass Hermine ihn zurückhält. Alles in allem ein schwer verständliches, kompliziertes Thema, aber sicher nicht uninteressant. Ich denk auf jeden Fall das man im Nachhinein nichts ändern kann, weil alles was man ändern würd dann gar nicht erst geschieht.
Gruß,
PS: Vielleicht sagt ihr mal, ob ihr meiner Beweisführung folgen konntet
28.11.2005 22:13
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen » Der Tod Harrys Eltern

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH