Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Verfilmungen (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=16)
---- Film 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=21)
----- Wird denn gar kein Wert mehr auf buchgetreues Aussehen der Charaktere gelegt? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=26540)


Geschrieben von Blanca.Night am 18.08.2008 um 23:46:

 

Ah, die übliche Elite gibt auch wieder ihren Senf dazu. breites Grinsen *freu



Ich habe sie auch in "The Queen" gesehen, und fühlte mich dermaßen stark an die Bellatrix aus meiner Vorstellung erinnert, dass es bei mir wohl auch daran liegt, dass mich der hohe Schwarzanteil in ihrem Haar noch zusätzlich irritiert.



Geschrieben von threestarsworld_puck am 19.08.2008 um 01:11:

 

Inzwischen bin ich von meiner Idee, dass die Rollen andersherum geplant waren, die Schwangerschaft von McCrory aber einen Strich durch die Rechnung machte, fast überzeugt Augenzwinkern

McCrory als Bellatrix - perfekt. Und Bonham-Carter kann man auch in ne'n Kartoffelsack stecken, die sieht immer gut aus breites Grinsen Entsprechend hätte man ihr bestimmt auch problemlos die Haare platinblond färben können.

Aber, alles jammern bringt nix. Nun müssen wir eben laaaaange auf den Film warten und solange hoffen, dass McCrory durch ihr schauspielerisches Talent den Stinktier-Look wieder wett macht Top

@Voldy: hat bislang irgendwer Yates & Co totale Inkompetenz vorgeworfen? Scheinheilig Ich denke, hier haben nur Leute ihrem Unmut Luft gemacht, dass unnötige (wenn auch unwichtige, das geb ich ja zu) Änderungen vorgenommen wurden. Für manche ist das eben wichtig! Ich kann zB Blanca.Night bestens verstehen, wenn sie sagt, dass McCrory eher nach Bella aussieht und die Irritation entsprechend hoch ist.



Geschrieben von staubfinger-T am 19.08.2008 um 12:32:

 

also ich werd auch immer mehr enttäuscht von WB..
narzissa muss ganz helle haare haben und vor allem hübsch sein.. ich finde nciht dass sie auf dem bild irgendwas glamouröses hat..
sie erinnert mich eher an cruella de vil von 101 dalmatiner....
hässlich und böse..

nee,tut mir leid aber das geht doch nicht..
dumbledore ohne brille, harry ohne stubbliges haar, hermine ist hübsch und blond und hat keine locken, slughorn auf diät,..

warum machen sie aus harry nicht einfach einen blond-gefärbten afro-amerikaner?solange er harry heiißt ist doch alles in ordnung...wobei sie den namen ja eigtl auch mal ändern könnten..was ist harry potter auch fürn scheiß name Böse



Geschrieben von Anakinvader am 19.08.2008 um 12:40:

 



Aber sonst alles okay bei dir? Lachen Lachen Lachen Lachen



Geschrieben von threestarsworld_puck am 19.08.2008 um 14:05:

 



Lachen Jetzt weiß ich endlich, an wen mich das Foto erinnert hat! Ganz im Ernst, ich saß vor dem Bild und habe mich gefragt, wer schonmal so ne "zweigeteilte" Frisur hatte breites Grinsen Natürlich... Glenn Close in der Realverfilmung von 101 Dalmatiner Applaus

Aber wieso ist Hermine blond?



Geschrieben von MrBakerman am 19.08.2008 um 14:23:

 



Lachen Jetzt weiß ich endlich, an wen mich das Foto erinnert hat! Ganz im Ernst, ich saß vor dem Bild und habe mich gefragt, wer schonmal so ne "zweigeteilte" Frisur hatte breites Grinsen Natürlich... Glenn Close in der Realverfilmung von 101 Dalmatiner Applaus

Aber wieso ist Hermine blond?[/quote]
Damit man was zu meckern hat Fröhlich



Geschrieben von Hairy Otter am 19.08.2008 um 14:36:

 

''
''

sStaubfinger hat schon Recht. Zumindest in den ersten Teilen wurde noch wesentlich mehr Wert auf vorlagegetreues Aussehen gelegt.
Emmas Haare sind in Teil 6 mehr straßenköterblond als braun, außerdem ist sie einfach zu heiß um Hermine zu sein. Ich verlang ja nicht, dass man sie hässlicher machen sollte, aber gutes Aussehen ist nunmal nicht die herausragendste Qualität von Hermine und verfälscht das Bild das JKR geschaffen hatte



Geschrieben von Voldy am 19.08.2008 um 14:57:

 

Mag sein das Teil 1 mehr Buchszenen hatte, dafür wurde dieser von Regiessur Chris Columbus auch furchtbar uninspiriert umgesetzt.

Da lob ich mir doch lieber den blöden David Yates, der ja sowieso nix kann! breites Grinsen



Geschrieben von threestarsworld_puck am 19.08.2008 um 15:53:

 



David Yates ist doch der vom fünften Film, oder? Dann bin ich echt gespannt... ich weiß nämlich nicht, ob mir der fünfte bislang am besten gefiel, weil's ein neuer Drehbuchautor war oder Yates breites Grinsen Wenn ich den sechsten Film nicht mögen sollte, muss ich leider dem Drehbuchautor hinterher weinen Augenzwinkern

Ach ja, und ich glaube, dass Hairy Otter den Post mehr auf das Aussehen als auf (Buch-)Szenen bezog.

@MrBakerman: da hab ich mich falsch ausgedrückt Scheinheilig Ich meinte das nicht im Sinne von "wieso haben diese Schwachmaten ihre Haarfarbe geändert" sondern im Sinne von "wieso denkst Du, dass Hermine blond ist" Augenzwinkern
Ich hab das auf den Fotos nicht mitbekommen, dass die Haare nun heller sind.



Geschrieben von Kamikazefliege am 19.08.2008 um 16:19:

 

Wenn ich mir zum Beispiel aus dem fünften Film ansehe, kann ich keinen (gravierenden) Unterschied zwischen der Emma Watson aus dem ersten Teil ausmachen. Ist auch immer eine Frage der Lichtverhältnisse. So zeigt dein Bild eine Szene in einer strahlend hellen Schneelandschaft. Ausserdem ist es durchaus möglich, dass sich die Haarfarbe eines Menschen während der Pubertät ein klein wenig ändert. Jaja, man hätte sie natürlich dunkler färben können, aber ist denn das soo verdammt wichtig? Vielleicht wurden Hermines Haare in der Vorlage auch immer heller, nur Rowling hat's vergessen zu erwähnen? Zunge raus

Andererseits kann man den beliebten Vorwurf, WB würde sich nicht an die Vorlage halten, nicht brüsk mit dem Ausruf "Bäh, seid ihr oberflächlich!" abtun. Obwohl es mich selbst nicht stört, finde ich es schon eine berechtigte Kritik, die übrigens alles andere als subjektiv ist. Ist nun mal eine Tatsache, dass Slughorn nicht so aussieht, wie Rowling ihn beschrieben hat.



Geschrieben von Voldy2000 am 19.08.2008 um 16:56:

 


Ist ja richtig aber ich persönlich versteh nicht warum es von manchen als so elementar wichtig angesehen wird das slughorn dick u. bärtig oder Hermine "hässlicher" werden muss damit der Charakter richtig dargestellt werden kann.
Die gute Emma spielt unsere Hermine IMO nämlich sehr überzeugend auch ohne Zahnspange u. Überbiss.
Ich würde bei Broadbent u. McCrory auch erstmal den Film abwarten bevor man jetzt schon von Fehlbesetzung spricht o. sich über "falsches" Aussehen mukiert.

Ich vertrete immer noch die These das an erster Stelle das schauspielerische Können steht u. dann das buchgetreue Aussehen kommt.
Natürlich könnte ein Johnny Depp niemals Dumbledore sein auch wenn er ihn überzeugend darstellen könnte aber solche Fehlbesetzungen hat es in meinen Augen in der Potter-Reihe noch nicht gegeben.

Gruß voldy2000



Geschrieben von threestarsworld_puck am 19.08.2008 um 17:42:

 



Ich schon wieder Grinsen

An dieser Stelle kommt, finde ich, die Subjektivität ins Spiel. Wie ich schon oft genug erwähnt habe, passt Emma Watsons Interpretation der Hermine mir nämlich gar nicht.
Vielleicht tragen hierfür Regisseur(e) usw die Verantwortung, aber in erster Linie ist es Sache eines Schauspielers, eine Figur darzustellen und zu interpretieren (es sei denn, man ist Willem Dafoe und sieht sich selber als Werkzeug des Regisseurs an Augenzwinkern ).
Wäre nun wenigstens das Aussehen "richtig(er)", könnte ich sie als Hermine eher akzeptieren. Aber so, wie sie spielt, ist sie für mich einfach Emma Watson. Und so, wie sie aussieht, auch.

Ich hoffe, mein Problem mit dem Aussehen mancher Darsteller ist nun klar geworden - aber bevor ich hier ständig auf der armen Emma rumhacke, das trifft auch auf andere zu. Lupin kann ich genauso wenig vom Aussehen und darstellerischen akzeptieren, aber der läuft nunmal nicht so häufig über die Leinwand breites Grinsen Bei Dumbledore ist es die schauspielerische Interpretation, die mich stört, und bei Narcissa eben das Aussehen allein (da ich ihre Darstellung ja noch nicht bewerten kann).

Wegen dieser persönlichen Mankos der Filme sage ich ja nicht, dass sie schlecht sind! Ich guck sie mir schließlich an und kaufe auch immer brav die DVDs, weil es genug Dinge gibt, die diese "Störfaktoren" für mich ausgleichen Top



Geschrieben von Tatjana am 19.08.2008 um 17:45:

 

@Voldy2000
Ja, ich bin auch deiner Meinung. Natürlich gab es oft neue Charaktere, von denen ich anfangs etwas enttäuscht war, da ich sie mir anders vorgestellt hatte (wie sie im Buch beschrieben wurden eben) aber dann merkt man, dass die Personen ihre Rolle gut spielen und ist eig dann doch zufrieden mit ihnen.

Jedenfalls könnte ich mir mittlerweile keine blonde Tante Petunia mehr vorstellen Fröhlich



Geschrieben von Mumbo am 19.08.2008 um 18:50:

 

Also von Narzissa war ich auch sehr enttäuscht, weil ich es irgendwie schon wichtig fand, dass sie auch diese platinblonden Haare hatte.
Sluggys Aussehen hingegen ist mir da eher egal, er passt schon... (und nen kleinen Bauch hat er doch dran Verwirrt )
Wo wir grad bei Hermine sind. Ist mir eigentlich auch egal ob blond oder braun. mich hat immer in teil 4 und 5 aufgeregt, dass sie ihre Locken so streng nach hinten gepinnt haben. das stand emma überhaupt nicht o.O ich hoffe jeden teil, das das anders wird... Zumal im Buch glaube ich auch nicht von Locken sondern von buschigem Haar gesprochen wird. Wenn ich Emma privat sehe, sehe ich da mehr buschiges Haar als mit Locken, das find ich immer schade.

Edit: achja und ich HASSE es, dass harry kein stubbliges Haar hat, was ungekämmt kreuz und quer steht! In teil 5 war das ja übertrieben gesehn ne halbglatze und in teil 6 sind seine haare auch nicht länger o.O
da haben mir die figuren aus teil 3 wirklich am besten gefallen...



Geschrieben von Hairy Otter am 19.08.2008 um 19:05:

 



Ich finde Ihr überschätzt die Anforderungen an diese Nebenrollen. Lupin zum Beispiel hat nur ein Paar Szenen, da frag ich mich was der Schauspieler in denen schauspielerisch falsch machen soll? Er hat seinen Part passabel bis halbwegs überzeugend gespielt, aber es kam nie wirklich rüber, dass der arme Kerl ein echt beschissenes Leben gehabt hatte von dem er dementsprechend hätte gezeichnet sein müssen.

Und gerade weil die Nebenrollen in den Filmen wesentlich kürzer kommen als in den Filmen und es zeitlich und dramaturgisch einfach nicht möglich ist tiefer auf sie einzugehen (und davon wird auch Sluggi sicher nicht verschont werden) ist es umso wichtiger, dass das Erscheinungsbild dieser Personen möglichst authentisch ist. JKR hat sich ja schließlich beim Aussehen der Charaktere etwas gedacht und im Sinne einer guten (möglichst perfekten) Verfilmung sollte man das nicht einfach so schlampig ignorieren.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH