Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
3 Dateianhänge enthalten Schuldig oder Unschuldig? (Forum: Koboldstein-Klub)   09.03.2014 18:57 von Lily-Petunia   178.569 4.131   26.06.2017 23:08 von Schneehäschen  
6 Dateianhänge enthalten Harry-Potter-Treffen in Berlin! Jeder ist herzlich Wil [...] (Forum: King's Cross)   17.08.2004 14:47 von GinnyWeasley   161.973 910   20.05.2017 16:52 von potterspinnerin  
Harry-Potter-Erwähnungen in anderen Werken (Forum: Bücher allgemein)   29.01.2016 19:47 von Lord_Slytherin   21.813 26   12.05.2017 22:03 von Lord_Slytherin  
[User-Fanfiction] Die FFs von BlackWidow, der Autorin mit dem Faible fü [...] (Forum: User-Fanfictions)   19.08.2011 21:07 von BlackWidow   79.803 275   29.04.2017 16:18 von BlackWidow  
1 Dateianhänge enthalten Der User nach mir... (Forum: Koboldstein-Klub)   24.07.2011 17:59 von Der Bozz   474.871 8.103   28.04.2017 13:06 von Schneehäschen  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Film 4 - Harry Potter und der Feuerkelch » Der neue Flitwick? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Der neue Flitwick? 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
El Raisuli
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Suspiria
Suspiria, leider muss ich dich enttäuschen. Ich schaue Filme aus beruflichen Gründen - und zwar im Kino oder auf DVD. Ob Raubkopierer böse sind, hängt wohl vom jeweiligen Betrachter ab und wie genau man es mit den Urheberrechten hält.

Pressevorführungen sind kein besonderes Privileg, wenn man sich ordnungsgemäß akkrediert hat und als hauptberuflicher Journalist anerkannt ist. Vor ein paar Jahren sah man die Filme noch etliche Wochen vor dem Kinostart, doch weil die Starttermine weltweit immer enger zusammenrücken, ist das längst nicht mehr so luxuriös oder exklusiv. Den neuen Harry Potter eine Woche vor dem Kinostart zu sehen ist ja nun keine so große Sache mehr, denke ich. Sponsoren oder Firmen, die Potter-Merchandise produzieren, sehen ihn sicherlich um einiges früher, wenn auch meist unfertig.

@frodo
Ich habe mir gestern Abend schon mit meiner Frau den Kopf darüber heiß geredet, wie der Film denn nun ist. Ich grübele immer noch, denn man kann oder muss ihn aus zwei Blickwinkeln sehen: Aus Sicht der Leute, die Harry Potters Geschichte nur als Film sehen/kennen und aus Sicht der Leute, die auch die Bücher kennen. Ich werde Spoiler vermeiden...

Für die erste Gruppe kann ich sagen, dass der Film sehr unterhaltsam ist und abläuft wie an der Schnur gezogen. Geradlinig und schnörkellos lenkt uns Regisseur Mike Newell durch die Handlung und geizt dabei nicht mit Spannung, Action und auch vielen humorvollen Einlagen, die vor allem Rupert Grint (Ron) für sich verbuchen darf - mit kräftiger Unterstützung von Rons Brüdern.

Der Film hat Tempo und gibt sich handwerklich keine Blößen, die Effekte sind tadellos und der neue Komponist Patrick Doyle greift nur gegen Schluss ein wenig zu tief in die pathetische Trickkiste. Ansonsten ist die Musik mir nicht sonderlich im Gedächtnis geblieben, muss ich gestehen und das typische Thema kommt ganz selten zum Einsatz.

Schauspielerisch schießt Brendan Gleeson als Mad Eye Moody den Vogel ab. Der ist schlicht genial. Was auch immer mehr auffällt: Rupert, Emma und Daniel kennen sich inzwischen so gut, dass die Chemie zwischen ihnen nahezu perfekt ist. Viele Dinge, die sich in den Gesprächen der Drei abspielen, werden gar nicht ausgesprochen. Da reichen Blicke oder wie man aufeinander reagiert oder das Gesicht verzieht. Das ist wunderbar anzuschauen und ich würde es sehr schade finden, wenn sich die Kids jemals trennen oder die Rollen anders besetzt würden.

Für kleinere Kids ist der Film definitiv nichts mehr. Abgesehen von den gewaltigen Bildern, geht es eben ziemlich dramatisch zu und selbst die Gags zielen jetzt eben mehr auf Teens und Erwachsene als noch auf Kids. Da sind die Filme schneller als die Bücher, wo ich diese Entwicklung erst ab dem 5. Band sehe. Aber die Schauspieler sind eben auch schnell gewachsen und da muss der Film Schritt halten.

Der Film ist rundum gut, lässt allerdings manche Sachen bis zum Schluss offen. Anders gesagt: Am besten genießt man den Film so wie er ist ohne zu lange darüber zu grübeln oder Fehler zu suchen. Ich würde 8 von 10 Punkten geben. Bestes Popcornkino.

Für die zweite Gruppe, die auch die Bücher kennt und liebt, hat der Film sicher einige unverzeihliche Schwächen. Ich stutzte sehr oft, weil ich überlegte: Kann ich mich nur nicht erinnern oder haben sie das total geändert? Das ist schon in der ersten Szene der Fall, in der eine Figur auftaucht, die im Buch zu diesem Zeitpunkt noch nicht mal erwähnt wird. Von hier an merkt man, dass viel umgestrubbelt wurde, damit man das Buch in 157 Filmminuten packen konnte.

Es fehlen eine Menge Figuren, die man komplett gestrichen hat und auch die ganze Auflösung des Falles "Feuerkelch" musste anders als im Buch gelöst werden, weil man im Film eben nicht so viele Details und Figuren unterbringen konnte. So machen hier manche Figuren Dinge, die im Buch ganz andere Leute machen und da schaut man manchmal ganz dumm aus der Wäsche, wenn man sich noch gut an das Buch erinnern kann. Bei manchen Sachen wurde ich sauer, bei anderen war es nicht so tragisch.

Deshalb mein Rat: Den Film als Film sehen und das Buch als Buch. Es sind zwei verschiedene Paar Schuhe und deshalb wird in beiden die Geschichten auch etwas anders erzählt. Wer das nicht kann, wird sich über so manches im Film aufregen, statt ihn einfach nur zu genießen.

Schwächen der deutschen Fassung:
Wie ihr wisst, ging die Sprecherin von Professor McGonagall in den Ruhestand, so dass sie von einer anderen Schauspielerin die deutsche Stimme geliehen bekommt. Die macht ihre Sache gut, aber man muss sich erst daran gewöhnen. Eine Figur aus dem letzten Film hat einen kleinen, feurigen Gastauftritt, aber leider nicht die Stimme wie im letzten Film. Das fand ich schade.
Ansonsten sauberer Arbeit. Rons Sprecher spricht diesmal irgendwie anders, aber ich glaube nicht, dass es ein anderer Sprecher ist. Er betont nur anders.

Ich könnte zwei Stunden lang über den Film fachsimpeln, aber nicht ohne Spoiler. Von daher - wer noch eine spezielle Frage hat, kann mir gerne eine Eule senden, aber tragt keine Spoiler hier im Thread vor, das wäre fies.
11.11.2005 17:50
HexeLilli
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für diesen interessanten Bericht!

Mich würde noch interessieren, wie Dir die Umsetzung der Friedhofsszene bzw. Ralph Fiennes' Darstellung von Voldemort gefallen hat (und Deiner Frau)?

LG
HexeLilli
11.11.2005 17:59
Anka87
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also erstmal danke für den Ausführlichen Bericht.

Ich persönlich versuche auch immer das Buch nit mit dem Film zu vergleichen, auch wenn es mir meistens nit gelingt.. Trotz allem werde ich mich wohl diese Woche noch hinsetzen und das Buch nochma lesen (es ist sowieso mein Lieblingsbuch ^^), damit mir meine Freundin nit wieder zuvor kommen kann und erzählt, was sie alles geändert habn.. also drauf achten werde ich schon..

Dann eule ich dich gleich ma an^^ Den ich möchte einen Ausfürlicheren Bericht ^^ breites Grinsen
11.11.2005 18:00
draco_malfoy_2000
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wenn dieser Chorleiter (ich hab mir damls schon gedacht das , dass Fliwick sein könnte) tatsächlich Flitwick ist, dann bin ich tatsächlich ein wenig von Warner Bros enttäuscht!
11.11.2005 18:13
El Raisuli
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Der Bericht gibt natürlich nur so viel her, wie man erzählen kann, wenn man nicht auf konkrete Dinge eingeht. Deswegen klingt er nicht sonderlich präzise. Denke, dass jeder, der möglichst unbelastet in den Film gehen will, sich das auch verdient hat.

Meine Frau war leider nicht mit im Kino, sondern hat mich gestern Abend bei der Verarbeitung unterstützt. Anders gesagt: Löcher in den Bauch gefragt. Dadurch betrachtet man vieles noch mal aus einem anderen Blickwinkel, aber ich freu mich drauf, den Film mit ihr am Mittwoch noch mal gemeinsam zu sehen. Ganz normal wie jeder andere auch.

@HexeLilli
Hoffe, Suspiria fühlt sich dadurch noch nicht gespoilert, wenn ich sage, dass Voldemort so erschreckend war, wie ich ihn mir vorgestellt habe und die Szene definitiv heftig ist - sowohl was die Bilder als auch die Wirkung angeht. Das fühlt sich an, wie ein Schlag in den Bauch und ist filmisch hervorragend umgesetzt. Fiennes ist ja in Make-up gehüllt und noch dazu synchronisiert. Von daher kann ich nicht viel dazu sagen, was auf seine Leistung zurückgeht. Die Körpersprache ist beeindruckend, die deutsche Stimme schön schneidend. Allerdings nicht die, die Voldemort im ersten Film hatte. Seine neue Stimme klingt jünger.
11.11.2005 20:25
Albus Dumbledore Albus Dumbledore ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-48166.png

Dabei seit: 06.05.2004
Alter: 36
Herkunft: Schleswig-Holstein



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Sein Sprecher ist ja auch noch nicht sooo alt.
Er wird von Udo Schenk gesprochen.

__________________
"Im Wald zwei Wege boten sich mir da und ich ging den, der am wenigsten betreten war!"


12.11.2005 19:50 Albus Dumbledore ist offline E-Mail an Albus Dumbledore senden Beiträge von Albus Dumbledore suchen Nehme Albus Dumbledore in deine Freundesliste auf
Anakinvader Anakinvader ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-34493.jpg

Dabei seit: 14.04.2004
Alter: 35



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

muss auch sagen das der neue ( ok neu ist der ja net...ist ja schon bei film 3) besser gefällt als dieser komische kobold in film 1 und 2!!!

flitwick ist ein mensch (ok ein kleiner breites Grinsen ) aber so soll er eben auch dargestellt werden, als mensch!!!

__________________


12.11.2005 19:53 Anakinvader ist offline E-Mail an Anakinvader senden Beiträge von Anakinvader suchen Nehme Anakinvader in deine Freundesliste auf
Kathrina Kathrina ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-26179.jpg

Dabei seit: 11.09.2005
Herkunft: Schweiz



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Na ja, das kann man verkraften. Schliesslich hat er einen neuen (jüngeren) Körper, da müsste die Stimme auch eine andere sein, weil sie im Kehlkopf und in den Resonanzräumen des Kopf/ Rachenbereichs gebildet wird.

War das zu genau? Fröhlich

__________________


Bitte meldet euch!
12.11.2005 20:01 Kathrina ist offline E-Mail an Kathrina senden Homepage von Kathrina Beiträge von Kathrina suchen Nehme Kathrina in deine Freundesliste auf
~Hermine_Granger~
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ehrlich gesagt, ich war ziemlich enttäuscht darüber und habe mich echt gefragt was sie sich wohl dabei gedacht haben.
Mir hat der Flitwick aus dem ersten Teil viel besser gefallen, er sah wie so ein kleiner Zwerg aus, mit seinem langen,
weißen Bart, das passte auch i-wie viel besser zu ihm Grinsen

Selbst seine Kleidung haben sie verändert... wirklich sehr enttäuschend.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von ~Hermine_Granger~: 18.06.2008 23:17.

18.06.2008 23:10
vampire vampire ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-49947.jpg

Dabei seit: 24.03.2009
Alter: 33
Herkunft: Hessen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

mir hat flitwick im ersten teil auch viel besser gefallen, ich hatte ihn mir zwar nicht genau so vorgestellt, aber trotzdem hat es gut gepasst. den neuen flitwick finde ich irgendwie komisch, als ich den film zum ersten mal gesehen hab, hab ich gar nicht gecheckt, dass das flitwick sein sollte^^

__________________
to know the future, return to the past!
26.03.2009 20:56 vampire ist offline E-Mail an vampire senden Beiträge von vampire suchen Nehme vampire in deine Freundesliste auf
Lolly Lolly ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 24.06.2008
Alter: 29



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

es guibt kein neuen Flitwick. Er sieht nur anders aus.
13.05.2009 17:07 Lolly ist offline Beiträge von Lolly suchen Nehme Lolly in deine Freundesliste auf
Lillylayn
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Der Schauspieler ist ja noch immer der selbe..
..Aber das neue Kostüm o.O Da habe ich mir doch auch nur gedacht: Hä?
Ich finde es ohnehin blöd, wenn sie von einem Film auf den nächsten eine Komplette Stilveränderung machen... Und Flitwick steckt ja nun nicht mehr mitten in der Pubertät, dass er das unbedingt nötig hätte...
Den vorigen fand ich um einiges besser, hatte meine Vorstellung gut getroffen (;
04.08.2009 14:22
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Film 4 - Harry Potter und der Feuerkelch » Der neue Flitwick?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH