Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Karte des Rumtreibers (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=25)
-- Zonkos Scherzartikelladen (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=30)
--- Allgmein in die Runde gefragt (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=4924)


Geschrieben von faolchú am 10.04.2006 um 16:07:

 

Mich störts nicht! Das ist halt der normale Kommerz... Mir persönlich würden die Bücher und Filme völlig reichen; den anderen (teilweise schrottigen) Kram muss ich mir ja nicht kaufen. Aber offensichtlich gibt es genug Leute, die diese Produkte haben wollen. Keine Ahnung Wie gesagt, mir ist es vollkommen egal.



Geschrieben von 19gucci91 am 10.04.2006 um 20:48:

 

Also mal ganz ehrlich da wo der 1.Film rausgekommen ist hab ich mir ja diese Karten gekauft ... *rotwerd* aber des hab ich nur gemacht bis ich aus der Grundschule draußen war und dann nur noch die Bücher und Filme gekauft *g* und die Poster bis vor 1 Jahr... Naja egal auf jeden fall find ichs echt übertrieben was die da alles vermarkten oO



Geschrieben von Witchcraft am 12.04.2006 um 00:53:

 

Mich lässt das eigentlich ziemlich kalt, wer will, soll sich solche Sachen kaufen und wer nicht will, der lässt es eben. Ich selber besitze nur die Bücher und Filme, außerdem noch die PC-Spiele 1-3 und zwei Poster.

Vieles ist einfach nur billiger Ramsch und ist sein Geld nicht wert. Andere, hochwertigere Sammlerartikel dagegen sind stark überteuert und ich sehe nicht ein, HP-Fan hin oder her, dass ich sowas unterstützen soll. Flop



Geschrieben von Rita Kimmkorn am 18.04.2006 um 14:56:

 

Ich finde auch das man wenn man es gut findet kauft und sonst halt nich, aber ich finde nur Bücher, Filme, Poster und PC-Spiele gut, der Rest Kotzen



Geschrieben von *Hedwig* am 29.04.2006 um 19:20:

 

also ich hab super viel von HP, und ich finde es nicht schlimm wenn man nur die Bücher und Filme hat Grinsen



Geschrieben von Cliona am 30.04.2006 um 00:36:

 

zerstört die fantasy.



Geschrieben von Narzissa01 am 07.05.2006 um 18:07:

 

Ich finde die verkaufen auch ganz schön viel Schrott, dass kannstegleich wegschmeißen. Man kanns auch wirklich übertreiben mit so Zeugs!



Geschrieben von Jin-Jin am 26.05.2006 um 15:02:

 

Ich finde viele Sachen ganz okay, wenn man Harry Potter mag und das sammeln möchte: okay, warum nicht. Aber leider gibt es auch echt viel Ramsch darunter, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht in Ordnung ist. Allgemein stört es mich meistens, wie sehr das mit dem Merchandising immer ausartet. Wenige Sachen bringt es doch auch, da muss es doch nicht zu jedem Alltagsgegenstand ein Pendant geben. Wütend Naja, lässt sich eben Geld mit machen.



Geschrieben von ***ginny*** am 15.06.2006 um 19:29:

  RE: Allgmein in die Runde gefragt

also ich find hp an sich eigentlich gut, die bücher vor allem, aber was sie damit in den filmen machen... voll blöd... für was stellen die eigentlich das buch nsch, wenn sie ja dann doch eh die hälfte auslassen..?? Verärgert Böse Wütend
das ist eine der sachen, die mir an hp nich gefällt.... Keine Ahnung



Geschrieben von hermine888 am 06.12.2008 um 17:04:

 

Also mich stört es nicht. Manche sachen sind auch ganz ok wie zum Beispiel Zauberstäbe und Schmuck (bei Elbenwald ...) aber so Tassen oder Bettwäsche von Harry Potter find ich recht kitschig und unnötig. Das neue Cluedo spiel ist auch ok hätt aber nicht unbedingt sein müssen.

lg hermine888 Umarmen



Geschrieben von Larisa am 06.12.2008 um 20:56:

 

ein paar sachen sind schon schön (zb der zeitumkehrer), aber ich find das meiste ist ziemlich überteuert und überflüssig. (zb bettwäsche oder so. ne zeit lang gabs ja auch bertie botts bohnen in allen geschmacksrichtungen, die ich mir einfach mal so aus scheiß gekauft. die fand ich richtig ekelig)



Geschrieben von SynthiaSeverin am 08.01.2013 um 16:47:

 

Es gibt ein paar wenige Sachen, die ich ganz cool finde. Den Zeitumkehrer z.B. oder die Zauberstäbe. Aber das meiste Zeug gefällt mir nicht und soweit ich gelesen habe, sind die Zauberstäbe auch nicht aus Holz (mein erster ist noch unterwegs, deswegen hab ich noch keinen) und das find ich auch schon wieder blöd. Ich mag Merchandise ohnehin nicht so sehr. Das Zeug ist billig und lieblos und nur dazu da, um Geld zu scheffeln. Was mich auch stört, ist, dass durch die Filme und das Drumherum die Bücher völlig überlagert werden. Snape ist für alle Alan Rickman, Harry Daniel und so weiter. Und das ist beim Merchandise nicht anders. Alles total gleichmacherisch

Viel cooler find ich da Selfmade-"Merchandise". Ich hab im Netz Bilder von selbstgebastelteten Monsterbüchern der Monster gesehen und die waren richtig cool. Vorallem, weil man merkte da steckt Liebe drin und nicht so ein billig-kitschiges Plastikzeugs...



Geschrieben von Windspiel am 21.01.2013 um 10:07:

 

Bücher und Filme hätten mir auch gereicht.
(Und ich habe nichts gegen die Filme, finde es immer spannend, wie ein Buch mit welchen Ideen in ein anderes Medium übertragen wird - nur sind die Filme meiner Meinung nach völlig überstürzt abgedreht worden. Mir hat der häufige Regiewechsel nicht wirklich zugesagt und eine klarere Linie durch alle Filme hindurch hätte mir besser gefallen. Ich meine, es hätten bessere Filme werden können, hätte man abgewartet bis der letzte Band erschienen wäre und sich dann erst ein Kozept für die Verfilmungen überlegt, sodass der erste Film vielleicht erst 2010/11 herausgekommen wäre - damit hätte man sicher auch nioch genug verdient ...)
Manchen HP Hassern hat der ganze Merchandise ja noch einmal "Futter" gegeben, "Harry Potter" soetwas wie literarische Qualität zuzusprechen und es allein als kommerzielle Ausschlachtung zu sehen. Zumindest kenne ich ein paar Leute, die das so gesehen haben.

Ich selbst hatte vor Jahren mal eine Federmappe mit dem Hogwartswappen und ich hätte mir evtl. noch eine kleine Hedwig als Plüschtier gekauft (bin aber nie dazu gekommen). Die anderen Sachen waren mir immer zu teuer und der Reiz war auch nicht da.



Geschrieben von Tonks.21 am 21.01.2013 um 11:23:

 

Naja ich persönlich finde vieles davon überflüssig, allerdings gibt es andere die gerne Fanartikel sammeln. Ich werde mir demnächst mal die Kravatten bestellen, weil ich die einfach schön finde und die auch nicht sooo auffälig sind. Eine Freundin von mir hat einen Slytherin Schal, der ist ja auch nützlich.

Es gab vor einigen Jahren mal so ein Harry Potter-Schachbrett mit Zeitungen. Bei jeder Zeitung war dann eine Figur dabei. Die habe ich damals alle gekauft. Naja das Schachbrett steht mittlerweile in einem Schrank auf dem Dachboden, weil ich eh niemanden kenne der Schach spielt. Als Dekoration wäre es natürlich sehr schön, aber leider habe ich dafür keinen Platz mehr...

Aber ich finde es teilweise schon extrem, wie aus einem Buch/Film immer tausende von Fanartikeln gemacht werden, nur um noch mehr Geld zu machen... Andererseits gibt es viele Fans die sich dann darüber freuen Fröhlich



Geschrieben von nisichan am 21.01.2013 um 20:40:

 



Also ich finde ja ehrlich gesagt Zauberstäbe viel unnötiger als Tassen oder Bettwäsche, damit kann man wenigstens etwas anfangen im Gegensatz zu den Zauberstäben....mal davon abgesehen wie verdammt teuer diese Stäbe waren als ich die gesehen habe Vogel zeigen
Aber jedem seine eigene Meinung Grinsen

Allgemein muss ich sagen, dass mich die Merchandise-Artikel nicht stören. Ich finde auch nicht, dass sie so extremst vermarktet werden. Werbung dafür habe ich bis auf bei HP-bezogenen Internetseiten noch nie gesehen. Und wer sich noch mit zusätzlichen Fan-Artikeln ausstatten möchte, wieso nicht. Auch wenn manches meinem ganz persönlichen Geschmack nach rausgeworfenes Geld ist.
Aber manche Leute kaufen sich wahnsinnig teure Gemälde, andere kaufen sich eben HP-Artikel, ist doch in Ordnung Grinsen

Achso und wo gerade das Schachbrett erwähnt wurde...ich persönlich warte ja auf ein Magazin, bei dem man Hogwarts nachbauen kann (so wie das, was es momentan mit Asterix' Dorf gibt) - das würde ich mir glatt kaufen Fröhlich


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH