Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Die eine Macht, die der dunkle Lord nicht kennt (Forum: Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes)   04.08.2011 13:53 von geissbockjuenger   17.527 14   13.05.2016 10:07 von Stephan87  
6 Dateianhänge enthalten Kennt ihr im richtigen Leben Leute, die euch an HP-Fig [...] (Forum: Charaktere)   22.06.2004 19:42 von Perseus Evans   124.255 546   13.09.2015 09:42 von SarahGranger  
Kennt ihr den schon? - coole Sprüche (Forum: Hogsmeade)   26.03.2014 16:31 von Pad01   4.129 12   25.05.2014 15:40 von Pad01  
Der Kreis der Erkenntnis - Eine Kurzgeschichte (Forum: Literatur)   23.02.2013 17:41 von Longbottom   2.061 1   25.02.2013 02:32 von lari el fari  
Welche Hausmittelchen kennt ihr? (Forum: Hogsmeade)   06.08.2011 16:29 von Jeasen   7.625 17   16.12.2012 17:56 von Jeasen  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Literatur » Literaturempfehlung - wer kennt sich aus? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Literaturempfehlung - wer kennt sich aus?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Minimuffin Minimuffin ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-60620.png

Dabei seit: 11.07.2008
Alter: 30
Herkunft: D R E A M L A N D



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich - und die meisten meiner Freunde auch - haben im Grundschulalter schon Harry Potter gelesen, mit 8 habe ich angefangen - zu jung ist man da nicht Augenzwinkern
Ich habe auch Cornelia Funke seeehr geliebt! Herr der Diebe, Drachenreiter (mein Lieblingsbuch von ihr), Tintenherz, die wilden Hühner. Naja, letzteres hat wohl weniger literarischen Anspruch. Aber allgemein ist CF fesselnd wie sonst etwas und hat einen wunderwunderschönen Schreibstil! Sie ist auch für so gut wie alle Altersklassen geeignet - ich las sie damals gerne und heute immer noch.
Sonst vielleicht etwas von Michael Ende? Die unendliche Geschichte, Momo?
Was ich gerne mochte [an Klassikern] war "Gullivers Reisen" von Jonathan Swift - und falls sie nicht so lesebegeistert ist, ist das auch nicht schlimm, denn zu dick ist das Buch nicht.
Eines, bei dem ich mir unsicher bin, ob man es mit 9 schon liest (knapp an der Grenze): "Das schwarze Buch der Geheimnisse" von F.E. Higgins. Sehr schöne Geschichte!
Ich finde den "literarischen Anspruch" bei 9 Jahren ehrlich gesagt etwas schwierig, denn wenn ich so mein Kinderbücherregal anschaue, damals waren mir die schönen Geschichten wichtiger Augenzwinkern Da kann ich Thomas Brezina und Patricia Schröder empfehlen - sie schreiben typische Mädchenbücher und ich habe haufenweise Bände und Reihen von den beiden. Aber das geht wirklich sehr in Richtung "Mainstream". Wenn du daran interessiert bist, kann ich dir da meine Lieblinge von früher mal aufzählen Augenzwinkern

__________________
''
- RPG hier auf Xperts!
Gesucht: Johnny Desh (OC), Sirius Black, Albus Dumbledore
02.04.2012 17:22 Minimuffin ist offline Beiträge von Minimuffin suchen Nehme Minimuffin in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Naja, natürlich ist das nicht einfach mit dem Anspruch... Aber sowas wie "Der Trotzkopf", was ja wirklich ein ultra-klassisches Buch für Mädchen ist, sollte es halt nicht sein. Es ist unendlich stereotyp und vermittelt ein falsches Rollenbild. Aus den selben Gründen will ich Enid Blyton vermeiden, auch wenn ich deren Bücher wirklich verschlungen habe in dem Alter. Höchstens "Der Zauberwald" wär vielleicht noch was Nachdenken

"Gullivers Reisen" ein Kinderbuch? Naja Fröhlich
Ups, du meinst wahrscheinlich die gekürzte Version...

Wie gesagt, ich kenne viele Kinderbücher nicht, außer eben die Klassiker (und die eben auch hauptsächlich vom Hörensagen), deswegen fällt mir da eine Auswahl so schwer... Was ich nicht kenne, kann ich auch nicht beurteilen und blind schenken ist halt auch nichts... Mann!

__________________


02.04.2012 17:48 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
Caitlín Caitlín ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63331.png

Dabei seit: 22.08.2009
Alter: 30
Herkunft: Wien



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich war mit 9 schon eine richtige Leseratte, deswegen weiß ich nicht, ob alle Bücher von der Liste auch deiner Nichte gefallen werden. Ich hab mich aber bemüht, wirklich die besten rauszusuchen und ich denke, da könnten ein paar dabei sein (:

Harry Potter (hab ich mit 7 begonnen, also ist keineswegs zu früh)
Tintenherz (ganz großer Favorit)
Die Hüter der Zeit (Trilogie, sehr Fantasy und unglaublich gut)
Lionboy (wirklich schön und entgegen des Titels nicht nur ein Jungenbuch)
Eine Reihe betrüblicher Ereginisse (ist von Lemony Snicket, davon gibt's ne Menge verschiedener Bände und ich hab sie alle geliebt. Sind auch nicht dick)
Molly Moon (gut, das ist kein literarischer Anspruch, aber für 9jährige sehr nett und das Buch ist auch relativ dick. Ich hab's geliebt)
Stravaganza (auch sehr schöne Fantasyreihe, kann ich wirklich empfehlen!!)
Die Kinder des Dschinn (ebenfalls richtig toll, macht auch vom Cover viel her. Meines Wissens nach eine Trilogie)
Whisper (sehr spannend, allerdings etwas gruselig, könnt ich mir vorstellen)
Isola (selbe Autorin, aber weniger gruselig)
Das kleine Volk (da gibt's 3 oder 4 Bände, unglaublich schön!)
Der kleine Hobbit (den kennt man natürlich und den hab ich mit 8 gelesen, glaub ich...ist bis heute eines meiner Lieblingsbücher)
Die flüsternde Straße (sehr dick, aber brilliant)
Piraten! (ja, mit Ausrufezeichen...danach wollte ich unbedingt Pirat werden)
Wolfsaugen (vorausgesetzt, deine Nichte mag Wölfe, sonst lieber nicht)
Das kleine weiße Pferd (wunderschönes Buch, ist auch eines von JKRs Lieblingen. Hat mir sehr gut gefallen)
Der geheime Garten (Klassiker, sehr schön)
Narnia (unbedingt!! Ich kann's wärmstens empfehlen)
Sara, die kleine Prinzessin (Klassiker, klingt kindischer, als es ist)
Insel der blauen Delfine (sehr traurig, aber wirklich schön. Die Hauptfigur ist ein weiblicher Robinson Crusoe und ich weiß nicht mehr, aber ich glaube, das Buch beruht auf einer wahren Geschichte. Bin mir aber nicht sehr sicher. Es gibt eine Fortsetzung, die ist aber nicht ganz so gut...aber das erste Buch ist großartig)
Wolfsblut (von Jack London, ist natürlich ein Klassiker, aber nur, wenn man Wölfe mag)
Das Buch der toten Tage (ist mir auch positiv in Erinnerung)

Guck dich mal durch die Liste durch, ich bin mir sicher, da findest du etwas Passendes. Ansonsten erkundige dich in einem Bücherladen (Thalia z.B.), da geben die Verkäufer meistens sehr gute Tipps.

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Caitlín: 02.04.2012 20:33.

02.04.2012 20:31 Caitlín ist offline E-Mail an Caitlín senden Beiträge von Caitlín suchen Nehme Caitlín in deine Freundesliste auf
late_knight late_knight ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-52164.gif

Dabei seit: 06.08.2009
Alter: 31
Herkunft: Niederbayern



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Was mir gerade auch noch einfällt (als verfechter der Klassiker):

Wie sähe es mit Büchern von Erich Kästner aus:
(müsste für Mäddchen sehr gut geeigent sein)
Emil und die Detektive
Pünktchen und Anton
etc.

Vor allem das erste könnte ich mir vorstellen.

__________________
Erst kommt Lächeln,dann kommen Lügen. Zuletzt Schüsse.- Roland der Revolvermann
02.04.2012 20:47 late_knight ist offline E-Mail an late_knight senden Beiträge von late_knight suchen Nehme late_knight in deine Freundesliste auf
Lynette Lynette ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 01.02.2012
Alter: 32
Herkunft: Leipzig
Pottermore-Name: WaveThestral15436



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Was ist mit den Büchern von Astrid Lindgren?
Ich habe z.B. sehr gerne gelesen. Aber auch Madita, Pippi Langstrumpf, Kalle Blomquist, Ronja Räubertochter, Michel aus Lönneberga und die Brüder Löwenherz sind wunderschöne Kinderbücher.
02.04.2012 20:54 Lynette ist offline E-Mail an Lynette senden Beiträge von Lynette suchen Nehme Lynette in deine Freundesliste auf
Lady Katinka Lady Katinka ist weiblich
Lehrerin im Ruhestand

images/avatars/avatar-45679.png

Dabei seit: 11.07.2005
Alter: 62
Herkunft: Bayern



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Meine Lieblingsklassiker (Kästner und Lindgren) wurden schon genannt, aber wie wäre es mit "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer". Lt. Altersangabe aber für 6 bis 8-jährige. Ich finde aber das sollte man nicht so eng sehen.

Aus den 80ern ist mir noch folgendes Buch in guter Erinnerung "Lippels Traum" von Paul Maar.

Oder die Bücher von Eva Ibbotson wie z.B. "Das Geheimnis der verborgenen Insel"

__________________


02.04.2012 21:29 Lady Katinka ist offline E-Mail an Lady Katinka senden Beiträge von Lady Katinka suchen Nehme Lady Katinka in deine Freundesliste auf
Lynette Lynette ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 01.02.2012
Alter: 32
Herkunft: Leipzig
Pottermore-Name: WaveThestral15436



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Richtig, Lippels Traum! Das war auch wunderschön!
Und dann gibt es ja noch die Sams-Bücher von Paul Maar (habe die korrekten Titel jetzt gerade nicht zur Hand).

Schön für Mädchen sind natürlich auch Bücher wie Hanni und Nanni, Bille und Zottel, Fünf Freunde...
02.04.2012 22:04 Lynette ist offline E-Mail an Lynette senden Beiträge von Lynette suchen Nehme Lynette in deine Freundesliste auf
Linamin Linamin ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 04.04.2011
Alter: 31



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß nicht, ob es für das Alter zu schwer ist, aber "Artemis Fowl" von Eoin Colfer ist sehr schön. Vielleicht auch "Die Kinder des Dschinn"(Band 1: Das Akhenaten-Abenteuer) von P.B. Kerr? So magisches Zeug kommt bei Kindern dieses Alters, zumindest meiner Erfahrung nach, gut an.
Möglicherweise wären aber auch Bücher über Pferde geeignet, zum Beispiel "Silberschweif" von Roswitha Wiedijk oder die Bücher der "Blitz"-Reihe. Und um bei den Tieren zu bleiben: "Warrior Cats" von Erin Hunter wär da vielleicht auch noch gut.
Ein Buch, das ich, obwohl vor Jahren das letzte Mal gelesen, wärmstens empfehle: "Das allerbeste Apfelmus" von Dorothy Canfield Fisher. Ein wirklich süßes Buch über ein verwöhntes Mädchen, das lernt, in der Welt zurechtzukommen. Grinsen
02.04.2012 22:09 Linamin ist offline Beiträge von Linamin suchen Nehme Linamin in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Die Story kenn ich sogar, das ist tatsächlich ein wahrer Klassiker. Ich denke, das werde ich nehmen! Die neue Ausgabe sieht bei Amazon auch sehr nett aus.

Das doppelte Lottchen fände ich aber auch gut, das war auch eines der wenigen Bücher, die ich mit 9 mochte. Hmhmhm. Was mach ich denn jetzt ^^

Ich muss zugeben, ich habe nie Astrid Lindgren gelesen und deshalb auch nicht dran gedacht! Das sollte ich vielleicht doch mal nachholen Nachdenken

Zu sehr fantasylastig will ich eigentlich nicht werden, da es da doch wohl schon mehr um persönlichen Geschmack geht. Selbst mit 9!

Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge!

__________________


03.04.2012 02:11 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
late_knight late_knight ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-52164.gif

Dabei seit: 06.08.2009
Alter: 31
Herkunft: Niederbayern



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Naja Lindgren würde ich aber bei der Altersempfehlung unterhalb von 9 einordnen (soweit ich mich erinnere hat mir meine Mutter darus vorgelesen als ich noch im Kindergarten war).

__________________
Erst kommt Lächeln,dann kommen Lügen. Zuletzt Schüsse.- Roland der Revolvermann
04.04.2012 18:52 late_knight ist offline E-Mail an late_knight senden Beiträge von late_knight suchen Nehme late_knight in deine Freundesliste auf
BlackWidow BlackWidow ist weiblich
Vertrauensschüler


Dabei seit: 25.10.2007
Alter: 65
Herkunft: vom Donaustrand



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Soviel ich weiß, ist Ronja Räubertochter ab 9 Jahren. Außerdem sind die Bücher von Astrid Lindgren so zeitlos, dass ich als Erwachsene sie auch immer wieder mal zur Hand nehme (z.B. wenn ich krank bin und nichts Anspruchsvolleres verkrafte).

Das erste der Sams-Bücher von Paul Maar hat übrigens den Titel "".

Ein ganz süßes Buch für dieses Alter ist auch "" von Kate Klise. Es gibt da eine Reihe, die heißt im Englischen Original "43 Old Cemetery Road", und der Originaltitel des ersten Bands lautet "Dying to meet you". Die ganze Handlung wird in Zeitungsausschnitten und Briefen erzählt, was für Kinder nochmal einen besonderen Reiz bringt. Im 1. Band geht es um einen erfolglosen Schriftsteller, der Gespenstergeschichten für Kinder schreibt, obwohl er weder Kinder mag, noch an Gespenster glaubt. Als er das Haus in der Old Cemetery Road mietet, muss er sich mit Beidem herumschlagen, was natürlich zu Turbulenzen führt. Das Buch ist ganz bezaubernd gemacht, weil es neben besagten Zeitungsausschnitten und Briefen auch noch (Kinder-)Zeichnungen enthält.

__________________
Meine aktuellen Fanfictions:
Das Tagebuch der Arabella Doreen Figg


Was wurde eigentlich aus ...?

10.04.2012 21:31 BlackWidow ist offline E-Mail an BlackWidow senden Beiträge von BlackWidow suchen Nehme BlackWidow in deine Freundesliste auf
Jessica21 Jessica21 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63300.jpg

Dabei seit: 23.02.2012
Alter: 24
Herkunft: Muggeldeutschland
Pottermore-Name: EinhornAsche2923



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wenn du dich für Fantasy interessierst, kann ich nur ganz dringend Die Unendliche Geschichte empfehlen, oder Momo. (Beides von Michael Ende.)
Ansonsten vielleicht Cornelia Funke, die zwar viele Kinderbücher, aber mindestens genauso viele Jugendromane geschrieben hat und deren Schreibstil einfach toll ist. Speziell zu empfehlen ist die Tintenwelt-Triologie. Während dem Lesen werden dir nämlich noch viele andere Bücher nahegeführt, da sie 1) in der Geschichte erwähnt sind und da 2) die Autorin vor jedes Kapitel ein passendes Zitat gesetzt hat.
Was sich auch schön liest, ist Eragon von Christopher Paolini.
Ich weiß nicht, ob man "Krabat" (Otfried Preußler) schon zu Klassikern zählen kann, aber wie mussten es in der Schule mal lesen und vielleicht interessiert es dich ja. Mir hat es nur mäßig gefallen, aber eigentlich ist es gar nicht so übel.
LieGrü

__________________

21.04.2012 14:21 Jessica21 ist offline Beiträge von Jessica21 suchen Nehme Jessica21 in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Danke, aber ich hab ihr jetzt "Das doppelte Lottchen" geschenkt und sie sagte zumindest, dass sie sich darüber freut...

Allgemein würde ich bei 9jährigen nicht zu Fantasy tendieren... und gerade, WEIL in Tintenherz soviel Bezug auf andere Bücher genommen wird, die sie noch nicht alle kennen wird, halte ich es für weniger geeignet Augenzwinkern

__________________


24.04.2012 02:49 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 2 [3] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Literatur » Literaturempfehlung - wer kennt sich aus?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH