Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Muggelwelt (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=32)
-- Sport (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=38)
--- Volleyball (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=6342)


Geschrieben von Leonie am 30.10.2006 um 17:47:

 

schön Grinsen - ein volleyball- thread
ich liebe es, volleyball zu spielen und bin auch im verein.
da haben wir jedoch keine festen positionen, da man ja immer rotieren muss. "feste positionen" gibt es also nicht, aber mit hilfe spezieller aufstellungen, kann man schon über mehrere spielzüge hinweg einen relativ festen steller ermöglichen...
am liebsten bin ich angreiferin breites Grinsen . stellen kann ich zwar, ist aber nicht so mein fall... bin auch unter anderem block, aber am liebsten greife ich an.
wenn wir spielen, stehe ich zu beginn meist auf der ( wenn die anderen ball haben ) position vor dem aufschläger, wenn wir ball haben, habe ich aufschlag...



Geschrieben von Irbis am 30.10.2006 um 17:57:

 

so, muss auch einmal meinen senf dazu abgeben! breites Grinsen
wie wohl so ziemlich jeder bereits geschrieben hat, rotiert man ja, und so hat man ja eigentlich keine "feste" position, ich bin allerdings am liebsten beim anschlag, nennt ihr das aufschlag? nun ja...
ich spiele in der schulmannschaft... geht zum glück net besonders um leistung, sondern eher um spass! Top das ich volleyball gern spiele ist dadurch wohl selbsterklärend? Vogel zeigen *selber zeig*



Geschrieben von Midori am 30.08.2007 um 00:10:

 

Krame mal den Thread wieder nach vorne!
Wollte auch nur mal kurz bescheid geben, dass eine neue Volleyball-verrückte unter euch ist.
Und finde es schrecklich, dass der Thread der beliebtesten Sportart der Welt so weit hinten steht! Volleyball ist halt die BESTE Sportart!
Spiele schon ewig. Aber beim Volleyball ist eine lange Erfahrung ja auch wichtig um ein halbwegs gescheites SPiel das Spaß macht zusammenzubekommen.

Wegen dem Rotieren nochmal:
Man rotiert, das ist richtig, aber nachdem der Aufschlag geschlagen wurde, darf man die Positionen tauschen wie auch immer man will. Die 3 die hinten stehen dürfen nur vorne am netz nicht angreifen.
In der Reihe darf man aber vorne, oder hinten untereinander tauschen.
--> Ich spiele Mittelblock



Geschrieben von **Ginny** am 06.09.2007 um 14:37:

 

ich spiel auch voll gerne volleyball... nur leider bin ich da mit meinen 1m 68cm nich gut aufgehoben Traurig
trotzdem... bei mir geht es auch in erster lienie um spass...
leider hat das voleyball letztes jahr nich mit meinem stundenplan hingehaun...
hoffentlich wirds jezz besser!!



Geschrieben von Hermione Granger am 10.09.2008 um 21:41:

 

oh ich liebe volleyball!
leider hab ich erst vor zwei Jahren angefangen im Verein zu spielen, aber es macht riesigen spaß um die Bälle zu kämpfen. In der A-Jugend meines Vereins spiele ich als Mittelangreiferin & bei den Damen auf der Außen Position.
Wobei ich sagen muss, dass es bei den Damen viel disziplinierter von statten geht, was nebenbei bemerkt, für mich auch besser ist Augenzwinkern .
Habt ihr euch die Olympiaübertragungen vom Volleyball angeschaut?
Unglaublich. vorallem bei den Herren, da kam kaum ein spiel zu stande bei den heftigen Angriffen. Geschockt



Geschrieben von MissHagger am 29.09.2008 um 19:36:

 

Uhii!
Ein Volleyball-Threat. Find ich super!
Ich spiel ebenfalls total gern (sonst würd ich ja jetzt irgendwie nicht hier reinschreiben oder?)
aber ich spiel nicht im Verein sondern bloss in der Schule so zum Spaß halt, aber nicht richtig in der Schulmanschaft
wie meine "Vorschreiber" schon mehrmals bemerkt haben gibts keine festen Positionen aber ich bin am liebsten beim Aufschlag
Die Position dirket vorm Netz find ich grässlich! Immer mitm Rücken zum Netzt. brrrr



Geschrieben von -LaLu_Potter- am 10.07.2009 um 00:00:

 

Oh wie schön, ein Volleyball-Thread^^...Ich glaube wir sollten den nicht ganz so vernachlässigen^^
Ich liebe Volleyball!
Ich glaube ich bin schon süchtig breites Grinsen ^^
Spiele hauptsächlich Hallenvolleyball und das auch schon ganz schön lange^^ .. In den Ferien treffen wir uns manchmal und spielen im Sand, weil die Hallen, zumindest in den Sommerferien 3 Wochen geschlossen sind und gereinigt werden usw.
In der Saison spiel ich hauptsächlich als Steller, werd aber je nachdem wie viele Steller wir beim Training haben auch mal als Außenangriff eingesetzt, dies aber eher selten weil meist nur 2-3 Steller da sind^^

Also mit dem Rotieren bzw. "feste" Positionen (ich weiß es wurd jetzt oft genug erklärt aber ich muss da einfach was zu sagen^^):
Beim Volleyball wird rotiert, wenn man den Aufschlag bekommt, also wenn man z.b. erst annimmt, dann einen Punkt macht. Dann wird rotiert. Ein weiterer Positionswechsel kommt wieder vor, wenn man den Ball nach einem Ballverlust an den Gegner erneut wiederbekommt.
Das ist wsl jedem klar, der auch in der Schule mal Volleyball gespielt hat ;D
Meist sind es die Leute im Verein bzw. die, die regelmäßiger Volleyball spielen, die "feste" Positionen haben, wie z.B. Steller, Mittelblock, Außenangriff usw. Da ist es nicht wie bei manchen Sportarten, dass sie die ganze zeit einfach stehen bleiben, während andere rotieren, denn dann könnte man sich das rotieren sparen ;D Also: Jeder spieler steht einmal auf den Positionen 1,2,3,4,5 und 6.
Um es genau zu erklären ist es vllt etwas zu kompliziert, aber man könnte es vielleicht so ausdrücken: NACH dem Aufschlag kann man quer übers Spielfeld laufen, ohne dass ein Schiri einen "Rotationsfehler" pfeifft. Also kann man von der 2 auf die 4 laufen, wenn man z.b außenangreifer ist und von der 4 oder der 3 auf die 2 wenn man steller ist ;D. Aber ich glaube solche "festen" Positionen betreffen nur, die Leute, die ab B-Jugend oder A-Jugend (vereinzelt auch C-Jugend) oder im "Erwachsenenbereich" (Damen-/Herrenmannschaften) spielen.

Was mich mal interessieren würde?In welchen Klassen (Kreisliga, Bezirksklasse,..) spielt ihr denn so bzw. wie lange spielt ihr "da" schon?

Lg LaLu^^



Geschrieben von Jamisa am 09.03.2011 um 08:58:

  Volleyball

Hallo,
ich möchte gern richtig Volleyball spielen lernen, aber deswegen nicht gleich in einen Verein eintreten.
Darum kommt mir die Idee meiner besten Freundin gerade recht, auf einer Internetseite ein Volleyballcamp zu buchen.
Da könnte ich mit erfahrenen Spielerinnen das Volleyballspiel gut lernen.
Was haltet ihr von Volleyballcamps? Habt ihr daran schon mal teilgenommen? Wo könnte ich noch alternativ das Volleyball spielen erlernen? Bitte helft mir.

Gruß Jamiisa Grinsen



Geschrieben von Nandalee... am 08.04.2011 um 23:48:

 

also ich würde dir schon raten, in den Verien zu gehen, wber halt in einen guten, weil da lernt du es halt richtig und das ist beim Volleyball schon wichtig, weil du dir, z.B. mit der falchen Angriffstechnik die Schulter kaputt machen kannst, wenn du es au Dauer falsch machst.

Trainingscamps...ja weiss nich, kommt halt darauf an, wo du hingehst.
Es müsste was professionelles sein, weil dir das sonst nichts bringt, dann kannst du es nämlich nicht richtig, und dann hast du Nichts davon.

aber wenn du mir sagst, wo du wohnst, dann kann ich dir vielleicht sagen, wo in deiner Nähe gute Vereine sind, am Besten wäre es, wenn du in Bayern wohnst, da kenn ich mich mit den Vereinen aus, aber vielleicht kann ich dir auch ausserhalb ein paar sagen, ist aber sehr unwahrscheinlich dann...

@-LaLu_Potter:

Also bei uns ist das auch schon in der C-Jugend üblich, mit Positionen zu spielen, ich bin entweder auf Mite oder auf Außen.
Damenmannschaften...ja also um genau zu sein, haben wir vier:
die vierte spielt Kreisklasse
die dritte Bezirksklasse
die zweite Bezirksliga
und die erste Bayernliga

ich spiel momenta dritte und erste.
momentan sag ich deshalb, weil ich vermutlich bald wechseln werde...
Da wo ich dann hingeh ist die zweite Mannschaft Landesliga und die erste 2. Bundesliga, hoffentlich zumindest, weil die beide Relegation spielen müssen, aber ich bin da mal optimistisch... Augenzwinkern



Geschrieben von NevilleLongbottom am 05.11.2012 um 16:28:

 

Ich spiele auch Volleyball in einem Verein, ab und zu fahr ich auch mal nach Friedrichshafen und schaue mir dort an wie die Erstligisten spielen Grinsen

Meine Position ist der Mittelblock, weil ich sehr groß bin Grinsen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH