Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Umfrage: Erfahrungen mit HP in der Schule (Forum: Bücher allgemein)   17.06.2004 21:23 von Sabi Slytherin   7.344 28   22.11.2013 12:37 von samuel  
Kontaktlinsen - eure Erfahrungen? (Forum: Hogsmeade)   27.10.2010 22:23 von holiholly   5.842 14   16.12.2012 19:29 von Doralinchen Tonks  
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht??? (Forum: Hogsmeade)   12.06.2012 20:37 von Amy-Louise   3.225 6   16.06.2012 18:40 von grit  
9/11: 10 Jahre danach - eure Erfahrungen (Forum: Politik und Gesellschaft)   08.09.2011 20:49 von casey   7.496 18   30.10.2011 15:25 von samuel  
Kritiken / Erfahrungen zu/ mit HP- Konsolen- / Video- [...] (Forum: Zonkos Scherzartikelladen)   05.01.2011 14:54 von Ravanna   1.619 1   05.01.2011 15:03 von Sev Snape  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Musik » Erfahrung mit ..... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Erfahrung mit .....
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
potterfan88
unregistriert


Fragezeichen Erfahrung mit ..... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich Spiele seit ca. 1 Jahr eGitarre
Meine frage daher hat jemand "Erfahrung mit einer Bandgründung" ?
will ich zwar noch nicht machen ist nur ne frage für die zukunft.
Also wie und wo man an besten Leute findet und wie läuft das alles ab weil ich auf lange sicht ernsthaft vorhabe mit Musik mein Geld zu verdienen !!!
gibt es Leute die sich damit was auskennen ?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von potterfan88: 02.08.2011 18:32.

18.07.2011 16:54
cal50cartridge cal50cartridge ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-57093.jpg

Dabei seit: 24.12.2010
Alter: 37
Herkunft: Papenburg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wenn du am Anfang wirklich ne garagenband gründen willst, schreibs irgendwo ans schwarze Brett. Normalerweise hat man damit ganz gute Chancen.

Wenn ihr dann eure ersten Schritte macht, rechnet damit das einer oder zwei relativ schnell das Handtuch werfen. Seid ihr dann irgendwann eingespielt und habt n bisschen was drauf meldet euch bei kleineren Bandcontests an. Selbst wenn ihr nicht gewinnt. so knüpft ihr Kontakte.

So lief das damals bei meiner Band ganz gut.

__________________
Jeder Tag an dem man nicht gelacht hat, ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)
19.07.2011 12:35 cal50cartridge ist offline E-Mail an cal50cartridge senden Beiträge von cal50cartridge suchen Nehme cal50cartridge in deine Freundesliste auf
potterfan88
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Geht mir zwar zu 120 % um die Musik und nicht das Geld aber dennoch habe ich noch eine frage die mich seit längerem Beschäftigt.
Ich frage mir weil man ja immernur von den Frontmanern der Bands wie z.B. Green Day, Sum 41, Billy Talent usw. hört wieviel Geld die alle Verdienen. (Die haben ja Millionen auf m Konto)
Da wollte ich mal fragen ob die Gitarristen solcher Bands eigentlich genausogut Verdienen und auch Millionen auf dem Konto haben ???
(Klar das sind International Erfolgreiche Bands das sollte jedoch nur als beispiel dienen)
Ich weiß wissen kann man das ja nicht genau ich meine nur falls ihr es wisst oder wie auch immer breites Grinsen

P.S. Naja zu einem bestimmten Teil gehts natürlich auch ums Geld ! breites Grinsen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von potterfan88: 20.07.2011 20:19.

20.07.2011 20:18
Marii
Schüler

images/avatars/avatar-59703.jpg

Dabei seit: 23.11.2007
Herkunft: Niedersachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich hab selbst seit Jahren Lust auf ne Band, da das aber bisher nie geklappt hat, kann ich dir da keine Tipps geben =D

Allerdings zu dieser Geldsache... also von den Bands, die ich so kenn, da ist es so, dass gleichmäßig aufgeteilt wird.

__________________

20.07.2011 20:24 Marii ist offline E-Mail an Marii senden Beiträge von Marii suchen Nehme Marii in deine Freundesliste auf
Linamin Linamin ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 04.04.2011
Alter: 31



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Beim Geld kommt es darauf an, ob du bei einem Major Label oder einem Independent Label unter Vertrag bist. Zwar kannst du bei beiden mal mehr, mal weniger Geld verdienen, aber bei einem Independent Label kann deine Kunst mehr im Vordergrund stehen. Dafür wirst du allerdings auch viel Zeit investieren müssen.
Major Labels sind vor allem darauf ausgerichtet, einen schnellen Erfolg zu machen, also wenn du schnell etwas schaffen willst, musst du es dort versuchen, wenn du aber langfristig Musik machen und damit Geld verdienen willst, dann wäre ein Independent Label empfehlenswert.
Bandcontests sind auch nicht die einzige Methode, auf sich aufmerksam zu machen, du kannst auch ein Demotape machen und es an ein Label schicken, von dem du meinst, dass es die beste Wahl ist. Aufnahmestudios kann man, soweit ich weiß, auch mieten, also würde bei dieser Methode Geld investiert werden müssen, aber dafür kann man die Kopien der Aufnahme auch an mehrere Label schicken, um an mehreren Orten die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken.
Was die Sache mit dem Geld bei Gitarristen und Frontleuten angeht, ist das unterschiedlich. Je mehr Funktionen du bei der Entstehung und der Vermarktung der Musik übernommen hast, desto mehr Geld kannst du verdienen. Also wenn du die Songs selbst geschrieben und performt hast wird dein Anteil höher ausfallen als der deiner Bandkollegen, wenn diese nicht am Entstehungsprozesses des Songs, also beim dichten oder komponieren, beteiligt waren.

Also kurz formuliert kann ich dir raten, wenn du langfristig von deiner Musik leben willst, dann such dir ein Independent Label, da diese nicht auf den schnellen und dadurch kurzen Erfolg spezialisiert sind. Du wirst viel Arbeit investieren müssen, aber das wird sich am Ende lohnen, wenn du es wirklich willst. Grinsen
20.07.2011 23:29 Linamin ist offline Beiträge von Linamin suchen Nehme Linamin in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich würde sagen: Eins nach dem anderen, erstmal ne Band gründen, bevor du dir ein Label suchst ^^

Also, ich mache selbst keine Musik, aber alle meine Freunde sind in Bands und daher habe ich da in all der Zeit einiges mitbekommen, was Bandgründung etc. angeht.

Also, wenn du nicht zufällig Freunde hast, die selbst Instrumente spielen, die dir zu einer Band noch fehlen, musst du dir die passenden Leute suchen. Dazu pappst du am besten einen Zettel ans Schwarze Brett von Schulen oder Unis in deiner Nähe (oder ganz einfach: Musikschule!) oder kuckst, ob da schon Zettel von Bands hängen, die Gitarristen suchen. Vorher muss dir allerdings klar sein, welche Richtung du einschlagen willst. Wenn du Punk spielen willst, wirst du in einer Popband nicht glücklich werden, also schreibst du das Genre, mit dem zu dich musikalisch beschäftigen willst, dazu.
Ich finde als Einstieg eignen sich Cover sehr gut. Mit einer Coverband kann man schnell erste bescheidene Erfolge feiern (Auftritte auf einer Kirmes, auf nem Stadtfest, ner Abifeier etc.) und sich ein kleines Zubrot verdienen.
Cover sind wenig anspruchsvoll, da man logischerweise keine eigenen Texte oder Musik schreiben muss, aber man merkt auch so ziemlich schnell, ob man spielerisch miteinander harmoniert und kann schneller an ein bisschen Geld kommen, das man dann z.B. in besseres Equipment steckt etc.
Trotzdem muss man den Leuten was besonderes bieten, denn Coverbands gibts viele und auch bei Covern merkt das Publikum, ob ihr nur rumklimpert oder ob ihrs drauf habt. Einige meiner Freunde haben vor nicht einmal einem Jahr eine Coverband gegründet, um die Studioaufnahmen ihrer Metalcore-Band zu finanzieren, haben sich ein bescheuertes, aber lustiges Konzept überlegt und können inzwischen schon mindestens 600 Euro pro Auftritt verlangen (das ist bestimmt regional unterschiedlich, aber bei uns ist das verdammt viel).

Jo, wenn du die passenden Leute gefunden hast und ihr von Covern die Nase voll habt, müsst ihr halt erstmal Songs schreiben. Bis ihr dann zu Demoaufnahmen in ein Studio gehen könnt, dauerts noch einige Zeit und dafür könnt ihr locker ein paar tausend Euro hinblättern.
Eine Möglichkeit wäre noch, wie schon angesprochen an Bandcontests teilzunehmen. Manche Städte bieten im Zuge der Jugendförderung auch Workshops mit Contest an. Da steckten jetzt einige Freunde mit ihrer Band drin (ne andere als oben genannte ^^). Sie haben mit erfahrenen Musikern an ihren Songs gearbeitet, wurden professionell fotographiert, bekamen Tipps zur Performance auf der Bühne und zum Auftritt vor der Presse und bekamen ein Interview im Radio, in dem sie einen Song präsentieren durften (Unser Ding Starthilfe). Beim abschließenden Contest konnten sie dann tolle Sachen gewinnen (erster Preis war eine Woche Studio, zweiter war Equipment etc.), darüber wurde dann natürlich auch in der Zeitung berichtet etc., also viel Publicity!
Aber naja, in solche Programme muss man halt erstmal auch rein kommen. Informationen über sowas kriegst du wahrscheinlich in der örtlichen Musikschule oder direkt bei der Stadt.

Ein Internetauftritt z.B. bei myspace, wo man in eure Musik reinhören kann, ist auch nie schlecht.

Am besten und sichersten Geld verdienen in dem Bereich - also mal abgesehen von so hochfliegenden Plänen wie einer internationalen Karriere im Musikbusiness - lässt es sich übrigens als Studiomusiker. Dazu musst du aber wirklich sehr gut sein.

lg
casey

__________________


21.07.2011 01:06 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
potterfan88
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Was meint ihr wie lange in Stunden am Tag haben die Gitarristen der erfolgreichen Bands wie z.B. Greenday oder Sum 41 oder Paramore geübt um jetzt so spielen zu können ? Habt ihr da ne Ahnung ?
Ich Spiele seit ca. 1 Jahr Gitarre und will IRGENDWANN auch mal in einer erfolgreichen Band spielen ! Wenn das nur so einfach währ breites Grinsen
Ich Übe Täglich ca. 1 - 2,5 Stunden meint ihr das wird reichen so nach gefühl ? evtl. habt ihr ja auch erfahrung

mal sehen



potterfan88
02.08.2011 18:36
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das hat auch viel mit Talent zu tun. Dem einen reicht ne halbe Stunde täglich, der andere kann 5 Stunden üben und kommt trotzdem nicht an den 1. ran.

Glücklicherweise möchtest du eine musikalische Richtung einschlagen, die nicht gerade bekannt für ihre überragenden Gitarristen ist, weil die Musik es einfach nicht braucht. Hör dir mal Leute wie John Petrucci, Herman Li, Zakk Wylde oder Luca Turilli an, dann weißt du, an wen du trotz ewigen Übens niemals heranreichen wirst Augenzwinkern

Ich halte deine tägliche Übungszeit für absolut ausreichend, wenn du das wirklich durchziehst und auch einen Plan davon hast, was du da tust.

__________________


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von casey: 02.08.2011 18:52.

02.08.2011 18:51 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
potterfan88
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

entfernt

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von potterfan88: 06.11.2011 13:49.

21.08.2011 18:07
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Musik » Erfahrung mit .....

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH