Harry Potter Xperts Forum (http://forum.harrypotter-xperts.de/index.php)
- Muggelwelt (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=32)
-- Wissenschaft und Technik (http://forum.harrypotter-xperts.de/board.php?boardid=53)
--- Intelligenz (http://forum.harrypotter-xperts.de/thread.php?threadid=7575)


Geschrieben von Saphire am 14.02.2005 um 09:15:

  @ Snape

Du hattest gefragt was wir für Inteligent halten und woran wir das erkennen .
Und moralische Inteligenz mit seinen Mitmenschen bzw mitwesen ist für mich wichtiger als zu wissen wann Goehte geboren ist oder was die Quadratwurzel aus 70 ist !
Denn dann hättest du ja fragen können ob ich glaube das Tiere inteligent sind oder nicht .
Natürlich besitzen Tiere eine gewisse Inteligenz aber die des Menschen ist ausgeprägter .
Der Mensch ist das einzige Lebewesen das seine Umgebung an sich anpassen kann !
Häuser und begradigte Flüsse .
Die Tiere passen sich der umgebung an um zu überleben .
Was meiner meinung dazu führt das wir Menschen die veravtwortung für die Tiere übernehmen müssen und ihnen einen Lebensraum bieten müssen in dem sie Leben können .



Geschrieben von Gollum85 am 14.02.2005 um 10:13:

 

für mich sind manche tiere weitaus intelligenter als wir menschen da die sich nicht mutwillig ihren eigenen lebensraum zerstören
jedes tier ist intelligent sonst wüßte es ja zB garne wie es an nahrung kommt oder sich vor andere lebewesen schützt

und schliesslich ist der mensch zu 99% identsich zu den affen



Geschrieben von Saphire am 14.02.2005 um 10:23:

 

Bei den meisten Tieren ist es auch Instikt und nicht inteligenz !
Woher weisst du das du Atmen musst ?
Das wird einem schon gegeben !
Und das ist Intstikt .
Dadurch das wir uns unsere Umwelt umgemodelt haben wie wir wollten haben wir einiges Zerstört und das muss ausgebesset werden um den Tieren die nicht so leben können zu retten !



Geschrieben von Snape am 14.02.2005 um 14:07:

 

@ Saphire:



Eigentlich nicht, ich habe den Thread nämlich gar nicht gestartet.



So etwas wie moralische Intelligenz gibt es meines Wissens überhaupt nicht. Schau doch mal hier nach (), da steht etwas über die verschiedenen Arten von Intelligenz. Und zu wissen, wann Goethe geboren ist, hat auch nichts mit Intelligenz zu tun, sondern mit Bildung, das sind zwei grundverschiedene Dinge.

P.S.: Normalerweise sind mir Rechtschreibfehler ziemlich egal, aber Intelligenz mit einem "l" geschrieben zu sehen, verursacht bei mir doch Augenschmerzen Augenzwinkern



Geschrieben von Saphire am 14.02.2005 um 16:46:

 

Sorry aber das wurde im Thread gefragt !
Mehr oder weniger .

Und das ich Inellignez mit 1 "L" schreibe ist keine absicht sondern Tippfehler .
Es gibt aber Fehler die mir weh tun : eshr = sehr odre = oder !

Bei deinem Link blick ich nicht durch !
Ich weiss nicht wie das genannt wird wie ich das meine aber so ist das halt .
Und es gibt einige die halten das Wissen für Intelligenz .
Ich sagte/schrieb schon das es für mich nicht dazu gehört . Traurig



Geschrieben von His-Wife am 14.02.2005 um 20:23:

 



Kann das sein das du mit "moralische Intelligenz" einfach die
geistige Fähigkeit/Klugheit meinst, also nicht das was wir auswendig lernen???



Geschrieben von Morgana am 19.02.2005 um 22:53:

 

@matthias, breites Grinsen das war keine Weisheit von mir, sondern von Boring as dem Jahr 1923. Augenzwinkern



Geschrieben von Cosmicrunner am 20.06.2005 um 03:02:

 

Für mich ist Intelligentz die Fähigkeit sich auf veränderungen einzustellen bzw sie zu analysieren und das Problem zu umgehen bzw beheben.
Das ist für mich der unterschied zwichen vielen anderen Tieren und Menschen.

Innerhalb einer spezies splittet sie sich dann ncohmal in verschiedene bereiche die nicht zu vergleichen sind.
z.B. kunst und Mathe



Geschrieben von Falada am 26.10.2005 um 11:25:

 

Intelligenz ist für mich die Fähigkeit, Intelligenztests zu lösen.



Geschrieben von Hedwig22 am 30.01.2006 um 14:14:

 

Intelligenz ist die Fähigkeit zum abstrakten Denken und erworbenes Wissen von Generation zu Generation weiterzureichen (hier kommen Tiere an ihre Grenzen).

Das heißt ein Schimpanse kann zwar eine Methodik entdecken, wie man eine Nuss mit einem Stein öffnet, aber wenn er stirbt muss es erst wieder neu entdeckt werden. Bei Menschen ist das anders.

Es gibt auch Tiere die abstrakt denken können, beispielsweise Delphine, die über Kommunkation und Vorstellungsvermögen ganze Fischschwärme gemeinsam fangen und sich dran laben.

Abstraktes Denken ist auch gekoppelt mit der Erkenntnis des eigenen Selbst. Z. B. das man im Spiegel erkennt, das man sich selbst sieht. Affen können das, andere Tiere denken meist an einen Rivalen oder laufen um den Spiegel drumrum und wundern sich Nachdenken

Deshalb denke ich gibt es schon Tierarten, die man als intelligenter als andere bezeichnen kann (ein Huhn handelt nach dem Prinzip-Versuch und Irrtum wenn es Futter gelangen will, eine Katze sondiert erst mal die Lage, ein Schimpanse setzt sich hin und denkt nach, der Mensch kann sich alles in seinem Kopf vorstellen und seine Erkenntnis schrifltich festhalten und damit weitergeben - nun kann der nächste den Gedanken weiterentwickeln.-)

Nun gibt es natürlich auch Hühner die intelligenter sind als andere Hühner...
Ich denke da spielen dann Begriffe wie Erfahrung-Alter, sogenannte Bauernschläue, Neugier, Begabung zu besonderen Fähigkeiten noch eine Rolle, die den Begriff Intelligenz so schwammig machen.
Intelligenztest machen Spass sind aber nicht objektiv weil man sie trainieren kann.

Ach ja und Intelligenz ist natürlich nicht zu Verwechseln mit Bildung, da kann sich unter uns Menschen nämlich einiges wieder verwischen.

So mein Wort zum Montag Applaus



Geschrieben von Claire am 30.01.2006 um 20:37:

 

Intelligenz kann man nicht messen. Auch wenn diese Intelligenztest vielleicht eine Tendenz angeben, aber wie schon gesagt, man kann das ganz gut trainieren und sich steigern.

Intelligenz ist für mich auch, dass man abstrakt und teilweise vllt. objektiv Denken kann. Das man über das Handeln nachdenkt, nicht ausschließlich nach dem Instinkt handelt, von anderen Positionen aus denkt.

Mit Tieren kenne ich mich ehrlich gesagt nicht wirklich gut aus, aber es gibt ja beispielsweise auch Vergleichsversuche, bei denen Affen oft besser abschneiden, weil sie dann einfacher und nicht so kompliziert wie Menschen denken.
Und Tiere kann man ja konditionieren, beispielsweise die operante Konditionierung und die Versuche von Pawlow. Aber das wiederum funktioniert ja auch nicht bei allen Tieren sondern eben bei Hunden beispielsweise. Allerdings finde ich das Prinzip "Lernen durch Hinzufügung von Schmerz" nicht gut Traurig

Na ja, ich denke aber, dass es bei den Menschen auch intelligentere und weniger intelligente gibt... Und Bildung find ich auch nicht schlecht, auch wenn man nicht gleich intelligent ist wenn man gebildet ist Augenzwinkern



Geschrieben von Korksie am 02.07.2009 um 22:25:

 

Wir nehmen im Augenblick in Psychologie das Thema 'Intelligenz' durch.
Heute hatten wir es so über Intelligenztests.

Nun wollte ich einfach mal in die Runde fragen, was ihr davon haltet?
Wir sollen uns nämlich bis zur nächsten Stunde über die Nachteile von Intelligenztests Gedanken machen.



Geschrieben von Hermione II am 02.07.2009 um 22:45:

 

Also, ein heftiger Nachteil ist meiner Meinung die Tatsache, dass man sich mit verschiedenen Tests praktisch 'aussuchen' kann, wie klug man ist.
Würde ich einen mathematischen Intelligenztest machen, würde ich katastrophal abschneiden, bei einem sprachlichen überdurchschnittlich gut.
Es wird nur die erworbene Intelligenz getestet, nicht die 'Veranlagung'.
Und das ist m.M.n. der größte Nachteil!



Geschrieben von FrlCosmos am 03.07.2009 um 13:49:

 




Geschrieben von Sam Chaucer am 03.07.2009 um 19:01:

 

@ Hermione II: Das kann man so nicht sagen. Richtige Intelligenztests (ich rede jetzt natürlich von solchen, die der Fachmann macht und nicht von solchen in irgendwelchen Zeitschriften oder so) sind schon so angelegt, dass sie die Veranlagung beurteilen und nicht einfach Wissen abfragen. Außerdem werden dabei ganz verschiedene Gebiete abgeklopft, man kann sich also nicht einfach irgendwas aussuchen, was einem am meisten liegt.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH