Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Muggelwelt (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=32)
-- Literatur (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=33)
--- Die "Chroniken von Narnia" von C.S. Lewis (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=7145)


Geschrieben von Sentrashi am 21.11.2005 um 15:02:

 

2 Morgana
Maaaan,hast mich jetzt voll neugierig auf die Bücher gemacht! Geh gleich in die Bücherei! breites Grinsen



Geschrieben von ginny_90 am 22.11.2005 um 20:57:

 

Hey,
Ich hab die Bücher noch nicht gelesen, werd es aber vllt noch nachholen. Eigentlich wollte ich mal was fragen, als ich bei amazon.de mal ein bisschen rumgeschaut habe, hab ich von Narnia eine neue Auflage von "Der König von Narnia" gesehen, also mit neuer Übersetzung. Hat die vllt jemand? Und gibt es die anderen Bände auch schon in der neuen Übersetzung?

lg gin



Geschrieben von Galadriel am 22.11.2005 um 21:29:

 

Ich kenne die Bücher nicht und ich werde damit auch noch warten bis ich den Film gesehen habe. Ich will einfach mal wissen, ob man nur bei Harry Potter die Bücher gelesen haben muß um mitzukommen oder ob das auch bei anderen Verfilmungen so ist.



Geschrieben von Baker am 03.12.2005 um 22:57:

 

Ich habe mal eine Frage in welcher Reihenfolge sollte man die Bücher denn am besten Lesen ?
Weil ich die jetzt anfangen möchte nur bei dem durcheinander nicht in welcher Reihenfolge.
Wie werden die denn verfilmt.



Geschrieben von Lucius-Admirer am 24.12.2005 um 21:58:

 

Ich habe es heute geschenkt bekommen, diese Ueberreiterausgabe, wo alle sieben Bände drin sind + farbige Illustrationen Grinsen Bin schon total gespannt!



Geschrieben von Nightrunner am 10.01.2006 um 16:27:

 



Da scheiden sich die Geister und Meinungen. Manche behaupten, man soll die Bücher in der Reihenfolge lesen in der er sie geschrieben hat.

1. The Lion, the witch and the wardrobe
2. Prince Caspian
3. The Voyage of the Dawn Treader
4.The Silver Chair
5. The Horse and his Boy
6. The Macigians Nephew
7. The Last Battle

Er hat sicher einen Grund gebabt wieso er die Bücher in dieser Reihenfolge geschrieben hat.

Aber so schlimm ist es auch nicht, wenn man die Bücher in der Reihenfolge liest, wie sie C. S. Lewis letztendlich angeblich haben wollte, also in der sogenannten Zeitenreihenfolge und in der Reihenfolge in der sie in den günstigen Sammelausgaben gedruckt sind:

1. The Magicians Nephew
2. The Lion, the Witch and the Wardrobe
3. The Horse and his Boy
4. Prince Caspian
5. The Voyage of the Dawn Treader
6. The Silver Chair
7. The Last Battle

Ich hab sie in der Reihenfolge nach der Veröffentlichung gelesen, nur um sicher zu gehen. So wie es aussieht werden sie die Bücher, sollten sie alle mal verfilmen, in dieser Reihenfolge auch verfilmen. Sonst hätten sie nicht mit "The Lion, the Witch and the Wardrobe" angefangen.

Als alte BBC-Filme, die ich auf DVD habe, gibt es:

1. The Lion, the Witch and the Wardrobe
2. Prince Caspian
3. The Voyage of the Dawn Treader
4. The Silver Chair

Gruß NR



Geschrieben von Glaedr am 22.01.2006 um 13:59:

 

Nachdem ich mir Narnia im Kino angeguckt habe,habe ich alle 7 Bände bestellt.
So viel ich weiß fängt der Film mit dem zweiten an,muss man den ersten dafür gelesen haben?



Geschrieben von scarlettrose am 23.01.2006 um 09:12:

 


Der Grund soll einfach nur der gewesen sein, das Narnia eigentlich nicht als Chronik gedacht war. The Lion, the witch and the wardrobe
ist eigentlich als Einzelroman entstanden, später ist doch eine Fortsetzung entstanden, und irgendwie ist das dann soweitergegangen, das es schließlich 7 Bücher um Narnia gab.




Nicht wirklich, es ist interessant zu wissen, wie Narnia entstanden ist, aber nicht notwendig.
Was du dann aber verstehst, ist, wieso die Kinder ausgerechnet durch einen Schrank nach Narnia kommen, und was eine Straßenlaterne mitten im Wald verloren hat. Cool



Geschrieben von Glaedr am 23.01.2006 um 16:07:

 

Na,ich glaube dann werde ich alle,außer vielleicht das zweite,weil ich es ja gesehen habe,lesen.breites Grinsen Fröhlich



Geschrieben von volldy am 26.01.2006 um 18:47:

 

ich habe den Film und die Geschichte gut gefunden,habe die Bücher aber noch nicht gelesen,spiele mit dem Gedanken sie aber zu lesen!es gibt ein buch wo sie alle zusammen sind,mit einer Karte,da kaufe ich mir vielleicht!
Top Augenzwinkern



Geschrieben von Glaedr am 26.01.2006 um 18:54:

 

Das habe ich auch gesehen,aber ich habe mir die 7 Bände bestellt.Grinsen
Und bekommen,aber darf sie erst an meinen Geburtstag lesen.Unglücklich
Na ja,dauert nicht merhr lange.Fröhlich



Geschrieben von Jin-Jin am 01.03.2006 um 23:29:

  RE: Die "Chroniken von Narnia" von C.S. Lewis

Habe bisher nur das erste Band gelesen, und fand es nicht schlecht. Naja.. ist halt sehr Kinderbuchmäßig, aber man kann es lesen, so als netter Zeitvertreib. Denke, die anderen Bücher werd ich mir auch noch durchlesen. Bin ja schon gespannt, was weiter passiert... Augenzwinkern

Was mich mal interessiert... Der Film, hat der die Handlung vom zweiten Buch, oder wie? Ist das erste als so eine Art Vorspann zu sehen, damit man ein gewisses Vorwissen hat? Wie Narnia entstanden ist, und woher der Schrank kommt wo die Kiddies dann letztendlich durch in Narnia landen? Und weiß jemand, ob noch weitere Teile ins Kino kommen (eigentlich ne doofe Frage.. wenn es schon "Chroniken" heißt, müssen es mehrere Teile sein)... Fragen über Fragen... Verwirrt



Geschrieben von Quibbler am 02.03.2006 um 11:22:

 

Zumindest ein Teil wurde parallel zum "König von Narnia" gedreht. Geplant sind noch weitere Teile. Aber es werden nicht alle Bücher verfilmt. Leider! BBC hat auch schon ein paar Teile der Buchreihe verfilmt, vier glaube ich. Hoffentlich werden jetzt wenigstens noch andere Teile verfilmt als wieder die selben, die es schon von BBC gibt.



Geschrieben von scarlettrose am 02.03.2006 um 11:33:

 

Angeblich soll geplant sein, alle zu verfilmen.
In einer Kinozeitschrift (ich weiß nicht mehr, ob es Skip oder Cinema war) hat Tilda Swanton etwas gesagt, das sie sich schon drauf freut, im Prequel wieder dabeizusein. Das wäre "Das Wunder von Narnia"
Aber wie gesagt, ich hab die Info nur aus einer Zeitschrift, schlagt mich also nicht, falls es doch nicht stimmt... Keine Ahnung



Geschrieben von Silvermoon am 02.03.2006 um 13:26:

 

Wurden die Bücher nicht früher schon mal alle verfilmt??? Nachdenken Keine Ahnung


Also, den Film an sich fand ich ziemlich gut - ein bisschen wie ein Herr-der-Ringe-Abklatsch, aber wenn man bedenkt, dass die beiden Autoren J.R.R. Tolkien und C.S. Lewis eng befreundet waren, eigentlich kein Wunder, schließlich haben sie sich gegenseitig Ideen für ihre Fantasy-Romane geliefert und wie es so schön heißt "Ohne Tolkien gäbe es Narnia nicht, ohne Lewis wäre Mittelerde nie entstanden".
Oder so ähnlich.
Die Bücher fand ich, bis auf das erste, eigentlich ganz gut - ein bisschen kindlich geschrieben und durch die Sache mit dem Weihnachtsmann kommt es etwas durcheinander, weil man ansonsten eigentlich hauptsächlich Parallelen zum christlichen Glauben ziehen kann- bzw. sich diese ja fast schon automatisch ziehen; siehe Aslan = Gott, oder aufgrund der Tatsache, dass er irgendwo weit weg einen Vater hat, vll. sogar Jesus, dann die Weiße Hexe als Nachfahrin der Lilith, die Diggory mit einem Apfel verführen will, Aslans "Himmelreich" und das ewige Gerede von wegen "Adamssöhne"und "Evastöchter". Und nicht zu vergessen Narnia selbst, als eine Art symbolisches Paradies, das für (fast) jeden erreichbar ist.
Man kann schon ein bisschen durcheinander kommen, wenn man auf der einen Seite diese ganzen Mythen- und Sagengestalten hat, die teilweise ja auch griechischen (oder war es röm.?) Ursprungs sind, (z.B. Satyrne, Faune..) und dann auf der anderen Seite dieses "religiöse". Ist aber trotzdem lesenswert Top


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH