Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Die Frau des Zeitreisenden (Forum: Literatur)   10.06.2008 10:58 von kirnezu   3.459 7   23.12.2009 20:52 von Vampirella  
Die Frau des Zeitreisenden (Forum: Kino & TV)   15.08.2009 15:49 von **Emma**   2.838 5   26.09.2009 20:33 von Linni93  
Werden Zeitreisende nicht auf der Karte des Rumtreiber [...] (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   18.11.2005 17:03 von Nicman   2.750 7   19.11.2005 21:40 von Beaky  
Die Probleme mit den Zeitreisen (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   27.11.2003 18:56 von Ebilein   26.353 95   05.09.2004 22:11 von melva  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Wissenschaft und Technik » Zeitreisen - möglich oder nicht? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): « erste ... « vorherige 5 6 7 [8] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Zeitreisen - ja oder nein?
Absolut unmöglich 104 43.33%
Nur theoretisch möglich 67 27.92%
In einiger Zeit auch praktisch möglich 42 17.50%
Ich weiß darüber zu wenig 27 11.25%
Insgesamt: 240 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Zeitreisen - möglich oder nicht? 4 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
cal50cartridge cal50cartridge ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-57093.jpg

Dabei seit: 24.12.2010
Alter: 37
Herkunft: Papenburg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube kaum das Douglas Adams mehr als eine philosophische Antwort auf dieses Thema hat Augenzwinkern Und die ist zudem noch äußerst verwirrend.

Aber mal ehrlich ich bin mir ziemlich sicher, dass wir die Naturgesetze nicht ändern können, aber vll wird einfach irgendwann ein neues entdeckt, was uns Zeitreisen erlaubt.

__________________
Jeder Tag an dem man nicht gelacht hat, ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)
17.03.2011 09:43 cal50cartridge ist offline E-Mail an cal50cartridge senden Beiträge von cal50cartridge suchen Nehme cal50cartridge in deine Freundesliste auf
Persephone Persephone ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-57698.jpg

Dabei seit: 28.12.2010
Herkunft: 9 Monate Oberwelt, 3 Monate Hades



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Da tust du Adams aber ein bisschen Unrecht. Sicher ist er philosophisch, aber meiner Erinnerung nach hat er einen Preis für seine anschauliche Vermittlung physikalischer Phänome in seiner vierbändigen Trilogie in fünf Teilen erhalten (was ihn sehr verwundert hat, ihm aber auch schmeichelte). Aber das muss ich noch mal recherchieren.

Unter anderem um noch mal einen genaueren Einblick darin zu haben, wo zwischen physikalisch korrekt und philosophisch sich seine Darstellung des Phänomens Zeit bewegt, möchte ich die Bücher ja wiederlesen. Zweifeln an der physikalischen Korrektheit lässt mich ja der Umstand, dass Arthur Dent und Ford Prefect zu Beginn von Band 3 von der prähistorischen Erde fliehen, auf die sie ja mittels Zeitreise erst einmal kommen müssen. Aber mal ganz abgesehen davon, eine vergnügliche Lektüre sind sie allemal. breites Grinsen

__________________

17.03.2011 22:10 Persephone ist offline E-Mail an Persephone senden Beiträge von Persephone suchen Nehme Persephone in deine Freundesliste auf
Harry62442 Harry62442 ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-56600.jpg

Dabei seit: 11.10.2005
Alter: 30
Herkunft: MäcPomm



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das tolle bei Adams ist ja, dass er einfach einen "ganz merkwürdigen Zufall" geschehen lässt, wenn es sein muss. Und damit haben sich einige Gedankengänge in seiner Zeitreise-Sache auch schon erledigt.Augenzwinkern
Immerhin laufen die beiden auf der prähistorischen Erde erstmal einem Chesterfield-Sofa hinterher. Das erklär mal jemandem, der das Buch nicht kennt.



Aber zurück zum Thema: "Neue Naturgesetze finden" wurde hier angesprochen. Wo soll man denn suchen?

__________________



17.03.2011 22:36 Harry62442 ist offline E-Mail an Harry62442 senden Beiträge von Harry62442 suchen Nehme Harry62442 in deine Freundesliste auf
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Hinter'm Küchenschrank, wo ja häufiger mal was Unvermutetes rumliegt.

Im Ernst:

Douglas Adams spielt mit den Hypothesen. Immerhin gibt es da auf Froschstern (A oder B? weiß ich nicht mehr) ein Universum extra nur für Zaphod, das dieser betritt, indem er das Verlagshochhaus durch das Bürofenster verläßt. Das ist ja das Spielerische dabei. Man muß bei Adams wirklich auseinanderhalten, wo er mit der Physik spielt oder mit der Philosophie (oder nicht selten mit der Politik).

Was die Zeit angeht, wurde hier an einer Stelle gesagt, daß sie immer gleich verläuft und sich nur die Bewegung ändert.

Das tut sie nicht. Die Zeit hängt in ihrem Verlauf von der Geschwindigkeit und der Gravitation ab. Je höher bzw. größer, umso mehr dehnt sich die Zeit für den, der entweder nicht an der Bewegung teilnimmt bzw. sich nicht im Bereich der größeren Gravitation aufhält.

Die Zeitdilatation kann schon bei einer normalen Atlantiküberquerung mit dem Flugzeug mittels Atomuhr gemessen werden. Und man geht davon aus, daß sich die Zeit auch z. B. im Bereich eines schwarzen Lochs stark dehnt.

Aber eines bleibt konstant: Die Vorwärtsbewegung der Zeit. Sie bewegt sich niemals zurück, daß keine Bewegung schneller sein kann als Lichtgeschwindigkeit.

__________________

17.03.2011 23:08 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Persephone Persephone ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-57698.jpg

Dabei seit: 28.12.2010
Herkunft: 9 Monate Oberwelt, 3 Monate Hades



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Verzeih mir die unpräzise Darstellung, ich habe das wegreduziert, weil du es ja vorher schon ausführlich erläutert hattest.

__________________

18.03.2011 09:49 Persephone ist offline E-Mail an Persephone senden Beiträge von Persephone suchen Nehme Persephone in deine Freundesliste auf
Seiten (8): « erste ... « vorherige 5 6 7 [8] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Wissenschaft und Technik » Zeitreisen - möglich oder nicht?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH