Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Fehlende Buchstelle Deutsche Ausgabe S. 386 / 369 (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   10.02.2007 12:30 von grabus   60.618 105   26.01.2017 22:02 von Lord_Slytherin  
3 Fragen (Slughorn -> Snape, Snapes Buch, Schüler in [...] (Forum: Hagrids Hütte)   02.12.2016 22:21 von Lehtis   14.283 6   08.12.2016 19:36 von Nise  
Was wurde eigentlich aus Snapes Lebensschuld? (Forum: Charaktere)   26.10.2005 10:50 von HexeLilli   7.713 8   06.03.2016 18:02 von SanctusSeverus  
Snapes Bein (Forum: Buch 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen)   05.02.2012 22:27 von Annemaus   14.801 16   13.10.2015 22:59 von Miss Mead  
Würdet ihr gerne Snapes Tochter sein? (Forum: Charaktere)   04.03.2008 14:16 von Sureves Epans   30.046 59   14.09.2015 13:48 von cathilyn snape  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » An Snapes Stelle...? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen An Snapes Stelle...?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
SynthiaSeverin SynthiaSeverin ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 01.11.2012
Alter: 38
Herkunft: Stadt mit altem Schloss ;)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Jepp, aber der Stab wurde ja auch nicht entmachtet, weil sein letzter Herr eben unbesiegt gestorben ist - sondern sich Draco vorher das Ding unwissend geangelt hat. Voldemort hantiert also mit einem EW, der seine Macht noch immer hat, aber dessen wahrer Herr eben nicht er nicht.

Was passiert wäre, wenn DDs Plan aufgegangen wäre, also der Stab entmachtet worden wäre, weil sein letzter wahrer Herr unbesiegt starb, ist unklar. Darüber können wir nur spekulieren. Für mich klingt Harrys



eben danach, dass seine Kraft verliert - also eher in Richtung Version B. Aber darüber können wir uns natürlich streiten. Letztendlich wurde es explizit nicht geklärt, was genau passiert wäre, wenn "die Macht des Elderstabs gebrochen" worden wäre - zumindest nicht im Buch.

__________________



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SynthiaSeverin: 04.05.2013 00:10.

04.05.2013 00:08 SynthiaSeverin ist offline E-Mail an SynthiaSeverin senden Beiträge von SynthiaSeverin suchen Nehme SynthiaSeverin in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Beim "entmachten" gings doch schlicht darum dass die Macht nicht mehr übertragen werden kann. Wenn Dumbledore unbesiegt stirbt, kann die Macht keiner mehr an sich nehmen - Dumbledore entmachten.

Wieso sollte der Stab in Jedermanns Hand stärker sein, nur wenn sein Herr noch lebt als wenn der Herr tot ist?

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Nise: 04.05.2013 00:17.

04.05.2013 00:15 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
SynthiaSeverin SynthiaSeverin ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 01.11.2012
Alter: 38
Herkunft: Stadt mit altem Schloss ;)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

sorry, Nise... ich kommgerade bei deinem Posting nicht ganz mit. Worauf willst du hinaus?

Also nochmal ganz kurz, DD war Herr des Elderstabs und plante als solcher unbesiegt zu sterben. Mit dem unbesiegten Tod des wahren Herrn scheint ja irgendwas mit dem Elderstab zu passieren. Die Frage ist nur was? Ist der Zauberstab danach ein gewöhnlicher Zauberstab, der von jedem benutzt werden kann, nur seine volle Kraft nicht mehr zeigt, weil der wahre Herr tot ist? (Version A) oder verliert er seine Zauberkraft durch den Tod des wahren Herrn vollständig (Version B)?

Und klingt für mich eben danach, als wäre hier von Eigenschaften des Zauberstabs selbst die Rede. In der englischen Version heißt es Power - Power lässt sich sowohl als "Macht" wie auch als "Kraft" übersetzen.

edit: hier die Passage nochmal auf Englisch:


__________________



Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von SynthiaSeverin: 04.05.2013 00:35.

04.05.2013 00:29 SynthiaSeverin ist offline E-Mail an SynthiaSeverin senden Beiträge von SynthiaSeverin suchen Nehme SynthiaSeverin in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Naja, Verson A halt.
In den Händen seines Herrn ist der Elderstab der stärkste Zauberstab den es gibt. Ansonsten ist er nur ein Universalstab mit dem ich nichts Anderes kann, wie mit meinem Eigenen.
Die Macht brechen wollte Dumbledore, damit es keinen Stab gibt der stärker ist wie alle Anderen, nicht damit es keinen Universalstab mehr gibt.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nise: 04.05.2013 00:40.

04.05.2013 00:40 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
SynthiaSeverin SynthiaSeverin ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 01.11.2012
Alter: 38
Herkunft: Stadt mit altem Schloss ;)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Tja und das ist eben die Frage. Im Buch wurde nicht expliziert, ob der Elderstab nach dem Tod des letzten wahren Herrn einfach nur ein gewöhnlicher Zauberstab ist, der von jedem benutzt werden kann oder ob er seine magische Kraft vollständig verliert. Für mich spricht Harrys Statement wie gesagt eher für Version B. Aber letztendlich bleiben sowohl Version A wie auch Version B Spekulation.

__________________



04.05.2013 00:52 SynthiaSeverin ist offline E-Mail an SynthiaSeverin senden Beiträge von SynthiaSeverin suchen Nehme SynthiaSeverin in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nur dass ich "B" unlogisch finde.

Warum sollte die komplette Magie des Stabes mit seinem letzten Herrn sterben? Es reicht doch auch sogar wenn der Elderstab nicht stärker wie er gewöhnlicher ist.
04.05.2013 01:02 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
SynthiaSeverin SynthiaSeverin ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 01.11.2012
Alter: 38
Herkunft: Stadt mit altem Schloss ;)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Es ist wohl die Frage, als wie gewöhnlich (nur eben besonders stark) man den EW sehen möchte oder nicht. Klar, die Geschichte von den drei Brüdern war ein Märchen, die Peverells haben die Gegenstände selbst geschaffen. Dennoch scheinen mir die DHs außergewöhnlich zu sein. Falls du dich erinnern kannst, hatten wir (wenn ich dich jetzt nicht verwechsel) neulich die Diskussion über die materielle Zerstörbarkeit des EW, wo ich meinte, dass Harrys Frage, warum Hermine seinen Zauberstab zerbrechen konnte, wenn er doch so mächtig sei, für mich ein Indiz darauf sein könnte, dass sich EW vielleicht nicht einfach so zerbrechen lässt - wie es bei jedem anderen Zauberstab der Fall wäre."Böse" Gegenstände, die ihre Kraft verlieren, wenn irgendwas Bestimmtes eintritt, gibt es im Märchen und Fantasybereich doch unzählige, ich fände es nicht so ungewöhnlich, wenn es die auch in HP gäbe. Und ich halte es nicht für unmöglich, einen Zauberstab herzustellen, der seine Kraft verliert, wenn sein wahrer Besitzer eines natürlichen Todes stirbt

Aber, um beim Canon zu bleiben, sprechen für mich auch einfach verschiedene Textstellen dafür. Neben der bereits genannten auch:



In dieser Szene wie auch den zuvor zitierten, erscheint mir es so, als spräche Harry über eine des Stabes an sich. Dass Zauberstäbe auch von anderen verwendet werden können als derjenige für den er "geschaffen" ist, ist allerdings allgemeingültig, siehe Neville. Und wenn der wahre Herr tot ist, ist wenn man es streng nimmt nach Version A ja eigentlich auch gar nicht die Macht/Kraft des Stabes - sondern lediglich inaktiv. Theoretisch könnte der Stab dann ja auch irgendwann wieder einen neuen Herrn anerkennen und die Macht wieder erwachen. Das ist ja der Fehler, den Voldemort begeht, wenn er sagt "ich habe den Zauberstab gegen den Willen seines letzten Herrn aus dessen Grab geholt".

edit: zudem ist mit Ignotus auch nochmal der Bezug zum Märchen hergestellt. DD hat das Märchen auch nie infrage gestellt, lediglich den Teil, dass die Peverells die Gegenstände vom Tod bekamen. (Dass die DHs einem zum Gebieter des Todes machen ist nicht Teil des Märchens, sondern eine Legende, die daraus entstanden ist.)

edit 2: Und was die Logik angeht, hapert es da in der ganzen EW-Geschichte doch sowieo.
- Ollivander erklärt Harry, dass ein Zauberstab, der errungen wurde für gewöhnlich die Gefolgschaft wechselt, EW hingegen ging durch Meuchelmord und Diebstahl von Han dzu Hand
- Einbruch und Diebstahl erkennt der EW als "besiegen" an; aus einem Grab holen und den wahren Herrn dazu , andere zu foltern, nicht
- Beim Duell Grindelwald/DD heißt es auf einmal (auf der Website), dass nur Leute, die den Tod akzeptieren die volle Kraft des Stabes ausschöpfen können und DD gewinnt, weil er es im Gegensatz zu Grindelwald konnte, dennoch scheint Grindelwald bis dato der wahre Herr gewesen zu sein, sonst hätte DD wohl erstmal Gregorowitsch besiegen müssen...
- In DH plant DD mit seinem Tod der letzte wahre Gebieter des Elderstabs zu sein, in die Märchen von Beedle dem Barden lässt Rowling ihn schreiben, dass die Tradition, Zauberstäbe beim Tod ihres Gebieters zu vergraben und verbrennen verhindern soll, dass ein Zauberstab zu vielen Gebieters dient, was bedeutet, dass ein Zauberstab auch nach dem Tod des letzten Gebieters seine Gefolgschaft wechseln kann.

__________________



Dieser Beitrag wurde 7 mal editiert, zum letzten Mal von SynthiaSeverin: 04.05.2013 14:52.

04.05.2013 01:47 SynthiaSeverin ist offline E-Mail an SynthiaSeverin senden Beiträge von SynthiaSeverin suchen Nehme SynthiaSeverin in deine Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » An Snapes Stelle...?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH