Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Umfrage: hörspiele von herr der ringe (Forum: Literatur)   11.08.2004 13:17 von Mrs Granger   4.734 19   18.08.2010 20:56 von Glaedr  
Gabriel Burns: Die, die nicht bluten [Hörspiel] (Forum: Literatur)   23.07.2009 12:23 von Cthulhu   2.309 0   10.10.2009 14:08 von Cthulhu  
2 Dateianhänge enthalten Hörspiele (Forum: Literatur)   09.08.2008 00:09 von Ms.Granger   5.185 15   19.03.2009 02:36 von Schnuffel  
[User-Site] Fanprojekt Hörspiel (Forum: Flohnetzwerk)   28.01.2009 12:04 von lepricon   1.145 0   28.01.2009 12:04 von lepricon  
1 Dateianhänge enthalten Umfrage: Hörspiele/Hörbücher (Forum: Literatur)   19.11.2003 18:40 von Wizard   17.157 89   10.01.2009 14:18 von Pheno.Ome  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Literatur » Dr. Jekyll und Mr. Hyde (Hörspiel) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Dr. Jekyll und Mr. Hyde (Hörspiel)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
MrBakerman
unregistriert


Dr. Jekyll und Mr. Hyde (Hörspiel) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen







Namenloser Protagonist, .

In der Tat: Wir lernen Dr. Henry Jekyll in einer seltsamen Phase seines Lebens und der Anwalt Gabriel J. Utterson hat ob diverser Seltsamheiten in seines Freundes Lebenswandel Bedenken. Ein Testament wird geändert und verschafft dem dubiosen Edward Hyde Carte Blanche im Falle von Jekylls Ableben oder Verschwinden. Zudem zieht sich Jekyll mehr und mehr zurück, lässt den Freund sogar abweisen und bittet final sogar darum, ihn nicht mehr aufzusuchen.
Gleichermaßen tritt der erwähnte Edward Hyde immer öfter und immer brutaler auf; wehrlosen, bereits am Boden liegenden Kindern tritt er nochmal in den Bauch, selbst vor Morden schreckt diese Person nicht zurück - und immer wieder taucht Henry Jekyll im Zusammenhang mit Hyde auf, so daß Utterson schließt, daß Hyde Jekyll erpresst und er ihm helfen möchte. Die Lösung des Falls indes stellt sich als wahre Tragödie heraus.




Tyler Durden, .

Robert Luis Stevenson schuf ohne Frage einen absolut wegweisenden Roman, dessen Grundthematike "Gut und Böse in einer Person" zahlreichen Erzählungen und Filmen zu Grunde liegt und sogar in einer aktualisierten Filmversion nachhaltig im Gedächtnis bleibt und reichlich Diskussionsstoff liefert: David Finchers 'Fight Club' weist mehr als eine Parallele zu Stevensons Meisterwerk auf.
Nun allerdings zur Hörspielumsetzung des klassischen Stoffs:
Gewagt, wie ich konstatieren muss, denn Dennis Hoffmanns Version des Klassikers bei Maritim legte bereits die Meßlatte sehr, sehr hoch. Nun ist man von Titania allerdings ebenfalls höcht professionell produzierte Inszenierungen klassischer Schauerromantik in ihrem 'Gruselkabinett' gewohnt und entsprechend gespannt war ich.
Um es kurz zu machen: Beide Hörspiele sind extrem strak, wobei Dennis Hoffmanns Version ob der Lauflänge detaillierter, allerdings nicht langweilig ist. Titania setzt den Fokus des mit knapp 75 Minuten randvolle Silberling auf die Aufklärung des Rätsels um Hyde. Doch einen "klaren Sieger" gibt es nicht. Titania hat, wie ich erhoffte, eine atmosphärisch wunderbare Version erschaffen, die mit Joachim Tennstedt, Torsten Michaelis, Charles Rettinghaus, Gisela Fritsch, Friedrich Schoenfelder, Hans-Werner Bussinger und vor allem Claus Wilcke nicht minder prominent besetzt ist als Maritims Pendent. Hinzu kommen die wieder einmal perfekt Regie, Fehlbetonungen, gelangweiltes Ablesen oder ähnliches Maleur sucht man einmal mehr vergebens, Musik und Geräuscheffekte kommen erneut brilliant eingesetzt und atmosphärenfördernd rüber.

Folge 10 aus Titania Gruselkabinett ist ein weiteres Highlight der Serie. Robert Louis Stevensons wegweisender Klassiker in einem unglaublich atmosphärischen Klanggewand, gespielt von perfekt geführten Sprecher, fesselt die gesamte Laufzeit über, verbindet Spannung und Tragödie perfekt und gehört definitiv in jede gut sortierte Hörspielsammlung.



Gabriel J. Utterson: Claus Wilcke
Dr. Henry Jekyll / Edward Hyde: Joachim Tennstedt
Dr. Hastie Lanyon: Hans-Werner Bussinger
Butler Poole: Friedrich Schoenfelder
Richard Enfield: Torsten Michaelis
Mr. Guest: Herbert Schäfer
Inspector Newcomen: Charles Rettinghaus
Emma Nichols: Gisela Fritsch
Emily: Evelyn Maron
Zeitungsjunge: Lucas Mertens




»
»
»

26.03.2006 17:18
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Literatur » Dr. Jekyll und Mr. Hyde (Hörspiel)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH