Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Verfilmungen (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=16)
---- Filme allgemein (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=22)
----- Harry Potter mit deutschen Schauspielern ? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=5250)


Geschrieben von StanCorvine am 11.12.2004 um 18:39:

 

Harry potter,
deutsche produktion ??
Lieber nicht *gg* !
sC



Geschrieben von nicetumor am 11.12.2004 um 18:48:

 

Also eine ernste Verfilmung kann ich mir wirklich nicht vorstellen, aber wer weiß ob nicht früher oder später eine Parodie mit deutschen Schauspielern folgen wird, so à la 7 Zwerge.

Zwar fände ich es eine Schande, aber leider Gottes könnte es tatsächlich passieren Weinen



Geschrieben von *Emma_Watson* am 07.02.2005 um 22:57:

 

ich fände es toll!!!!!!! Dann könnten sich auch Deutsche für die Rollen bewerben und nicht nur Engländer!!!!!!!! Ich würde mich auf jeden Fall für die Rolle als Hemine bewerben!!!! breites Grinsen

Jessy



Geschrieben von Mad Eye Moody am 09.02.2005 um 18:55:

 

HP ne deutsche Produktion? Schrecklich. als parodie akzeptabel hier mal meine meinung wer wen spielen könnte

Hagrid, Ottie Fischer Lachen
Mr. Weasley, Armin Rhode oder Martin Semmelrogge
McGonnagal, Else Kling Lachen
Dumbledore, Horst Tappert
Voldie, Manfred Lehmann
Dudley, Axel Stein
Snape, Rick Kavanian
Lucious Malfoy, Bully Lachen

Man wäre das ne geile Parodie



Geschrieben von HermineG. am 10.02.2005 um 18:10:

 

Ich finde das auch eher schrecklich. Zwar könnten wir uns dann auch bewerben, aber ich denke nicht, dass eine deutsche Produktion so gut wie die Originalversion vorstellen.
Vor allem muss man sich die (realisitische) Frage stellen, wer braucht eine 2. Produktion???



Geschrieben von fifilein am 11.02.2005 um 20:59:

 

also ein parodie würde ich auch lustig finden. am besten vom schuh des manitu und traumschiff surprise team. das wäre sicher total lustig. aber auch ernst, na hilfe.

lg fufo Umarmen



Geschrieben von Nightrunner am 12.02.2005 um 16:18:

 

Harry Potter mit Deutschen Schauspielern wäre meiner Meinung nach durchaus möglich, nur müssten es besonders gute junge Kinotalente sein die die Hauptrollen der Schüler spielen (Harry, Ron, Hermione, Draco, etc.). Ich denke da vor allem an den Film BIBI BLOCKSBERG und BIBI BLOCKSBERG UND DAS GEHEIMNIS DER BLAUEN EULEN.
Sidonie von Krosigk ist doch wirklich ein herausragendes Kinotalent. Davon gibt es sicher noch viel mehr. Bei einem dementsprechenden aufwändigem Cast würde man diese auch finden.

Natürlich müsste der Film von Hollywood produziert werden und mit nur rein deutschen Darstellern würde das sowieso nicht laufen, weil er um richtig hollywood-tauglich zu sein in Englisch aufgenommen werden müsste und nur hauptsächlich für den Deutschen und europäischen Bereich könnte man keine ordentlichen Film mit ordentlichen Spezialeffekten machen, weil das Budget dafür zu klein wäre. Die Amerikaner syncronisieren immerhin nicht! Auch wenn der Film orginal Deutsch aufgenommen würde und eine aufwändige Englische Syncronisation gemacht werden würde, hätte man Probleme den Film in Amerika zu vertreiben, weil die als "Main-Language" nun mal Englisch bevorzugen und das so gewöhnt sind (typisch Ami).

Von den deutschen oder deutschsprachigen Schauspielern alleine wäre es aber schon möglich meiner Meinung nach. Nur weil sich Deutschland, Österreich und ev. der Rest Europas sich keine solchen hochaufwendigen Filme leisten können, muss das noch lange nicht heißen, dass sie keine so guten Schauspieler aufbringen könnten um solche Filme drehen zu können. Nur am Budget scheiter es - leider. Es gibt viele gute deutsche Schauspieler, man denke nur an Til Schweiger, Jürgen Prochnow und hoho Udo Kier! Was die jungen betrifft - Sidonie von Krosigk hab ich ja schon genannt.

Alle drei vorhin genannten erwachsenen Schauspieler haben schon sehr gute Hollywood-Karrieren hinter sich, vor allem Udo Kier und Jürgen Prochnow.

Die Tatsache das es keine guten Regisseure in Deutschland gibt stimmt auch nicht, man muss nur die deutschen Hollywood-Regisseure hernehmen, ich kann das gar nicht oft genug betonen:

Roland Emmerich, Wolfgang Petersen, Uli Edel, Wim Wenders



Geschrieben von frodo am 13.02.2005 um 15:06:

 



*rechtgeb*
sowas kann nix werden



Geschrieben von Lucia am 13.02.2005 um 18:24:

 

naja, nicht.

wir wissen nicht, was in 10-20 Jahren ist (und wir uns eine Neuverfilmung anschauen dürfen breites Grinsen ). Da kann ich´s mir schon eher vorstellen.

(jetzt nur, wenn meine Sis Marietta Edgecombe spielen darf... Lachen )

Edit: Nur als Bullyfilm Parodie Applaus



Geschrieben von utchen am 16.04.2005 um 14:12:

 

also ICH finde, dass die deutschen krimis wirklich gut sind (ich dneke mal an "der letzte zeuge", kommt doch aus deutschland, oder?) und das es auch noch andere gute deutsche filme gibt (vielleicht nicht gerade diese "tollen" telenovelas *kotz* aber jetzt irgendwelche serien wie berlin berlin sind doch recht gut...oder zum beispiel könnte man doch shcloss einstein damit vergleichen *grins*...warn scherz).....also ich denke auch, dass man das hier in deutschland auch drehen könnte!!!!

aber naja,...irgendwie ist es schwer, sich jetzt andere leute für die charaktere vorzustellen, denn immer wenn ich an mcGonagall denke, denk ich gleichzeitig an die schauspielerin!!! von daher wird das nur leichter gehen bei den neuen charakteren....



Geschrieben von DalaMagic am 26.05.2005 um 23:16:

  RE: Harry Potter mit deutschen Schauspielern ?

Weinen Wütend Beleidigt

Wie kann man nur auf die Idee kommen?
Ich meine selbst wenn ein deutscher autor das geschrieben hätte, würde es in England spielen und die schauspieler würden dementsprechend von dort kommen.

ENGLAND UND SCHOTTLAND SIND D I E MAGISCHEN LÄNDER MIT VERGANGENHEIT (zb Stonehange)

Außerdem..willst du die ganzen super Schauspieler wegnehmen ?????

Sorry, aber mir fällt kein richtiger Detruscher schauspieler ein,der in eine Rolle passen könnt.

Dala

PS: nich bös sein



Geschrieben von *Lucius* am 14.07.2005 um 11:13:

 

Nein auf gar keinen FALL!!!!
Ich will ja nicht sagen, dass es in Deutschland keine guten Schauspieler gibt, aber sie würden einfach nicht reinpassen.



Geschrieben von Cliona am 20.04.2006 um 17:00:

  RE: Harry Potter mit deutschen Schauspielern ?



nehmt es doch allle nicht so ernst wir spekulieren doch nur

also ich würde sagen desire nick als rita



Geschrieben von Babsi9212 am 22.04.2006 um 18:58:

 



ich bin auch deiner meinung, deutsche produktionen sind net besonders gut, england is vieeeel besser



Geschrieben von Galadriel am 22.04.2006 um 22:29:

 

Wie wäre es denn mit Thomas Gottschalk als Gilderoy Lockhart ? Fröhlich

Wer war denn der Junge , der in der Neuverfilmung vom "Fliegenden klassenzimmer " die Hauptrolle spielte? Das wäre doch ein guter deutscher Harry Potter. Ich fand den richtig gut.

Ottfried Fischer als Hagrid . Der hätte auch gleich den richtigen Akzent. breites Grinsen

Ich denke wenn man wirklich suchen würde, bekämen wir schon eine ganz gute Besetzung zusammen. Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH