Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Die Große Halle (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=5)
--- Bücher (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=6)
---- Charaktere (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=15)
----- "Auf welcher Seite steht Severus Snape?" (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=18426)


Geschrieben von Aurora am 16.02.2007 um 23:15:

 

Ja eben, diese Aussage hat irgendwie etwas Sinnloses an sich. Was soll das heißen "verrückter Diktator"? Und welche Meinung hat denn Dan überhaupt geändert?

Meiner Meinung nach kann sich JKR hier nur einen kleinen Scherz mit uns erlaubt haben, indem sie diese Bemerkung Dans in ihre Homepage aufgnommen hat. Sie weiß ja mittlerweise wie wir reagieren.

Sorry, aber wenn Jo uns davon überzeugen will, dass Snape der nächste Dark Lord werden will, dann muss sie das schon in den Büchern tun. Und dafür bleibt jetzt noch genau ein Buch übrig.

Kleine spitze Bemerkungen hie und da, von Jungschauspielern die ihre vorher unbekannte Meinung in eine neue unbekannte Meinung aus unbekannten Gründen geändert haben, werden mich jedenfalls von nichts überzeugen.



Geschrieben von Bernhard Nowak am 16.02.2007 um 23:15:

 

@mandragora: Ich habe JKRs Äußerung vom 19. Dezember auf ihrer Homepage so verstanden, dass sie mit dem "Diktator" auf Severus Snape und auf Theorie 4 anspielt, also auf Absichten, er könne alle Seiten gegeneinander ausspielen wollen und neuer "dunkler Lord" werden wollen bzw. Dan inzwischen der Meinung ist, dass seine - offenbar vorher vertretene - Auffassung, Snape sei "gut" aufgrund neuer Informationen nicht mehr haltbar ist und er daher seine Meinung über Snape geändert hat und sich über diesen Charakter keine Illusionen mehr macht. Warum er seine Meinung änderte, bleibt dann natürlich die spannende Frage. Wir werden es sehen. Augenzwinkern



Geschrieben von Wetterwax am 16.02.2007 um 23:16:

 

@Bernhard:
Ich glabe nicht, daß Jo ihren Plan aus Trotz ändert. In diesem spezellen Fall denke ich über Jos Tagebucheintrag am ehesten, daß sie entweder Dans Äußerung so amüsiert hat, oder sie uns eine kleine Warnung geben möchte. Ob die Warnung nur dazu dient, uns zu verunsichern, oder tatsächlich als Warnugn gedacht ist, weiß ich natrülich auch nicht, aber ich tippe auf letzteres. Sie hat vor dem sechsten Buch ja auch mal gesagt, daß wir "Snape nicht zu nett finden sollten."

@Aurora:
Das fände ich sogar beruhigend. Augenzwinkern Natürlich macht das Rickmas Darstellung weniger aussagekräftig, aber immerhin weiß Dan Radcliff dann ganz sicher nicht mehr als wir.

@mandragora:
So wie Jos Tagebucheintrag formuliert, ergibt das zusammen mit Dans Interview (gerade auch dem letzten Absatz im verlinkten Artikel) für mich das Bild, Dan sei zwar unsicher, glaube aber eher an einen "double double double double spy" und somit "guten" Snape.
Wenn er nun die Meinung geändert hat, glaubt er also eher an einen "bösen" Snape.

Harry steht ja auch gar nicht grinsend daneben, sondern Dan.
Dan sagt, er habe seine Meinung geändert, weil er nicht wie jene Leute sein will, die sich breit grinsend neben einem wahnsinnigen Diktator haben ablichten lassen. Das heißt meiner Meinung nach übersetzt: Wenn Snape sich als böse herausstellt, Dan aber öffentlich Snape für gut gehalten hat, dann käme er sich vor, als habe er einen Bösewicht unterstützt. Es wäre für ihn also wie bei solchen Leuten, die sich lächelnd neben eine Person stellen, die sich später als finsterer Tyrann herausstellt.
Um in der Harry Potter Welt zu bleiben: Dan möchte vielleicht nicht, daß es ihm wie Slughorn geht, der sich vom charmanten Tom Riddle hat einwickeln zu lassen. Slughorn ist ja eigentlich so eine Figur, die sich im übertragenen Sinne strahlend neben einem Diktator hat ablichten lassen.



Geschrieben von mandragora am 16.02.2007 um 23:17:

 

@Bernhard, und wie sollte Dan dann durch Ändern seiner Meinung verhindern können, dass er am Ende "grinsend neben einem verrückten Diktator" steht?

Und warum sollte Rickman verrückt genug sein, darüber bei den Dreharbeiten Infos rauszulassen, nachdem er mehrmals gesagt hat, dass sein "Zusatzwissen" über Snape top secret ist?

Also nein, das ist mir jetzt wirklich alles zu kryptisch, um daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen.



Geschrieben von Bernhard Nowak am 16.02.2007 um 23:26:

 

@mandragora: So wie es Wetterwax eben dargestellt hat. Hitler wurde ja lange von den Deutschen auch als jemand gesehen, der "gute" Absichten gehabt habe (Revision des "Schandvertrages" von Versailles) und dessen verbrecherische Ideologie und sein Streben nach Weltherrschaft bzw. "Lebensraum" niemand wahrhaben wollte. Nach Untersuchungen von Ian Kershaw ("Der Hitler-Mythos") bzw. Sebastian Haffners "Anmerkungen zu Hitler" unterstützten bis ca. 1938 immer mehr Deutsche (leider) Hitlers Politik, weil sie ihn nicht durchschauten. Sie durchschauten ihn zu spät. Und genau diesen Vorwurf, Snape als Charakter zu spät durchschaut zu haben, will sich Dan nicht machen lassen.

So zumindest verstehe ich die Äußerung von JKR auf ihrer Homepage. Ob dies allerdings, wie Wetterwax meint, eine versteckte Warnung von JKR für uns oder reine "Ablenkungsstrategie" sein soll, wie ich glaube, dies werden wir sehen.

Ich erinnere mich noch an die Lesung in New York (vgl. hier ). Da hat im Video JKR ihr berühmtes Wort "right" unmittelbar - hörbar für jeden - ausgesprochen, nachdem Salman Rushdie ihr erklärt hat, er glaube an einen "guten" Snape und an eine Absprache zwischen Dumbledore und Snape. Die Frage ging dann ja dahin, wie dieses Wort "right" zu verstehen sei; als Zustimmung zu der Theorie von Rushdie oder einfach als Hinweis, dass sie, JKR, den von ihm skizzierten Gedankengang verstanden habe. Auf jeden Fall wurde in der schriftlichen Fassung des Interviews bei Madam Scoops Interviewsammlung zu JKR (nachlesbar unter: ) dieses erste "right" gestrichen. Und dies spricht m.E. für bewußte Strategie.

Quelle:

Salman and Milan Rushdie: Hello. We are Salman and Milan Rushdie (crowd applauds). Umm -

JK Rowling: I'm not that sure this is fair (crowd laughs). I think you might be better at guessing plots than most. But anyway, off you go.

Salman and Milan Rushdie: We are 9 and 59. And one of us is good at guessing plots, not me. And this is really Milan's question and it's kind of a follow up to the previous one.

JK Rowling: Alright. Okay.

Salman and Milan Rushdie: Until the events of Volume 6, it was always made plain that Snape might have been an unlikable fellow but he was essentially one of the good guys (crowd screams approval).

JK Rowling: I can see this is the question you all really want answered.

Salman and Milan Rushdie: Dumbledore himself - Dumbledore himself had always vouched for him.

JK Rowling: Yes.

Salman and Milan Rushdie: Now we are suddenly told that Snape is a villain and Dumbledore's killer.

JK Rowling: Un hunh.

Salman and Milan Rushdie: We cannot, or don't want to believe this (crowd laughs). crowd applauds). From which it follows that Dumbledore can't really be dead and that the death is a ruse cooked up between Dumbledore and Snape to put Voldemort off his guard so that when Harry and Voldemort come face to face (crowd laughs). Harry may have more allies than he or Voldemort suspects. So, is Snape good or bad? (crowd laughs, applauds and screams and Jo chuckles). In our opinion, everything follows from it.

Zitat:
JK Rowling: Well, Salman, your opinion, I would say is ... right[/B]. But I see that I need to be a little more explicit and say that Dumbledore is definitely ... dead (crowd gasps). And I do know - I do know that there is an entire website out there that says - that's name is DumbledoreIsNotDead.com so umm, I'd imagine they're not pretty happy right now (crowd laughs). But I think I need - you need - all of you need to move through the five stages of grief (crowd laughs), and I'm just helping you get past denial. So, I can't remember what's next. It may be anger so I think we should stop it here. Thank you (crowd applauds).

Zitatende.

Das Originalmanuskript befindet sich in den Tiefen des Threads: auf S. 3, zitierter Beitrag Quibbler. Ich habe diese Auslassung jetzt eingefügt und Rushdies Äußerung fett, JKRs - bei Madam Scoop entferntes "right" farbig - markiert. M.E. bis heute sehr verdächtig. Verwirrt



Geschrieben von mandragora am 16.02.2007 um 23:34:

 

Also ich habe bisher keinen Beleg gefunden, dass Daniel vorher an einen "guten" Snape geglaubt habe. Was ich aber gefunden habe, sind mehrere Aussagen von Rickman, nach denen er zu striktem Schweigen verpflichtet worden ist. Ich sehe das wie Aurora: "Jungschauspieler, die ihre vorher unbekannte Meinung in eine neue unbekannte Meinung aus unbekannten Gründen geändert haben". Und Snape kann man als vieles bezeichnen, aber "verrückt" ist er ganz sicher nicht. Das alles hat in etwa soviel Aussagekraft, wie diese Hotelbüsten-Theorie.



Geschrieben von Grissom am 16.02.2007 um 23:45:

 

Eindeutig belegt durch ein Interview ist jedoch AR's Aussage vom Ende letzten Jahres, als ihn dämliche Reporterin zum 1.000 Mal auf 'Die Hard' und 'Robin Hood' ansprach, was sie denn eigentlich wolle, er '

wörtlich:



Autorin JACKIE MCGLONE von The Scotsman



Geschrieben von Schätzelein am 16.02.2007 um 23:50:

 

Wie ich sehe, seid ihr schon wieder mitten in der Debatte. Fröhlich Da mein Internetanschluss den ganzen Nachmittag Zicken gemacht hat, komme ich erst jetzt dazu, (endlich *freu*) mein Votum abzugeben.

So, nachdem ich jetzt die 1b-Fraktion ein wenig gestärkt habe, werfe ich auch noch kurz meine Angaben für mandragoras statistische Auswertung dazu:

Alter und Geschlecht: siehe nebenan
Abschluss: Dipl.-Ing.
Haarfarbe: kastanienbraun
Augenfarbe: Graugrün bis grüngrau
Pyama: Aber ja doch. Einfarbig, Gestreift, geblümt, kariert, aber nie und wirklich nie mit lustigen Sprüchen oder ebensolchen Bildern *schüttelgruselwürg*
Schlappen/Pantoffeln/Hausschuhe: Never ever. Barfuß oder Socken
Andere Foren: Bin über Eulenfeder.de an HPX geraten. Lese in andere Foren höchstens kurz mal rein, wenn über HPX interessante Links gesetzt werden. Sonst reicht ihr mir hier völlig. breites Grinsen
Lesehäufigkeit von HP: Alle Bücher mindestens 3-4 Mal? Wohl eher öfter. Band drei fand ich ab dem zweiten Mal eher doof, da so furchtbar unlogisch. Auf Englisch hab ich bisher nur Band fünf gelesen (geliehen), das wird sich aber im Juli ändern!!
Andere Bücher: I love z.B.: Douglas Adams, Stanislaw Lem, Gabriel Garcia Marquez ("Hundert Jahre Einsamkeit" hab ich auch bestimmt fünfmal gelesen), hach, überhaupt die Südamerikaner, Arto Paasilinna (vor allem: Der Wald der gehenkten Füchse), Boris Vian (vor allem: der Schaum der Tage), "Schlimmes Ende" von Philipp Ardagh und viele andere Autoren und Bücher und Stilrichtungen und die Comics meiner Sammlung. Zu meinem eigenen Erstaunen und zum Erstaunen meiner sämtlichen Bekannten habe ich bislang weder die Bücher "Herr der Ringe" gelesen, noch war ich in der Lage, mehr als einen Film aus der Reihe zu gucken ... So kanns kommen.

Ich bin schon sehr gespannt auf die Auswertung. (Und @mandragora: Bitte sag jetzt nicht, das wäre nur ein Scherz gewesen. Du hast das angeleiert. Du scheinst dich mit Statistik auszukennen. Wir wollen Ergebnisse sehen!! Top breites Grinsen )

Mein Tipp: Mittdreißiger, die dunkelblonde Pantoffeln und diplomierte Pyamas tragen, haben in der Regel Augen und tendieren eher zu Alternative 4c als jüngere oder ältere Nachthemdträger, die in der Regel eher die rotstichigen Varianten von Thesen 1-2 bevorzugen. (Es sei denn, sie haben gerade in Socken Voyager geguckt, dann ist auch Variante 5e durchaus sehr beliebt.)



Geschrieben von Wetterwax am 16.02.2007 um 23:52:

 

Hätte Dan das in irgendeinem Interview losgelassen, würde ich uneingeschränkt zustimmen. Dann wäre es auch für mich bloß ein "Jungschauspieler..." mit der Aussagekraft der Büstengeschichte.

JKR war das ganze aber anscheinend wichtig genug, auf ihrer Homepage veröffentlicht zu werden, noch dazu einem Tageucheintrag, der auf eine längere Pause folgte.

Irgendeinen Grund muß sie dafür ja wohl haben.
Vielleicht findet sie Dans Argumentation ja einfach lustig.
Vielleicht glaubt sie, wir Potter-Fans wären begeistert, wenn wir gleichzeitig auch etwas über Dan Radcliffe hören.
Vielleicht will sie uns einfach piesacken und verwirren.
Vielleicht will sie uns warnen.



Geschrieben von mandragora am 16.02.2007 um 23:56:

 

Oder vielleicht will sie einfach nur sehen, wie hysterisch die Leute inzwischen wirklich sind Traurig



Geschrieben von Schätzelein am 17.02.2007 um 00:32:

 

Mir scheint es so zu sein, dass sich gerade Aussagen über den x-fach? Agenten Snape sehr dazu eignen, mit x-facher Geschwindigkeit x-fach (fehl)interpretiert zu werden. Am besten dann, wenn JKR die Aussagen unkommentiert im Raum stehen lässt. Nee, stimmt nicht. Kommentare würden für noch mehr Verwirrung sorgen. Oder nicht? Oder doch? Vielleicht ja. Vielleicht nein. Wäre Snape gut und Dan äußert sich vermeintlich negativ. Prima. Die Fans laufen in die falsche Richtung. Wäre Snape schlecht und Dan äußert sich negativ. Eigentlich müsste JKR ihm dann öffentlich die Zunge rausschneiden, weil er dann ein "Geheimnis" ausgeplappert hätte. Tut sie es aber nicht: Prima, die Fans werden es schon x-fach interpretieren, drehen und wenden wie einen x-fach Spion und mit Hurra in die richtige/falsche vor allem aber nebulöse Richtung galoppieren. Usw., usf. Schönes Spiel. Jeder Hinweis auf einen guten Snape schürt gleichzeitig das Misstrauen, dass JKR uns nur hinters Licht führen will. Jeder Hinweis auf einen bösen Snape schürt gleichzeitig das Misstrauen, dass JKR uns schon wieder nur hinters Licht führen will. Seine Mutti JKR hat den kleinen Burschen Sev wirklich gut vor der Fanmeute geschützt.

Ja, aber wem soll man denn noch vertrauen, wenn nicht einmal der Autorin und dem "leibhaftigen" Harry (Dan) selbst. Für mich bleibt da nur Dumbledore. Wenn ich dem, wenngleich vielleicht nicht unfehlbaren, aber doch immer noch und sicherlich größten weißen und weisen Magier Dumbledore nicht mehr trauen kann, wem denn bitteschön dann? Und wenn die in den Geschichten offensichtlich schlaueste, weiseste und wissendste Figur Dumbledore Snape vollkommen vertraut, und dies auch immer wieder öffentlich bekundet und laut ausspricht, ohne dass es irgendeine Textstelle gibt, die auch nur im geringsten daran zweifeln lässt, dass dies wirklich, wirklich seine ganz, ganz ehrliche, tiefe Meinung über Severus ist, dann tue ich es auch.

Und meine Begründung ist immer noch die selbe: weil Dumbledore als moralisch hoch stehende Figur/Instanz in einem anscheinend/scheinbar? sehr gut durchdachten und fein geklöppelten klassischen Einweihungs-/Entwicklungsroman mit (vermutlich/ja wohl selbstverständlich) moralischem Anspruch ansonsten als alter, seniler Trottel dastehen müsste und in den Konsequenzen die ganze schöne Moral damit am Arsch wäre.



Geschrieben von Wetterwax am 17.02.2007 um 03:00:

 

@mandragora:
Ich hätte rein gar nichts dagegen, wenn sich das am 21.07. als Hysterie entpuppt. Vorzeitige Wetten werde ich aber mit Sicherheit nicht abschliessen.

@Schätzelein:
Das schöne am x-fach Agenten ist ja, daß unabhängig vom Ausgang ein Teil der Leser überrascht sein wird, der andere sagen kann:" Hab ich's doch gesagt," und beide Seiten haben irgendwo Recht.

Zur Moral von der Geschicht:
Das ist ja schön und gut. Du siehst es so, ich sehe es so, eine hier seit länger nicht mehr mitschreibende Userin (Herrin des Schweigens) sieht es so und hat dem Thema einen ganzen Thread gewidmet, viele andere User sehen es bestimmt genauso.
Das ist aber keine Garantie, daß auch JKR das so sieht.



Geschrieben von Aurora am 17.02.2007 um 11:11:

 

Interessanter als Dan Radcliffes Sorgen mit wem er sich fotographeren lässt, ist für mich jedenfalls die Interviewkorrektur, die @Bernhard Nowak gepostet hat.

Ich gehe nicht davon aus, dass Jos "right" je als eine Zustimmung gemeint war im Sinne von "Ja, so ist es", es war eher ein "Okay, ich verstehe, sprich weiter".

Es klingt aber stark nach eine Zustimmung, und aus irgendwelchen Gründen wollte die Autorin nicht, dass man ihr eine Zustimmung zu "Snape ist ein Guter" in den Mund legen kann. Ja, ich glaube hier wird zumindest deutlich, dass die Autorin bei diesem Thema äußerst sensibel und vorsichtig ist. Es ist eine extem wichtige Frage für den Ausgang der Bücher, nicht nur für uns, auch für sie. Wer diese Frage beatworten kann, weiß schon sehr viel, wahrscheinlich zu viel bevor das letzte Buch erschienen ist.

Wir wissen, dass Jo diese Angst hat, man könnte ihr auf gewisse Dinge zu früh draufkommen:



Geschrieben von mandragora am 17.02.2007 um 11:32:

 

@wetterwax: Die Reaktion der Leute kann man imo nur noch als hysterisch bezeichnen, unabhängig davon, auf welcher Seite er nun am Ende ist.

@Aurora: Der Transkript des Interviews lässt beide Schlussfolgerungen offen - ich habe mir das Interview inzwischen aber auch als Video angesehen. Ich weiss nicht, ob du das mal gesehen hast ( ). Dort ist mein Eindruck ein bisschen anders. Sowohl was die Reaktion auf die lautstarke Präsenz der Snape-Fans am Anfang, als auch was das "right" betrifft. Da hört sich das für mich schon sehr danach an, dass ihr das herausgerutscht ist und es ist für mich auch klar erkennbar, dass sie bei dieser Lesung ziemlich nervös gewesen ist.

Aber natürlich habt ihr Recht, dass wir erst am 21.7. Bescheid weissen können. Nur durch jeden Furz, auf gut Deutsch gesagt, den irgendjemand ablässt, verunsichern lasse ich mich deshalb nicht. Für mich ist die Lösung "verrückter Diktator" aus vielen Gründen extrem unwahrscheinlich (und wie die Umfrage zeigt, nicht nur für mich: Sie hat bisher weit abgeschlagen eine einzige Stimme bekommen). Das ändert sich auch nicht dadurch für mich, wenn Daniel jetzt plötzlich aus irgendwelchen Gründen kalte Füße kriegt.



Geschrieben von Bernhard Nowak am 17.02.2007 um 11:42:

 

@mandragora:
Ich kann Dir nur zustimmen. Auch ich habe mir das Interview auf Video nochmals angesehen und bin der Überzeugung, dass ihr dieses "right" so "herausgerutscht" ist - unbeabsichtigt, und dass es zu viel verrät. Aber natürlich kann auch stimmen, dass dieses "right" lediglich zeigen sollte, dass JKR Rushdies Gedankengang verstanden hat. Wir werden es ja am 21.07. wissen [oder auch nicht, wenn JKR Snape einfach sterben lässt und das Rätsel offen lässt Böse ]


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH