Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=13)
----- Wie fandet ihr das Buch? (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=20675)


Geschrieben von Teach am 21.07.2007 um 20:45:

 



Du ich finde garade der Epilog lässt Spiel für eine Fortsetzung. Ich fände einen sehr ausführlichen Epilog so wie die Anhänge von Herr der Ringe halt besser. Dort erfährt man was aus allen geworden ist und das recht detailiert. Man muss ihn aber nicht lesen, aber wer will der kann es halt. So hätte das JK auch machen können. Meine Hoffnung wäre ein 8. Band: Die Anhänge zu Harry Potter oder so



Geschrieben von Tenebrus am 21.07.2007 um 20:51:

 

Ich habe das Buch noch nicht fertig ,bin aber froh, dass ich mich - obwohl ich ein riesiger Fan der Reihe bin - nie mit Alchimistischen Theorien und solchem Zeugs befasst habe. Gut für mich. Glaube ich. Denn so wie ich mich kenne wird mir das Buch gefallen.

Später mehr^^



Geschrieben von Snape's Ex am 21.07.2007 um 21:21:

 



Weil Voldemort Harrys Blut zum Beispiel erst am Ende des vierten Bandes in sich aufgenommen hat? Vorher gab es diese Verbindung und diesen "Schutz" noch nicht.



Geschrieben von Tycho30 am 21.07.2007 um 21:37:

 

der Thread heisst doch "Erwartungen übertroffen" oder?



ja das Buch hat in der Tat meine Erwartungen übertroffen und zwar in der Form, dass es das unterirdischste ist, was hätte passieren können......

gut meine Erwartungen wurden erfüllt ( das Trio überlebt ) aber das Buch ist nen Armutszeugnis für JKR.........zu viel Fehler, zu viele Widersprüche, zu viel wird nicht aufgeklärt, vieles an der Story wird flach behandelt.........


Ich bin maßlos enttäuscht und dieses Buch ist kein würdiger Abschluß für eine der besten Sagen/ Märchen der Neuzeit, die ich sonst immer in einem Atemzug mit Star Wars oder HdR genannt habe..........



Ich kann meine Wut und Enttäuschung überhaupt nicht in Worte fassen........


Gruß - Tycho



Geschrieben von Teach am 21.07.2007 um 21:43:

 



Welche Widersprüche meinst du genau? Beispiele?



Geschrieben von Tycho30 am 21.07.2007 um 21:55:

 

die, die ich u.a. hier in diesem Thread zusammengestellt habe, als noch viele gehofft haben, Hugo ist nen Fake.........





Geschrieben von Lilith_B am 21.07.2007 um 22:07:

 

Bin vor ungefähr einer dreiviertel Stunde fertig geworden und bin, obwohl ich die Alchemistische Theorie und diese Sachen nur grob kenne und auch keine Anhängerin von ihnen war, doch großteils enttäuscht.
Die Charaktere fand ich durchaus schlüssig, auch wenn ich mir bei Dumbledore noch nicht sicher bin, das war schon ziemlich krass - ok, es gibt eine Ausnahme: Snape. Ich habe es zwar befürchtet, aber trotzdem finde ich ihn als Lily-Liebeskranken irgendwie ... Wütend (mir fehlen grad die Worte dazu).
Und, ok, dass ich nicht alles gut finden würde - Fred, Lupin, Snape, der Fidelius-Zauber (was hat sie nur mit dem gemacht?) ... - hab ich irgendwie schon erwartet, aber es war einfach alles viel zu hastig, viel zu viel mega-action-lastige Szenen aneinandergereit. (Ich hab mich gleich gewundert, warum das Buch so dünn ist. als ich's heute mittag bekommen hab...)
Ich würde jetzt nicht sagen, dass das Buch schlecht war, auf keinen Fall, aber ich hatte mir deutlich mehr erhofft Keine Ahnung



Geschrieben von True Romance am 21.07.2007 um 22:15:

 



Weil Voldemort Harrys Blut zum Beispiel erst am Ende des vierten Bandes in sich aufgenommen hat? Vorher gab es diese Verbindung und diesen "Schutz" noch nicht.[/quote]
Ich meinte am Anfang von DH, gilt aber genauso für den kompletten Band 5 und 6 ...



Geschrieben von Stan Preusz am 21.07.2007 um 22:16:

 

Erwartungen übertroffen?

Viele meiner Erwartungen sind eingetroffen. Nicht bezüglich des Buches (ich lese noch), aber bezüglich der Reaktionen. Was ist nicht alles hineingeheimnist worden in den Plot der früheren Bände, in einzelne Sätze, in Interview-Aussagen. Wenn man alleine mal sieht, wie viele Gedanken, wie viel Zeit und Arbeit in die Spekulationen der letzten zwei Jahre gesteckt wurden. Ich habe da gerne und viel mitgelesen, und mein Gedanke war immer: da kann der reale siebte Band nur enttäuschen. Das ist aber nicht J.K.Rowlings Schuld. Sie hat das zu Ende gebracht, was ihr spätestens seit dem dritten Band vorgeschwebt hat. Solche logischen Fehler wie im siebten hat es auch in den früheren Büchern gegeben. Aber da konnte man immer noch sagen: in einem der nächsten Bände kann und wird sie es erklären. Nun ist der letzte Band erschienen, weitere Erklärungen kommen nicht. Die Seifenblase von der "kongenialen" Autorin ist geplatzt, und diejenigen, die sie bisher so hoch gehalten haben, lassen sie jetzt fallen. Für mich war Rowling immer nur eine "ganz gute" Autorin, die sich eine sehr interessante und gut strukturierte Geschichte ausgedacht hat. Und dieses Urteil hat auch nach Band sieben Bestand. Was ich bis jetzt gelesen habe, hat mir gefallen, und was ich aus den Spoilern weiß, reicht nicht, um meine Meinung zu ändern.

Gruß
Stan



Geschrieben von der-geist-von-Gryffindor am 21.07.2007 um 22:18:

 

habs eben zu ende gelesen und war zuerst begeistert..aber nachdem ich mich hier etwas durchgelesen habe , bemerke ich erst wie viel in dem buch fehlt und wieviel verkorkst wurde..hatte mir mehr erwartet und ich finde den epilog auch eher schwachsinnig und passt nich zu dem buch...da muss man auch 3 mal durchlesen bis mans raushat (sind die erwachsene 3 freunde jetz mir draco befreundet ?? ) und neville ein lehrer wird auch nur kurz erwähnt...nene für mich wirkt das buch ein bischen so als ob JK alles unter zeitdruck hingeschrieben hat und nebenbei etwas einfach liegen gelassen hat.

ich werds mir in den nächsten tagen aber nochmal ruhiger und genauer durchlesen und dann nochmal eine richtige meinung abegeben aber vorerst : JK du hast die HP seire ziemlich in den sand gefahren mit diesem buch Flop Flop

aber hermine und ron waren ja echt die kracher..hermine konnte auf einmal jeden zauber und ron konnte parsel..



Geschrieben von Tenebrus am 21.07.2007 um 22:23:

 



Meine Rede *leise applaudier*

Ich bin froh, dass ich nie ein Fan von grossen Theorien war, ich analysier nicht so gerne, sehe da lieber meine eigene tiefere Botschaft dahinter...^^



Geschrieben von Confuzius am 21.07.2007 um 22:23:

 

Das kann doch nicht sein... Laßt das 7. Buch nicht als flop herauskristalisieren...

bitte nicht.

Seit so langer Zeit warte ich auf ein logisches und befriedingendes ende meiner Lieblinksgeschichte und muß mit jedem Beitrag hier mitbekommen, dass die Autorin anscheinend keine Lust zum logischen Schreiben und zum lösen aller gestrikten Rätsel mehr hatte


nein, bitte nicht...


lg


confu



Geschrieben von Du Ankou am 21.07.2007 um 22:27:

 

Im Nachhinein stellt sich bei mir die Frage, wieso sie dafür 7 Bücher schreiben mußte.
Für das Ende kann man mindestens den Inhalt der vorhergehenden Bücher auf 2 Bände abkürzen - die andere Hälfte waren Andeutungen, die fallen gelassen wurden oder sogar Fehlinformationen.

Sehr sauer stößt mir der fallen gelassene Gedanke der Vereinigung der Häuser auf - es blieb beim alten - keiner will nach Slytherin, kein Wunder, denn wer in Gryffindor ist, kann tun was er will, es wird verziehen.

Im Endeffekt soll dann der Hut doch "falsch" gewählt haben und Severus verbringt sein Leben damit, in die Gryffindorliga aufzusteigen.

Selten wurde ein gutes Thema so verschenkt.

Liebe Grüße



Geschrieben von mandragora am 21.07.2007 um 22:30:

 

@Stan Preuz



Das ist genau der Punkt. JKR hat definitiv mit zu dieser Enttäuschung beigetragen, indem sie in Interviewaussagen verkündete, es gäbe einen Masterplan über die Serie, sie habe in einem Ausmaß, das gradezu lächerlich ist, Alchemie studiert und auf die Vier Elemente Theorie hinwies, und indem sie z.B. in Band 5 in den Büchern den Hut auf die notwendige Vereinigung der Elemente hinweisen ließ.

Und über sechs Bände hat sie dies konsequent durchgezogen. Nur im siebten, eigentlich entscheidenden nicht.

Das sind nicht nur Spekulationen irgendwelcher "delusional" Fans. Das sind ihre Worte. Ihre Worte, von denen in Band 7 kaum noch etwas wiederzufinden ist.

Entweder hatte sie nie einen derartigen Masterplan, was bedeutet, sie hat uns angelogen, oder sie hatte einen, dessen Durchführung ihr aber irgendwann zwischen 2005 und 2007 zu "anstrengend" geworden ist.



Geschrieben von der-geist-von-Gryffindor am 21.07.2007 um 22:30:

 

vll. ist es eine kurzschlußreaktion meinerseits und ich muss auch zuegen dass ich nicht immer alles verstanden habe (englisch und ich wollte endlich zum ende kommen Traurig ) aber das wichtigste habe ich verstanden und dass war einfach nur enttäuschend , teilweise ging mir es zu schnelle und manchmal zog es sich wie gummi...und das mit den deathly hallows und hocruxen habe ich nicht ganz verstanden aber ich les es nochmal in ruhe


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH