Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=13)
----- Die magische Zahl Sieben (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=9494)


Geschrieben von Chloé am 11.04.2007 um 15:11:

 

Na gut, da kann ich nciht mithalten.

Eine sehr gute Liste und ich denke, die Zahl sieben bekommt noch eine große Bedeutung.
Mir ist noch was anderes Eingefallen, vielleicht seht ihr es ja auch so.

Die Zahl Sieben:

-es gibt =
-Harry ist im geboren
-es gibt in Flaschenrätsel aus HP1
-es gibt auf dem Weg zum Stein der Weisen
-es sind
-wobei ist
-die Prophezeihung bezieht sich auf den
-Voldemort hat -es gibt 7 Stockwerke in Hogwarts
-im befinden sich: - Eingang zum Gryffindor Turm
- Dumbeldores Büro
- der Raum der Wünsche
-in den ersten 6 Bänden sterben 5 Charaktere während der Handlung, die auch eine zenttrale Rolle in der Handlung einnehmen (Quirrel, Cediric Diggory, Barty Crouch jr. (Dementor), Sirius Black, Albus Dumbeldore). von JK wissen wir , dass 2 weitere Hauptcharaktere sterben werden. Also Haptcharaktere in den HP-Büchern.

Bin mir bei dem letzten Punkt nicht so sicher, weil ich nicht weiß, wie ich Barty Crouch sen. einstufen soll.
Hab mal paar Dinge aufgelistet, die ich für wichtig für HP7 halte, weiß dass es nicht alle sind. Hab den Thread auch nur Quer gelesen.

Also ab jetzt dreht sich wieder alles um die Zahl Sieben.

@bewichedmind hab den Thread für dich mal wach geküsst.

LG Chloé Winken



Geschrieben von bewitchedmind am 13.04.2007 um 14:14:

 

Moin moin, hier bin ich dann auch endlich Winken

Was ich auf der Spur der Sieben für besonders vielversprechend (auch in Hinblick auf Muggle-Divination, also diesen massenhaften Versuch, ein Buch zu lesen, das noch gar nicht erschienen ist Augenzwinkern ) halte, ist die Suche nach Fällen, in denen die Sieben eben (noch) nicht vollständig ist. Da wären z.B.:

- Potters Konfrontationen mit Voldie (es fehlen noch zwei, was mMn auf Harry als Horcrux hindeutet)

- Die "Vorstellungsrunde" in "The Boy Who Lived" - da fehlen ein bis zwei Leute, um die Sieben zu vervollständigen

- hatten wir bereits sieben DADA-Lehrer?

(Mir fehlt grade etwas die Zeit, bin aber sicher, dass sich die Liste noch fortsetzen läßt, mach ich bei Gelegenheit.)



Geschrieben von _Tom_Felton_ am 13.04.2007 um 14:17:

 

Hallo
Ich glaube nicht das die Zahl sieben noch eine besondere Rolle wird oder ist!
Genauso wenig ist die zahl sieben eine magische Zahl!
Vielleicht mag JKR die zahl ja Keine Ahnung
Man weiß es nicht! Ich glaube auch nicht das es eine große bedeutung hat!



Geschrieben von Verschütteter-Gang am 13.04.2007 um 17:02:

 

Ich denke durchaus, dass die Zahl Sieben eine Rolle spielt.

Alleine schon, dass Deathly Hallows mit zweimal 7 Buchstaben geschrieben wird.

Hangman (Henker) schreibt man auch mit 7 Buchstaben.



Geschrieben von Chloé am 13.04.2007 um 22:31:

 

Sieben ist die Zahl durch und durch in diesem Buch.
Und das sieben die magischste Zahl überhaupt wissen wir auch und dass nicht erst seit JK.
Der Matjessalat an Silvester wird aus sieben magischen Zutaten gemacht. Fröhlich
Nur so am Rande.

@bewichtedmind
Ich weiß es war ein anderer Thread, aber ich hab mir noch mal dein Zitat vorgenommen aus HP6 mit den DADA-Lehrern. Wr hatten fünf Lehrer in fünf Jahren, dass sagt auch Snape. Uns fehlt also noch einer.
Wo wir wieder beim Flaschenrästel sind. Ich hatte eine Bannbrechende Idee gestern und die wurde zu nicht gemacht als ich das Englische Buch raus holte. Ich musste mich ein wenig über die Übersetzung auf regen Wütend Verärgert , aber wie gesagt dazu später, wenn ich mehr Zeit habe.

Ich denke, wir solten die Zahl sieben noch mal genauer unter die Lupe nehmen, werd mir morgen, wenn ich Zeit habe nochmal die super Liste von Quibbler auf der ersten Seite vornehmen. Vielleicht kommt die eine oder andere Erleuchtung Scheinheilig .



Geschrieben von bewitchedmind am 16.04.2007 um 12:46:

 

@ Chloé: Zu dem Snape-Zitat: Man sollte den Zusatz "I believe" durchaus mitlesen, der spielt nicht nur in diesem Zusammenhang eine Rolle. Man kann Ähnliches auch bei DD sehen, wo es immer wichtig ist, ob er von "I believe" oder aber "I am sure", etc. spricht. Sowohl Snape als auch DD achten genau auf ihre Worte - der eine aus Vorsicht, der andere aus Altersweisheit -, und in allen diesen Fällen geht es um die Unterscheidung zwischen "Gerücht" und sicheren Tatsachen.

P.S: Was die Übersetzung (und wohl nicht nur Klaus Fritz, was man so hört) betrifft: Das ist der tiefere Grund, warum uns JKR den Wortlaut des "toenail hex" nicht verrät: Sonst könnte sich die auf Muggle-Behandlung spezialisierte Abteilung in St. Mungo's nicht vor einem internationalen Andrang von Übersetzern mit Fußnagelproblemen retten... Böse - (Oder aber die können sich alle nicht auf ihre Arbeit konzentrieren, weil sie von ihren Fußnägeln abgelenkt werden...?)



Geschrieben von Quibbler am 14.12.2010 um 15:54:

 

Noch ein paar Ergänzungen zu Buch 7:

Das 7. Buch kam im 7. Monat 2007 heraus.
Jo widmete das Buch 7 Leuten:
Neil, Jessica, David, Kenzie, Di, Anne und dir
Mit 17 verliert man die Spur und wird erwachsen.
Harry wird versiebenfacht im Kapitel die sieben Potters und sie fliegen 7 verschiedene Zielorte an.
Moody macht ein Scherz: "Selbst Du-weit-schon-wer kann sich nicht in sieben Stücke teilen." (In Wahrheit sind es ja 8, aber vielleicht war genau das Voldemorts Verhängnis.)
Um 7 trafen die Gäste zur Hochzeit ein.
Das Märchen Schneewittchen und die 7 Zwerge wird erwähnt
Großtante Muriel betont, dass sie hundert und sieben Jahre alt sei. Und sie sagt:
Ariana sei kaum 7 gewesen, als sie von der Bildfläche verschwand
Im Alter von 7, da seien sich die Experten einig, zeigen Zauberer ihre Fähigkeiten meistens.
Harry beobachtete beim letzten Mal den Ministeriumseingang 7 Stunden lang.
Ted Tonks war 7 Wochen auf der Flucht, als das Trio ihn belauschte
Harry verbrachte, etwa 7 Jahre in der Zaubererwelt, bis er Voldemort besiegte.
Harry war laut Dumbledores Aussage der 7. Horcrux, und einer den Voldemort nicht erschaffen wollte.
Zwei Fehler: Es gab 8 Geheimgänge aus Hogwarts heraus.
Voldemort hatte 7 Horcruxe und sich selbst, also 8, wobei man sagen könnte, dass er den 7. Horkrux in Buch 4 erst dann erschaffen hatte, als sein Tagebuch-Horkrux in Buch 2 schon zerstört war, es sei denn er hatte Nagini schon früher in einen Horkrux verwandelt.



Geschrieben von harrypotter1997 am 23.05.2011 um 14:10:

 

mir ist aufgefallen das es sieben seiten im moment gibt Nachdenken



Geschrieben von hela am 15.02.2015 um 13:32:

  sieben

Die Zahl sieben ist auerdem eine addition aus 3(göttliche dreifaltigkeit als Übernatürlich) und 4(Elemente also irdische)


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH