Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Muggelwelt (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=32)
-- Wissenschaft und Technik (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=53)
--- Die globale Klimaerwärmung (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=18389)


Geschrieben von Lupins Tochter am 17.07.2007 um 21:43:

 

Ich find das Thema Klimawandel ziemlich interessant, und möchte deshalb hier auch mal meinen Senf dazu geben. Augenzwinkern
Gestern bin ich auf einen sehr interessanten Artikel gestoßen mit dem Titel: Die erfundene Katastrophe
In diesem Artikel wurde unter anderem mit den sogenannten Mythen zur Klimaänderung "aufgeräumt":
1. "Die Eisbären sterben aus" - Von 13 kanadischen Eisbär Populationen sind elf stabil oder nehmen sogar zu... kleines Beispiel: 1950 gab es 5000, 2005 gab es 20000-25000 Eisbären.
2. "Die Gletscher schmelzen" - Zum einen hängt das eher von den regionalen Wetterverhältnissen (Temperatur- und Niederschlagsschwankungen) ab, und zum anderen gab es in den letzten 10000 Jahren teilweise Phasen, in denen sich die Gletscher sogar noch wesentlich weiter zurückgezogen haben. Und da hatten wir noch keinen vermehrten CO² Ausstoß...
3. "Der Meeresspiegel steigt" - "2100 wird Deutschland eine Unterwasserstadt sein" Vogel zeigen Völliger Quatsch. Momentan steigt der Meeresspiegel um drei Millimeter pro Jahr --> 30 Centimeter in hundert Jahren... Und in der ersten Hälfte des 20. Jhds. z.B. stieg der Meeresspiegel sogar stärker als in der zweiten...
4. "Wir müssen CO² sparen um die Temperatur zu senken" - Selbst wenn sich alle, also auch USA, Russland und China, an die im Kyoto-Protokoll festgelegten CO²-Reduktions-Maßnahmen halten, wird bis 2050 nur eine Temperatursenkung von 0,02 Grad der Fall sein. So gering, dass es schon bald nicht mehr messbar wäre... Und natürlich wäre eine Grundvorraussetzung, dass das CO² wirklich die Temperatur beeinflusst, das ist bis jetzt nämlich noch nicht wirklich erwiesen.

So viel dazu. Außerdem habe ich mir noch sagen lassen, dass das CO² gar nicht das gefährliche ist: Der CO² Gehalt an sich müsste schon seeehr stark ansteigen, um für die Lebewesen auf der Erde gesundheitschädlich zu werden. Das, was für unsere Gesundheit die große Gefahr ist, ist der Feinstaub und das Kohlenmonoxid. Wenn man diese Faktoren reduzieren würde, wäre uns evt. schon um einiges geholfen...

So, das wars jetzt aber wirklich... ich persönlich bin was beide Seiten angeht sehr skeptisch, ich halte nichts von der Panikmache der Politiker, aber sich mit dem Thema beschäftigen sollte man sich sicherlich. Denn es gibt nur eine Erde, und eigentlich wäre es ja durchaus ganz schön, wenn auch unsere Enkel und Urenkel hier noch bequem leben können...

Lg, Lupins Tochter



Geschrieben von Jimmey am 30.08.2007 um 22:52:

 



Ja wenn der Eisbär weiter so rasant ausstirbt haben wir im Jahre 2050 nurnoch ca 80.000 Eisbären breites Grinsen



Geschrieben von William Costigan am 30.08.2007 um 23:08:

 

Da wiederum hat Lupins Tochter völlig recht. Lief glaube ich bei RTL (Eine der wenigen Sendungen von RTL, die auch Profil haben Fröhlich ) unter "Der große Klimaschwindel". Ich glaube nicht das das CO2 an dem Klimawandel schuld ist. Er gehört einfach dazu, zu den ständigen Entwicklungen dieser Erde... Diese ganze Panikmache- sie ist doch nur gekünstelt. Vor 20 Jahren hieß es noch, die Erde würde erfrieren...

Es geht in diesem ganzen Geschäft nur um Geld. Die Wissenschaft ist ein eigener Wirtschaftszweig, und wenn jetzt plötzlich Wissenschaftler daherkommen würden und meinten: "Ja, wir wollen mal eine Studie machen um zu beweisen das alles ok ist!"- Dann würden die ja nie Geld dafür bekommen... Also, lasst euch nicht zu sehr beeinflussen!



Geschrieben von Kning am 31.08.2007 um 10:50:

 

Ich bin auch skeptisch was dieses ganze Klima Tam-Tam angeht. Vor allem diese ganzen selbsterannten Klimaretter gehen mir ziemlich auf die Nerven die uns vorschrieben wollen, was wir gefälligst zu tun und was wir zu lassen haben, weil die Erde ja vor dem Klimakollaps stehen würde...

Gestützt werden diese Behauptungen auf Computersimulationen, die vielleicht außer ihren Programmierern von niemanden auch nur annähernd nachvollzogen werden können. Megacomputer wollen uns sagen können, wie das Wetter im Jahr 2040 sein wird. Und doch scheitert der Wetterbericht schon allein bei der 3 Tagesprognose.

Eine Sache die mit der Debatte aber mit aufs Tablett gekommen ist, finde ich aber auch wichtig und richtig: Der nachhaltige Umgang mit Energieträgern. Weniger aus Gründen des Klimaschutzes sondern der Umwelterhaltung wegen. Die Menscheit wächst und auch in Zukunft wollen Menschen unabhängig reisen können und sich sauberer Luft und Gewässer erfreuen. Aus diesen Blickwinkel macht es durchaus Sinn beim Energieverbauch verantwurtungsbewusst zu sein.



Geschrieben von TeiMage am 15.09.2007 um 00:13:

 

Îch frage mich ja immer noch eines - vielleicht habe ich es nicht verstanden - aber CO2 ist doch schwerer als Luft.- wie soll das dann in die Atmosphäre aufsteigen?



Geschrieben von Aranael am 16.09.2007 um 20:11:

 

Keine Ahnung, aber dass es aufsteigt, steht ausser Frage - wenn dem nämlich nicht so wäre, wären wir schon alle in einem Kohlendioxidsee erstickt.
Vielleicht durch Erwärmung...?



Geschrieben von Jens Maul am 09.10.2007 um 20:00:

 

Hier drin steht das sich die Erde ab 2012 abkühlen soll.



Und es heißt die zeichen einer Globalen abkühlung werden immer deutlicher.
Ein beispiel soll die Rekordeisdecke in der Antarktis sein und die ungewohnlich starke La Nina in Pazifik

Siehe hier:


Was haltet ihr davon?

Edit:
Hier sind einige Links zur Eislage in der Arktis


Schließlich lag die Eisfläche im September erstmals unter 3 Mio. km²
halb so viel wie 1980-2000
und 1 Mio. km² weniger als Sep. 2006
aber inzwischen sind es wieder 100.000 km² mehr als letztes Jahr



Geschrieben von Beatrix am 01.12.2007 um 15:04:

 

Witzigerweise macht immer jeder so einen Aufstand wegen CO2, aber die meisten vergessen dabei, dass andere Stoffe in der Atmosphäre, z.B. Methan und FCKW 1. sich wesentlicher länger dort halten und 2. bis um das 300(!)- fache schädlicher sind als CO2.
Auf die schaut man aber nicht wirklich genau. Verwirrt



Geschrieben von William Costigan am 01.12.2007 um 17:50:

 

Es gibt sowieso keine vom Menschen verursachte Erderwärmung, das ist alles die Sonne.



Geschrieben von Beatrix am 01.12.2007 um 18:02:

 

@William: Ganz so einfach solltest du es nicht sehen. Die Sonne ist eigentlich die gleiche, bzw. die Sonneneinstrahlung, nur durch die Gase, die in die Atmosphäre aufsteigen, können die Strahlen nicht mehr zurück in den Weltraum und bleiben auf der Erde. Es kommt zum Treibhauseffekt.
Die Menschen versursachen durch die Industrie und vor allem die Verbrennung von fossilen Stoffen zuviele Gase und das Gleichgewicht gerät durcheinander.



Geschrieben von William Costigan am 01.12.2007 um 18:03:

 

Ohne Treibhauseffekt wäre es auf der Erde eiskalt. Die Sonne hat eine enorm hohe Strahlung im Vergleich zu früher, daraus resultiert sich die Erwärmung.



Geschrieben von Jimmey am 01.12.2007 um 18:45:

 

Was dann auch die Erwärmung anderer Planeten erklärt auf denen es weder pööses CO2 noch noch pösere Menschen mit Flugzeugen und Autos gibt.



Geschrieben von Jens Maul am 07.01.2008 um 21:04:

 



Der Link dazu:

und ein Bild, eher Grafik

''

So und ich geh mal Feuerholz für die nächsten Jahre holen breites Grinsen



Geschrieben von Pörni Porn am 07.01.2008 um 21:58:

 

Mir der Klimaerwärung ist es auch ein gräuel, jetzt hab ich mich gefreut das es endlich wärmer wird und dann sagt mir die olle Nasa ich hätte meine Winterklamotten garnicht bei Ebay verticken müssen Traurig



Geschrieben von Jens Maul am 07.01.2008 um 22:20:

 

So könnte der Beginn einer neuen Eiszeit aussehen.



Und noch ein Artikel über Abkühlung.



Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH