Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Muggelwelt (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=32)
-- McGonagalls Büro (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=83)
--- Füller oder Kugelschreiber? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=28351)


Geschrieben von Augustina am 02.09.2011 um 17:50:

 

also bei meinem füller ist es so wenn ich was wegkiller und wieder hinschreib sieht das meist schlimmer aus als wenn ich es einfach durchstreiche Geschockt



Geschrieben von Ria_Malfoy am 02.09.2011 um 18:01:

 

-



Geschrieben von Pansy am 02.09.2011 um 20:49:

 


Habe ich auch. breites Grinsen Oder anders ausgedrückt: Ein Schriftbild eines Grundschulkindes.

Ich schreibe aber lieber mit Füller, auch Prüfungen oder ähnliches. Einzige Ausnahme sind Formulare, Umschläge und so, da vertraue ich der Wasserlöslichkeit der Tinte nicht.
Außerdem würde ich gerne mal das klassische Schreiben mit Feder und Tintenfass probieren.



Geschrieben von Vilsa am 23.09.2011 um 22:13:

 

Ich schreibe 99% meiner Sachen mit einem Kulli, weil er einfach nicht leergeht. Ich würde inzwischen auch lieber wieder mit einem meiner Füller schreiben, doch da hab ich einfach das Problem, dass irgenwann die Patrone leer ist und ich wechseln muss, und in Klausuren hab ich da keine Zeit für. Ich will meinen Gedanken ja nicht verlieren und so zusätzlich Zeit vergeuden.
Und mit einem Kulli kann man zwar länger UND schneller schreiben, doch in Sachen schön schreiben schlägt nichts den Füller breites Grinsen



Geschrieben von Dracolina am 23.09.2011 um 23:09:

 

Ich schreibe zu 99,8 mit Füller Grinsen Außer wenn ich dann mal was mit Bleistift in der Schule machen machen muss etc.



Geschrieben von Jeanice am 15.11.2011 um 14:18:

 

Wenn es schnell unr nur für mich leserlich sein muss schreibe ich mit Kugelschreiber.
Für wichtigere Dinge z.B Klausuren oder, von mir aus auch Briefe, benutzte ich meine "Glücksfüller" ... Mit dem hab ich meinen MSA geschrieben und bestanden, also so schlecht kann der ja nich sein Grinsen



Geschrieben von Feltbeatz am 15.11.2011 um 15:23:

 



Ist bei mir ganz genauso Grinsen Im Unterricht und auch sonst schreibe ich ausschließlich mit Kulli, geht schneller, ist beim Schreiben viel bequemer und ich mag mein Schriftbild mit Kugelschreiber viel lieber (für andere ein unleserliches Gekrakel, für mich ist dieses Schriftbild einfach gewohnter) auch meine Notizen beim Lernen für Klausuren schreibe ich ausschließlich mit Kulli.
Dinge, die jedoch auch von anderen Menschen entziffert werden (müssen), schreibe ich dann doch mit Füller, man kann ihn korrigieren ohne durchstreichen oder hässlichen Tipex benutzen zu müssen und es sieht einfach formaler aus und macht einen besseren Eindruck.



Geschrieben von hermine-luna-lily am 15.11.2011 um 15:33:

 



Das ist blöd Traurig
Ich hab das vorhin gerade gemacht - macht echt keinen Spaß, man muss alle zehn (oder weniger) Wörter die Feder wieder eintunken... jedenfalls kann ich es nicht, und wir haben in Kunst schon ziemlich viel geübt!


Ich schreib meistens mit diesem Roll-Füller-Ding, weil es sich damit einfach schnell schreibt...^^
Sonst auch viel mit Füller und wenn ich keine Patronen mehr hab und alle Füller leer sind mit Kugelschreiber...
Mit Bleistift schreib ich so gut wie nie, weil ich dann entweder die Spitze abbrech oder nicht genug aufdrück, dass ich alles noch mal abschreiben muss. oO



Geschrieben von Muninchen am 19.01.2012 um 20:48:

 

ich schreibe nur noch mit kugelschreiber. tintenfüller laufen bei mir grundsätzlich aus oder ich tatsch zu weit nach vorne und habe sofort die hände blau. nein, darauf habe ich keine lust mehr.
mein lieblingskugelschreiber ist der meiner uni. der schreibt sich wunderbar (:


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH