Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Eingangshalle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=1)
-- Hagrids Hütte (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=72)
--- Thread für kleine Fragen, die eine direkte Antwort kriegen können (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=9721)


Geschrieben von lari el fari am 23.06.2013 um 19:37:

 

@NamYensa




Geschrieben von NamYensa am 23.06.2013 um 20:06:

 

Dankeschön, habe inzwischen auch eine Seite gefunden, wo die Stockwerke beschrieben sind bzw. welche Räume und Geheimgänge etc. es jeweils dort gibt:

Nochmal eine andere Frage: Liegt der Slytherin-Gemeinschaftsraum eigentlich wirklich dem See? Und sind da trotzdem Fenster drin, durch die man dann also direkt ins Wasser schauen kann? Ich habe bei Tante Google zwar ein Bild vom GR gefunden, aber da kann man nicht erkennen, ob die Fenster unter Wasser liegen, es sieht eher so aus, als würden sie ganz normal ins Freie führen.



Geschrieben von thefatlady am 26.06.2013 um 14:50:

 

Naja, ins Freie geht im zweiten Untergeschoss irgendwie schlecht...


Direkt im See wäre er wohl auch für Zauberer schwerer zu bauen gewesen. Und wahrscheinlich hätte man es sich dann mit den im See lebenden Wassermenschen verscherzt.

Ich denke, der Gemeinschaftsraum liegt nicht direkt im See, aber im angrenzenden Gestein, z. B. dem Fuß der Klippe.



Geschrieben von Patronus am 26.06.2013 um 16:47:

 



Denke ich auch. Außerdem würde Hogwarts an sich fast schon im See liegen, wenn der Raum nicht im angrenzenden Gestein läge. Das glaube ich aber eher nicht^^



Geschrieben von NamYensa am 26.06.2013 um 16:56:

 

Ich denke schon, dass Zauberer im Wasser bauen können, und was die Wassermenschen angeht - die leben ja so weit hinten und unten im See, dass es sie nicht kümmern dürfte. Im Gestein kann der GR schlecht sein, dann könnten ja keine Fenster in dem Raum sein.

Ich habe mir jetzt mal bei Youtube einen Ausschnitt aus HP2 angesehen (den Teil, wo Harry und Ron Vielsafttrank genommen haben und sich in den Slytherin-GR einschmuggeln). Da kann man die Fenster im Raum recht gut erkennen, sie schimmern grünlich, das sieht mir definitiv nach Wasser aus.
--------------------------------------------------------

Jetzt muss ich aber gleich noch was fragen, etwas ganz anderes: Wie legen Zauberer größere Strecken zurück, wenn es fürs Apparieren zu weit ist? Ich kann mich erinnern, dass in irgendeinem Buch (möglicherweise HP4 im Zusammenhang mit der Weltmeisterschaft) erwähnt wird, dass da irgendwelche Zauberer . Zum Beispiel die Hexen aus Amerika - wie sind die damals zur Weltmeisterschaft gekommen bzw. wie könnte man Zauberer solche langen Strecken überwinden lassen? Mit Besen halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.

EDIT:
Ach Mensch, ich bin ja so blond! Es gibt doch Portschlüssel. Ich nehme an, die funktionieren sicher auch bei größeren Entfernungen, oder?

Hier, schaut mal, das sieht definitiv nach Unterwasser aus:



Geschrieben von lari el fari am 26.06.2013 um 17:37:

 



Für die Reise zum Finalspiel der Quidditch-Weltmeisterschaft (HP IV/6) haben unsere Helden einen Portschlüssel verwandt. Für weitere Strecken gibt es auch noch das Flohnetzwerk (im Original: Floo Network), allerdings stellt auch dieses keine besonders komfortable Art des Reisen dar. Augenzwinkern



Geschrieben von thefatlady am 26.06.2013 um 17:45:

 

Ansonsten gibt es außerhalb von GB ja auch noch Sachen wie fliegende Teppiche...

Oder sie nehmen (zumindest die nicht allzu konservativen) Muggeltransportmittel, z. B. Flugzeuge, könnte ich mir vorstellen.



Geschrieben von NamYensa am 26.06.2013 um 19:57:

 



Unsere "Helden" sind mit dem Portschlüssel aber auch nur innerhalb des Landes gereist.
Und mit dem Flohnetzwerk von Europa nach Australien - also ich weiß nicht ... Fröhlich Zum Flohen muss man ja die genaue Adresse eines anderen Kamins angeben, und wer kennt die schon, wenn sie auf einem anderen Kontinent liegt.

Mir ging es ja speziell um Strecken. Aber ich denke, Portschlüssel sind da wahrscheinlich das Transportmittel der Wahl.

Mal abwarten, ob sich sich noch jemand zu Wort meldet, der sich daran erinnern kann, ob bzgl. solcher Fernreisen irgendwo in den Büchern etwas erwähnt wurde. Ansonsten bleibe ich bei Portschlüsseln.



Geschrieben von Lord_Slytherin am 26.06.2013 um 20:08:

 




Geschrieben von Witchcraft am 26.06.2013 um 20:46:

 

Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass irgendwo in den Büchern erwähnt wird, man könne mit dem Flohnetzwerk von Europa nach Australien reisen. Was ich mir im Übrigen auch nicht vorstellen kann. Wie soll das über so eine weite Strecke funktionieren?

Ich glaube sogar, das kein einziges Mal erwähnt wird, wie die Zauberer weite Strecken über andere Kontinente hinweg zurücklegen. Zum Beispiel, auf welche Art die Weasleys nach Ägypten reisen. Oder wie der ägyptische Schiedsrichter bei der Quidditch WM nach England gelangt ist.



Geschrieben von NamYensa am 26.06.2013 um 21:05:

 

[/quote]
Die Reise Europa-Australien war ein Beispiel. Meine ursprüngliche Frage war: . Darauf kam u.a. die Antwort "Flohnetzwerk", was ich - wie gesagt - für sehr unwahrscheinlich halte.

Ich habe deshalb gefragt, weil ich eben so eine weite Reise von Europa zu einem anderen Kontinent in meiner FF einbauen werde und noch am Ãœberlegen bin, in welcher Form ich das meine Leute tun lassen kann.



Geschrieben von burkana am 26.06.2013 um 21:08:

 

Ja, es sind Portschlüssel, jedenfalls wird in Band 4 davon gesprochen, wie man Portschlüssel auf 5 Kontinente verteilen musste.



Geschrieben von NamYensa am 26.06.2013 um 22:06:

 


Haaaaa! Richtig! Danke! Danke! Danke! ''
----------------------------------------------------------

Ich habe schon wieder eine Frage:

Snapes Büro liegt doch in den Kerkern. Dann sind da wohl keine Fenster drin, oder? Und wie ist das mit dem Klassenraum für Zaubertränke - liegt das auch so weit unten oder gibt es dort Fenster? Oder gibt es im Slytherin-Bereich vielleicht irgendeinen anderen Raum, der Fenster hat (vom Gemeinschaftsraum mal abgesehen) und von dem aus man auf die Schlossgründe schauen kann?

Ist eine blöde Frage, ich weiß, aber ich muss das für meine FF wissen. Wenn alle Stricke reißen, verlege ich Snapes Büro vielleicht ins Erdgeschoss.



Geschrieben von lari el fari am 07.07.2013 um 18:46:

 



Vielleicht nimmst du dir einfach die künstlerische Freiheit, die Wände analog der Decke der großen Halle zu verzaubern.
Solange niemand aus den vorgeblichen Fenstern springen soll ... Augenzwinkern



Geschrieben von NamYensa am 31.07.2013 um 12:27:

 

Wäre es eigentlich glaubhaft, dass auch Tennis, Golf, Billard und solche Dinge bei Zauberern bekannt sind und gespielt werden? Wäre möglich, oder? Irgendwie müssen die sich doch auch ihre Freizeit vertreiben. Und sie spielen ja auch Schach.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH