Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
1 Dateianhänge enthalten Szene die im fertigen Film nicht vorkamen (Forum: Film 7b - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2)   13.07.2011 20:26 von Patrick1990   43.356 60   09.04.2016 20:23 von Andelko  
Lieblings Szenen (Forum: Film 5 - Harry Potter und der Orden des Phönix)   10.07.2007 15:14 von Wegar   98.086 267   09.04.2016 19:23 von Andelko  
3 Dateianhänge enthalten Lieblingsszene (Forum: Film 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   05.06.2004 16:17 von Feuerblitz   69.047 219   28.02.2015 15:14 von Andelko  
Eure Lieblingszitate und Szenen im HP & the Goblet of Fire (Forum: Film 4 - Harry Potter und der Feuerkelch)   19.11.2005 10:16 von Butterbier   40.997 85   06.10.2014 12:05 von Melpotter  
Welche Szenen haben euch im 2. Teil gefehlt??? (Forum: Film 2 - Harry Potter und die Kammer des Schreckens)   22.05.2004 14:10 von Janni-Lupin   31.544 43   26.05.2014 10:58 von Sonnenblümchen  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen » Besondere Szene? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Besondere Szene?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Kingsley
unregistriert


Fragezeichen Besondere Szene? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wie wohl alle wissen, erleben wir die Bücher aus Harrys Sicht. Bis auf drei Szenen. Die eine ist das erste Kapitel in Stein der Weisen, warum da eine andere Sicht bevorzugt wird dürfte klar sein. Augenzwinkern Dann das erste Kapitel in Feuerkelch, wobei das eigentlich nicht richtig zählt, da man da die meiste Zeit über Harrys Sicht hat, wenn auch im Traum.
Damit bleibt noch eine Szene über, die eigentlich einen besonderen Status hat, aber irgendwie nicht diskutiert wird. Es handelt sich um Harrys erstes Quidditch-Spiel. Hier wird zwischen mehrere Perspektiven gewechselt. Harrys und die der Zuschauer, genauer gesagt von Ron Hermine, Hagrid, Neville, Seamus und Dean wechseln sich ab.
Aber Natürlich sehen wir nur so, wie Snape in Brand gesetzt und Quirrel umgeschmissen wird, aber hätte man das nicht durch Erzählungen machen können? (etwa: Hermine:"Ich habe Snape in Brand gesetzt." Ron: "Du hättest sie sehen müssen, sie hat sgar Quirrel umgerannt.") Wo wäre da das Problem gewesen? Natürlich wurde in der Szene auch noch ein bisschen die Quidditch-Stimmung beschrieben und wie sich Harrys Freunde verhalten, aber darauf hätte man doch auch verzichten können.
Kann es nicht sein, dass JKR einen anderen Grund hat hier von ihren Gewohnheiten abzuweichen? Kann es nicht sein, dass uns so etwas entgangen ist, dass noch wichtig wird? Oder haben wir etwas Wichtiges bemerkt? Wenn etwas davon zutrifft, gehe ich davon aus, dass uns etwas entgangen ist. Denn mir ist wirklich nichts aufgefallen, was noch wichtig werden könnte. Also müsste (sollte ich hier nicht nur Müll schreiben) Harry irgendwas passiert sein, was die Situation sehr verändert. Vielleicht liegt hier sogar die Lösung, warum Voldemort Snape vertraut. Ist es nicht möglich, dass Snape gar nicht der Held war, der Harry gerettet hat? Wenn Quirrel auf Voldemorts Kräfte hätte zurückgreifen konnte, wäre Harry wohl schnell auf dem Boden gewesen. Wenn nicht, hätte Quirrel es dann geschafft, sich Snapes Zauber zu widersetzen? Immerhin ist Snape sehr gut in schwarzer Magie, war (im Gegensatz zu Quirrel) ein Todesser und hat wohl Unterricht von den beiden begabtesten Zauberern seiner Zeit bekommen. Da ist es doch naheliegend, wenn er zu seinen dunklen Zaubern auch die Gegensprüche gelernt hat, insbesondere als er auf die gute Seite gewechselt ist. (wenn er das denn ist) Quirrel wiederum ist nicht gerade ein Meister der Praxis Hinzu kommt, dass sein Unterricht, wenn er auch nicht beschrieben wird, von Umbridge als gut angesehen wird, was auch darauf hindeutet, dass er nur Theorie gemacht hat.
1. Wie soll er alleine den Nimbus verhext haben, der zu dem Zeitpunkt der beste Besen überhaupt war?
2. Wieso konnte Snape den Zauberer nicht leichter beenden?
Kann es nicht sein, dass auch Snape versucht hat, Harry vom Besen zu schmeißen? Es hätte ihn ja nicht unbedingt umbringen müssen, er hätte Harry einfach über den Weasley-Zwillingen oder dicht über dem Boden fallen lassen müssen. Das hätte nicht nur zu einem Sieg Slytherins geführt und für Harry zu einer Blamage, nicht allzu unähnlich dem, was James und Sirius mit Snape gemacht haben, es hätte auch noch Snapes Identität als Gefolgsmann Voldemorts glaubhafter gemacht. Jetzt kann es entweder sein, dass der Nimbus zu stark für beide zusammen war, oder das jemand dagegen gehalten hat. Das hätte zum Beispiel DD sein können, entweder hat er sich geirrt und denkt später, Quirrel alleine hätte die Schuld, oder was ich für wahrscheinlicher halte, er wollte seinen Spion schützen.
Was haltet ihr davon? Alles Schwachsinn? War die Änderung wirklich nur für Buch 1 wichtig?
16.11.2004 18:22
AidanLynch
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

das ist eine interesante theorie... Applaus
hab darüber noch garnicht nachgedacht... sehr guter dankanreger...

allerdings... Verwirrt
ich weiss nicht was ich davon halten soll... ob snape wirklich mit voldemort mitarbeitete?? und selbst wenn er die gegenflüche nach seiner zeit als todesser gelernt haben sollte, so gehe ich doch davon aus das voldemort nicht alle seine kentnisse weitergibt (er will schliesslich alleine herrschen, und sich eigene gegner zu erschaffen wäre gelindegesagt dämlich Nachdenken oder sehe ich das falsch)... im gegensatz zu DD... Keine Ahnung
aber ich denke doch das snape genug von voldemort gelernt hat um einen gegenfluch zu sprechen der solch einen fluch abschwächen oder ne kurze zeit aufhalten kann...

naja... Hilfe
ich denk aber auch nochmal genauer darüber nach...
16.11.2004 18:57
Banane
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wirklich gut beobachtet Top

Ich hab das gerade mal nachgelesen und mir ist aufgefallen das die Szene mit Hagrid beginnt ("Weiß nicht was Hagrid da eigentlich treibt" murmelte Hagrid.) und mit Neville aufhört (Neville hatte die letzen fünf Minuten in Hagrids Jacke geschluchzt). Ob das etwas zu bedeuten hat?

Mmh, ich weiß nicht was ich davon halten soll, dass Snape Harry auch vom Besen schmeißen wollte. Ich kann es mir nicht richtig vorstellen. Du kannst aber versuchen mich vom Gegenteil zu überzeugen. breites Grinsen

Ich denke schon, dass Quirell mächtig genug war um den Besen zu verhexen. (Mit Voldemort zusammen allemal Augenzwinkern ) Ich glaube Quirell war gar nicht so einschlechter Zauberer. Verwechselst du ihn vielleicht mit Lockhart? Verwirrt Quirrell war - denke ich - ein mittelmäßiger Zauberer.
16.11.2004 19:04
Kingsley
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Aidan: Ich sage ja nicht, dass Snape mit Voldemort zusammenarbeitet, sondern das er es so wirken lässt. Ansonsten würde DD ihm auch wohl nicht helfen. Augenzwinkern Du hast wohl Recht, dass Voldemort nicht all sein Wissen weitergibt, aber ein bisschen was wohl schon und wenn er selbst Quirrel nicht geholfen hat, dürfte der es wohl schwer gehabt haben.
@Banane: (cooler Nick übrigens Top ) Dann will ich mal vesuchen, dich zu überzeugen. Augenzwinkern DD weiß sicher, dass Voldemort irgendwann zurückkommen wird. (sagt er am Ende von SdW im Krankenflügel) Er weiß vermutlich nicht, dass Quirrel sein Diener ist, aber es ist ja durchaus möglich, dass er irgendwelche "Zeichen gelesen" hat, wie im Feuerkelch. Da DD ja durchaus logisch denken kann, befürchtet er, auch im Hinblick auf die Prophezeiung, dass man versuchen könnte, Harry zu töten und da wäre es ja (relativ) einfach. Also bereitet er sich darauf vor und bespricht mit Snape, dass dieser im Falle eines Falles den Anhänger Voldemorts unterstützen soll, während er von irgendwo dagegenhält. (klingt das einigermaßen logisch?)
16.11.2004 19:38
AidanLynch
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



ist er das?? hat voldemort nicht einfach dessen gedanken übernommen als er ihn auf seiner reise getroffen hat?? ich meine er kontrolliert ihn mehr als das er ihm befielt, oder? (-> die sache mit dem einhorn)



ich weiss was ich geschrieben hab klingt so aber ich glaub da haste mich falsch verstanden... mein gedanke ging in die richtung das das zu perfide für die "gute seite" wäre...
16.11.2004 19:49
Kingsley
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube er ist sein Diener, schließlich hatte Harry ja erst keine Schmerzen, als er bei ihm war. Und auch Quirrels Aussagen deuten (meiner Meinung nach) darauf hin.
Meinst du damit, dass DD zu nett ist um Harry das zuzumuten? Ich denke, mit einer guten Vorbereitung und Gesprächen mit den Lehrern, von denen er weiß, dass sie "clean" sind (Mc Gonagall, Flitwick) gibt es kaum Risiken und Snape ist als Spion ja sehr wichtig, von daher könnte ich mir es schon vorstellen.
16.11.2004 20:43
Banane
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Umarmen Ehrlich? Ich wollte mich eigenlich Kiwi nennen, weil ich Kiwi so gern esse, aber der Name war schon belegt. Leider, leider. Weil ich Hunger gehabt hab und mir nichts besseres eingefallen ist hab ich mich dann Banane genannt. Naja, passt eigenlich ganz gut, ich bin manchmal ziemlich banane Fröhlich




Ich verstehe dich immernoch nicht so richtig. (Hab heute wohl ne lange Leitung Augenzwinkern ). Was soll das bringen dass Snape Voldemord unterstützt indem er versucht Harry vom Besen zu werfen? Ich sehe da irgendwie keinen Sinn. Nachdenken Quirell/Voldemort weiß doch nicht, dass Snape ihnen hilft, oder?

Außerdem bedroht Snape Quirrell doch. Irgenwo hört Harry das. Und dann weiß Voldemort doch sowieso dass Snape auf der Seite von DD ist.

Und warum sollte Snape dann Schiedsrichter sein beim nächsten Quiddichspiel? Quirrell sagt doch am Ende, dass Snape Harry beschützten wollte. Also weiß Voldemort, dass Snape auf DD Seite ist?

Vielleicht hast du auch eine Antwort auf die Fragen.
17.11.2004 15:19
tropfender Kessel
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Keine Ahnung Ich sehe das so wie Banane.
Es würde doch keinen Sinn machen, Quirell/Voldemort etwas vorzugaukeln, was der gar nicht merkt... Keine Ahnung Quirell sagt ja am Schluss, das Snape Harry retten wollte, und das er es ohne ihn auch geschafft hätte. Aber wegen deinem Thread verstehe ich endlich, warum viele glauben, dass Voldemort im 4. Band Snape meint, als er sagt, dass einer ihn für immer verlassen hat und das der sterben wird. Er weiß ja dann mit Quirell, dass Snape gegen ihn gehalten hat (also bei der Besen-aktion).

Aber deine Beobachtung finde ich sehr gut. Wieso schreibt Frau Rowling etwas nicht in Sicht von Harry, wenn sie es auch anders machen könnte..?
17.11.2004 18:01
Kingsley
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Da hast du mir ja was zu tun gegeben. breites Grinsen Ich möchte allerdings sagen, dass es mir nicht hauptsächlich um Snape geht, es gibt bestimmt noch andere Möglichkeiten, was passiert ist (auch wenn sie mir nicht einfallen Augenzwinkern ), die Kernaussage ist, ja, dass irgendwas passiert ist, was wir nicht mitbekommen durften. (Vorschläge sind sehr willkommen breites Grinsen )

Guck dir mal in SdW das Kapitel "The man with two faces"/"Der Mann mit den zwei Gesichtern" an (steht ziemlich am Anfang). Da weiß Quirrell erstaunlich schnell, was Harry meint, als er Snape beschuldigt ihn umbringen zu wollen.

Jetzt wird´s etwas abwegiger Augenzwinkern : Snape spielt nicht nur ein doppeltes, sondern ein vielfaches Spiel. Deswegen muss Voldemort glauben, dass DD glaubt, Snape wäre auf der guten Seite. Also plant Snape gemeinsam mit Quirrell einige "Szenen", in denen es so wirkt, als würde Snape DD unterstützen? (ich hoffe, das konnte man einigermaßen verstehen)

Auch hier ist Snape als Vielfachagent tätig, d.h. er tut für Voldemort so, als wäre er für DD. breites Grinsen Voldemort hatte den Hauch eines Zweifels, dass er es schafft, den Stein zu kriegen und Harry zu töten, aber für spätere Zeiten könnte er Snape als Spion brauchen, also darf er es nicht riskieren ihn zu verraten und Quirrell tut so, als wäre Snape gut.
Anscheinend habe ich das. Augenzwinkern
17.11.2004 18:14
Phönixkrieger
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Kingsley

Es gibt in SdW noch mal eine Szene, wo kurz die Perspektive gewechselt wird und wieder ist es beim Quidditch, diesmal bei jenem Spiel, wo Snape der Schiedsrichter ist:



Es wird also noch mal betont, dass inzwischen sogar Hermine es Snape zutraut, Harry was antun zu wollen. Aber ich glaube eher, dass Rowling damit noch mal den Verdacht auf Snape lenken wollte. Dennoch könnte ich es mir vorstellen, dass Snape noch ein Verräter wird.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Phönixkrieger: 18.11.2004 19:16.

18.11.2004 19:14
MarcPvW
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube er ist sein Diener, schließlich hatte Harry ja erst keine Schmerzen, als er bei ihm war. Und auch Quirrels Aussagen deuten (meiner Meinung nach) darauf hin. [/quote]

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Quirrel ein reines Opfer von Voldy war, immerhin stirbt er am Schluss vom Buch und das ist nicht gerade kinderfreundlich, wenn ein Mensch, der unter einem mächtigen Zauberer hing, nur dadurch erlöst werden kann indem er stirbt. ;)
Immerhin fällt ja der komplette Quirrel zum Schluss in Staub und Voldy in seiner Geistergestalt flog davon. Wäre Quirrel eigentlich noch ein guter gewesen, hätte man den Staub ja einfach weglassen können, was wiederum natürlich noch einige andere Probleme aufgerufen hätte wie z.B.:
-Viel weniger Spannung zum Schluss. :D
-Was machen mit Quirrel? Eine Figur noch extra irgendwo unterbringen, der von Voldy beherrscht wurde und auch noch seine Geheimnisse kannte, die teils erst viel später aufgelöst wurden. Auch einfach wie Lockhart in die Klapse? :D

Naja.

Aber zum eigentlichen Thema: Ich denke dass auch hier der Hauptgedanke die Dramaturgie ist.
Denn wenn deine Theorie stimmen würde, würde (zumindest mir) das ganze "böser Snape - guter Snape" langsam aufgrund der Komplexität über den Kops wachsen. ^^

Gruß,
Marc. ^^
19.11.2004 03:51
Banane
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Kingsley
Du hast mich immer noch nicht ganz überzeugt. Was ich auch nicht verstehe ist, wie du auf die Idee kommst die Szene bedeutet, dass Snape Vielfachagent ist.

Ich glaube die Szene hat noch eine Bedeutung aber wie du das mit Snape darauf schließ versteh ich nicht ganz. Sorry

Ich würde mal sagen hier diskutieren wir über andere Möglichkeiten was die Szene zu bedeuten hat.Keks?

Durch deinen Threat hast du mich aber auf eine Idee gebracht und ich habe ein anderes Thema aufgemacht (Snape bedoht Quirrell). Du kannst ja mal vorbeischauen. Augenzwinkern
24.11.2004 20:39
dobby007
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich gehe davon aus, dass der Perspektivenwechsel nötig ist, um die Geschichte überhaupt weiterlaufen zu lassen. Was wäre denn die Alternative? Dass wir seitenlang beschríeben bekommen, wie Harry hinter dem Snitch hersaust und versucht, Malfoy u.a. abzuwehren? Das wäre doch furchtbar langweilig ( btw, ich finde die Quidditch Szenen eh schon viiiiiel zu langatmig und eintönig. Aber das geht mir mit Fussball genauso breites Grinsen )

Also aus Harries Perspektive würden wir nix mitkriegen und müssten uns hinterher alles haarklein von Ron und Hermine erzählen lassen.

Der Gedanke ist daher zwar interessant (wäre mir nie aufgefallen, Respekt ), aber ich halte es für eine schriftstellerische Notwendigkeit, damit das alles spannend bleibt.

Gruss Dobby007
08.12.2004 18:44
sophiele
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Villeicht ist der Perspektivenwechsel in genau der gleichen reihenfolge im 7. Buch zu finden, so das man die Szene mit der hier vergleichen kann/muss oder es wird dann aufgeklärt Keine Ahnung
04.09.2006 13:33
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen » Besondere Szene?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH