Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Eingangshalle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=1)
-- Dumbledores Büro (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=3)
--- komische (Spam?)Beiträge (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=34221)


Geschrieben von Lord_Slytherin am 23.08.2013 um 23:15:

 




Geschrieben von Igelmonster am 23.08.2013 um 23:18:

 

Hallo Leute, die beste Art solche Sachen Kund zu tun ist der 'Melde-Button' . Dort könnt ihr Alekto, Kathi, Glaedr (zZt. im Urlaub) etc Bescheid geben.

LG
Igel



Geschrieben von burkana am 24.08.2013 um 00:03:

 

Der Meldebutton ist ja an sich keine schlechte Sache, aber
1. BlackWidow hat ja selber gesagt, dass viele Mods wohl inaktiv sind - man weiß nicht, wen man aus der Liste auswählen soll und wer überhaupt die nötigen Rechte hat
2. wäre es geschickter, das Problem an der Wurzel anzugehen. Natürlich kann man jeden Thread melden, aber so werdet ihr Mods über Wochen, vielleicht sogar Monate hinweg täglich 50 Threads zu löschen haben - ich kann mir vorstellen, dass ihr eure Zeit auch gerne anders nutzen würdet.

@Lord Slytherin: Doch, ein paar Threads wurden gelöscht - ich meine, das war vorgestern oder ein, zwei Tage vorher. Nur die vom 24. sind noch da (und einer vom Abend des 23.)



Geschrieben von Medivel am 24.08.2013 um 01:01:

 

In dem Fall wäre es dann vielleicht gar keine schlechte Idee, (vorübergehend) ein paar Aushilfs-Mods zu ernennen, die noch etwas regelmäßiger hier reinschauen als die jetzigen Stamm-Mods, solange bis eine Lösung für das Problem gefunden wurde, damit zumindest die Spam-Threads recht zügig gelöscht/geschlossen werden können.

Hat wer eigentlich schon Marc oder Matthias mal eine Mail/PM wegen der Sache geschrieben?



Geschrieben von burkana am 24.08.2013 um 01:06:

 

Soweit ich weiß, hat nur BlackWidow in das interne Forum geschrieben. Ich hab ihnen zumindest nix geschrieben...



Geschrieben von BlackWidow am 24.08.2013 um 08:54:

 

Ich hab auch an Matthias eine Mail geschrieben, aber keine Antwort bekommen. Deshalb nehme ich an, dass er im Urlaub ist. Da auf meinen Eintrag im internen Forum auch keine Reaktion gekommen ist, vermute ich, dass die ganze "Chefetage" gleichzeitig verreist ist.



Geschrieben von sweetdark am 24.08.2013 um 11:30:

 

Also ich hab meinen Bruder gefragt, der Informatik studiert, und der hat gemeint dass es wirklich etwas bringen würde, wenn es ein schwierigeres Captcha und eine schriftliche Frage, die vielleicht auch ab und zu mal geändert wird, gäbe, um so was wie jetzt zu verhindern



Geschrieben von burkana am 24.08.2013 um 11:43:

 

Ich hab die Liste nochmal aktualisiert, mittlerweile tummeln sich hier 66 Spamthreads, davon 19 allein heute.



Geschrieben von Luna_Cilorf am 24.08.2013 um 12:01:

 

Mich machen diese threads mittlerweile auch ziemlich nervös. Habe auch gerade mein Virenprogramm aktualisiert und Cookies gelöscht.
Das mit der Sicherheitsfrage finde ich immer noch eine gute Idee, auch wenn sich mittlweie sicher schon einige "Reservebenutzter" angesammelt haben um das noch eine Weile weiterzuführen.

Ob es sich lohnen würde auch im normalen Newsbereich bei Xpert auf der Hauptseite davor zu warnen nicht den Links zu folgen oder würde es da nicht hinpassen?



Geschrieben von lari el fari am 24.08.2013 um 13:17:

 

Das wäre eine sehr wirkungsvolle Massnahme an der SpamBots sicherlich scheitern werden, im Allgemeinen reicht ein schlecht maschinenlesbares Captcha schon aus .

Beispiel:


Ansonsten passiert nichts - solange man den Links in den Spam-Beiträgen nicht folgt, Angst vor Viren- oder Schädlingsbefall ist wirklich nicht nötig.



Geschrieben von Mme_Maxime am 24.08.2013 um 14:23:

 

Hallo,

mal eine kleine Meldung, dass wir, also das Xperts-Team, die Spam-Attacken durchaus mitbekommen und auch versuchen zu bekämpfen. Augenzwinkern
Da jeder Thread manuell mit mehreren Klicks gelöscht werden muss, dauert es eine Weile, bis das Forum wieder restlos sauber ist. Wir hoffen also auch, dass sich bald eine Lösung bei der Registrierung findet und bitten euch bis dahin um Geduld.

LG mme_maxime
Harry Potter Xperts Team



Geschrieben von burkana am 24.08.2013 um 14:40:

 

Gut, dass sich auch mal ein Mod hier meldet Grinsen

Gibt es denn sonst noch irgendwas, was wir User tun können, außer die Threads zu melden? Oder heißt es jetzt einfach abwarten?



Geschrieben von lari el fari am 24.08.2013 um 16:48:

 

Zuerst einmal den Moderatoren viel Erfolg bei der Spam-Bekämpfung.


Als Wichtigstes: Ignorieren, keinerlei Aufruf oder sonstige Reaktion auf die Spams, keinen der dortigen Links aufrufen.

Weiter können User nicht mehr tuen als die Spams zu "überschreiben", d. h. neue Beiträge in den betroffenen Rubriken posten oder einen vorhandenen Eintrag editieren. Dadurch rutschen die Spams auf hintere Plätze, in der Übersicht werden sie nicht gezeigt.



Geschrieben von LoonyRadieschen am 24.08.2013 um 19:37:

 

Das ist wahr, und sicher haben sich die Admins auch schon Gedanken über das Problem gemacht.
Allerdings können ein paar zusätzliche Ideen ja nicht schaden, die Hauptsache ist, dass das Problem bald beseitigt wird.
Auch mir gefällt die Idee ganz gut, dass Beiträge von neuen Usern zunächst einmal überprüft werden.
Sicherlich würde dann nach einiger Zeit auch der Verursacher der Spambeiträge merken, dass er keinen Erfolg mehr hat, und die Sache einschränken, es wäre also nur in der Anfangsphase sehr schwierig, immer alle Beiträge von neuen Usern zu überprüfen.
Schließlich sind es ohne die Neuanmeldungen der Spammer gar nicht mehr so viele Newbies pro Tag (hat da jemand genauere Werte?).



Geschrieben von Boessel am 24.08.2013 um 22:07:

 

Hmmm, wie schon lari el fari meinte: Würde es zwischenzeitlich was nützen, durch beantworten oder editieren älterer Posts diese Spam-Threads nach hinten zu verfrachten?

Hier waren sonst schon eine Menge guter Ideen mitbei. Das mit der IP-Adresse wäre mir auch sofort in den Sinn gekommen.

Eine wechselnde Sicherheitsabfrage bei der Registrierung (und danach auch bei jeder Anmeldung?) halte ich für dringend nötig.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH