Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=9)
----- Der Fidelius-Zauber (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=953)


Geschrieben von Phönixkrieger am 06.12.2004 um 20:28:

 

@Der Pate

Ich vermute auch, dass der Fidelius-Zauber das Haus betrifft, nicht die Personen die drin sind. Denn Harry und seine Freunde gehen davon aus, dass Lucius Malfoy Sirius in seiner Hundegestalt am Bahnhof in London erkannt hat und das spricht für die Theorie, dass der Fidelius nur dann eine Person verdeckt, wenn sie sich im geschützten Bereich aufhält.

Zwar wird das in Band 3 anders beschrieben aber ich glaube, dass der Fidelius so wirkt, wie es in Band 5 erklärt wird. Wenn das Haus da ist, nur leer und verlassen, bzw. heruntergekommen aussieht (z.B. der Eingang ins Ministerium oder St-Mungo), dann spricht das eher für eine klassische Illusionsmagie, als für den Fidelius.

Ist Dumbledore nicht der Geheimnisbewahrer des Ordens? Dann kann er sich doch schlecht selbst schützen. Ich glaube, dass zumindest der Fidelius, der den Grimmauldplatz 12 verdeckt, sich ausschließlich auf das Haus bezieht und auf keine Person.



Geschrieben von northstarry am 06.12.2004 um 21:08:

 

bin nicht so gänzlich einverstanden. denn -sirius aufenthaltsort hat nichts mit dem fidelius-zauber zu tun. nicht das geheimnis, wo sich sirius aufhält, ist in DD verborgen -sondern, wo und was das hauptquartier des ordens ist -bzw. wohl noch verschiedene andere ordensmitglieder. klar, in der logischen folge heißt das, dass keiner der zum orden gehört, dh von DD persönlich eingeweiht wurde .... -zb sirius - gefunden werden kann von jemand , der nicht eingeweiht wurde.
jedes "ordensmitglied" (bzw. die da sonst noch rumkrebsen wie die weasleys und harry) ist nur insofern geschützt, weil es "im hauptquartier" nicht auffindbar ist -weil eben das gesamte hauptquartier "weg" ist.



Geschrieben von Bertie Bott am 07.12.2004 um 07:50:

 

Der Fidelius schützt immer nur das Haus und dient so als Unterschlupf für gefährdete Personsn. Man kann das Haus dann vielleicht als riesigen Tarnumhang betrachten, wenn man es so will.

Wenn die Person versteckt werden würde, wie sollte sie dann verraten werden können? Man muss ja schon einen Ort angeben, wo sie sich befindet. Und einen Ort kann man ja, gerade als Zauberer, ziemlich schnell wechseln.



Geschrieben von Der Pate am 07.12.2004 um 15:20:

 

Vielleicht ist die Sache etwas komplizierter.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß da kein Personenbezug im Fidelius-Zauber mit drinsteckt. Denn sonst hätten James und Lily ja nicht auf Peter als Secret-Keeper zurückgreifen brauchen.

Ich denk mal, der Fidelius-Zauber bewirkt, daß eine bestimmte Person an einem bestimmten Ort unauffindbar ist.
Daß gleich der ganze Ort unauffindbar wird, wie bei Dumbledores Fidelius-Zauber für den Orden, scheint eine Sonderform.

Ansonsten wäre der Fidelius-Zauber mit dem Verschwinden-Lassen von Häusern doch recht auffällig. Wir Muggle sind ja nicht so dumm und können uns schon merken, wo mal Häuser gestanden haben.



Geschrieben von Lord_Slytherin am 07.12.2004 um 15:47:

 




Geschrieben von Phönixkrieger am 07.12.2004 um 15:50:

 

@Der Pate

Peter war nötig als Täuschungsmanöver. Egal, ob jetzt Personenbezug im Fidelius enthalten ist oder nicht, so erschien Peters Wahl deshalb sinnvoll, weil Lily und James davon ausgegangen sind, dass Voldemort Sirius als Geheimnisbewahrer vermutet, und nicht den schwachen Peter.

Es kann schon sein, dass Dumbledore den Fidelius für den Grimmauldplatz noch durch andere Zauber ergänzt hat und ein normaler Fidelius nicht gleich das ganze Haus verschwinden lässt. Vielleicht wurde bei den Bewohnern der angrenzenden Häuser noch eine kleine Gehirnwäsche vorgenommen.



Geschrieben von Dark Angel am 07.12.2004 um 17:25:

 

ich denek auch das es james war der den zauber ausgesprochen hat
er is ja mächtig gewesen ^.~



Geschrieben von northstarry am 08.12.2004 um 13:24:

 

zur klarstellung zum fidelius-charm. völlig egal, ob haus oder person/en - im original (band3) beschreibt uns ein experte, professor flitwick dass "a secret" in einer person verborgen wird. "ein geheimnis" -das kann alles sein - ob der aufenthaltsort von personen, oder aber das hauptquartier eines ordens......dies geheimnis wird anscheinend somit von der "physischen" welt gelöscht- ob haus, personen oder was auch immer.

die formulierung, dass voldemort durchs fenster hätte blicken können, ohne die potters zu sehen, ist also keineswegs zufällig -sondern im gegenteil eine sehr präzise beschreibung.



Geschrieben von Roonil Wazlib am 24.07.2006 um 20:30:

 

noch eine kleine andere frage zu dem fidelius zauber:
kann mir jemand erklären wieso man nicht den versteckten selbst als geheimnisswahrer nimmt, dann wäre dieser doch auf jeden fall sicher, oda?
also thx schon mal für die antwort!!!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH