Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Verfilmungen (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=16)
------ Film 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=75)
------- Film 7b - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2 (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=86)
-------- (SPOILER) Wie fandet ihr die Umsetzung von Snape's Geschichte? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=32034)


Geschrieben von Sev Snape am 17.07.2011 um 11:26:

 

Also ich fande die Umsetzung super bis auf den 18-jährigen Rickman das sah sry schwul aus aber voll Fröhlich
Aber ich war zu sher mit heulen beschäftigt als da zu lachen Weinen
Ich habe schon seit der Szene im Bootshaus geflennt schon wo das Bootshaus auch nur zu sehen war und sein Tod war wirklich überlst brutal, fand es aber gut umgesetzt bis vielleicht auf das flehen, aber das sie die Erinnerung als Träne dargestellt haben fande ich wiederum gut Grinsen



Geschrieben von Peeves am 29.07.2011 um 10:58:

 

alsoo, snapes erinnerung war auf jeden fall eine meiner lieblingsszenen im film.
besonders, weil rickmans leistung endlich mal richtig rauskam. Denn Snape wurde in manchen vorherigen Filmen etwas vernachlässigt oder besser gesagt boten die vorherigen bücher einfach nicht so viel spielraum für ihn wie im letzten buch/film.

Das der 18jährige snape komisch aussieht ist mir auch gleich aufgefallen. Da hätten sie rickman mal lieber so lassen sollen wie er in den anderen szenen auch war.
Naja, man kann einen über 60jährigen halt nicht wieder fast jugendlich schminken, auch wenn er sich wie alan rickman für sein alter noch gutgehalten hat. ^^

Aber sonst waren die Szenen wirklich sooo traurig. Der Tod und Erinnerungen waren auch in unserem kinosaal, die ersten Szenen indenen es totenstill war.

Naja, lustig fand ich nur, dass nach der erinnerung allle dachten, die das buch nicht gelesen haben, dass Snape Harrys Vater ist. xD
Erstmal war ich zwar total entgeistert, als das alle gesagt haben.
aber im nachhinein denke ich, dass das im film teilweise wirklich so rüberkommt.
Besonders als Dumbledore so sagt, "Er hat ihre Augen" und Snape dann so hochschaut, als ob er gemeint ist. Dabei hat Dumbledore mit "ihre" natürlich Lily gemeint. Für einen Leser ist das ganz klar, für alle anderen, anscheinend nicht so....ein kleiner minuspunkt für diese Szenen. (auch wenn ich als total verrückter LilyxSeverus Fan nichts dagegen hätte Augenzwinkern )



Geschrieben von Pastete am 29.07.2011 um 12:00:

 

Ich fand die Szene zwar auch sehr gut (bekommt ein E von mir), aber die Szene, die ihr alle so toll fandet, betrachte ich zwiespältig. Warum latscht Snape in das zerstörte Haus, als ob er grad nach hause kommt oder so?
Klar, die ganze Szene ist klasse gespielt und bringt viel Gefühl rüber, aber sie ist eben erfunden, und das mag ich gar nicht. Dann hätten sie die Zeit lieber für die Jugend nutzen können, den (überaus wichtigen) Bruch der Freundschaft zwischen Lily und Severus.
Das fand ich ein bisschen komisch, aber alles in allem eine überaus gelungene Szene mit klasse Schaupielern...
(Rickman spielt toll, auch wenn er für mich nicht ansatzweise den Snape darstellt, der im Buch beschrieben wird...)



Geschrieben von Sarah Snape am 29.07.2011 um 12:26:

 

Alan Rickman ist einfach verdammt gut!! Es war einfach zu krass, wie er die Emotionen rüberbringt.
Es war so.. mitreißend. Wenn man mal vergleicht wie Snape in den anderen Filmen ist; ziemlich kalt und mimiklos.. und dann auf einmal so emotional Weinen Weinen Weinen Weinen
Und der Angriff von Nagini war ja wohl brutal genug.. Trösten
Oh Gott, und die Szene wo er die tote Lily im Arm hält. Ich dachte ich bekomm keine Luft mehr Unglücklich



Geschrieben von Duchesse am 29.07.2011 um 15:16:

 



*Klugscheißmodus an* Der Mann ist gerade mal 65... *Klugscheißmodus aus*
Ich weiß, trotzdem zu alt, um einen Anfang 20jährigen zu spielen. breites Grinsen Ich fand auch, dass er komisch aussah, hätte aber keinen anderen Schauspieler in dieser Szene akzeptiert. Also passt das schon.



Geschrieben von Peeves am 29.07.2011 um 17:26:

 

oh sorry,
ja ich hab mich vertippt.... ^^

braver klugscheißmodus Augenzwinkern



Geschrieben von burkana am 04.01.2012 um 22:50:

 

Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass Dumbledores Stuhl bei Lilys Auswahl leer ist?
Da haben sie sich wohl nicht getraut, den neuen Dumbledore zu nehmen, oder es einfach vergessen... Fröhlich



Geschrieben von black12345 am 05.01.2012 um 10:44:

 


ja schon gesehen breites Grinsen ...
aber immerhin haben sie maggie smith nochmal gezeigt bei der auswahl Augenzwinkern



Geschrieben von Pansy.Malfoy am 17.04.2012 um 19:27:

 

Wie ich schon irgedwo erwaehnt hab^^ war ich, bevor ich die Heiligtuemer des Todes gesehen hab , kein HP-Fan :o Ich habe vllt. Der Orden des P. und der Halbblutprinz angeschaut und da habe ich Snape GEHASST ( aus welchem grund wisst ihr sehr wohl ^^) ich habe HP und die Heiligtuemer des todes teil 2 gar nicht erst verstanden ! und ich habe die snape lily szene nicht gecheckt als ich aber ein potterfreak wurde^^ * stolz sein* hab ich zuerst all buecher und alle filme angeschaut und gelesen hab wagte ich mich wieder an den heiligtuemer des todes den 2 teil .als ich ohnehin schon vom weinen ganz entzuendete augen hatte kamm snapes szene ich habe die ganze zeit geheult
als snape lily in den armen haelt hab ich wie ein baby geschrien und geheult
ich hatte 5 packen taschentuecher verbraucht aber als Nach all den jahren ? immer kam ich kann iese gefuehl nicht beschreiben am boden war ein bach aus meinen traen en enstanden und das ist kein wizt ih wuerde voldemort jezt umbringen wenn ich koennte er hat ein erbsen hirn -.-



Geschrieben von AngelEmily am 17.04.2012 um 22:20:

 

Also mal ganz abgesehen von den unterschiedlichen Augenfarben und dem etwas zu stark nach bearbeiteten/geschminkten Gesicht (beides schon öfter erwähnt) des "jüngeren" Snape, fand ich die Szene total klasse! Applaus Top

Aber mir ist noch etwas aufgefallen, ich weiß nicht, ob es hier schon jmd gepostet hat: Die Szene in der Lily dem kleinen Harry "Harry be safe, be strong..." sagt ist doch auch in Snapes Erinnerung, oder? Aber wie konnte er das sehen? Dann müsste er doch schon direkt vor Lilys Tod im Haus der Potters gewesen sein... Nachdenken
Hab ich da irgendwas verpasst oder missgedeutet?? Keine Ahnung Hat mich jedenfalls etwas irritiert...

Als Snape die tote Lily dann in den Armen gehalten hat, war der Störfaktor allerdings sofort wieder wett gemacht Weinen Weinen



Geschrieben von SynthiaSeverin am 07.01.2013 um 01:59:

 



ja, das habe ich auch öfter erlebt - der Unterschied zwischen "er hat ihre Augen (her eyes)" und "er hat Ihre Augen (your eyes)" - finde, da hätte in der Synchro besser einfach "Lilys Augen" sagen sollen, dann wärs klar gewesen.

Insgesamt fand ich die Erinnerungen großartig und sehr bewegend, aber einiges war etwas verwechslungsangfällig, nicht nur die Sache oben, z.B. "don't tell me now, that you've grown to care for the boy". Bei Buch-nicht-kennern hab ichs oft erlebt, dass das dann so rüberkam nach dem Motto "dir liegt doch nicht etwa was an dem jungen, der ist doch eh egal". Im Buch hieß es aber "But this is touching Severus, have you grown to care for the boy, after all?"- das hat für mich ne ganz andere Note. Der Film-Satz hat eher was von "Das kann nicht sein, dass dir was an dem Jungen liegt",also eher ein von-sich-weisen und Ablehung des Gedankens, dass Snape sich um Harry sorgen könnte, den Buch-Satz hingegen hab ich immer als Prüfung gelesen, ein aus der Reserve locken, in der Hoffnung, dass die Antwort "ja" sein wird, also quasi das Gegenteil davon. Dass Film Snape dann auch nicht "for him?" sagt, bevor er den Patronus zaubert, macht das schon sehr verwechselungsanfällig.

Was mir gefehlt hat (neben der Entzweiung Lily-Snape) ist die "Wut", die Snape darüber zeigt, dass Dumbledore sich den Ring angesteckt hat, was im Endeffekt eigentlich Sorge ist (Warum haben Sie mich nicht früher gerufen, ich hätte mehr für Sie tun können). Dieses Fehlen fnde ich, haben sie aber im Film wunderbar ausgeglichen dadurch, dass Snape Dumbledore mit "Albus" anspricht (was der Buchsnape nie getan hat).

Faux pass ist dagegen die unterschiedliche Augenfarbe von Lily und Harry. Dabei ist es jetzt vollkommen wurst, ob grün, braun, blau oder neonpink - es hat in der ganzen Snape-Harry-Geschichte eine zentrale Bedeutung, dass Harry die gleichen Augen haben und so einen Aspekt, kann man nicht einfach mal unter den Tisch kehren, für die wahnsinnig große Ähnlichkeit zwischen James Potter und Harry Potter gilt dasselbe.



Geschrieben von Lily-Petunia am 27.04.2013 um 02:29:

 

Auch für mich ist "Die Geschichte des Prinzen" der bewegendste Moment in allen 8 Filmen.
Besonders gelungen finde ich dabei den Rückblick in die Kindheit, die Verabschiedung Lilys von ihrem Sohn, Snapes Trauer in Godric's Hollow, die Hügelszene, die Offenbarung von Harrys "Aufgabe" und Snapes Reaktion darauf. Nicht alles haargenau buchgetreu, aber dennoch sehr gelungen - ganz großes Kino!!

Gerne hätte ich gesehen wie Snape und Lily nach Hogwarts fahren und im Zugabteil James und Sirius treffen, die späteren Meinungsverschiedenheiten zwischen Snape und Lily und wie sich Snape mit Dumbledores Portrait unterhält.

Die verschiedenen Augenfarben haben mich persönlich jetzt gar nicht gestört. Sicher: Sie spielen in der Geschichte eine bedeutende Rolle, dennoch achte ich beim Schauen der Filme nicht auf die Augenfarben der Darsteller. Zwar ist mir bewusst, dass Daniel Radcliffe blaue Augen hat, könnte jetzt aber gar nicht genau sagen, welche Augenfarbe Geraldine Somerville hat... Ich achte beim Film viel mehr auf die Mimik und den Gesichtsausdruck der einzelnen Darsteller und wie überzeugend sie ihre Rolle im Ganzen verkörpern.



Geschrieben von Peeves am 27.04.2013 um 10:34:

 

Mich hat das mit der Augenfarbe auch ziemlich gestört.
Denn soweit ich weiß, hat Harry blaue Augen, die Erwachsene Lily hat grüne Augen(ein wunder!!) und die junge Lily hat braune Augen.
Das find ich schon richtig bescheuert, dass das letzendlich drei verschiedene Augenfarben sind und Snape dann aber sagt, "Du hast die Augen deiner Mutter". ich finde das passt nicht, da denkt man doch Snape ist farbenblind...aber naja. Insgesamt ist "The Prince's Tale" aber trotzdem mein Lieblingskapitel/Lieblingsszene. Augenzwinkern



Geschrieben von Jenny4407 am 20.06.2013 um 01:33:

 

Ich liebe die szende die ist einer der besten die es im Film gibt.
Aber ich hätte es besser gefunden wenn sie was über die jugend von den beiden gebracht hätten.



Geschrieben von LuvsSnape am 20.06.2013 um 20:11:

 

Um ehrlich zu sein: Enttäuschend. Vor allem die hinzugefügten Szenen bei denen Snape im Haus der Potters ist, die haben's für mich versaut. Und dieses Komisch wirre, dass mich eh bei den Denkauriumsszenen stört.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH