Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
PoA/HP Spiel Probleme Sammelthread!! (Forum: Zonkos Scherzartikelladen)   01.12.2003 11:06 von Katharina_Snape   6.806 22   02.09.2006 14:16 von Champ87  
Video von Film-ab-Sendung (Viva) vom 30.11.04 (POA-DV [...] (Forum: Film 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   11.01.2005 15:18 von WoD   2.153 0   11.01.2005 15:18 von WoD  
PoA Stickeralbum (Forum: Film 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   10.08.2004 14:23 von MomoSnape   1.948 2   10.08.2004 19:06 von MomoSnape  
PoA im IMAX!!! (Forum: Film 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   20.12.2003 22:53 von Sabi Slytherin   6.833 25   30.12.2003 12:01 von Liza  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Musik » Soundtrackinstrument HP-PoA » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Soundtrackinstrument HP-PoA
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
AlbusDumbledore
unregistriert


Soundtrackinstrument HP-PoA Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir jetzt schon mehrmals den Soundtrack angehört, leider habe ich immernoch nicht herausgefunden, welches instrument den Anfang vom 7. Lied ( "A window to the past ") spielt Weinen .... ich würde vielleicht auf Queerflöte tippen, aber ob das richtig ist weiß ich wie gesagt nicht Unglücklich Keine Ahnung .

Bitte helft mir!!!
13.06.2004 20:06
*Vana* *Vana* ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 10.11.2003
Alter: 41



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich würde auf Panflöte tippen. Aber sicher bin ich mir auch nicht.
Auf jeden Fall ne Flöte. Nur was für eine weiss ich nicht sicher.

Mmh, könnte auch ne ganz normale Sopranblockflöte sein....

__________________
"Stupid mistakes are always made by others; we only make unavoidable errors!"

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *Vana*: 14.06.2004 22:35.

14.06.2004 22:18 *Vana* ist offline E-Mail an *Vana* senden Beiträge von *Vana* suchen Nehme *Vana* in deine Freundesliste auf
Viola Owlfeather
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mal bei Amazon reinhören ...

Das ist auf jeden Fall eine Blockflöte. Aber eher eine Alt- als eine Sopranflöte, die kann keine so tiefe Lage spielen. Wenn Dir der Klang des Instrumentes nicht vertraut vorkommt, dann wohl deswegen, weil man mit der Blockflöte oft das sabbrige Gefiepse aus der Grundschule verbindet und nicht den schönen, warmen Klang, den Profis aus ihr hervorlocken können.
19.06.2004 15:20
Tommy Tommy ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-10457.jpg

Dabei seit: 13.04.2004
Alter: 35
Herkunft: Sauerland



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Auf jeden Fall ist es eine Flöte!

Auf keinen Fall aber eine Querflöte, das hört sich ganz anders an. Ich spiele selber und habe das auch schon mal nachgespielt! Hört sich aber auch gut an Grinsen !

Ich denke auch, dass das eine Blockflöte sein könnte! Vor allem bei den ausgehaltenen Tönen hört sich das so an!
Zwischendurch hört sich das so an, als würde eine Querflöte die Oberstimme spielen! Achtet mal drauf - vielleicht bild ichs mir auch nur ein Vogel zeigen



P.S.: "sabbriges Gefiepse" Lachen

__________________
"Ich habe James und Lily niemals verraten. Ich wäre lieber gestorben als das zu tun."

(GvA, S. 384)
19.06.2004 15:33 Tommy ist offline E-Mail an Tommy senden Beiträge von Tommy suchen Nehme Tommy in deine Freundesliste auf
MrBakerman
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich bin mir auch nicht 100%ig sicher, ob es Block- oder Querflöte ist.
Zunächst dachte ich auch, es sei eine Blockflöte, aber dann fiel mir "Kill Bill" wieder ein, wo ein Stück von James Last drauf ist, "Der einsame Hirte" - und das ist definitiv eine Panflöte.
Von der Tonlage und der Art her ist das Stück in PoA _ziemlich_ ähnlich, ebenfalls von den Emotionen her Weinen .
Wer "Kill Bill" kennt, findet das entsprechende Stück hier: Am Ende sitzt Uma Thurman im Flugzeug, das in diesen blutroten Sonnenuntergang fliegt, im Hintergrund dieses wirklich tränenfördernde Stück, wo dann noch einige Szenen "parallel" laufen, etwa Michael Madsen, der Cowboy-mäßig vor dem Anhänger in der Wüste sitzt und meint: "Diese Frau verdient ihre Rache. Und wir - wir verdienen den Tod." .
Vielleicht hat John Williams aber auch die erste Querblockflöte erfunden? Grinsen
19.06.2004 17:17
Viola Owlfeather
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@MrBakerman: Für eine Panflöte ist der Ansatz der einzelnen Töne zu präzise und "scharf". Man hört bei einzelnen hohen Tönen auch deutlich das für Block- oder Querflöten typische Überblasen in die höheren Register. Außerdem hört man bei den einigen Vorschlägen die ganz feinen "Unschärfen", die für den Fingerwechsel bei einer Blockflöte (oder evtl. einer Traversflöte) typisch sind, bei der man sich mit komplizierten Gabelgriffen behelfen muß, weil noch keine Klappen wie bei der Böhmflöte eingebaut sind ...

Denke ich. Da ich bei Amazon nur einen 30-Sekunden-Ausschnitt aus dem Stück hören kann, ist meine Datenbasis freilich begrenzt.

Nachdenken
19.06.2004 21:11
*Vana* *Vana* ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 10.11.2003
Alter: 41



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

hier kann man auch reinhören. Theoretisch sogar das komplette Album.

mmh, der jeweils letzte Ton des SoloThemas ist wirklich zu tief für ne Sopran-Blockflöte.... (hab's gerade ausprobiert....)

Nach dem Soloteil ist es dann auf keinen Fall mehr ne Sopran-Blockflöte
*Viola-recht-geben-muß*

__________________
"Stupid mistakes are always made by others; we only make unavoidable errors!"

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *Vana*: 27.06.2004 00:29.

27.06.2004 00:28 *Vana* ist offline E-Mail an *Vana* senden Beiträge von *Vana* suchen Nehme *Vana* in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Musik » Soundtrackinstrument HP-PoA

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH