Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Verfilmungen (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=16)
---- Film 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=21)
----- Wie fandet ihr den Film? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=28540)


Geschrieben von Fredi am 16.07.2009 um 01:08:

  RE: Wie fandet ihr den Film?

So wie das halt so ist muss man auch mit gleichgesinnten über das Filmabenteuer plaudern. Ich komme gerade frisch aus dem Kino und mein Kopf dreht sich noch immer im Kreis. Ich bin total begeistert. Also ran an die Review.


Es ist 20:30 Uhr. Der Vorhang geht auf, das Licht wird gedämmt, die Gespräche setzen aus und das wohlbekannte Popcorn Geraschel setzt ein. Es beginnt eine ganze Anzahl von neuen Filmen die bald ins Kino kommen werden und dann wird uns allen noch einmal gezeigt was wir uns denn da gleich anschauen werden. Ich habe den Trailer natürlich gefühlte 100 mal angesehen, aber was solls. Im Kino noch mal ein tolles Erlebnis. Nach dem man ganze 8 Monate warten musste. Nur neben bei, jetzt sind es wieder 16 Monate bis zum nächsten Film. Also gut.
Es folgt eine ewig andauernde Eispause, bis dann endlich der Vorhang wieder aufgeht und eine letzte Filmwerbung gezeigt wird. Nun geht es los. Das WB Logo schwebt episch in den Wolken und dann die magischen Worte (auch wenn im Film der Prinz irgendwie nicht so wichtig ist). Aber später mehr dazu.
Der Film beginnt da wo der fünfte aufhört. Im Blitzlichtgewitter im Ministerium. Nette Idee. Es folgt eine lustige Szene am Bahnhof in der Harry unwissentlich mit einer Kellnerin flirtet. Wie sich bei dem Gespräch mit Dumbledore herausstellt hat er dort wohl seinen Sommer verbracht. - Und es macht plopp. Willkommen bei Professor Slughorn. Die Szene mit dem zerstörten Haus ist echt genial, wie das Drachenblut da von der Decke tropft und dann die Animation, wie Sluggi sich wieder in einen Menschen verwandelt. Zu gut, als er anfangs noch einen Polsterarm hat... Slughorn wird echt grandios gespielt. Ich glaube das Kino hat am meisten gelacht, wenn er dabei war. Und dann zum Abschluss fragt Dumbledore auch noch, ob er die Zeitschrift mitnehmen darf. ;D Das Dorf ist übrigens sehr urig dargestellt. Danach kam Harry ja in den Fuchsbau und da mussten wohl alle lachen, wie Harry da in eine Pfütze appariert und anschließend Ginny die Koffer und Hedig entdeckt und alle im Haus auf einmal im Treppenhaus den Kopf raus strecken und Molly meint , Ron und Hermine . Die Begrüßung ist dann wie in einer echten Familie. Goldig. Tja ja und dann gehts nach Spinners End. Im Gegensatz zu vielen Kritikern fand ich die Szene total gut umgesetzt. Bella die Snape anstichelt und ihn in seinem Stolz kränkt, sodass Snape den Schwur ablegt. Neben bei gesagt fand ich es auch sehr schön, dass Peter Pettigrew die Tür auf gemacht hat und nachher raus geschmissen worden ist. Hatte schon die Befürchtung er wäre nicht dabei. Helen Bonham Carter und Allen Rickman waren in der Szene wieder einmal spitze. Und kurz war die Szene gewiss nicht.
Wuhu, Weasleys Zauberhafte Zauberscherze waren der Hammer. So ein tolles Set. 3 Monate haben sie daran gearbeitet und ich glaube sie haben sich über 2000 Produkte ausgedachte... Ron bekommt keinen Bruderpreis. ;D Dass das Trio dann noch in Ollivandersladen rein sind war genau richtig für Film 7. Die Nokturngasse war danach echt finster. Nur komisch, dass alle Todesser bei Borgin waren. Aber gut gemacht, wie sie auf dem Dach liegen. Auch wenn ich mir doch sehr die Harry-Hermine Geschichte aus dem Buch angsehehen hätte...
Auf nach Hogwarts. Draco tritt Harry wie erwartet auf die Nase, was mal echt brutal war. Und die Art wie Luna ihn findet ist echt lustig. Mit der Brille auf der Nase. *vivilach* Und dann gleich der nächste Lacher, wie Filch mit seinem Detektor das Gepäck überprüft. Gut auch, wie sie zeigen, dass das Gelände abgesichert wird und nachher die Todesser auch einmal daran abprallen. Die Erinnerungen haben mir sehr gut gefallen. Sie waren wie im Buch beschrieben. Die Toms waren sau gut ausgewählt. Man konnte ihnen vom Aussehen her abnehmen, dass aus dem kleinen der große wird. Schade nur um die Gaunt- und Borgin Erinnerung. Die Szene als McGonnagal Harry und Ron zum Zaubertrankunterricht schickt ist ein echte Bereicherung für den Film. .
Sluggis Unterricht war ähnlich wie im Buch. Und es sah zu lustig aus, wie Hermine sich vollkommen abrackert, aber auch nicht vom Rezept abweichen möchte. Am Ende als Harry den Felix Trank bekommt sehen sie alle sehr grimmig drein, Seamus, der sich mal wieder mit seinem Trank vertan hat war wieder ein Lacher wert.
Die anschließende Auswahl war echt ein Geschenk an die Fans. Es war tatsächlich wie im Buch. *bongo* Grinsen ;D :toast Dazu muss ich sagen, dass Lavender die Liebeskranke einfach nur GENIAL spielt. Und dann nachher immer ihr Won Won. Und sie haben in diesem Teil tatsächlich Butterbier getrunken. Endlich! Auch wenn mir Madame Rosmerta in der Szene gefehlt hat. Dafür war Sluggi um so besser. Mit seinem ständigen Ausgenbrauen zucken. *gg* Katies Unfall mit der Halskette und die nachfolgende Szene mit Snape und McGonnagal war prima. Nun ist Weihnachten und es geht zurück in den Fuchsbau mit dem Hogwartsexpress. Cool! Dann eine tolle Szene im Fuchsbau. Mr. Weasley zeigt Harry seine Garage mit Muggelteilen. Viel Liebe zum Detail wenn ihr mich fragt. *bongo* Ach ja, echt ein tolles Filmerlebnis...





Das Popcorn war zu diesem Zeitpunkt fast alle und meine Mezzo Mix auch. Aber mein Vater hat leckeres Eiskonfekt gekauft. Hmm da konnte das Kinoerlebnis doch gleich weitergehen. Auch wenn man immer wieder aufstehen musste um die Leute wieder in die Reihe rein zu lassen die kurz unten waren... Hatte ich erwähnt das es im Kino super heiß war und jeder Platz besetzt war? Ich wusste doch immer das HP ein Herbstfilm ist! Wer geht im Sommer schon ins Kino? ;D
So und dann wurde das Licht wieder ausgemacht und der Film ging weiter. Zumindest für eine halbe Minute, dann wurde gestoppt... Der Vorführer hatte vergessen die Leinwand ganz auszufahren und die Gestalten auf der Leinwand waren sehr gequetscht.^^

Der Film ging nun mit dem Angriff auf den Fuchsbau weiter. Sehr dramatisch! Auch wenn ich es ein wenig zu viel des guten fand, dass sie den Fuchsbau so zerstört haben. Die arme Molly. *troesten* Sah total traurig aus. Hat mich gewundert, dass keiner der Anwesenden mal versucht hat das Feuer zu löschen...
Der Liebeskranke Ron war dann eine Klasse für sich. Er hat die Szenen so lustig und gekonnt gespielt. Wie er vor sich hinstarrte oder Sluggi geknudelt hatte.... Herrlich!!! Und dann der Metunfall. Selbst als Halbtoter hat er eine super Leistung geliefert. Der Schaum der aus seinem Mund lief. ;D Wuhu und dann kam Mrs. Pomfrey mal wieder zum Einsatz und nicht nur das. Er hat unbewusst mit Lavender Schluss gemacht. Echt cool!!! Und Hermine überglücklich. Im Buch hat man immer gedacht "mehr von den beiden" und im Film gabs mehr. *gg* Da fällt mir noch die Bemerkung von Ron an Harry ein. *vivilach* Simsalabim und dann kommt Hermine auf die Idee das Harry den Felix Trank benutzt um Sluggi rum zu kriegen. Dan spielt die Szene echt prima. und das obwohl Hermine ihm vorher eingeschärft hat das er zu Sluggi soll. Alle haben köstlich gelacht. Hehe und dann wie er Sluggi am klaun am Gewächshaus erwischt. *fg* Aragogs Beerdigung war echt 1 zu 1 aus dem Buch. Sluggi hat Aragog irgendwas abgerissen. Echt funny. Und dann das Trinkgelage von Hagrid und Sluggi. Harry sitzt dummgrinsend auf dem viel zu großen Stuhl und lauscht den Geschichten von den beiden. Slughorns Geschichte mit der Seerose und dem Fisch im Wasserglas war total schön. Ob die von Rowling kommt? An dem Tag als sie starb war das Glas leer. :'(
Nun ja dann hat er die Erinnerung und er schaut sie sich an. Sehr schön anzumerken ist, dass er den Ring der Gaunts bereits trägt. Ab zur Höhle. Ich hatte sie mir zwar anders vorgestellt aber sie hat mir gefallen. Dumbledore wollte nicht mehr trinken und Harry hat ihm den Trank eingeflößt. Nicht zu viel und nicht zu wenig von der Dramatik aus dem Buch haben sie übernommen. Michael Gambon gefällt mir in diesem Film richtig gut. In der Szene als Harry Wasser aus dem See nimmt haben sich alle erschrocken und einige haben sehr laut gekreischt. *fieslach*
Na ja die Szenen mit dem Verschwindekabinett fand ich jetzt nicht so toll. Hat doch von Anfang an funktioniert oder nicht? Im Buch verzweifelt er an der Aufgabe... ach herje ganz vergessen zu sagen das mir die Szene mit Harry und Ginny im Raum der Wünsche gefallen hat, ABER, warum versteckt Harry das Buch nicht nach der Sectumsempra Szene mit Draco (DIE GANZ GANZ TOLL WAR!!!). Da hätten sie uns gleich mal das Diadem zeigen können. Grinsen Ach und der Kuss. Wie aufregend... hätte gedacht es gibt mehr als den einen....
So, auf dem Astronomieturm haben sie die Dinge aus dem Buch mit eingebracht die wichtig waren. Auch wenn es keinen Flug mit den Besen zum Turm gab, weil Dumbledore ja,wie er selber sagt es ganz angenehm findet . :toast Joa Snape taucht auf und gibt Harry ein Zeichen das er still sein soll... Und dann . Wirklich bewegt hat mich der Moment nicht. Im Buch ja, aber hier nein. :'(
Und dann zu der ganzen Halbblutprinz-Geschichte. Das Buch heißt halt so und der Film ebenso. Sie haben die Geschichte gut verpackt und die Auflösung ist glaube ich auch genauso wie im Buch. Bin mir aber nicht sicher. Auf jeden Fall recherchiert Hermine im Buch immer und findet heraus, dass Snapes Mutter eine Prince war und einen Snape heiratete. Sagt Snape das am Ende des Buches auch noch mal? ... Es folgt eine sehr traurige Szene in der alle um den toten Dumbledore stehen und alle gemeinsam das dunkle Mal vertreiben. Sieht schön aus, wie sie alle ihre Zauberstäbe in die Luft strecken. *schnief*
Und dann zu guter Letzt stehen sie noch mal auf dem Astronomieturm und Harry erklärt den beiden, dass das Amulett eine Fälschung ist. Ron und Hermine sagen ihm das sie mit ihm kommen. *bongo* Und dann die aller letzte Szene war wohl noch einmal eine der schönsten, wie Fawsk über Hogwarts hinweg schwebt und für immer verschwindet. :toast





Ich fand den Film sehr gelungen und muss sagen das er meinen bisherigen Lieblingsfilm (Teil 3) ablösen könnte. Dabei nehme ich Teil 1 und 2 aber eh raus, weil die beiden etwas ganz anderes waren und einfach eine Klasse für sich sind.
Mir fallen gerade noch so viele Kleinigkeiten auf, wie die Slytherins im Zug und das wir das erste mal Blaze und Pansi sehen... McLaggen, wie er sich immer an Hermine ran schmeißt und natürlich Snape anspuckt. Lunas Ballkleid, Hermines Humor... Ach ich könnte ewig so weiter machen. Ich hoffe meine Gedanken waren nicht all zu wirr und ihr hattet Spaß den Bericht zu lesen. Als kleiner Kritikpunkt ist mir nur aufgefallen, dass sich die Bilder im Schloss dieses mal nicht bewegt haben, Neville bei der ersten Slug Party eingeladen war aber dann nur noch einen Kellner spielen durfte, was natürlich total passte ;D *bongo* und das Katie wieder nach Hogwarts gekommen ist, da sie im Buch gar nicht zurück kommt. Ansonsten schreiben wir demnächst bestimmt noch viel über den Film und ich bedanke mich das ihr bis hier her gekommen seid. Der Film war echt MEGA MÄßIG, SPITZEN KLASSEN, BOMBASTISCH, COOL!!! Ab ins Kino!!! Ich wette ich sehe ihn mir noch einmal an. ;D



Geschrieben von maeli am 16.07.2009 um 01:13:

  RE: Hp 6



Genau deiner Meinung!! Der Film ist ein schlechter Witz!

Böse



Geschrieben von Thorti am 16.07.2009 um 01:19:

  RE: Hp 6



Genau deiner Meinung!! Der Film ist ein schlechter Witz!

Böse [/quote]

Tja, dann muss man wohl Humor haben, um ihn zu verstehen.



Geschrieben von maeli am 16.07.2009 um 01:42:

 

Ich habe Humor aber der Film schafft es in keinster Weise Spannung aufzubauen und wird ins lächerliche gezogen.... Böse

zb:



Geschrieben von Shary am 16.07.2009 um 01:44:

 

Also ich fande den Film ganz gut.

Aber das Buch ist einfach um WELTEN besser breites Grinsen

Und einfach diese ganzen Unterschiede nerven mich...ich mein das Buch ist so gut, JK Rowling hatte SO gute Ideen...ich verstehe einfach nicht wieso man das immer verändern muss...was weglassen was dazuerfinden...für mich unverständlich und ich verstehe auch nicht wie Rowling damit einverstanden sein kann...

Mir hat der Kampf am Ende echt total gefehlt...sowie die Beerdigung....im Buch ist es einfach super traurig als Dumbledore stirbt und Hagrid Harry nicht glauben will und Dumbledore dann irgendwie verrenkt auf dem Boden liegt mit schiefer Brille...

Aber im Film...kam für mich an dieser Stelle null emotion rüber...das einzige traurige war Hermine die Tränen vergossen hat...3 Sekunden lang das Gefühl von Traurigkeit....das wars...sehr schade, wie ich finde...

Ich hätte doch gerne alle verzweifelt schluchzen und weinen sehen...nicht wie stumme Figuren da stehen...immerhin war Dumbledore der Einzige der Voldemort ebenbürtig ist...MAN! Die müssten doch jetzt denken, dass sie VERLOREN sind ohne Dumbledore! Aber NIX! Stehen einfach nur stocksteif da!

Und das mim Elderstab kam auch nicht rüber...Harry geht ja kurz ins Büro und hat ihn in der Hand...ist mir aber auch nur aufgefallen, weil ich heute 2 mal im Film war...beim ersten Mal hab ich nicht bemerkt, dass das ja der Elderstab ist...


Naja...aber ist wenigstens schön, die Geschichte in Bildern zu sehen...und die Szenen die gezeigt wurden waren schon ganz lustig gemacht...



Geschrieben von xelix am 16.07.2009 um 02:07:

 

@HermineGinny

ich find es schon sehr dreist uns deine Meinung aufzwingen zu wollen....
Meinungsfreiheit und so?!

Also ich fand den film klasse.... und ja ich habe die bücher gelesen, und zwar mehrfach!!!! Wütend

"Also an der Stelle, da antwortet er eigentlich anders als im film....und da, wieso kommt da nicht...." gehts noch.... das ist ein FILM.... kannst ja mal selber versuchen ein hp-buch zu verfilmen.... ich glaube eher, dass du die bücher nicht gelesen hast.... vielleicht hättest du sonst die grundaussage des sechsten buches verstanden.... und die kam im film ja wohl mehr als genug rüber.... Augenzwinkern
es ist eigentlich nicht meine art leute so anzugreifen.... aber du machst es ja net anders, ne?
aslo ich finde das man gut auf das finale (horkruxe finden usw.) vorbereitet wird.... meiner meinung nach der beste von allen filmen....



Geschrieben von Delilah am 16.07.2009 um 02:10:

 

Ich bin so etwas von enttäuscht!!!
Es wurden völlig falsche Schwerpunkte gesetzt, Yates hat überhaupt nicht verstanden, worum es im Buch geht. Die ewigen Teenieplenkeleien wurden völlig überstrapaziert, ich mit meinen 18 Jahren fand diese Szenen manchmal völlig kindisch.
Anstatt wirklich wichtige Sachen zu zeigen oder länger zu machen, wurden noch neue Sachen dazu erfunden.
Wo bitte blieb die Schlacht zwischen Todessern und Schülern u.s.w.? Wo blieb eine würdige Todesszene für Dumbledore und dessen Beerdigung, mit welcher man den Film so schön beenden hätte können und welche die Stimmung gut aufgefasst hätte? Wo blieb die Trauer und Wut als Harry gegen Snape kämpft?
Aber tut mur ja leid, die mussten ja zum Opfer fallen, um dann irgen eine langweillige Quidditch Szene zu zeigen...
Das, was man über Voldemorts Vergangenheit und auch die Horkruxe und deren Bedeutung erfährt, wird auf ein Minimum beschränkt.
Man hätte so viel mehr aus diesem Film machen können und es gab auch Ansätze, wie der Szene in der Höhle, aber auch die wurde einfach nur heruntergespult.
Mein Fazit: Das Warten hat sich für mich nicht gelohnt und mir wird bange, wenn ich daran denke, wo Yates wohl in den letzten Zwei Filmen die Schwerpunkte setzt...



Geschrieben von Hankstar am 16.07.2009 um 02:21:

 

Meiner Meinung nach ist der Film, nach dem Dritten, der Zweitbeste.

Jedoch gab es da so einiges zu bemängeln.
Die Übergänge waren ziemlich, nun ja, gewöhnungsbedürftig.
Die Szenen bildeten irgendwie kein Ganzes.
Am Ende wurde es dann aber wieder besser.
Die Darstellung von Harry fand ich teilweise ziemlich schwach.
Im Ministerium ist er nicht verzweifelt genug, außerdem merkt man bei der Snape Szene viel zu sehr, dass Dan nur eine Rolle spielt.
Das hat mich echt ziemlich geärgert, genauso wie die Trauer bei Dumbledores Tod und der folgenden Schlusszene.
Ich hatte das Gefühl die wissen gar nicht, was der Tod von Dumbledore bedeutet.
Das mit den Zauberstäben dagegen fand ich sehr schön.
Die Snape Harry Beziehung dagegen ist gar nix geworden.
Die Frage ob Snape nun gut oder böse ist kommt gar nicht wirklich auf.
Auch die Tatsache, dass Harry und Snape sich hassen, wird dadurch, dass Harry Snapes Anweisungen folgt irgendwie vernachlässigt.
Wobei es jawohl der größte Skandal ist, nicht zu erläutern, dass Snape für den Tod von Harrys Eltern verantwortlich ist(aber ich hoffe das wird im 7. bzw. 8 erwähnt)
Ein weiterer Störfaktor war die Beziehung zwischen Harry und Ginny.
Mein Lieblingspairing, aber wie schon irgendjemand jier geschrieben hat, kein Anfang, keine Wendung, kein Ende.
Das war am Anfang schon viel zu auffällig und für jeden nicht Buch-Leser total unverständlich.
Auch das Harry der Auserwählte ist wird mir zu wenig erläutert, ein Satz wie: "Harry, du bist der Auserwählte, die Prophezeiung hat dich erwählt", oder ähnliches, hätte da Abhilfe geschaffen.
Auch Malfoys Verzweilfung gefiel mir nicht und das lag nicht an Toms Darstellung, die wirklich grandios war.
Mir war das zu klar und außerdem konnte man nur an einzelnen Szenen die Verzweiflung Toms beobachten, in anderen widerum hat man sich nur gefragt, warum denn keiner was dagegen macht.
Die Vorbereitung auf den kommenden Kampf hat irgendwie gefehlt.
Dumbledore hat Harry zu wenig erzählt, woher wo und was die Horkruxe sind???
Ach ja, der Brand des Fuchsbaus.
Einerseits gut, um die Stimmung aufzuzeigen.
Andererseits war der Fuchsbau für mich immer ein Ort der Sicherheit und im 7. hat man so wirklich ziemlich deutlich mitbekommen, dass man nirgends mehr sicher ist.
Den Greyback hätten die sich übrigens sparen können.
Positiv dagegen war mMn die Darstellung der aufkommenden bzw. bestehenden Gefahr, wobei da, durch diesen abgehackten Szenenübergang manchmal merkwürdig war.
Ron/Lavender fand ich gut, dass mit der Scheibe war aber irgendwie überflüssig.
Ron/Hermine war wirklich das Beste am ganzen Film(hat auch ziemlich viel Platz eingenommen), jedoch hat er mir ein wenig zu oft Hermine genuschelt.
Der Kampf hat mir übrigens gar nicht gefehlt, auch wenn ich die Anzahl der Todesser etwas merkwürdig fand.
Das mit Ollivander und der Brücke gefiel mir ziemlich gut.
Auch Slughorn war so wie ich ihn mir vorgestellt hatte.
Auch gut fand ich, dass Regulus erwähnt wird und die Strickmuster Fröhlich
Die Darstellung Dumbledores gefiel mir ebenfalls.
Am besten war jedoch die Darstellung Hermines, Emma Watson spielt sie wirklich klasse, auch wenn sie ein wenig zu hübsch ist.
Das Waisenhaus war auch genial, wirklich super gespelt.
Dagegen fand ich den 16 jährigen Tom nicht so toll, da war die Synchro aber auch komisch.
Die Zauberstäbe am Ende gefielen mir ebenfalls, so hat sich wirlich eine Trauer entwickelt, die ich noch nach Ende des Films in mir hatte.
Die Höhle fand ich gut, dass mit dem Zaubertrank wurde ordentlich dargestellt, dass einzig negative war die Tatsache, dass die Inferi wie Gollum aussahen.
Aragogs Beerdigung war sehr lustig und gefiel mir.
Ohnehin gab es viele lustige Momente, die der Pluspunkt des Films waren.
Da wären z.B. der Liebestrank, das Raufen um das gute Buch und "OH ja."
Außerdem hatte ich bei dem Film kein einziges mal das Gefühl, das etwas langweilig ist, ich war wirklich gebannt.

So, das war es mir gefiel der Film wirklich, auch wenn ich viele Sachen nicht so gut fand, vor allem dieses abgehackte.



Geschrieben von Kamikazefliege am 16.07.2009 um 03:07:

 

Ich bin optimistisch reingegangen, rausgekommen bin ich absolut überwältigt. Für mich ist das der beste Teil der Harry Potter-Reihe. Die Stimmung war in keinem Film auch nur annähernd so intensiv wie in diesem hier. Die Balance zwischen den Liebeleien und den ernsten Szenen war perfekt. Und das Ende schlicht und ergreifend grandios. Ich weiss nicht, was es da gross zu meckern gibt. Ja, schön, einige Sätze wurden ausgelassen, doch alles in allem war der grosse Showdown doch ziemlich buchgetreu. (Abgesehen von Bellatrix, die der Szene aber verdammt gut getan hat.) Die Reaktion auf Dumbledores Tod war eine der ergreifendsten Szenen, die ich seit langem gesehen habe. Alle Schüler und Lehrer zu sehen, wie sie als grosse Familie ihren Schulleiter würdigen, das war echt packend. Weinen Ausserdem hat man es endlich (!) geschafft, einen Film stimmig zu beenden.

Ganz grosses Kino.



Geschrieben von sugar am 16.07.2009 um 03:40:

  RE: Hp 6

Wie konnte Yates dieses wundervolle Buch nur so in Stücke reissen?!
Ich bin auf übelste Weise enttäuscht worden. Da hat man so lange gewartet und sich dumm und dämmlich gefreut und wird dann mit so einem Müll wie diesem Film konfrontiert! Ich konnte es echt nicht mehr erwarten, dass es endlich endet und ich raus konnte. Yates und Kloves, der Drehbuchschreiber, haben soviel wichtiges raussgelassen und dafür so unnützes Zeug wie den Angriff auf den Fuchsbau reingebracht. Ich frage: WOZU?!?!?!?!
Michael Gambon ist meiner Meinung nach das schlimmste was man Dumbledore antun konnte. Als ich das Buch las, weinte ich bittere Tränen als er starb, beim Film bin ich echt froh, dass er endlich weg ist.
Daniel Radcliffs Schauspielkunst war einfach nur mies. Wo blieben die ganzen Emotionen?!?!?!?
Warum wurde das Thema Hokruxe so wenig angeschnitten? Das ist doch die Grundlage für die nächsten beiden Filme? Mit was für Informationen will Harry sich nun auf die Suche machen? Wie will er das Diadem finden? Überhaupt die ganze Szene, wo sie das Buch versteckt haben war unter aller Sau.
Ich dachte immer der dritte Film wäre der schlechteste von allen, jetzt kann der Halbblutprinz ihn überbieten: Herzlichen Glückwunsch!



Genau deiner Meinung!! Der Film ist ein schlechter Witz!

Böse [/quote]

Ich bin zu 100000% eurer Meinung und freue mich, dass ich damit nicht alleine hier stehe.

Eine gute Nacht wünsche ich noch allen.



Geschrieben von Cthulhu am 16.07.2009 um 06:53:

 

Ich bin heute Nacht mit einem dezent geschwollenen Hals aus dem Kino gegangen und meine Aversion gegen Steve Kloves ist nach DIESEM Stück... Film gewiss nicht weniger geworden.
Verschenktes Potential aller Orten, Hauptsache die peinlich-nervige süüüüüße Teenieliebelei wurde bis zum Getno ausgewalzt... - und für das Ende "Das war es... alles umsonst!" - "Wer ist RAB? Ach übrigens, Ron macht es nichts aus... das mit dem Knutschen... du und Ginny..." HALLO? GEHT ES NOCH?
Mir ist ein paar mal die Kinnlade runtergeklappt, weil ich einfach nich glauben konnte, wie peinlich das Drehbuch an einigen Stellen zusammengeschmiert war, aber mit DEM Ende toppt Kloves sogar noch die eigentlich schon wegweisende Unterirdischkeit von Teil 4.
Bin mir noch nicht sicher, ob der Film mich beim zweiten Gucken mehr zusagen wird. Momentan ist es für mich so: Tolle Bilder, aber ein Script, das mich einfach nur zur Raserei brachte. Sozusagen "Terminator: Die Erlösung" im HP-Universum. Regie Top, Script Flop.



Geschrieben von Sky-Blue am 16.07.2009 um 07:43:

 

Also...
So sehr ich selber aus auch ganz schön scheiße finde, wieviel raus geschnitten wurde, denke ich doch, dass alle die, die hier schreiben "schlechtester Film" und bla, einfach nur nciht nachgedacht habe, bevor sie geschrieben haben... DAS, was ihr überhaupt gar nicht machen dürft, ist ein Buch mit dem Film zu vergleichen... Versucht doch mal, den HBP-Film mit allen Details aus dem Buch die euch wichtig scheinen zu verfilmen... Dem Menschen der das bezahlt, würde ich gerne mal sehen! Was meint ihr was schon ein normaler HP->Film kostet? Das geht schon in die Millionen...
Ich find es selber genau so scheiße wie ihr, dass vieles rausgelassen wurde...
Ihr müsst auch einfach bedenken dass es ein Kinderfilm sein soll... Deswegen auch so wenig düsteres und dafür die Liebeleien...
Da wären:

- Die Dursleys
- Viel zu wenig gerede über die Horkruxe
- Hätte gerne noch die Erinnerung im haus der Gaunts gesehen
- Der Kampf in Hogwarts
- Dumbledores Beerdigung
usw....

Aber im Großen und ganzen fand ich den Film den besten von allen...
Man merkt einfach, dass die jetzt alle Älter sind und so... Das find ich einfach gut....



Geschrieben von Seraph am 16.07.2009 um 09:00:

 

Ich bin mit schlimmsten Vorstellungen gestern reingegangen, aber ich war dann absolut wider Erwarten ziemlich begeistert, der Film hat mir eigentlich von vorne bis hinten sehr gut gefallen.

Natürlich gibts hier und da einige Sachen, die ich eher schwach bis wirklich schlecht fand (der ins Belanglose fallende "Kuss" von Harry und Ginny, die eigentlich völlig beliebige und sinnlose Fuchsbauszene, die übelst platte Auflösung mit Snape und seinem "Ja, ich bin der Halbblutprinz", was wie in einem billigen Groschenroman wirkte und null Wirkung hatte, der etwas arg hastige Schluss an sich, der absolut deplatzierte Dialog über Ginny am Ende, das etwas arg kurze und zu sehr auf Ron fixierte Quidditch und noch ein paar andere Sachen), aber im Gegensatz zu den vielen anderne Filmen in den letzten Monaten hat mir das den Gesamteindruck fast überhaupt nicht runtergezogen.
Sogar der Komödienanteil hat mich bei weitem nicht so gestört, wie ich vorher befürchtet hatte. Manchmal war es vielleicht etwas überstrapaziert, aber insgesamt fand ichs eine echt schön Auflockerung und größtenteils auch wirklich lustig.

Die Inszenierung insgesamt empfand ich diesmal auch um Welten besser als noch beim fünften Teil, sehr viele Aufnahmen sind wirklich schön anzusehen und die Stimmung ist auch immer passend, wie man diesmal davon sprechen kann, dass es in dem Film absolut keine düstere Stimmung geben soll, ist mir ein Rätsel.
Was immer noch etwas gewöhnungsbedürftig ist und es wohl auch bis zum Schluss bleiben wird, ist, dass seit Yates die Filme so kammerspielartig wirken, überwiegend Nahaufnahmen, fast kein Panorama, halt alles sehr nüchtern, teilweise fast schon dröge.
Ich fands teilweise etwas zu nüchtern, aber gut, so lange die Mischung stimmt stör ich mich da nicht daran. Aber ich hoffe, dass bei den letzten beiden Filmen doch mal ein etwas epischerer Touch dazukommen wird.

Ich bin jedenfalls absolut positiv überrascht und würde jedem Skeptiker raten, dem Film zumindest mal eine Chance zu geben. Wenn er dann doch nicht gefällt, ist es eine andere Sache, aber ich habe wirklich absolut null erwartet und bin dann schon langen ichtm ehr so zufrieden aus dme Kino gegangen.



Geschrieben von rodriquez am 16.07.2009 um 09:41:

  RE: Hp 6

lol. dass joanne es abgesegnet hat, muesste dir ja eigentlich schon zeigen dass der film nicht soo scheisse ist, oder? und es gab genug szenen, die dem buch entsprechen. ehrlich, mir gehen die leute total auf die nerven, die jedes noch so winzige detail im film haben muessen. das ist bei keiner buchverfilmung so.[/quote]
Joanne hat es nicht abgesegnet, sie hat sich sogar sehr stark eingemischt, weil der ürsprungliche Plot noch schlechter war.
Ich findes es etwas unfair, dass HermineGinny hier so angegangen wird, nur weil er ihr der Film nicht gefallen hat.
Groß umschreiben war auch nicht möglich, wegen des Autorenstreiks.
Aber angeblich soll Joanne dem David Yates eine gewaltige Standpauke gehalten haben.
Ich war enntäuscht von dem Film, weil ich andere Vorstellungen vom manchen Ereignissen, Handlungen, Beziehungen hatte, udn weil der Film mir zu sehr zusammengestückelte wurde frei nach dem Motto cut-szene-cut-neue szene.
Es wird immer verschiendene Meinungen geben, aber alle sollten sie respektieren.
Ich respektiere auch die Meinungen, die den Film als Weltklasse empfanden.
Ich bin immer noch, auch am Tag dananch, zwiegeteilt.
ZUm einen ja, Humor, schauspielerisch echt gut. und dagegen steht einfach die Enttäuschung über meine Vorstellungen



Geschrieben von jögi am 16.07.2009 um 10:00:

 

Ich war gestern abend mit meiner Frau drin. Während sie den Film zu düster fand, fand ích den Film gut.

Man sollte sicher einen Film nicht zu sehr mit einem Buch vergleichen und erwarten, dass das Buch 1:1 umgesetzt wird. Demnach dürfte man z.B. auch den ersten Herr der Ringe-Film nicht mögen, welcher stärker vom Buch abweicht als bisher jeder einzelne HP-Film.

Es war sicherlich nicht alles Gold am sechsten Film. Die Fuchsbau-Szene fand auch ich überflüssig. Sollte vermutlich die Bedrohung durch die Todesser verdeutlichen. Auch einige Änderungen fand ich nicht nachvollzuziehen. Warum jetzt Luna Harry im Potter im Zug finden muss und nicht Tonks, erschließt sich mir nicht. Warum Harry nicht durch den Ganzkörperklammerfluch von Dunmbledore am Einschreiten gehindert werden kann, ist mir rätselhaft. Dass er von Snape zum Nichtstun aufgefordert wird und er diesem auch noch ohne Murren nachkommt, ist nicht wirklich logisch. Desweiteren fand ich die Harry-Ginny-Beziehung zu wenig gewürdigt. Für mich war der Harry-Ginny-Kuss auf der Siegesfeier nach dem Quiddith-Sieg ohne Harry einer der schönsten Szenen im Buch.

Auf der anderen Seite wurde die Bedrohung durch die dunkle Seite ganz gut rübergebracht. Die schauspielerischen Leistungen fand ich im großen und ganzen recht gelungen. Den Slughorn-Darsteller fand ich genial. Die Lavendar-Darstellerin hat die Liebe zu Ron herrlich skurril dargestellt. Rupert Grint zeigt in der Liebestrank-Szene eine seiner Highlights. Und im Gegensatz zu vielen anderen, fand ich die Felix Felicis-Szene ganz gut von Dan Radcliffe dargestellt.

Ob jetzt die Beerdigung unbedingt fehlt, weiß ich jetzt nicht. Grundsätzlich spielt sie ja für die Fortsetzung nicht die große Rolle. Andererseits wird hier vielleicht nochmal die Bedeutung von Dumbledore für die magische Welt noch deutlicher.

Nebenbei bemerkt gibt es wohl keinen anderen HP-Film, in dem so viele lustige Momente vorkommen, wie in diesem. Ich finde es aber nicht übertrieben, sondern lockert den Film im vernünftigen Maße auf. Ich finde auch nicht die romantische Seite übertrieben dargestellt. Letztendlich nehmen die Liebeleien im Buch einen recht großen Platz ein. Wie schon gesagt, hätte ich mir die Harry-Ginny-Beziehung etwas ausführlicher gewünscht. Glaube jedoch nicht, dass es für die Verfilmung des siebten Buches große Schwierigkeiten bereiten wird, das temporäre Ende ihrer Beziehung noch einzubeziehen, sodass auch Nicht-Leser es verstehen können.

@rodrigues

Dass HermineGinny etwas schärfer kritisiert wird, kann ich schon halbwegs verstehen. Wenn sie sagt "Nichts dergleichen ist wahr", suggeriert sie, dass ihre Sicht des Films der einzigen Wahrheit entspricht und positive Reaktionen bzgl. des Films vollkommen an der Realität vorbeigehen. Mal ganz davon ab, teile ich ihre Einschätzung des dritten Films nicht im geringsten. Aber deswegen würde ich aber nicht meine Meinung als das Nonplusultra bezeichnen. Und nebenbei bemerkt, ich habe das sechste Buch zweimal ohne geistige Umnachtung gelesen.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH