Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Buch 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=7)
----- Was ist am 1. Kapitel so schwierig ??? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=12295)


Geschrieben von Matze am 08.01.2006 um 17:17:

Fragezeichen Was ist am 1. Kapitel so schwierig ???

Beim Rumstöbern ist mir aufgefallen das 2 HP-Xperts-Teammitglieder in ihrem Vorstell - Bereich schrieben, dass sie das 1. Kapitel als nicht so leicht verständlich empfanden.
Erging das auch noch anderen von euch so ? Warum eigentlich ?

Bye Matze



Geschrieben von Wizardpupil am 08.01.2006 um 18:20:

 

Rowling selbst sagt auch, dass das 1.Kapitel, welches sie von den vielen verschiedenen, die sie geschrieben hat, schließlich gewählt hat, nicht das beliebteste ist, auch nicht bei ihr. Sie sagt, viele hätten ihr gesagt, sie fänden es schwierig zu verstehen.

Ich weiß aber auch nciht, warum dem so ist. Verwirrt



Geschrieben von 14 all and all 41 am 08.01.2006 um 19:03:

traurig

also ehrlich gesagt fande ich es nicht schwierig, sondern langweilig.

Hätte man mir nicht gesagt, dass es danach spannender wird, hätte ich das Buch wohl nicht weitergelesen.



Geschrieben von Lady Katinka am 08.01.2006 um 19:08:

 

Meint Ihr jetzt wirklich alle das erste Kapitel aus dem ersten Buch "Stein der Weisen"?

Das war doch weder schwierig noch langweilig.
Was wurde denn als schwierig empfunden?

Nachdenken



Geschrieben von Daniel Potter am 08.01.2006 um 20:21:

 

Ich finde auch nicht das das Buch weder langweilig noch schwierig zu verstehen ist !

@ Katinka
Stimmt das erste Kapitel von Band 6 war wirklich langweilig !



Geschrieben von beastie am 09.01.2006 um 01:37:

 

also bei buch 1 find ich es auch weder schwierig noch langweilig (bei stephen king sind die ersten 30 kapitel langweilig breites Grinsen )

bei band sechs muss ich auch sagen, dass ich das erste kapitel beim 2.x lesen überblättert hab Grinsen



Geschrieben von Carmelita am 09.01.2006 um 11:54:

 

beim SdW find ich das 1. kapitel eigentlich ziemlich interessant!...wo vernimmt man den mehr über harry im ligusterweg als dort?...was ich aber finde, dass die ersten paar seiten langweilig waren....bis das erste mal harry potter vorkommt Augenzwinkern

hab gestern abend nochmals band 6 begonnen (hab ich im oktober das 1. mal gelesen, und seither band 1-5 und jetzt kommt eben wieder band 6 an die reihe....dann hab ichs dann wohl wieder für ne weile gesehen...auf deutsch...die englischen bänder 1-5 stehen schon in der warteschlange ;o)))

gut...um zum eigentlichen thema zurück zu kommen Augenzwinkern ...1. kapitel, band 6...schrecklich....sehr aufschlussreich aber total langweilig....ausserdem mag ich fudge überhaupt nicht, und über jemanden zu lesen, den man nicht mag find ich anstrengend...na gut...nicht desto trotz mach ich mich jetzt auf nach hause zum futtern, und weiterlesen!...

so long, greetings
carmen



Geschrieben von Wizardpupil am 09.01.2006 um 14:39:

 

@Lady Kantika: Nein, Rowling hat sich da WIRKLICH auf Band 1 bezogen mit der Aussage, die ich umgekrempelt gepostet hab



Geschrieben von Carmelita am 09.01.2006 um 16:07:

 

öhm...auf meine obige antwort bezogen:

sooo aufschlussreich ist kapitel 1, band 6 gar nicht...hab da wohl was verwechselt Augenzwinkern


wizardpupil...

bin bis jetzt noch nicht zu nem kommi gekommen, aber deine FFs sind SUPER! Top

grüsse carmen



Geschrieben von Dezzerok am 09.01.2006 um 16:53:

 

Ähm, ich fand beim ersten mal lesen war Kapitel 1 - Band 1 schon ok, bloß verwirrend. Schwer würd ich nicht sagen. Ich dachte mit halt das es später schon noch erklährt wird. Aber wo ich das erste mal Band 1-6 druchhatte und neu begann, fand ichs irgendwie kewl Zunge raus

Und in Band 6 Kapitel 1.. Naja ich hab mich so auf den Band gefreut das es zwar irgendwie interresant war aber ich mehr über Harry; Ron; Hermine; Hogwarts etc pp Augenzwinkern erfahren wollte!



bye



Geschrieben von Willow Black am 09.01.2006 um 17:02:

 

als ich das buch zum ersten mal lesen "müsste" fand ich es schwierig und total langweilig...

Es war seltsam mit Dumbledore und das Drum und dran.... Aber jetzt ist es natürlich super.....

ICh hatte auch total die Schwierigkeiten die namen auszusprechen.. Nachdenken



Geschrieben von hexerina am 09.01.2006 um 20:42:

 

also da ich die Filme zuerst gesehen habe und dann erst die Filme, fand ich den ersten Band eigentlich eher interessant als langweilig.
den Filmen kann man nicht viele Informationen entnehmen. da ist das erste Kapitel, finde ich, das wichtigste, weil man da (wie schon geschrieben hat) viel über Harry und sein Leben bei den Dursleys erfährt...



Geschrieben von DursleyMuggel am 10.01.2006 um 19:06:

 

Aber immerhin kommt gut rüber, noch besser im 2. Band, wie spießig die Dursleys sind.

Das Thema hier heißt: Was ist im ersten Kapitel so schwierig?

Nun ja, vielleicht die Erwartung, was wohl in der kommenden Zauberschule abgehen wird. Und da kommt aber erst mal das erste Kapitel, wo beschrieben wird, wie Harry aufwächst. Die englische Mittelschicht, sagt man zumindest, sei sehr konservativ, eben so spießig wie Vernon und Petunia. Uns sowas dann humorvoll zu beschreiben. Reife Leistung.

Für mich war das überhaupt nicht schwierig zu lesen, zumal ich, wie oben geschildert zwei solche realen Dursleys persönlich kenne. Vernon und Petunja erinnern mich (auch schon vor Wiederanschauen meiner alten Hochzeitsbilder) an meine damaligen Schwiegereltern.

Dann mußte ja auch noch erklärt werden, warum Harry nicht, wie normalerweise üblich, bei seinen Eltern aufwächst.

Hinzu kommt, das Spießer nun mal langweilige Leute sind. Die können nicht anders als nur ihre Fassade mühsam aufrecht zu erhalten, ihre Karriere voranzutreiben. Und da ist Harry mit seiner völligen Andersartigkeit eine Bedrohung für die wohlgehütete Fassade. Abneigung Petunjas gegen ihre Schwester Lilly tut da ihr übriges oder ist sogar der Hauptauslöser der Misere, des Umstandes, das Petunja ihrem Enkel Harry keine Liebe geben kann.



Fand ich nicht langweilig. Irgendwo muß Harry ja seine Kindheit verbringen. Und die ist halt alles andere als leicht, nach dem Verbrechen Voldemorts.




Kann ja sein, aber mit so nem Typen dann zusammensein zu müssen ist mindestens genauso anstrengend. Es sei denn, man karrikiert den ungeliebten Charakter. Dann gibt es was zum Ablachen.

[OT]
Hab mal zu Ostern ne Johannes Passion erlebt, die auch furchtbar anstrengend war. Weil Jesu Kreuzweg sehr detailliert beschrieben wurde, die einzelnen Stationen wurden mit Sologesang beschrieben, zog sich dieser Leidensweg furchtbar lang. Aber der Tod am Kreuz ist sicher ein schrecklicher Tod. Der gekreuzigte wird, denke ich, sein Sterben herbei sehnen, um niur nicht noch länger diese furchtbaren Schmerzen ertragen zu müssen. Und dieser Effekt (Ich fragte mich "Wann ist es denn endlich vorbei?", diese Empfindung wurde mit dieser Johannes Passion bewirkt.
[/OT]

Und magst also Fudge nicht. Dann muß das Lesen über ihn anstrengen. So, als säße er bei diir im Zimmer.


DursleyMuggel



Geschrieben von granger91 am 10.01.2006 um 19:25:

 

Als ich das Buch das erste mal gelesen habe fand ich es schon etwas schwierig. Aber wenn ich Band 1 lese finde ich es überhaupnicht schwierig.



Geschrieben von Gilraen_Surion am 11.01.2006 um 18:55:

  RE: Was ist am 1. Kapitel so schwierig ???

Als ich Band 1 das erste Mal gelesen habe, wusste ich nicht wirklich, was auf mich zukommt. Ich hatte nur sehr wenig über den Inhalt von HP gehört (außer dass es um Zauberer geht) und da dachte ich beim Lesen: Wann kommen sie denn nun? Wann geht´s los? Vielleicht meinen das viele mit "schwierig"?

Mittlerweile liebe ich dieses Kapitel. Gern nehme ich mir HP 1 zur Hand, um einfach nur den Anfang zu lesen. Ich finde es toll, auch wenn JKR davon nicht mehr so begeistert scheint.

Soweit, Gilraen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH