Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln


Harry Potter Xperts Forum » Die GroÃźe Halle » Pottermore » Hauseinteilung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hauseinteilung 2 Bewertungen - Durchschnitt: 3,002 Bewertungen - Durchschnitt: 3,002 Bewertungen - Durchschnitt: 3,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sybill Sybill ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 07.01.2013
Alter: 34
Pottermore-Name: ZauberPhonix21868



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ähm.. *doppel hüstel*

Dann sag mir doch mal bitte, wie anders man die Tatsache erklären kann, dass ein und derselbe Mensch, der mit ehrlichen Antworten den Test immer wieder wiederholt, dabei in ganz verschiedene Häuser kommt, auf alle vier gut verteilt? Glaub mir, das habe ich von vielen, vielen Leuten gehört. Dass sie ständig in verschieden Häuser kamen, auch wenn sie den Test immer ehrlich machten.

Denk mal ganz logisch: Welchen Zweck sollte dieser Test haben? Er sollte den Charakter eines Menschen halbwegs gut erkennen. Wenn er das könnte, müsste es so sein, dass, wenn man den Test mehrmals macht, man im Idealfall immer (oder zumindest besonders oft) in ein bestimmtes Haus kommt.
Wenn es aber in Wirklichkeit anders ist, nämlich dass dieselben Leute mit demselben Charakter mit ehrlichen Antworten immer in verschiedene Häuser kommen (was ich wirklich von vielen Leuten gehört habe!), dann lässt das nur einen Schluss zu - nämlich dass der Test den Charakter eines Menschen nicht oder kaum erkennt und die Zuorndung folglich ziemlich wilkürlich ist.

Ist schon klar, dass sich Frau Rowling was beim Test gedacht hat und sich angestrengt hat. Aber das heiÃźt noch nicht unbedingt, dass dann auch was wirklich gutes dabei herauskommt. Ich liebe Harry Potter, und diese Bücher hat JKR wunderbar hingekriegt, aber ich finde, deshalb muss man noch lange nicht kritiklos alles verehren, was sie macht, oder? Man kann immer noch eine eigene Meinung haben. Und meine Meinung ist, dass der Test nicht besonders gut gelungen ist.

Und wenn du anderer Meinung bist, erklär mir doch bitte mal, was "Sonnenaufgang oder - untergang", "rechts oder links", "Kopf oder Zahl", "Wald oder Fluss", "Mond oder Sterne", darüber aussagen, ob ein Mensch klug, mutig, ehrgeizig, hilfbereit, fleiÃźig oder sonstwas ist?

Und erklär mir, warum, wenn der Test deiner Meinung nach so gut ist, er den selben Menschen mit demselben Charakter ständig in verschiedene Häuser schickt? (Könnt ihr gerne alle probieren, ich wette, ihr landet nicht immer im gleichen Haus! wenn ihr natürlich die Fragen ehrlich beantwortet und nicht mit dem Hintergedanken "ich muss jetzt in dieses oder jenes Haus kommen, um zu beweisen, dass der Test einen immer ins gleiche schickt")

Ich fordere dich wirklich auf, mir das zu erklären. Entweder du beantwortest mir diese beiden Fragen vernünftig und mit plausiblen Erklärungen, oder du musst zugeben, dass ich die besseren Argumente habe.

Ich stelle solche Theorien doch nicht einfach so aus einem Gefühl heraus auf oder weil ich gerne Leute kritisiere, sondern ich habe gute Beweise dafür. Nämlich unzählige Leute, die auf Foren und auf PM geschrieben haben, dass sie bei mehreren Versuchen immer in verschiedene Häuser kamen. Und da es eigentlich der Zweck des Tests sein sollte, einen Menschen ins RICHTIGE Haus zu schicken - und das bedeutet, immer ins gleiche, nicht ständig in verschiedene - ist der Zweck des Tests wohl nicht richtig erreicht. Hast du ein stichhaltiges Argument dagegen?
24.01.2013 18:37 Sybill ist offline E-Mail an Sybill senden Beiträge von Sybill suchen Nehme Sybill in deine Freundesliste auf
HauselfeLilian HauselfeLilian ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63856.jpg

Dabei seit: 31.12.2011
Alter: 32
Herkunft: Schwobaland
Pottermore-Name: KoboldSchloss27551



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich mich mal kurz einschalten darf...

Klar gibt es viele die schreiben dass sie immer in verschiedene Häuser kommen, aber wenn man mal nachschaut, gibt es mindestens genauso viele, die den Test wieder und wieder wiederholt haben und trotzdem immer im selben Haus gelandet sind.

AuÃźerdem kann mir auch keiner erzählen, dass ab dem dritten Mal noch wirklich ehrlich antwortet Keine Ahnung Irgendwann kennt man nämlich die Fragen und man antwortet automatisch anders, weil man nicht immer das Gleiche nehmen will, oder macht zumindest eine Kleinigkeit anders, und dann kommt man auch zu einem anderen Ergebnis.
Ganz ehrlich, wenn mir jemand erzählen würde, dass er den Test 10 Mal ehrlich beantwortet hat, dann würde ich am Boden liegen vor Lachen.

Ich würde auch nicht sagen, dass der Test nichts über einen Charakter aussagen kann. Allein eine oder zwei Fragen können schon eine Menge über einen Menschen aussagen.

Nimm doch nur zum Beispiel: Wenn du ein Tier wärst, welches wärst du? Antworte darauf ehrlich und dann lernst du auch eine Menge über deinen Charakter.

Das ist doch die ganze Aufregung nicht wert. Der Test hat bestimmte unerkennbare Kriterien und J.K. schickt dich dahin, wo sie dich haben will, salopp gesagt. Und wenn jemand damit nicht zufrieden ist, macht er den Test nochmal, aber mir kann dann keiner erzählen, dass er da schon noch ehrlich war. Wenn du nämlich nicht beim ersten Mal akzeptierst wo du hingesteckt wurdest, dass ist die Ehrlichkeit sowieso schon in den Wind geschossen.

Prost, Amen! Zunge raus

Lil

__________________

24.01.2013 19:13 HauselfeLilian ist offline Beiträge von HauselfeLilian suchen Nehme HauselfeLilian in deine Freundesliste auf AIM-Name von HauselfeLilian: - YIM-Name von HauselfeLilian: - MSN Passport-Profil von HauselfeLilian anzeigen Skype-Name von HauselfeLilian: -
Sybill Sybill ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 07.01.2013
Alter: 34
Pottermore-Name: ZauberPhonix21868



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo Lill!

Erst mal danke, dass du freundlich und höflich geantwortet hast. Wir können uns ja kultiviert unterhalten, das ist gut Augenzwinkern Ich will ja nicht streiten, nur mit plausiblen Argumenten diskutieren und versuchen, ein paar Leute zu überzeugen.

Ich gehe mal einen Schritt auf euch zu: Ich glaube, dass der Test vielleicht TEILWEISE den Charakter eines Menschen erkennt, also dass er, wenn man Test wirklich öfters ehrlich macht, einen vielleicht tendenziell öfter in ein Haus schickt als in die anderen drei. Also, dass der Test rein gar nichts über einen rausfindet, will ich nicht behaupten. Falls das vorhin so geklungen hat, nehme ich es zurück. AuÃźerdem gebe ich dir recht dabei, dass man wirklich auch von Leuten liest, die den Test zwei oder drei Mal versucht haben, mit dem gleichen Ergebnis. Das stimmt. Und das zeigt, dass der Test nicht KOMPLETT willkürliche Ergebnisse liefert, aber das habe ich ja auch nie behauptet.

Aber trotzdem: Erstens: Die Wahrscheinlichkeit, dass man noch ein zweites Mal ins gleiche Haus kommt, ist recht groÃź: 1 zu 3, oder beim deutschen Test wegen dem Ravenclaw-Bug sogar 1 zu 2! Das heiÃźt, die Wahrscheinlichkeit, sogar nur durch Zufall beim zweiten Mal wieder ins gleiche Haus zu kommen, ist auch recht groÃź. Das darf man nicht vernachlässigen.

Zweitens: WeiÃźt du, wie viele verschiedene Kombinationen der Fragen es bei diesem Test gibt? Ich weiÃź nicht genau, wie viele Fragen pro „Set“ es gibt, sonst könnte man es ausrechnen. Aber auf jeden Fall gibt es recht viele Kombinationen, so viele, dass man Test mal mindestens fünf Mal oder so machen kann, ohne dass sich die Fragen wiederholen. Und auÃźerdem glaube ich schon, dass du einem Menschen zutrauen kannst, dass er zumindest 3, 4 oder 5 Mal den Test mit ehrlichen Antworten ohne Hintergedanken machen kann. (sicher nicht zwanzig Mal, da stimme ich dir zu) Ich zum Beispiel war mit meinem ersten Ergebnis gar nicht unzufrieden: D.h. ich wollte weder nochmal unbedingt ins gleiche Haus, noch unbedingt in ein anderes. Ich wollte wirklich nur wissen, wie viel Aussagekraft der Test hat und ob er mich wieder ins gleiche Haus schicken würde. Also habe ich WIRKLICH ehrlich und ohne Hintergedanken auch beim zweiten Mal geantwortet, das kannst du mir glauben. Und siehe da: Dann kam ich in ein anderes Haus. Als ich den Test dann noch ein paar Mal machte, kam ich wirklich in alle Häuser einmal, obwohl ich echt probiert habe, ehrlich zu sein. Es ist ja auch so, dass welche Antworten zu welchen Häusern führen, bei den meisten Fragen überhaupt nicht offensichtlich ist, das heiÃźt: Wie hätte ich das überhaupt manipulieren sollen, wenn ich unbedingt in ein bestimmtes Haus gewollt hätte? Hätte gar nicht gewusst, wie, weil die Zuordnungen nicht sehr offensichtlich sind.
Und genau dasselbe habe ich auch von vielen anderen Leuten gehört. Dass sie nicht aus Unzufriedenheit oder weil sie unbedingt in ein bestimmtes Haus wollten, sondern aus reiner Neugier über die Aussagekraft dieses Tests ihn ein paar Mal probiert haben, und dabei in zwei oder drei oder sogar vier verschiedene Häuser gekommen sind. Zumindest nicht immer in dasselbe! Manche Leute hatten auch aus verschiedenen Gründen das erste Konto verloren, und waren gezwungen, den Test nochmal zu machen, haben ihn also ganz ehrlich und ohne Hintergedanken nochmal gemacht und waren dann ganz verwundert, dass sie in ein anderes Haus gekommen waren als beim ersten Mal. Ich kenne viele solche Fälle, das kannst du mir glauben; ich treibe mich viel in dem „Sprechender Hut“-Kapiteln in verschiedenen Sprachen rum, da kriegt man sowas mit. Und dass man den Test drei, vier Mal ehrlich machen kann, da stimmst du mir doch zu, oder? Zumal man, wenn man ihn nur ein paar Mal macht, schon immer verschiedene Fragen bekommt.

Drittens: Ich hatte euch ganz konkret zwei Fragen gestellt, und dass ihr nicht darauf antwortet, zeigt mir schon, dass ihr keine wirklich guten Argumente dagegen habt.
Also stelle ich die Fragen nochmal: Wenn wir davon ausgehen, dass man den Test ein paar Mal durchaus ehrlich und ohne bestimmte Absichten machen kann, und es dann so viele Leute gibt, die dabei in verschiedene Häuser kommen, wie lässt sich das anders erklären als damit, dass die Zuteilung eben eher zufällig ist und eine hohe „Willkürlichkeits-„ bzw. „Fehlerrate“ hat? Wie anders könnt ihr das erklären?
Und meine zweite Frage war: Sagt mir doch mal bitte ganz konkret, inwiefern „Kopf oder Zahl“, „Fluss oder Wald“, „Rechts oder Links“, „Mond oder Sterne“ etwas darüber aussagen, ob jemand mutig, klug, ehrgeizig, hilfsbereit, fleiÃźig oder extravagant ist? Kann nicht etwa ein mutiger Mensch genau so wie ein kluger oder ein hilfsbereiter oder ein ehrgeiziger den Mond schöner finden als die Sterne? Kann nicht ein furchtloser Mensch genau so wie ein ängstlicher einen Wald schöner finden als einen Fluss oder rechts statt links wählen? Im Ernst jetzt. Dass solche Fragen recht wenig bis gar nichts über den Charakter aussagen, dass müsst ihr doch zugeben, oder nicht? Und immerhin bestehen drei von den sieben Fragen des Tests aus dieser Art recht nichtssagender Fragen, und nur die anderen vier sagen ein bisschen was über den Charakter aus.
(dass dein Beispiel, welches Tier man sein würde, etwas über den Charakter eines Menschen aussagen würde, da gebe ich dir ja vollkommen recht! Aber diese Frage gehört ja gar nicht zum Pottermore-Test und stattdessen sind da ein paar nichtssagende Fragen, wo, denke ich, die meisten Leute zugeben würden, dass sie nichts über bestimmte Charaktereigenschaften aussagen!)

Also: Ich gebe zu, dass der Test vielleicht eine tendenzielle Ahnung hat, wohin man gehört, also wenn man den ihn ein paar Mal ehrlich macht, dass er einen dann vielleicht öfters in ein Haus schicken würde als in die anderen. Und bei manchen Leuten ist es vielleicht sogar so eindeutig, dass sie wirklich fast immer ins gleiche Haus kommen würden.
Aber ihr könntet doch auch zugeben, dass die vielen variablen Ergebnisse bei ein und demselben Menschen, von denen man oft liest, darauf hindeuten, dass der Test eine ziemlich hohe „Willkürlichkeitsrate“ hat, also Menschen auch oft in ein Haus schickt, das nicht gut zu seinem Charakter passt, und beim nächsten Mal wieder in ein anderes. Oder nicht?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sybill: 31.01.2013 14:28.

25.01.2013 15:43 Sybill ist offline E-Mail an Sybill senden Beiträge von Sybill suchen Nehme Sybill in deine Freundesliste auf
Pe365 Pe365 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-61912.jpg

Dabei seit: 29.03.2012
Pottermore-Name: PurpurRose7886



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ehrlich gesagt seh ich das Problem gar nicht.

Es ist doch völlig klar, dass man mit 10 Fragen nicht den Charakter eines Menschen erkennen kann, der ist doch viel zu komplex und das Handeln ist auch oft situationsabhängig. Dass, was der Sprechende Hut in HP macht, kann man nun mal im Internet nicht halbwegs sinnvoll nachbauen. Der Test bei PM ist also nur eine Annäherung.

Und mir kann keiner erklären, dass er alle Fragen - auch wenn er ehrlich ist - immer gleich beantwortet, dazu hängt warscheinlich zu viel von der momentanen Stimmung ab.

Ich hab ne zeitlang nebenher in der Marktforschung gearbeitet und es ist unheimlich schwer, von Menschen ne ehrliche Antwort zu bekommen, weil sie es oft selber nicht richtig einschätzen können, hinzu kommen soziale Erwünschtheit und hier der Wunsch, in ein bestimmtes Haus zu kommen. Da manupiliert man den Test, ohne es zu merken.

Wenn man wirklich wissen will, in welches Haus man gehört, braucht man wirklich einen sprechenden Hut oder ein kompliziertes psychologisches Langzeitgutachten. Beides kann PM nicht bieten und soll es auch gar. Es steht doch vielmehr der SpaÃź im Vordergrund und nicht das Haus...

Jedenfalls denke ich, dass JKR oder wer auch immer diesen Test gemacht hat, sich was dabei gedacht hat und dass dies auch auf Fragen wie rechts oder links zutrifft. Nach welchen Kriterien man dann zugeteilt wird, wissen wir nicht, und den Sinn hinter den Fragen auch nicht. Es könnten ja auch nur Scheinfragen sein....

Von dem her kann der Test bei PM nur eine Richtlinie sein und nicht die entgültige Wahrheit und diese Aufregung darum kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Im Endeffekt hat es nämlich null Konsequenzen, in welchem Haus man letztendlich landet...
25.01.2013 19:10 Pe365 ist offline E-Mail an Pe365 senden Beiträge von Pe365 suchen Nehme Pe365 in deine Freundesliste auf
Sybill Sybill ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 07.01.2013
Alter: 34
Pottermore-Name: ZauberPhonix21868



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nur um nochmal meine Meinung zu bestätigen, dass der Hut Test nicht wirklich gut ist und all den Leuten die Augen zu öffnen, die sich einbilden, der Test wisse genau, in welches Haus man gehöre und liege nie daneben und würde einen bei mehrmaligen Versuchen immer ins gleiche Haus stecken:

Es gibt da einen hervorragenden Blog auf tumblr: Pottermore Analysis. Der Blogger dort hat den Hut-Test wirklich sehr genau analysiert und weiÃź genau, welche Antworten zu wieviel Prozent zu welchen Häusern gehören und hat ebenso analysiert, inwiefern der Test den richtigen Charakter einer Person erkennt. Dabei kommt diese Person zum gleichen gut fundierten Ergebnis wie es schon immer meine Meinung war: Der Test ist sehr mangelhaft, schickt einen in mehreren Versuchen in verschiedene Häuser und viele Fragen sind überhaupt nicht dazu geeignet, um Eigenschaften wie Mut, Intelligenz, Ehrgeiz oder Hilfsbereitschaft zu erkennen. Viele Leute, die von ihren Charaktereigenschaften her in ein bestimmtes Haus gehören würden, nehmen bei diesen höchstsymbolischen Fragen (wie schwarz/weiÃź, links/rechts, Wald/Fluss, Mond/Sterne, Kopf/Zahl) sehr oft Antworten, die JKR für ein anderes Haus bestimmt hat, das mit den wirklichen Charaktereigenschaften des Menschen nichts zu tun haben.


Ich zitiere aus dem Blog:

[...] the results in general are highly variable - most people can get all 4 Houses (or at least 3); many questions are hugely biased so that your House depends on which question set you get; there’s a general pro-Gryffindor, anti-Slytherin lean in the question sets, and it does rely on using non-personality-based traits to Sort people (if you like water, you can be Sorted Slytherin purely because of that and not because of any ambition/cunning/resourcefulness; if you like forests, same for Gryffindor.)

Auf einer anderen Seite auf Pottermore Analysis wird geschrieben:
I agree that the quiz is heavily flawed. It’s not random - any given set of answers will lead consistently to the same result, as long as you’re not taking the bugged German/Spanish/Italian version (and, yes, that bug has still not been fixed: it is still impossible to get Ravenclaw in those languages over 11 months after the bug was first reported.)
But it is a hugely flawed quiz. It’s fun, it’s enlightening as to what JKR thinks of as qualities for the Houses - and to see where fandom doesn’t match that (Ravenclaws are most likely to go heavily for answers JKR does not associate with them: Merlin’s box, statue, trusted/praised/liked over envied/imitated, werewolves, change appearance much more than read minds, stars, eye at keyhole, just to name a few; Slytherins certainly get the most negative/unpopular answers, which seems to support my hypothesis that it’s JKR’s least favorite House.)
I think that it’s fun, but that the quiz is generally not consistent for individuals - it needed wider testing! It’s biased on many answers (when over 66% of all people are giving a Gryffindor answer and less than 10% of them are giving a Slytherin answer on a 6-answer question, or when less than 5% of people are giving the Slytherin answer and over 50% are giving the Gryffindor on a 4-answer question, THERE IS A PROBLEM. There’s also the not-matching-up issue: 90% of Ravenclaws pick stars versus less than half of Gryffindors, and most Claws who pick stars feel very strongly that it SHOULD be Ravenclaw - yet JKR feels Ravenclaws SHOULD want to pick moon.)
And, yes, symbolism can be abstract and not line up with what a person thinks - JKR may have assigned the silver tree to Ravenclaw because of the tree of knowledge, but Gryffindors may associate it with adventure (Atalanta; the golden apples in the Iliad.) Or you may pick water-related answers because you love water, and end up in Slytherin because of that and not because you’re ambitious. There is symbolism/reasoning behind the assignment of, say, left/right (left = sinistra = sinister for Slyth; left = oddball/eccentric for Claw; right has obvious connotations for Gryff and Puff), but people may end up choosing randomly or because they’re left-handed.
Basically, I think the quiz is fun - but it’s very flawed, and I hate the confessions that want to treat people as lesser fans for retaking the quiz or not accepting their first result/a result they know in their heart is wrong. And I really hate when people tell others that the quiz knows them better than they know themselves - because that’s patently not true, and if they’d look at the quiz instead of going “JKR wrote the quiz and JKR is never wrong!”, they’d know that. (Ignorance, I hate it - it’s very easy to educate yourself about the flaws in the quiz, and I hate seeing fans tearing other fans down because of an Internet quiz.)
Seriously, this quiz is not a magic psychic Sorting Hat. People know themselves better than a 7-question quiz - they know their own reasoning, and I still think that a person’s self-placement is better than any quiz on the Internet. The HelloQuizzy, CCQHogwarts, and Pottermore quiz are the three best on the Internet - but they’re meant to be fun games, not the end-all and be-all of self-definition.


Zitat Ende


Ich weiÃź natürlich, dass das einige von euch immer noch nicht überzeugen wird, weil ihr euch nicht die Illusion nehmen lassen wollt, dass das Haus, in dem ihr bei PM seid und in das ihr euch so gut eingelebt habt, euer absolut richtiges ist und genau eurem Charakter entspricht und weil ihr nicht einsehen wollt, dass ihr wahrscheinlich in ein anderes Haus gekommen wärt, wenn ihr grad zufällig ein anderes Set von Fragen bekommen hättet, und dass der Test absolut keine Ahnung von eurem richtigen Charakter hat.
Auf jeden Fall kommt nicht nur der Blogger von Pottermore Analysis, sondern auch alle anderen Leute, die diesen Test und die Ergebnisse der User genau analysiert haben, zu dem Ergebnis, dass die Einteilung bei jeder Person sehr stark vom zufälligen Fragenset abhängt und sehr oft dem Charakter einer Person nicht entspricht.
Aussagen wie "der Sprechende Hut lügt nicht" und "es ist blöd zu versuchen, nach der ersten Einteilung in andere Häuser zu kommen, denn der Hut weiÃź genau, wohin man gehört" sind einfach beweisbar FALSCH. Solche Aussagen kommen nur von Leuten, die überhaupt keine Ahnung haben, wie der Test funktioniert und - wie man hier an dem starken Widerspruch gegen meine Meinung sieht - es offenbar auch nicht wirklich wissen wollen, weil ihnen die Wahrheit nicht passt.
Wenn ihr mal genauer recherchieren und analysieren würdet, würdet ihr bestimmt zur gleichen Meinung kommen wie ich und wie viele Leute, die den PM-Test gut durchschaut haben. Weil es einfach TATSACHEN sind.

Also Leute, versucht euch doch mal von Tatsachen überzeugen zu lassen, anstatt immer polemisch an irgendwelchen unfundierten irrationalen Meinungen hängen zu bleiben.
19.03.2013 13:40 Sybill ist offline E-Mail an Sybill senden Beiträge von Sybill suchen Nehme Sybill in deine Freundesliste auf
Ginny Molly Potter Ginny Molly Potter ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-61805.gif

Dabei seit: 27.11.2007
Alter: 45
Herkunft: Godric's Hollow
Pottermore-Name: FireboltMagic179



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

So, dies wird mein letzter kommentar zu diesem Thema sein! Man kann sich meiner Meinung nach auch in etwas hineinsteigern und das Pottermore nicht perfekt ist, würde sich auch keiner bestreiten. Was ist schon perfekt im Leben.

Dir liebe Sybill möchte ich jedoch einen Gedanken mit auf den Weg geben:
Es gibt Millionen von PM-Usern. Nur die wenigsten beklagen sich über das von dir hier wiederholt angesprochene Problem. Ich kenne viele, die ihm sogar wiedersprechen. Unterstelle deshalb bitte weder mir noch anderen von uns . Also: "Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen!" Augenzwinkern

__________________

19.03.2013 14:29 Ginny Molly Potter ist offline Beiträge von Ginny Molly Potter suchen Nehme Ginny Molly Potter in deine Freundesliste auf
phoenix 7 phoenix 7 ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 15.09.2010
Alter: 29
Herkunft: Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich denke schon, dass es möglich ist, das dort ein Fehler vorliegt, doch ich verstehe nicht warum dich das so aufregt, Sybill.Augenzwinkern Das ist absolut nicht böse gemeint, aber letztlich ist es doch völlig egal, in welches Haus man kommt. Die meisten werden doch wohl wissen, dass ein Huttest, wie in den Büchern, nicht wirklich funktioniert. Es ist doch nur eine Nachempfindung und daher weiÃź man ( zumindest die Jugendlichen und Erwachsenen; die kleinsten Kinder vielleicht nicht), dass der Sprechende Hut in der Zauberwelt uns vielleicht in andere Häuser einteilen würde. Als mir der Hut sagte, dass ich in Slytherin sei, war ich schon etwas überrascht (nicht negativ!), aber ich wusste, dass ich in Hogwarts vielleicht, aber nur vielleicht(!) in anderes Haus käme. Für mich ist Pottermore mehr, als nur die Häusereinteilung. Ich persönlich finde einfach das Gefühl schön nach Hogwarts zu gehen und dass der Zauberstab mich ausgesucht hat, auch wenn vielleicht auch hier ich einen anderen Zauberstab in J.K.Rowlings Welt bekäme. Des Weiteren mag ich auch die Illustrierungen und natürlich die Zusatzinfos. Pottermore, die Videospiele und die Filme sind doch nur Ergänzungen, andere Interpretationen, die man versucht in diese Welt zu bringen. Natürlich klappt das nicht einwandfrei, aber ich glaube ich bin abgeschweift. breites Grinsen
Mir ist es egal, ob ich jetzt in Hufflepuff oder Ravenclaw bin, das macht doch nicht wirklich einen Unterschied. Man hat nur eine andere Farbe als Hintergrund und einen anderen Gemeinschaftsraum. Man bekommt sogar die gleichen Informationen.
Die Leute wollen doch nur das GEFÃśHL, dass sie nach Hogwarts gehen, obwohl sie doch wissen, wenn es diese Schule wirklich gebe, wären sie vermutlich in einem anderen Haus und hätten einen anderen Zauberstab. Das alles ist doch nur ein SPIEL (ein kostenloses noch dazu; wenn es etwas kosten würde, würde ich dich vestehen) und daher verstehe ich nicht, warum du dich aufregst. Grinsen
19.03.2013 17:37 phoenix 7 ist offline E-Mail an phoenix 7 senden Beiträge von phoenix 7 suchen Nehme phoenix 7 in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

19.03.2013 20:59 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also was diesen Ravenclaw-Fehler angeht, glaub ich ja schon persönlich auch daran. Manche habens ja wirklich x mal versucht. Ein hier genanntes Beispiel war ja 22mal auf deutsch nicht geschafft, auf englisch beim 1. Versuch.
Und dass in der Betaphase Ravenclaw noch die meisten hatte und JKR bei dem ersten Testlauf sagte, dass es war wie sie sich gedacht hatte, die meisten in Ravclaw, nur zwei in Slytherin - und jetzt... Also klar kann ich es nicht 100%ig sagen, aber ich find es wirkt sehr wahrscheinlich.


Aber, ansonsten fid ich recht logisch dass ma bei unterschiedlicher Fragenkonstellation in unterschedliche Häuser gesteckt werden kann. Ich glaube kaum, dass ich auf wirklich jede Frage 100%ig slytherinmÃ¤Ãźig antworten würde. Und wenn ich dann zufällig eben nur die Fragen kriege, kann der Hut mich auch nicht nach Slytherin einordnen.
20.03.2013 14:34 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
Sybill Sybill ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 07.01.2013
Alter: 34
Pottermore-Name: ZauberPhonix21868



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also der Ravenclaw-Fehler hat wirklich existiert, ist aber seit ein paar Wochen repariert, Gott sei Dank.

Phoenix, in welchem Haus man bei Pottermore ist, ist sicher recht egal. Es geht dabei ja nicht primär darum, das sehe ich auch so.

Lord Slytherin, das mit der Antwortzeit wäre eine gute Idee, stimmt aber nicht Grinsen Es gibt mittlerweile genaue Analysen, die wissen, welche Antworten zu welchem Haus führen und man kommt mit diesen Antworten definitiv immer in das bestimmte Haus, welches man anpeilt, ganz egal wie schnell man die Antworten gibt. Ist von mir und anderen oft getestet worden.

Ich steigere mich übrigens da nicht hinein, weil der Test auf PM so unzuverlässig ist, ich steige mich nur hinein, weil viele Leute diese Wahrheit nicht einsehen wollen. Ich bin eine Verfechterin der Wahrheit, in jedem Bereich, auch wenn es so was unwichtiges wie ein Internet-Test ist. Und es stört mich einfach, wenn Leute, obwohl sie sich mit einem Thema überhaupt nicht beschäftigt haben, vehement irgendwelche unfundierten Meinungen dazu verfechten (wie "der Hut hat immer Recht"). Wenn man sich diesen Test genau analysiert und Versuche dazu anstellt (ist schon gemacht worden), kommt man zum Schluss, dass fast jeder Mensch bei mehreren Versuchen, wenn er ehrlich und unvoreingenommen antwortet, in verschiedene Häuser kommt, der Test also nicht viel Ahnung vom wirklichen Charakter eines Menschen hat. AuÃźerdem haben die Leute von dieser Website, die ich zitiert habe, gut analysiert, dass Antworten teilweise von JKR ganz anderen Häusern zugeordnet worden sind, wie die Leute sie tatsächlich auswählen. z.B. wählt fast niemand beim Albtraum das mit der lächerlichen Stimme, auch Slytherins nicht, obwohl es eine Slytherin-Antwort wäre. Z.B. wählen 90 % der Ravenclaws Sterne, obwohl sie in Wirklichkeit nur Punkte für Mond kriegen.... Und noch viele andere Fragen, bei denen das so ist... Und wer sagt denn bitte, dass der Mond voll ravenclaw-like ist und Sterne gar nicht?? Niemand kann mir sagen, inwiefern diese Zuordnung sinnvoll sein soll. Weil sie es nicht ist. JKR hat sich bei diesen Symboliken sicherlich was gedacht, ABER DE FACTO FUNKTIONIEREN SIE NICHT und führen oft nicht zu den von ihr gedachten Ergebnissen. Sie ist auch nicht unfehlbar.
Ich will nur, dass die Leute das einsehen, dann steigere ich mich nicht mehr rein. Die Tatsache, dass der Test nicht besonders gut ist, stört mich nicht sehr, und dass die ganze Haus-Sache bei PM überhaupt nicht so wichtig ist, ist mir auch klar. Das ist nicht das Problem. Nur Leute, die Dinge behaupten, obwohl alle Fakten dagegen sprechen, und es dann immer noch nicht einsehen, wenn man ihnen die Fakten zeigt, sind ein Problem für mich.
Nichts für ungut! Ich bin eigentlich ein umgänglicher Mensch, wirklich, aber ich habe etwas gegen unfundierte Meinungen und verteidige die Wahrheit sehr vehement.
20.04.2013 13:23 Sybill ist offline E-Mail an Sybill senden Beiträge von Sybill suchen Nehme Sybill in deine Freundesliste auf
DoraThePan DoraThePan ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62560.jpg

Dabei seit: 20.02.2012
Alter: 216
Herkunft: Münchhausen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich habe 4 Accounts und bin jeweils in dem Haus gelandet, in das ich reinwollte. Man konnte sich sehr gut denken, welche Antworten man wählen musste, um in ein bestimmtes Haus zu kommen - nicht bei allen Antworten, aber bei einigen wesentlichen schon.

Ich wollte mal alle Gemeinschaftsräume sehen, deswegen habe ich das gemacht.

Nach dem Lesen der Beschreibung (bei Pottermore, nicht in den Büchern) fand ich zu meinem Erstaunen den Slytherin-Gemeinschaftsraum am faszinierendsten. Zuerst dachte ich immer: Hu, unten im Keller bei den Kerkerzellen, wer möchte denn da wohnen? Aber in der Beschreibung kommt vor, dass man durch die Fenster die Unterwasserwelt des Sees sehen kann. (Kommt das eigentlich auch in den Büchern vor?) Und dieses Grün finde ich auch sehr schön.
20.04.2013 23:54 DoraThePan ist offline E-Mail an DoraThePan senden Beiträge von DoraThePan suchen Nehme DoraThePan in deine Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die GroÃźe Halle » Pottermore » Hauseinteilung

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH